technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> FS defekt durch Blitzschlag, verfl**** nochmal
Dames Jean
Beitrag 18 Jul 2005, 09:16
Beitrag #1


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Edit: Also für die ca. 2-3 Stunden war ich extrem begeistert von FS!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Also ich hab am Freitag Abend grad voller Euphorie mit Final Scratch (am FR bekommen) aufgelegt, da braut sich nebenbei ein Gewitter zusammen.

Plötzlich *BOOOOOOOOOOOOOOMMMMMM*

Sound weg, Notebook hat sich ausgeschaltet. Na toll.

Das Notebook liess sich auch nicht mehr einschalten. Nach etwa einer halben Stunde hab ich mal den Akku rausgenommen und wieder rein und siehe da - das Notebook fährt wieder hoch!?

Nun funktioniert aber folgendes nicht mehr:
- der USB-Anschluss, an dem FS (zusammen mit der USB-Maus) hing (der 2. geht)
- Finalscratch-Amp und USB-Maus (hing am FS) werden nicht mehr erkannt (die LEDs vom FS leuchten aber alle!?)
- ADSL-Modem

Super, oder? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

Ich hab FS ja über Ebay ersteigert, wo bring ich das am besten zur Reparatur hin? (Haushaltsversicherung zahlt eh die Reparatur)

Hat jemand ne Ahnung, was bei so einem Blitzschlag defekt werden kann?

Der Beitrag wurde von about:blank bearbeitet: 18 Jul 2005, 09:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 18 Jul 2005, 09:24
Beitrag #2


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



meines wissens passiert das durch ne überspannung - defekt kann im prinzip alles/vieles werden.
(war net nur einmal, dass blitze zhaus fernseher zammghaut haben)
wenn eh versicherung zahlt laptop zu nem profi bringen ... ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 18 Jul 2005, 09:27
Beitrag #3


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(soundfreak @ 18. Jul 2005, 9:24 )
meines wissens passiert das durch ne überspannung - defekt kann im prinzip alles/vieles werden.
(war net nur einmal, dass blitze zhaus fernseher zammghaut haben)
wenn eh versicherung zahlt laptop zu nem profi bringen ... ?

Naja aber ich kann eigentlich auch mit einem USB-Anschluss leben (hab eh einen USB-Hub), aber FS macht mir halt Sorgen ... ob das ein Elektriker "hinbringt"? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Das komische ist halt, dass beim FS alle LEDs wie gewohnt leuchten, vielleicht sollt ich es mal mit einem neuen USB-Kabel versuchen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 18 Jul 2005, 09:29
Beitrag #4


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



einfach bei einem händler nach der österreichvertretung von stanton erkundigen, dorthin kannst dann schreiben bzw das gerät schicken...auch wenn du das gerät über ebay erstanden hast, wenn die versicherung das zahlt, kein problem würd ich sagen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 18 Jul 2005, 09:31
Beitrag #5





Guests






wennst eine haushaltversicherung mit blitzschadenversicherung hast, dann kein problem, garantie gibts bei blitzschäden keine.

achja das steht ja schon weiter oben, das das gerät sowieso von ebay ist.

also ich würde den laptop, zur service firma vom hersteller bringen und das stanton ding so einem stanton händler.

sag gleich dazu wegen versicherung, das ganze wir halt nur seeehr lange dauern.

Der Beitrag wurde von Martin Martini bearbeitet: 18 Jul 2005, 09:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 18 Jul 2005, 09:40
Beitrag #6


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Martin Martini @ 18. Jul 2005, 9:31 )
das ganze wir halt nur seeehr lange dauern.

Genau das befürchte ich auch. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 18 Jul 2005, 09:52
Beitrag #7


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Naja, da ist aber nicht Dein Laptop schuld, sondern Dein Elektriker... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh_2.gif) Wenn Du ländlicher wohnst und ein Blitz in eine Überlandleitung einfährt, dann wird die Spannung weitergeleitet und da können dann noch ganz andere Sachen draufgehen bei Dir zu Hause. Deshalb heißt es man soll bei Gewitter die elektrischen Geräte ausstecken. Bzw. gibt es da etwas das nennt sich Überspannungsschutz. Das wird in den Sicherungskasten eingebaut und fängt solche Überspannungen ab. Ich hab eine Steckerleiste, die das auch kann - ob es wirklich hilft weiß ich nicht, aber bis jetzt war bei mir noch nichts...

Da hat Dein Mainboard mit ziemlicher Warhscheinlichkeit was abbekommen - So wie Du das geschildert hast...

Der Beitrag wurde von treasure x bearbeitet: 18 Jul 2005, 09:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 18 Jul 2005, 09:56
Beitrag #8


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(treasure x @ 18. Jul 2005, 9:52 )
Übrigens ist da nicht nur wahrscheinlich, sondern sicher Dein Netzteil durchgeschmort - bzw. wenn Du Pech hast auch Dein Mainboard. - So wie Du das geschildert hast...

Hmm ... das Notebook funktioniert ja wieder tadellos (bis auf den einen USB-Anschluss) und FS lässt sich ja auch einschalten (denke also nicht, dass das Netzteil defekt ist) und es leuchten ALLE Leds (Power, USB) ... very strange! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)

So eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz werd ich mir jetzt wohl auch zulegen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 18 Jul 2005, 09:57
Beitrag #9


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Habs eh schon ausgebessert... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Lesen sollt ich halt auch... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh_2.gif)

Das bringts auf alle Fälle und kostet nicht die Welt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 18 Jul 2005, 12:11
Beitrag #10


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Update: ein neues USB-Kabel hat (wie erwartet) nix gebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 18 Jul 2005, 18:59
Beitrag #11





Guests






angeblich können blitzschäden auch bei nicht angesteckten geräten auftreten, durch die aufgeladene luft oder so.....

aber weiß nicht ob das wirklich stimmt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 18 Jul 2005, 21:40
Beitrag #12


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



bei elektrostatisch heiklen platinen kann ich mir das schon vorstellen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 24 Jul 2005, 11:30
Beitrag #13


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Edit: oder soll ich mir Rane Serato Scratch Live besorgen? Hat jemand nen Vergleich? FS find ich halt vom Programm/Layout usw. perfekt, Serato Scratch Live soll aber technisch noch etwas besser sein ... was denkt ihr?

News:

FS ist defekt.

Es war ein indirekter Blitzschaden und die Versicherung ersetzt den Schaden vollständig. Da es Final Scratch 1 nicht mehr neu gibt, kann ich mir gleich Final Scratch 2 NEU kaufen und bekomm die Rechnung ersetzt.

Kann auch was gutes haben so ein Blitzschaden, oder? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)

Der Beitrag wurde von about:blank bearbeitet: 24 Jul 2005, 11:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Chumin
Beitrag 24 Jul 2005, 14:29
Beitrag #14


Tech n' Roll
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 713
Mitglied seit: 5-December 03
Wohnort: direkt im Elend
Mitglieds-Nr.: 2.769



ZITAT(about:blank @ 24. Jul 2005, 12:30 )
Es war ein indirekter Blitzschaden und die Versicherung ersetzt den Schaden vollständig. Da es Final Scratch 1 nicht mehr neu gibt, kann ich mir gleich Final Scratch 2 NEU kaufen und bekomm die Rechnung ersetzt.

Kann auch was gutes haben so ein Blitzschaden, oder? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)

masnsau (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 9. June 2024 - 19:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: