technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Welcher Laptop
Lux Aeterna
Beitrag 24 Oct 2006, 18:58
Beitrag #61


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 24 Oct 2006, 22:17
Beitrag #62


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:42 )
ZITAT(NutraSweet @ 24. Oct 2006, 17:09 )
die sind schon im apple-store Österreich verfügbar. Ist ein fettes Update geworden.

Perfekt, da werde ich im Jänner die 15" Version mit 2 GB shoppen, das entspricht genau meiner Wunschkonfiguration,...

Aber mir fällt auf dass es keine Festplatten mit 7200 RPM mehr gibt, nur mehr welche mit 4200, ist das ein Druckfehler???

Samsung hat eine ganze Serie von HDDs stoppen lassen wegen Qualitätsproblemen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 24 Oct 2006, 22:18
Beitrag #63


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:58 )
Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?

Wenn du mir noch sagst wozu du das machst? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 24 Oct 2006, 22:28
Beitrag #64


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 18:12 )
ZITAT(mzhandtasche @ 24. Oct 2006, 17:57 )
ZITAT(derrick s. @ 24. Oct 2006, 12:55 )
bevor du den HP nimmst, kann ich dir überhaupt nicht empfehlen (war selber mal im HP service beschäftigt) schau dir lieber mal acer, toshiba, samsung und vor allem asus notebooks an

acer - besser nicht.
ich hab einen und da gibts furchtbare Störgeräusche vom Netzteil!

Selbes bei meinem HP nx7000 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

die störgeräusche konn ich heute auch bei meinem feststellen wenn per ladekabel angeschlossen hm... kennt der wer ne lösung für? hab da mal was von erdung oder so gelesen

(die geräusche san aber nicht direkt am laptop sondern übertragen sich dann auf die monitore wenn per usb sound angeschlossen)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Oct 2006, 22:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 24 Oct 2006, 22:31
Beitrag #65


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 22:18 )
ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:58 )
Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?

Wenn du mir noch sagst wozu du das machst? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Ich denke um den Akku zu schonen wenn man ein Notebook im Prinzip auch als Desktop-PC verwendet ... so etwas hab ich mir auch schon überlegt - ein NB-Akku ist teuer und hält leider nicht ewig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 24 Oct 2006, 22:32
Beitrag #66


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(derrick s. @ 24. Oct 2006, 22:28 )
ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 18:12 )
ZITAT(mzhandtasche @ 24. Oct 2006, 17:57 )
ZITAT(derrick s. @ 24. Oct 2006, 12:55 )
bevor du den HP nimmst, kann ich dir überhaupt nicht empfehlen (war selber mal im HP service beschäftigt) schau dir lieber mal acer, toshiba, samsung und vor allem asus notebooks an

acer - besser nicht.
ich hab einen und da gibts furchtbare Störgeräusche vom Netzteil!

Selbes bei meinem HP nx7000 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

die störgeräusche konn ich heute auch bei meinem feststellen wenn per ladekabel angeschlossen hm... kennt der wer ne lösung für? hab da mal was von erdung oder so gelesen

(die geräusche san aber nicht direkt am laptop sondern übertragen sich dann auf die monitore wenn per usb sound angeschlossen)

Huch, zum Glück hab ich mit meinem dv5165 keinerlei solcher Probleme ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 24 Oct 2006, 22:52
Beitrag #67


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm...intressant hierzu diser artikel:

hier

anscheinend könnte man das irgendwie durch nen anderen stecker als nen Schuko umgehen...hat sowas mal wer probiert? oder aber eine steckleiste hernehmen die irgendwie abgeschirmt ist oder so?

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Oct 2006, 22:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 24 Oct 2006, 23:28
Beitrag #68


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(damesjean @ 24. Oct 2006, 22:31 )
ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 22:18 )
ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:58 )
Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?

Wenn du mir noch sagst wozu du das machst? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Ich denke um den Akku zu schonen wenn man ein Notebook im Prinzip auch als Desktop-PC verwendet ... so etwas hab ich mir auch schon überlegt - ein NB-Akku ist teuer und hält leider nicht ewig.

Äh... dir ist aber schon bekannt dass sobald du ans Netz gehst ,der Akku voll ist, dieser überbrückt wird?
Wie sonst sollte mein 4 Jahre alter Akku immer noch tip top Leistung bringen wenn ich mal kein Netz habe.

Der Beitrag wurde von Mysterio bearbeitet: 24 Oct 2006, 23:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 25 Oct 2006, 13:39
Beitrag #69


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(derrick s. @ 24. Oct 2006, 18:25 )
tsss... das die die displays bei den neuen ned mit uxga verbauen versteh ich ned

Jetzt hab ich doch nachschauen müssen was UXGA ist: 1600 × 1200 pixel

Der Grund ist einfach - es wird alles so klein, dass es nicht mehr so gut les- und erkennbar ist. Vielleicht ändert Apple da aber auch die Einstellung mit Mac OS 10.5 wenn alles gut scaled. Zoomen geht aber eh schon auch jetzt mit STRG+Mausrad.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 25 Oct 2006, 14:32
Beitrag #70


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ist ja bekannt umso größer die Auflösung desto kleiner werden die objekte...vorteil hierbei bes. für Grafiker, Webentwickler und nat. nicht zuletzt Musikproduzierende die zich fenster auf einmal offen haben....da heists noch abwarten bis das einzug hält zukünftig und dann auch für normalsterbliche erschwinglich

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 25 Oct 2006, 14:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 25 Oct 2006, 14:36
Beitrag #71


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ich hab ein sxga+ display, also 1400x1050 pixel.
vielen, die das book gesehen haben, ist das schon zu klein.
mir taugts prima, man hat noch den besten schnitt zwischen auflösung und größe.

kleiner (darstellung) bzw. größer (auflösung) würde ich dann bei 15" nicht mehr wählen - inpraktikabel.

greetos
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 25 Oct 2006, 15:03
Beitrag #72





Guests






ich lass mir da jezzt doch noch ein wenig zeit und schau mich um ... die Preisunterschiede Deutschland - Österrich sind ja enorm ... oO
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 25 Oct 2006, 18:11
Beitrag #73


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 23:28 )
ZITAT(damesjean @ 24. Oct 2006, 22:31 )
ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 22:18 )
ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:58 )
Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?

Wenn du mir noch sagst wozu du das machst? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Ich denke um den Akku zu schonen wenn man ein Notebook im Prinzip auch als Desktop-PC verwendet ... so etwas hab ich mir auch schon überlegt - ein NB-Akku ist teuer und hält leider nicht ewig.

Äh... dir ist aber schon bekannt dass sobald du ans Netz gehst ,der Akku voll ist, dieser überbrückt wird?
Wie sonst sollte mein 4 Jahre alter Akku immer noch tip top Leistung bringen wenn ich mal kein Netz habe.

Akku lädt sich, Akku ist voll, Umschalten wenn man es nicht braucht, kann evtl. Festplatte irritieren, hin und her, das ist uninteressant. Bei jedem Livegig habe ich noch eine Steckdose vorgefunden und daheim habe ich auch massen von den Dingern, warum also nicht den Lappy immer ohne Akku konstant mit Strom versorgen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 25 Oct 2006, 18:14
Beitrag #74


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(moe @ 25. Oct 2006, 18:11 )
ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 23:28 )
ZITAT(damesjean @ 24. Oct 2006, 22:31 )
ZITAT(Mysterio @ 24. Oct 2006, 22:18 )
ZITAT(moe @ 24. Oct 2006, 18:58 )
Weiss übrigens wer ob es für die Powerbooks/Macbook Pro's Blinbbleche/Schachtabdeckungen für die Batteriefächer gibt, so als Staubschutz wenn man die Baterie immer entfernt hat?

Wenn du mir noch sagst wozu du das machst? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Ich denke um den Akku zu schonen wenn man ein Notebook im Prinzip auch als Desktop-PC verwendet ... so etwas hab ich mir auch schon überlegt - ein NB-Akku ist teuer und hält leider nicht ewig.

Äh... dir ist aber schon bekannt dass sobald du ans Netz gehst ,der Akku voll ist, dieser überbrückt wird?
Wie sonst sollte mein 4 Jahre alter Akku immer noch tip top Leistung bringen wenn ich mal kein Netz habe.

Akku lädt sich, Akku ist voll, Umschalten wenn man es nicht braucht, kann evtl. Festplatte irritieren, hin und her, das ist uninteressant. Bei jedem Livegig habe ich noch eine Steckdose vorgefunden und daheim habe ich auch massen von den Dingern, warum also nicht den Lappy immer ohne Akku konstant mit Strom versorgen ?

Festplatte irritieren? Du scherzt, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 25 Oct 2006, 18:30
Beitrag #75


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Finde den Topic nicht mehr, aber carl past hat dazu erst letztens geschrieben dass es da schon zu Probs kommen kann. Anyway, ich bin bei Notebooks immer ohne Akku glücklicher. Kann mir schon vorstellen wenn der drinnen ist und dann wieder zu laden beginnt, und das tun die Dinger immer, selbst wenn das Notebook permanent neben dem Netz hängt, dass sich der Betriebsmodus da immer von Akku in den Desktopzustand switcht, selbst wenn man hundertmal Desktopmodus eingestellt hat. Und das führt auf Grund der Energiespamaßnahmen IMHO zu Irritationen auf der Festplatte und genau das kann bei Programen wie Ableton, die Ihre Audiodateien von der Festplatte abspielen zu Problemen führen, also für was etwas rieskieren wenn man das Ding einfach raus nehmen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nutrasweet
Beitrag 25 Oct 2006, 18:32
Beitrag #76


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 509
Mitglied seit: 23-June 05
Mitglieds-Nr.: 6.672



wenn du dein macbook pro oder einem anderen mobilen endgerät von apple, den akku rausnimmst, dann drosselt mac osx die prozessorleistung auf 1ghz. Andererseits gibt es aber auch eine funktion die den akku überbrückt sobald er voll aufgeladen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 25 Oct 2006, 18:48
Beitrag #77


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Mir wurde gesagt, dass ich den mobilen Mac genauso "nur" mit Netzteil betreiben kann und wie im Windows dann einfach Desktop Einstellen kann, dann sollte er schon auf voller Leistung fahren,...

Eben dieses "wenn er voll ist" irritiert mich da ein wenig,....

Der Beitrag wurde von moe bearbeitet: 25 Oct 2006, 18:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 25 Oct 2006, 19:01
Beitrag #78


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(moe @ 25. Oct 2006, 18:30 )
Finde den Topic nicht mehr, aber carl past hat dazu erst letztens geschrieben dass es da schon zu Probs kommen kann. Anyway, ich bin bei Notebooks immer ohne Akku glücklicher. Kann mir schon vorstellen wenn der drinnen ist und dann wieder zu laden beginnt, und das tun die Dinger immer, selbst wenn das Notebook permanent neben dem Netz hängt, dass sich der Betriebsmodus da immer von Akku in den Desktopzustand switcht, selbst wenn man hundertmal Desktopmodus eingestellt hat. Und das führt auf Grund der Energiespamaßnahmen IMHO zu Irritationen auf der Festplatte und genau das kann bei Programen wie Ableton, die Ihre Audiodateien von der Festplatte abspielen zu Problemen führen, also für was etwas rieskieren wenn man das Ding einfach raus nehmen kann?

Ich kann nur den Kopf schütteln. Das is doch absoluter Blödsinn. So etwas mag vor Jahren der Fall gewesen sein, als man ElMa-Strahlung noch nicht im Griff hatte, aber doch nicht bei einem Notebook heutzutags.
Arbeitest du auf einem selbstprogrammierten OS, dass die Energieoptionen einfach mal so hin und herspringen?

Sorry, just my two cent.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 25 Oct 2006, 19:04
Beitrag #79


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Also Du würdest bei einem neuen Gerät so etwas zu 100 % ausschließen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 25 Oct 2006, 19:25
Beitrag #80


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



ZITAT(moe @ 25. Oct 2006, 19:04 )
Also Du würdest bei einem neuen Gerät so etwas zu 100 % ausschließen ?

Ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
10 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 10 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 14:06


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: