technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Der Sound vom alten Gaso, Wie war er?
Starman - tonwer...
Beitrag 16 Mar 2003, 19:28
Beitrag #1


Es ist was es is...
********

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 866
Mitglied seit: 17-May 02
Wohnort: Weiz - Graz
Mitglieds-Nr.: 159



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 16. Mar 2003, 15:01 )
"momentan ist der sound so hart und monoton auf den festln bla bla doch eigentlich nur dummes geschwaffel ist ...) techno in austria war immer schon hart & brutal !

also ich war früher wirklich viele male im gazo....aber würd den sound von damals net als hart bezeichnen, überhaupt nicht, hab auch ein gazo von 1996, welches auf fm4 mitgeschnitten wurde, aufgenommen und mir kürzlich wieder mal angehört......ist mitn heutigen sound net zu vergleichen.....is aber net hart und auch net monoton......sondern eher trance- lastig....bzw. feiner acid- house........

sorry, kann deine meinung net teilen, acidgreen.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Mar 2003, 19:37
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



von wem genau war denn das set ??? (vielleicht haben die auch den floor drausen mitgeschnitten ...ist nämlich damals auch vorgekommen ..)

dürftest ein set dawist haben das softer war ....


es war ja am gano ned nur harter techno ...aber es war überwiegend harter techno

stimmt schon das tlw . früher dj´s auch softere sets gespielt haben.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 16 Mar 2003, 19:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starman - tonwer...
Beitrag 16 Mar 2003, 20:10
Beitrag #3


Es ist was es is...
********

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 866
Mitglied seit: 17-May 02
Wohnort: Weiz - Graz
Mitglieds-Nr.: 159



schon klar, dass es auch nen outdoor floor gab, aber soweit ich mich erinnere noch nicht 1996, weiters kenne ich durchaus den unterschiede zw. techno, welcher im gazo inside gespielt wurde und die breaks & downtempo soundz outside.....

yo, damals wurde das gesamte gazo übertragen und folgende acts legten auf:

30.3.96
Frankie Bones, Adam X, Brenda Russell, Colin Faver, The Advent live, Romeo......

ich mein, mir kamen die sets damals auch hart vor, nur wenn man die tapes heute anhört sind diese mitn heutigen sound nicht zu vergleichen, wie gesagt, viel mehr vocals, eher trance & acid-house lastiger....aber doch sehr ok....nicht so monoton wie achsoviele schranzer heutzutage.....
...außerdem war damals im gazo so ein mießer sound (zigfacher hall eines jeden soundz), dass man dort nicht viel hörte außer ein "bass- wummern".....

naja, wie gesagt, kann deine meinung ganz und gar net teilen....hab auch uralte danube- rave tapes @ home (von 1996)....ist auch kein einziger dj mit harten set drauf.....also wieder nicht mitn heutigen sound zu vergleichen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 16 Mar 2003, 21:11
Beitrag #4





Guests






zum thema sound am gazometer:

es wurde begonnen "schranz" oder zumindest harter, monotoner techno ende 97 anfang 98 zu spielen, das war auch die zeit, wo ich aufgehört habe gazos zu besuchen, da mir der sound überhaupt nicht mehr gefallen hat...

tja, jetzt haben 2003 und ich hoffe der hype ist endlich vorbei.....

bei den allerersten gazos war der sound auch hart, aber das war was ganz anderes, da hat es nämliche hardcore gespielt, wobei der zwar von den bpm zahlen noch um einiges höher war, aber keineswegs monoton.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starman - tonwer...
Beitrag 18 Mar 2003, 11:56
Beitrag #5


Es ist was es is...
********

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 866
Mitglied seit: 17-May 02
Wohnort: Weiz - Graz
Mitglieds-Nr.: 159



ZITAT(.B. @ 18. Mar 2003, 3:29 )
ad gazometer:
mugs hat schon recht, fm4 hat am 30.03.96 von drinnen übertragen und der sound war zwar hart, aber nicht so hart wie es heute üblich ist. war halt anders hart (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
und mehr acidlastig bzw. auch mit tranceelementen gespickt. hör mir die tapes immer wieder gerne an ...
1 jahr zuvor und früher gings am gazometer aber schon härter zu ... hardcore mit GTO, neophyte, L.X., und und und. der gazometer-sound war ständig im wandel und spiegelte die aktuellen strömungen wieder ...

stimmt,

die früheren gazos waren vom stil her hardcore...nicht zu vergessen von damals DJ PURE......auch Clemens Neufeld war einer der ersten Gazo DJs....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 18 Mar 2003, 21:49
Beitrag #6


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Ich habe auch einen Teil des Gasometers aufgenommen.
Datum weiß ich nicht mehr, nur dass es 1997 war und das Thema "The Doom" war.
Auf dem Tape sind unter anderen Darren Price, Planetary Assault system live und Colin Dale.
Feine Sets! Leider nur auf einer alten Kasette die ich dann auf minidisc überspielt habe.
Die Qualität ist total im *****.
Ich würde aber gerne mit anderen tauschen, hätte nämlich auch gerne andere aufnahmen von damals.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 18 Mar 2003, 22:02
Beitrag #7


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



Also ich muss sagen dass der Sound auf den Gazos auf denen ich war (fast alle ab 97) monoton, aber keineswegs zu vergleichen war mit dem Sound der heute rennt....

-> das letzte mal dass ich mich so richtig GAZO heimelig gefühlt hab, war beim MULL Set am letzten gazo..... njam, das war fein.

Sonst kann ich mich nur dran erinnern dass Tina 303 mal ein geniales Set geliefert hat im Gazo, auch der Liebing war super am Gazo (i glaub der hat dort mal gespielt, oder verwechsel ich das jetz mitn bios4 ?!?!), aber der definitiv aller aller beste gazo war der BEST OF im sterbejahr von den alten gazometer events....

Alle Styles an einem abend.... das war fettest!!!!!!

lg, Phil.

btw: sets wären sehr nett wenn ma die irgendwo online stellen könnte, damit ich wieder mal ein paar tränen vergiessen kann....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schranzer
Beitrag 22 Mar 2003, 12:20
Beitrag #8


Tanzmaschine
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: SimMeRiNg
Mitglieds-Nr.: 164



kurz und schmerzlos - hart aber gerecht!

gruss

monoton - so soll es sein! also ich fahr zumindest auf dieses monotone gebretter voll ab!

Der Beitrag wurde von Schranzer bearbeitet: 22 Mar 2003, 12:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 7 Mar 2004, 05:45
Beitrag #9


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



zwar nicht auf die musikstile, sondern auf die akustik bezogen, habe ich einen kurzen Live-Cut online gestellt, der erahnen lässt, wie es damals war ... die einmalige verhallte akustik, die als gasometersound in die geschichte einging ...

der live-cut ist vom 30.03.96, der beginn des sets von frankie bones. gegen ende des ausschnitts wird von mikrophon-aufnahme auf line gefaded. merkt man eindeutig am schwindenden hall ... mit dem hall klingt einfach alles viel geiler.

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 7 Mar 2004, 05:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 7 Mar 2004, 11:27
Beitrag #10


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(Mugs @ 16. Mar 2003, 18:28 )
acid- house........

Najo, Acid House is ein bischen was anderes .... war 96 sogut wie tot und kommt jetzt wieder verstärkt zum Vorschein ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrFonktrain
Beitrag 7 Mar 2004, 13:14
Beitrag #11


ruff & rugged & full of shit!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 365
Mitglied seit: 1-May 03
Wohnort: Robert Johnson
Mitglieds-Nr.: 1.635



ZITAT(caTekk @ 7. Mar 2004, 11:27 )
ZITAT(Mugs @ 16. Mar 2003, 18:28 )
acid- house........

Najo, Acid House is ein bischen was anderes .... war 96 sogut wie tot und kommt jetzt wieder verstärkt zum Vorschein ...

ich behaupte mal, Acidhouse war 1990 schon tot.

Alles was danach kam, war doch irgendwie kein Acidhouse mehr, sondern Acidtechno. Aber ist halt alles eine Definitionssache...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daalb
Beitrag 7 Mar 2004, 13:44
Beitrag #12


The Justified Ancient of Mu Mu
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 692
Mitglied seit: 15-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.437



@ mugs
du hast völlig recht! ich habe diese übertragung auch noch auf tape... und der sound ist wirklich nicht das, was man heute als hart bezeichnen würde!
er war zeitweise wirklich schon trancelastig! also echt was anderes als heute!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 7 Mar 2004, 14:41
Beitrag #13


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



the advent anno 96 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) das war echt geiler sound! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starman - tonwer...
Beitrag 7 Mar 2004, 15:46
Beitrag #14


Es ist was es is...
********

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 866
Mitglied seit: 17-May 02
Wohnort: Weiz - Graz
Mitglieds-Nr.: 159



ZITAT(B. @ 7. Mar 2004, 4:45 )
zwar nicht auf die musikstile, sondern auf die akustik bezogen, habe ich einen kurzen Live-Cut online gestellt, der erahnen lässt, wie es damals war ... die einmalige verhallte akustik, die als gasometersound in die geschichte einging ...

der live-cut ist vom 30.03.96, der beginn des sets von frankie bones. gegen ende des ausschnitts wird von mikrophon-aufnahme auf line gefaded. merkt man eindeutig am schwindenden hall ... mit dem hall klingt einfach alles viel geiler.

ja, der sound war damals im gazo schon sehr strange, aufgrund des vielfachen nachhalls hörte man an gewissen stellen nur ein bass wummern an anderen stellen fast nur d. hi hat, war schon witzig, jedoch konnte man nur schwer die nummern erkennen, das war mir damals aber eh ziemlich egal, hatte da nicht so nen einblick was techno tracks betrifft, hauptsache, es rockte und die leute gingen ab...das highlight des abends war für mich halt immer die living fx show, die beeindruckte mich jedesmal...

damals wurden die djs vor ihrem set noch entsprechend angekündigt, wie man auch bei d. fm4 übertragungen von damals heraushören kann, irgendwie fehlt das heute...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 7 Mar 2004, 16:26
Beitrag #15


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Mugs @ 7. Mar 2004, 15:46 )
damals wurden die djs vor ihrem set noch entsprechend angekündigt, wie man auch bei d. fm4 übertragungen von damals heraushören kann, irgendwie fehlt das heute...

damit hast du vollkommen recht. allein schon um die leistung des acts zu würdigen, wäre eine kurze pause (15s reichen ja schon aus) für applaus fein. ganz abgesehen von einem gewissen bildungseffekt, wenn die unwissenden erfahren wer ihnen da eigentlich eine schöne zeit beschert.

finde es etwas schade, daß heutzutage die sets meistens ineinander übergehen und man ohne hinzuschauen einen dj-wechsel nicht mal mitbekommt. zumindest auf größeren veranstaltungen wirkt es auch super, in kleinen clubs kommt's vielleicht etwas überzogen rüber, wenn per durchsage angekündigt ist, wer als nächster auflegt. da sind visuals evtl. die bessere lösung.

noch zum gasometersound ... inmitten der boxentürme war's ja nicht so schlimm. da hatte man normalen sound + hall von "außerhalb der tanzfläche". einfach geil. nur am rand bei den bars war's nur noch soundmischmasch. aber trotzdem ein erlebnis, das ich nicht missen möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wanted
Beitrag 7 Mar 2004, 16:31
Beitrag #16


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Mitglied seit: 25-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.858



Der beste und der für den Gazo berüchtigte Sound stammt meiner Meinung von Ilsa Gold und der ist auf jeden Fall hart und war darin am absolut geilsten. Übrigens die haben ne neue Platte drausen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 7 Mar 2004, 18:59
Beitrag #17


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ilsa gold ist übrigens ein er und ist übrigens das selbe wie petra und dasselbe wie christopher just... und ja, GT3 war zum beispiel ein sehr geiler "gazotrack"... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 7 Mar 2004, 21:13
Beitrag #18


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Luke Kavis @ 7. Mar 2004, 18:59 )
ilsa gold ist übrigens ein er und ist übrigens das selbe wie petra und dasselbe wie christopher just... und ja, GT3 war zum beispiel ein sehr geiler "gazotrack"... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

lg, Phil.

ilsa gold waren übrigens zwei ers und zwar christopher just (auch petra, punk anderson, etc.) und peter votava ... und ja, die xxx4 ist zum beispiel eine sehr geile scheibe ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)


und der vollständigkeit halber ... die neue cd von ilsa gold heißt "Regretten? Rien!".

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 7 Mar 2004, 21:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bassaddicted
Beitrag 7 Mar 2004, 21:59
Beitrag #19


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Mitglied seit: 16-February 03
Mitglieds-Nr.: 883



Ich hatte auch noch die Ehre bei den alten Gazo's dabei zu sein.

Die Musik ist überhaupt nicht mit der heutigen zu vergleichen. Damals erwarteten aber die Leute auch nicht, dass es stundenlang nur dahin brettert.

Es gibts ja auch noch alte Gazometer Traxxx, wo der Sound ungefähr nachempfunden werden kann.

Ich möchte zwar behaupten, dass der Sound nicht so hart war, wie wir ihn heute unter "Techno" kennen, würde aber auch meinen, dass im alten Gazo nicht nur Techno gespielt wurde. Der Sound war wirklich sehr vielfältig.

An was ich mich auch noch sehr gut erinnern konnte, war eben das, dass der Sound auf jedem Quadratmeter im Gazo anders war. So konnte man seinen Platz so wählen, je nachdem man mehr Bass od. mehr Höhen wollte - war einfach genial!

*hm, da werden wieder Erinnerungen wach - unvergesslich - unbeschreibar geil*

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Mar 2004, 21:00
Beitrag #20


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Also wenn ich mich richtig erinnere war der Sound im alten Gazometer nicht besonders hart oder monoton sondern hatte einfach einen sehr feinen Groove der eben nicht sich monoton dahin gezogen hat sondern so schön variert hat dass es einem nie fad wurde. Und wirklich ohne Pause dahingebrettert hat in meiner Erinnerung nur Electric Indigo (was nicht weniger geil war).

Wichtig am Look im Gazometer war die Wölbung im Boden. Zur Mitte hin hat sich der Boden nach oben gewöbt (wegen dem Gas damals) - dadurch hat man immer eine schöne Übersicht über die Tanzmenge gehabt. Und am Ende der Wölbung war dann meist der Punkt wo man den Bass von den Boxen und die HiHats einen Schlag später als Echo von den Wänden gehört hat - war immer sehr geil sich was zum Trinken zu holen mit dem Soundparadoxon (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 05:48


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: