technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Turntables, Numark TTX-1, Numark TT500 oder 1210er
DieMono
Beitrag 10 Oct 2006, 22:56
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 13
Mitglied seit: 11-April 06
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 8.421



Hallo (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) !

Was sind eure Erfahrungen mit Numark Turntables, speziell die oben angeführten??
Sind die Zusatz-Features zusätzliche Fehlerquellen, oder ist das alles ein ausgeklügeltes System, das man auch brauchen kann? Einstellbare Startgeschwindigkeit, Pitch>8%, Digitalanzeige,...
Eure Meinung ist mir wichtig, weil ich null Erfahrung hab!!
Beim TT500 spart man schon paar Euros in der Anschaffung im Gegensatz zum 1210 MKII, warum ist das so, oder ist es eigentlich egal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

DieMono wünscht euch nen schönen Tag und
Danke für Eure Meinung schon im Voraus!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 10 Oct 2006, 23:19
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ich hab 2 TT1625, die könnt ich dir günstig abtreten

Forumthread

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 10 Oct 2006, 23:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 11 Oct 2006, 11:20
Beitrag #3


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(DieMono @ 10. Oct 2006, 23:56 )
Beim TT500 spart man schon paar Euros in der Anschaffung im Gegensatz zum 1210 MKII, warum ist das so, oder ist es eigentlich egal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

Und monatlich grüßt das Murmeltier.
Man benutze die Suchen-Funktion und labe sich an diversen teils hitzigen teils langweiligen Diskussionen zum Thema.

Good luck.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 12 Oct 2006, 17:02
Beitrag #4


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



bin mit den ttx fast zu 100% zufrieden ... einziges manko is die bpm anzeige, is halt so a gschicht, wenns mechanische bewegen vom pitch fader per digitalisierung auf a anzeige bracht werden soll, und das noch dazu richtig ... kurze strecken mim fader werden net bsonders gut erfasst, aber was solls, bpm anzeige is doch net von nöten, ne? Deswegen "fast zu 100%".

Klingt vl bissl kleinlich, sowieso wenns um die bpm geht, aber i denk ma, wenn i für 2 neue Teile €750 liegen lass, dann möcht i unverschämderweise auch, dass alles hinhaut... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

aber egal, braucht ma net, ansonsten : Fette teile, geht gschmeidig dahin (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

wenns dich intressiert, da stehen scho 'n paar ttx comments

ok, grüßi!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DjSicko
Beitrag 13 Oct 2006, 19:15
Beitrag #5


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Mitglied seit: 24-May 06
Wohnort: Bergkamen "Kreis UNNA"
Mitglieds-Nr.: 8.844



Ich habe seid beginn meiner DJ Laufbahn meine alten gebrauchten MKII 's den einen habe ich vom Lars Klein gekauft und den werde ich in ehren halten.

Nix über 1210 , 1200 MKII !!

:-)

Na gut ein M3D ist sinnvoll weil die Pichfader nicht einrasten und der Quarz ausschaltbar ist.

Aber diese ganze Turntabelism wettrüstgeschichte ist über.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diego Besi
Beitrag 15 Oct 2006, 13:37
Beitrag #6


what shells...
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 14-February 04
Wohnort: GRZ/LNZ/VIE
Mitglieds-Nr.: 3.108



Beim 1210er hat man einfach die Erfahrungswerte, die man beim TTX noch nicht hat. Und zwar: Der Turntable ist fast unzerstörbar, der hält ewig. Beim TTX müsste man noch ein paar Jahre warten um das beurteilen zu können. Aber prinzipiell steht Numark für Qualität würde ich sagen ...


Aber Numark bringt ja in naher Zukunft schon sehr futuristische Teile raus, also würde ich da gleich noch auf diese warten, wennst dir schon Numark Teile kaufst....


(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Der Beitrag wurde von Schicki84 bearbeitet: 16 Oct 2006, 11:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 24 Oct 2006, 20:44
Beitrag #7


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



der ttx 1 ist gut. hab zwei von einem freund in meinem keller stehen, neben meinen 2 technics, alle 4 funktionieren einwandfrei und lassen sich fein bedienen.

die ttx reagieren viel stärker auf dreher an der "nabe" (heisst das metallding in der mitte so?) und man muss vorsichtiger am rand bremsen oder anschupfen, die technics muss man da im vergleich etwas härter anfassen.

ansich seh ich die beiden auf gleicher stufe, reine geschmackssache. die ttx bieten dir halt eine reverse-funktion und ganz ehrlich gesagt, der variable pitchbereich von 8/10/20/50 ist schon eine sehr feine geschichte. und nicht dass jetzt jemand sagt "das braucht man ja gar nicht", ich vermiss das jedesmal wenn ich wo aufleg ... oft fehlt einer etwas langsameren platte gerade mal +8,2 oder +8,3 - da geht nix mitm technics... und die umschaltung auf +- 20 hab ich nicht nur einmal verwendet, die ist eigentlich meistgebrauchteste funktion auf dem teil überhaupt.


somit wär meine persönliche entscheidung wohl doch eher der ttx. aber, decide yourself.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 15:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: