technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> welche wlan-router sind empfehlenswert?
aversa
Beitrag 12 Mar 2005, 20:28
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Mitglied seit: 9-July 03
Mitglieds-Nr.: 1.909



hello,

vielleicht hab ich ja hier glück und es kann mir jemand weiterhelfen:

ich habe adsl und möchte den laptop per wlan und den pc mit "normal"-lan (sag ich jetzt mal) anschließen. schön wär's auch noch wenn ein printserver vorhanden wäre (weil jedesmal umstecken bringt's auch nicht wirklich)

ich hab mir jetzt einen stiftungwarentest-test zu gemüte geführt. die einzigen empfehlenswerten (t-com t-sinus 154 dsl bzw. siemens mobile gigaset se515) sind jedoch laut geizhals nur über amazon und erst in 1-2 wochen verfügbar.
von netgear habe ich jetzt schon zuviele negativ-meinungen gehört, sodass ich davon lieber die finger lassen will. lasse mich jedoch gerne vom gegenteil überzeugen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

da ich in dieser hinsicht absolut null erfahrung habe, bräuchte ich jetzt einen router, der alles bietet (in puncto datentransfer, sicherheit, handhabung etc.) und gleichzeitig auch noch deppensicher ist. zumindestens wärs schon, wenn ich nicht erst x firmwareupdates machen und nicht noch mehr einstellungen ändern muss.
bei dem angebot zb. auf geizhals blick ich einfach nicht durch, zumal bei vielen nicht mal bewertungen vorliegen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

danke schon mal im voraus! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Xenasteron ;-) bearbeitet: 13 Mar 2005, 18:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest
Beitrag 13 Mar 2005, 04:30
Beitrag #2





Guests






hallo,

unseren netgear-router mussten wir zurückbringen.
wlan-antenne war ohne funktion.
konfiguration war erst nach firmware-update möglich und war haarsträubend.

mein alter benq war deppensicher zu konfigurieren und funktioniert seit 2 jahren tadellos.

meine freundin hat einen belkin, alles bestens.

alle geräte sind von saturn, der den netgear ganz problemlos umgetauscht hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Mar 2005, 17:10
Beitrag #3


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Also du suchst einen Access Point und keinen Router.

Beim Netgear Support schreibe ich jeden Monat mal hin und das seit 08/2003 und meiner Frage nach dem Source für ihre Firmware konnte sie bis heute nicht nachkommen. Mal ganz abgesehen von der verpazten Sicherheit der Weboberflächte. Demnach keine Empfehlung zu Netgear.

Recht gut, nicht nur zum bastln, ist Linksys. Kann natürlich auch daran liegen, dass es eine Tocher von Cisco ist.

Ich verwende bei mir den Apple Airport Express. Der ist halt dann kein reiner Access Point mehr sondern schon Router, Printserver und Audiostream Client. Und der kann auch schon WPA was von der Sicherheit natürlich zu empfehlen ist. Nebenbei ist der so klein wie eine Handfläche und wird einfach nur in die Steckdose gesteckt - passt demnach überall hin. Aus eigener Erfahrung meine Empfehlung dafür.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aversa
Beitrag 13 Mar 2005, 18:50
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Mitglied seit: 9-July 03
Mitglieds-Nr.: 1.909



danke für die infos bzw. bestätigungen... netgear fällt also mal raus! =)

2 alpha: also mir wurde schon mal gesagt, ich würde einen router suchen weil man mit einem accesspoint keine lan-kabelverbindung betreiben könnte... *verwirrtbin*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 13 Mar 2005, 19:29
Beitrag #5





Guests






nene, xenasteronchen braucht einen wlan router plus switch mit print server (USB) und natürlich auch mit rj 45 anschlüssen.

Der Beitrag wurde von Martin Martini bearbeitet: 13 Mar 2005, 19:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 14 Mar 2005, 09:00
Beitrag #6


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Ich kann Dir da auch nur die Linksys Router von Cisco empfehlen - die sind preiswert und sind ansich in so ziemlich allen Variationnen zu haben.
Aber ob das mit dem USB Printserver so funkt ist halt mehr eine Glückssache - kann gehen, aber auch nicht... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Linksys HP

Der Beitrag wurde von treasure x bearbeitet: 14 Mar 2005, 09:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 14 Mar 2005, 11:33
Beitrag #7


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ein normaler Access Point hat natürlich einen Ethernet Anschluss. Und verhält dich damit wie ein Hub. Das ist glaub ich auch gewünscht, weil es somit zwischen Wlan und normalen Lan keine Broadcast Grenze gibt. Ein Router vermittelt zwischen zwei IP Subnetzen. Dabei gehen dann Dinge wie Rendevous oder die Windows Netzwerkumgebung nicht mehr (ausser das Ding wiederholt auch noch die Broadcasts).

Aber vielleicht könnte mal wer schreiben was am Ethernet angeschlossen werden soll bzw. welche Features das Ding haben soll bevor wir uns so sehr in Router versteifen.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drsensimilla
Beitrag 14 Mar 2005, 23:03
Beitrag #8


===> franc D´ <===
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 748



von ZYXEL der B2000 V2 ist sehr gut. ist eine kombination aus Router/Switch u Access Point. Sprich du kannst 4 PC´s per kabel anstecken u halt den rest über wlan. ausserdem hält der lang, bleibt selten hängen u schaut stylisch aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 03:44


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: