technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Rettet die Simpsons!!!
Billie Jean
Beitrag 25 Feb 2006, 21:27
Beitrag #21


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(Fobs @ 25. Feb 2006, 22:21 )
An und für sich läuft wirklich nur Scheiße im TV, aber auf Arte, Phönix, ZDF-Dokukanal, Euronews udg. könnt ich nicht wirklich verzichten, geschweige denn meine Freundin die lebt vom Fernsehen (bzw schläft viel mehr (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) )

glaub mir, es geht ganz einfach darauf zu verzichten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

jetzt muss ich nur noch mit dem rauchen aufhören und bald hab ich das nirvana erreicht, wo ich nichts brauche und mir selbst genüge *ggg* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

ne, im ernst mal. arte vermiss ich vielleicht auch ein bisschen. aber ich hab in den letzten monaten sowieso fast nie tv geschaut, und wenn, dann nur irgendeinen unnötigen scheiß...
so lese ich jetzt wieder mehr bücher und lese mehr zeitungen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Miss Dita D.K.-dance bearbeitet: 25 Feb 2006, 21:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 25 Feb 2006, 21:34
Beitrag #22


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 25. Feb 2006, 21:27 )
jetzt muss ich nur noch mit dem rauchen aufhören und bald hab ich das nirvana erreicht, wo ich nichts brauche und mir selbst genüge *ggg* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Na zum Glück hab ich das schon mal geschafft (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) und auf den Fernsehr möcht ich eigentlich auch nicht unbedingt verzichten, läuft auch nicht die ganze Zeit! Außerdem is er ein super Staubfänger, kann man nun wirklich nix sagen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 25 Feb 2006, 22:09
Beitrag #23


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



ZITAT(Mr. Unknown @ 25. Feb 2006, 22:27 )
btw: die deutsche synchronstimme von bart wird von einer frau eingesprochen

nicht nur die deutsche, auch die originalstimme wird von einer frau gesprochen - Nancy Cartwright!
hab mal eine "inside the actors..."-folge gesehen, wo 8 personen auf der bühne waren, von denen jede 4-8 charaktere synchronisiert!
göttlich, als ich nancy dabei zum ersten mal zu dieser stimme sehen konnte (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
das ist ihre standardstimme (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) herrlich

aber die deutsche stimme sieht definitiv besser aus (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Der Beitrag wurde von delusion bearbeitet: 25 Feb 2006, 22:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 26 Feb 2006, 01:17
Beitrag #24


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(Fobs @ 25. Feb 2006, 20:21 )
Und die Stimme vom Homer & Bart is nun wirklich bei weitem besser als in der deutschen Fassung

geh bitte. wenn die zum singen anfangen o.ä., dann sind das die einzigen momente, in denen ich der deutschen synchronisationsmaschinerie ihre arbeit übel nehme, und zwar die fehlende arbeit, sich übersetzungstechnisch über die musikeinlagen her zu machen. aber auch wenn's so wär, die beste stimme kann den unterhaltungswert nicht verbessern wenn man sich angespannt auf die sprache konzentrieren muss.

und wenn wir schon beim outen sind: ich verwende den fernsehapparat fast gänzlich zu unterhaltungszwecken. arte läuft vielleicht ein- oder zweimal im jahr, phoenix kenn ich nur vom drüberzappen und die infokanäle des deutschen rundfunks sind zwar sicher eine lobenswerte sache, aber mir nun auch nicht essentiell genug um mir extra dicke tv-zeitschriften zu besorgen, in denen deren programm gelistet ist. wo zwischen kinderschänder und völkermörder steh ich denn nun genau im sozialgesellschaftlichen beliebtheitsranking?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 26 Feb 2006, 01:30
Beitrag #25


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT(fjo @ 26. Feb 2006, 2:17 )
ZITAT(Fobs @ 25. Feb 2006, 20:21 )
Und die Stimme vom Homer & Bart is nun wirklich bei weitem besser als in der deutschen Fassung

geh bitte. wenn die zum singen anfangen o.ä., dann sind das die einzigen momente, in denen ich der deutschen synchronisationsmaschinerie ihre arbeit übel nehme, und zwar die fehlende arbeit, sich übersetzungstechnisch über die musikeinlagen her zu machen. aber auch wenn's so wär, die beste stimme kann den unterhaltungswert nicht verbessern wenn man sich angespannt auf die sprache konzentrieren muss.

und wenn wir schon beim outen sind: ich verwende den fernsehapparat fast gänzlich zu unterhaltungszwecken. arte läuft vielleicht ein- oder zweimal im jahr, phoenix kenn ich nur vom drüberzappen und die infokanäle des deutschen rundfunks sind zwar sicher eine lobenswerte sache, aber mir nun auch nicht essentiell genug um mir extra dicke tv-zeitschriften zu besorgen, in denen deren programm gelistet ist. wo zwischen kinderschänder und völkermörder steh ich denn nun genau im sozialgesellschaftlichen beliebtheitsranking?

Hier ist mal am Beispiel der beliebten Folge "Der beliebte Amüsierbetrieb" mit dem allseits beliebten Lied "spring in springfield" gezeigt wie stümpferhaft und unzumutbar die Deutsche Übersetzung ist:
http://www.uloc.de/cgi-bin/wiki.pl?Barts/4F06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 26 Feb 2006, 02:01
Beitrag #26


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



die meisten übersetzungen werden in diesem link doch eh als gut oder zumindest brauchbar empfunden. der rest ist vollkommen übertrieben und zeugt von einer noch unzumutbareren kritikfähigkeit, wie hier bewiesen werden soll:

Bart: S-U-C-C-E-E-S! That's the way you spell succe...

so witzig ist der ja wirklich nicht als dass man den unbedingt übersetzen müsste

Was soll denn das? Die deutsche Version ist überhaupt nicht mehr witzig. Der Gag hätte problemlos wörtlich übersetzt werden können, Lose-Blatt-Sammlungen gibt es auch in Deutschland.

und welcher normale mensch kann sich darunter etwas vorstellen? tatsächlich wäre diese übersetztungsalternative überhaupt nicht mehr witzig gewesen. die von den übersetzern gewählte variante zielt zwar in eine ganz andere richtung, aber darüber lässt sich zumindest äffisch herumlachen (im gegensatz zur vorgeschlagenen, über die sich gar nicht lachen lässt).

"Moe's Laden"? Sein "Laden" wurde bisher immer mit "Moe's Bar" oder "Moe's Taverne" übersetzt, warum nicht auch hier?

wer nicht zum ersten mal in seinem leben die simpsons sieht, der müsste wissen was mit moe's laden gemeint ist.

Hier fängt es schon an. Nur der Reimform wegen wurde hier die zweite Zeile komplett verändert, die wörtliche Übersetzung mit "Käse im Kuchen" wäre besser gewesen.

warum zum (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) soll die besser gewesen sein? ob der käse im kuchen, das aroma im shake oder das salz in der suppe ist doch jacke wie hose, g'hupft wie g'hatscht, g'schissn wie g'spiebn.

Wieder wurde der Sinn nur wegen des Reims geändert, und wieder hätte es die wörtliche Übersetzung auch getan.

nein, weil sie sich nicht reimt. probiert es doch aus, liebe besserwisser!

Ein erbärmlicher Versuch, einen Reim zu finden (versüßt - genießt). Hinzu kommt, dass die Übersetzer den Unterschied zwischen "little extra spice" und "besonders scharfe Extrawürze" nicht zu kennen scheinen.

ich bin mir sicher dass in der klassischen deutschsprachigen poesie genügend beispiele von ü-ie-reimen finden lassen. goethe und schiller als erbärmliche reimfinder diffamieren, das wäre doch mal erfrischend. und schließt "little extra spice" aus, dass die "spice" auch "extra sharp" ist? ganz im gegenteil, gerade die kleinen pfefferoni haben es in sich!

Eine der dämlichsten Übersetzungen, die mir je untergekommen ist.
Korrekte Übersetzung: "Unser einziger großer Einwand richtet sich gegen euren totalen Mangel an Moral".
Die schwachsinnigen Fehler der Übersetzer: Sie haben "major" mit "mayor" (=Bürgermeister) verwechselt, das Wort "quarrel" mit "streiten" übersetzt, obwohl in diesem Fall "Einwand" gemeint ist und sie dachten, dass das apostrophierte "s", das hier für die dritte Form Singular von "be" (also "is") steht, zum vermeintlichen Verb "quarrel" gehört.
Mir ist unklar, wie man (als Profiübersetzer!) so viele Fehler in einen einzigen Satz packen kann.

da mögen sie recht haben. ihr kennt das, die blinden hühner mit ihren körnern, aber seit h5n1 weiß man ja gar nicht mehr was man noch glauben darf.

Kann hier in dem deutschen Satz vielleicht noch irgendjemand einen Sinn erkennen?

gerade diese zeilen wurden (vielleicht wegen der universellen verwendbarkeit der reimworte?) so gut wie wörtlich übernommen und deshalb nicht sinnvoller oder -loser als das ach-so-preisenswerte englische original.

Aaaarrgh! Nicht mehr auszuhalten! Im Original ist Mrs Quimby erzürnt darüber, dass ihr Mann den Amüsierbetrieb besucht hat, Quimby entgegnet ihr dann, dass sie selbst ja in dem Amüsierschuppen gearbeitet habe. Aber die Synchrodeppen peilen sowas natürlich nicht, die Übersetzung hat gar keinen Sinn mehr.
Außerdem schreibt man das deutsche Wort "exquisit" ohne "e" am Wortende, aber es muss sich ja auf "Vistite" reimen, also wird mal schnell eine neue Schreibweise und Aussprache erfunden...

ja wäre es die ganz korrrekkkte deutssscchhe sprrrache denn wert, auf den reim einfach zu verzichten? ob exquisit oder exquisite, dem mündigen zuseher ist es zumutbar die bedeutung des wortes zu verstehen. mir sind solche "neuen schreibweisen und aussprachen" insgesamt lieber als wortunkreaturen in der art von "synchrodeppen".

In der Übersetzung fehlt die genaue Zeitangabe, seit wann es den Amüsierbetrieb gibt.

ein solch geschichtsträchtiges ereignis wie die eröffnung eines amüsierbetriebes verdient natürlich das gedenken an tag und jahr. doch der hund ist wieder mal groenig selbst: auch er hat nur den märz erwähnt, nicht aber den genauen tag!

"Shiet" ist norddeutsch für "Scheiße". Aber ohne einen Blick in den Duden zu werfen hätte das wohl kaum ein Süddeutscher gewusst, und so toll ist der Reim (vorrausgesetzt es soll überhaupt ein Reim sein) ja auch wieder nicht, dass man hier nicht einen anderen Ausdruck hätte nehmen können.

"shit" ist englisch for "scheiße". aber ohne einen blick in den langenscheidt zu werfen hätte das der betreiber der website kaum gewusst.

1) Die ganze Passage wurde sinnentstellend übersetzt.
2) Inwiefern werden Personen von Gurus "beglückt"?

1) die ganze passage wurde (wieder mal) originalgetreuestens übersetzt.
2) die ganze passage wurde (wieder mal) originalgetreuestens übersetzt.


Original
Lovejoy: This house is a very, very, very fine house.
Übersetzung
Lovejoy: Und es ist nicht nur ein sehr feines Haus, es ist auch ein wichtiges Haus.

besser hätte es uloc.de sicher gefallen, wenn lovejoy gesagt hätte "es ist nicht nur ein sehr feines haus, es ist auch ein unwichtiges haus".

quod erat demonstrantum!

Der Beitrag wurde von fjo bearbeitet: 26 Feb 2006, 02:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 26 Feb 2006, 02:37
Beitrag #27


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



ZITAT(fjo @ 26. Feb 2006, 1:17 )
ZITAT(Fobs @ 25. Feb 2006, 20:21 )
Und die Stimme vom Homer & Bart is nun wirklich bei weitem besser als in der deutschen Fassung

geh bitte. wenn die zum singen anfangen o.ä., dann sind das die einzigen momente, in denen ich der deutschen synchronisationsmaschinerie ihre arbeit übel nehme, und zwar die fehlende arbeit, sich übersetzungstechnisch über die musikeinlagen her zu machen. aber auch wenn's so wär, die beste stimme kann den unterhaltungswert nicht verbessern wenn man sich angespannt auf die sprache konzentrieren muss.

Aso, jetzt versteh ich worum es geht. Ja dann tuts mir leid, dass du Simpsons aufgrund sprachlicher Barrieren nicht entspannt gucken kannst... Ich versteh auch nicht jedes Wort, aber wenn ich mich so an diverse Simpsons Sessions erinnere, war der Unterhaltungswert in jedem Fall deutlich höher als in der deutsch synchronisierten Fassung.

Aber Fobs hats eh auch schon gesagt, Geschmacksache. Soll jeder schauen wie er will...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 26 Feb 2006, 02:45
Beitrag #28


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



bitte was für eine spastoidenseite ist denn dieses uloc.de? werden die für das bezahlt oder kann ein mensch wirklich so wenig sex in seinem leben bekommen, damit er eine simpsons-folge frame für frame analysiert? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 26 Feb 2006, 03:03
Beitrag #29


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(fjo @ 26. Feb 2006, 2:01 )
"Moe's Laden"? Sein "Laden" wurde bisher immer mit "Moe's Bar" oder "Moe's Taverne" übersetzt, warum nicht auch hier?

wer nicht zum ersten mal in seinem leben die simpsons sieht, der müsste wissen was mit moe's laden gemeint ist.

Hier fängt es schon an. Nur der Reimform wegen wurde hier die zweite Zeile komplett verändert, die wörtliche Übersetzung mit "Käse im Kuchen" wäre besser gewesen.

warum zum (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) soll die besser gewesen sein? ob der käse im kuchen, das aroma im shake oder das salz in der suppe ist doch jacke wie hose, g'hupft wie g'hatscht, g'schissn wie g'spiebn.

usw...


es geht rein um die übersetzung des untertitels während des "sprind in springfield" songs, möcht ich kurz festhalten.

da finde ich ehrlichgesagt eine wortwörtliche übersetzung besser. was hab ich von einem reimenden untertitel, der aber nicht mit dem echten text übereinstimmt. grad bei kindern finde ich das fatal, weil sie die schlecht überesetzten wörter im englischen falsch interpretiern könnten.

und das ist nicht lächerlich, ich kenne ähnliches von mir selbst...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 26 Feb 2006, 11:44
Beitrag #30


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



mir gehts eigtl um die stimmen, nicht um die veränderungen durch sync...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 26 Feb 2006, 13:29
Beitrag #31


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



geh bitte. als ob wir ned jede staffel zum erbrechen gesehen hätten.
irgendwann darf auch mal schluss sein.
seit 1989 - ich glaub länger hats keine einzige serie im fernsehen gehalten........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 26 Feb 2006, 13:52
Beitrag #32


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



außerdem gibts doch sicher eh alle staffeln auf dvd! da kann man sich dann sogar aussuchen ob man sie lieber auf englisch oder deutsch schaut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 26 Feb 2006, 14:01
Beitrag #33


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(queen of house @ 26. Feb 2006, 13:52 )
außerdem gibts doch sicher eh alle staffeln auf dvd! da kann man sich dann sogar aussuchen ob man sie lieber auf englisch oder deutsch schaut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ja wenn du mir alle Staffeln schenkst gerne (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) kostet ja um die 50 Euro eine Staffel....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 26 Feb 2006, 14:11
Beitrag #34


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(Mr. Unknown @ 26. Feb 2006, 2:03 )
da finde ich ehrlichgesagt eine wortwörtliche übersetzung besser. was hab ich von einem reimenden untertitel, der aber nicht mit dem echten text übereinstimmt.

der synchronisationsjob ist eben kein reiner dolmetscherjob, sondern bedarf auch enormer kreativität.

nimm zum beispiel peter kraus: so schön die beatles auch "come let me hold your hand" geträllert haben, das deutsche gegenstück "komm lass mich deine hand halten" hätte weder die notwendige sprachmelodie für den song, noch wäre es in dieser form gebräuchlich genug um dem geneigten kraus-hörer aus der seele zu sprechen. "komm gib mir deine hand" hingegen ist zwar nicht wortwörtlich übersetzt, erhält aber den sinn des originals und entspricht den beschriebenen qualitätskriterien.

manchmal beginnt es sogar schon bei filmtiteln: ein film namens "chicken run" würde mich vollends kalt lassen, "hennen rennen" hingegen ist schon vom titel her der bringer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 26 Feb 2006, 14:14
Beitrag #35


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



ZITAT(Fobs @ 26. Feb 2006, 14:01 )
ZITAT(queen of house @ 26. Feb 2006, 13:52 )
außerdem gibts doch sicher eh alle staffeln auf dvd! da kann man sich dann sogar aussuchen ob man sie lieber auf englisch oder deutsch schaut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ja wenn du mir alle Staffeln schenkst gerne (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) kostet ja um die 50 Euro eine Staffel....

haben ja so viele behauptet, dass sie ohnehin nur mehr die simpsons schaun und das fernsehprogramm sonst eh zum schmeißen ist.... also schaffts doch den fernseher ab und sparts euch somit die gebühren und dann kann man sich auch nach und nach die simpsons-dvds leisten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 26 Feb 2006, 14:18
Beitrag #36


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



simpsons-dvds ohne fernseher, das macht natürlich sinn. immerhin hat man ja die lustigen booklets, vielleicht sogar mit einem ausschneide-mobile?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
delusion
Beitrag 26 Feb 2006, 14:27
Beitrag #37


delusion is dead, long lives hoerich
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 681
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Micheldorf OÖ
Mitglieds-Nr.: 2.244



ZITAT(fjo @ 26. Feb 2006, 15:18 )
simpsons-dvds ohne fernseher, das macht natürlich sinn. immerhin hat man ja die lustigen booklets, vielleicht sogar mit einem ausschneide-mobile?

oder einen beamer @home (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 26 Feb 2006, 14:38
Beitrag #38


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



keinen pc mit dvd-laufwerk? *g*



ich hab den simpsons-hype übrigens ohnehin nie so richtig nachvollziehen können *ganzschnellindeckunggeh*
futurama gefällt mir z.b. besser bzw. find ich witziger!

naja ob es nun abgesetzt wird oder nicht, ist mir ziemlich egal. ich schau ohnehin nur die supernanny und hin- und wieder an film (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die simpsons ganz abgesetzt werden bzw. nie wieder gezeigt werden. alles was erfolgreich ist, wird doch schließlich totgespielt! (ob jetzt musik oder serien oder filme...)

Der Beitrag wurde von queen of house bearbeitet: 26 Feb 2006, 14:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 1 Mar 2006, 12:56
Beitrag #39


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Zum aktuellen Geschehen:

Simpson bekannter als eigene Verfassung

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Wenn's nicht so bitter wär wäre es zum schießen.......

Aber RICHTIG krass find ich die Aussage:

ZITAT
Obwohl die amerikanische Verfassung bereits in der Schule ausführlich besprochen wird, fiel dagegen nur einem Viertel der Befragten mehr als eine der fünf Freiheiten ein, die der Erste Verfassungszusatz garantiert. Dass damit die Rede-, Religions- und Pressefreiheit sowie das Versammlungs- und das Petitionsrecht geschützt sind, wusste sogar nur ein einziger der insgesamt 1000 Befragten. Stattdessen glaubte jeder fünfte Teilnehmer, dass ihm die Verfassung das Halten von Haustieren garantiere.


buuuuuuuuuuhuuuuuuuuu *heul*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fatbird of flu
Beitrag 1 Mar 2006, 13:24
Beitrag #40


*cough*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 251
Mitglied seit: 22-October 05
Mitglieds-Nr.: 7.362



ZITAT(queen of house @ 26. Feb 2006, 14:14 )
. . . also schaffts doch den fernseher ab und sparts euch somit die gebühren . . .

wen? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/futschlach.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 15:02


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: