technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> welchen mixer mit efekte, soll ich mir kaufen
ÜMIT CAN
Beitrag 13 Dec 2005, 00:24
Beitrag #1


ÜMIT CAN
******

Gruppe: Members
Beiträge: 597
Mitglied seit: 23-September 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 2.385



möchte mir einen neuen mixer zulegen sollte min.3-4 kanäle und efekte haben
(sowie der djm 500-600).es gibt schon soviele das es echt schwer sich zu entscheiden.preis so 500-1000.was haltet ihr vom denon dn-x 1500
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Delegoano
Beitrag 13 Dec 2005, 08:23
Beitrag #2


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



leg dir nen ecler nuo4 zu und dazu ein chaos pad oder air fx....
ich persönlich halte nicht viel von eingebauten effekten, probierenswert wäre eventuell der ecler nuo5 mit seiner über USB veränderbaren effektlibrary....

Pioneer würde ich mir deshalb nicht kaufen, weil die Qualität der fader für den Preis leider unter aller Sau ist... Die Absenkung der EQ´s ist mir persönlich auch zu schwach,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 13 Dec 2005, 08:30
Beitrag #3


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



Tascam X9 mußte in der preislage sein!!
Habe ihn auch und bin echt zufrieden!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nives
Beitrag 13 Dec 2005, 08:52
Beitrag #4


[Niewes]
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 779
Mitglied seit: 26-February 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 5.757



allen & heath xone 62 !!! günstiger als der xone 92 und für den heimgebrauch mehr als ausreichend. nur die line-fader sind ev. gewöhnungsbedürftig. aber die effekte (=filter) sind wahnsinn. außerdem hast zwei mitten! kostet halt an 1000er, ist sein geld aber meiner meinung nach echt wert!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 13 Dec 2005, 09:00
Beitrag #5


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



ZITAT(nives @ 13. Dec 2005, 8:52 )
allen & heath xone 62 !!! günstiger als der xone 92 und für den heimgebrauch mehr als ausreichend. nur die line-fader sind ev. gewöhnungsbedürftig. aber die effekte (=filter) sind wahnsinn. außerdem hast zwei mitten! kostet halt an 1000er, ist sein geld aber meiner meinung nach echt wert!

da hast recht der is sein geld wert!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Dec 2005, 09:06
Beitrag #6


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(Delegoano @ 13. Dec 2005, 8:23 )
leg dir nen ecler nuo4 zu und dazu ein chaos pad oder air fx....
ich persönlich halte nicht viel von eingebauten effekten, probierenswert wäre eventuell der ecler nuo5 mit seiner über USB veränderbaren effektlibrary....

Pioneer würde ich mir deshalb nicht kaufen, weil die Qualität der fader für den Preis leider unter aller Sau ist... Die Absenkung der EQ´s ist mir persönlich auch zu schwach,

bin derselben meinung.

mit dem nuo 4 hast du dann noch kapazitäten in sachen MIDI, die konkurrenzlos sind, kannst - sofern du noch ein notebook hast - auch VST-plugs nutzen und perfekt einbinden, und die qualität der effekte des kaoss pads ist IMHO auch um einiges höher als bei onboard-effekten.

ein pult, das dir sicher nicht bald zu klein wird, und ein effektgerät das du multivariabel benutzen kannst. mit insgesamt knapp 1100 Euro gesamtstrassenpreis ned ganz in der billigecke, aber beides ist sein geld wert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest
Beitrag 13 Dec 2005, 09:47
Beitrag #7





Guests






ZITAT(dj deelay 2000 @ 13. Dec 2005, 0:24 )
was haltet ihr vom denon dn-x 1500

Find ich gut, hat die gleiche Effectbank wie der Pioneer!! Und sehr stylisch das teil!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 13 Dec 2005, 11:25
Beitrag #8


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



ja, der Allen&Heath ist sein Geld auch Wert, ich bin selber Besitzer eines xone 92 und finde das ding einfach grenzgenial in allen Beziehungen, variabler bist aber definitiv mit der Ecler-Kaoss Pad Kombo und die ist auch um 400 Flocken billiger als der xone 92, dafür kann halt Allen&Heath auf die Erfahrungswerte einer bereits sehr großen Fangemeinde zurückgreifen, wofür z.b.: der Ecler NUO zu neu ist, Ecler prinzipiell aber von der Verarbeitung sehr gute Geräte baut (mittlerweile) und einen Pioneer längst vom Podest drängt.

Nachteil: In einer Livesituation stehst dann wahrscheinlich hinter einem Pioneer 500/600 oder hinter einem Allen&Heath xone 62, sind halt wie 1210 schon Clubstandard...

Der xone 62 ist auch ein spitzengerät auf dem ich immer gerne spiele, aber wennst ordentlich effektgezirpe und gefizzle willst, kommst an einem Kaoss Pad 2 niemals vorbei und da legst auch schnell 300 €uronen mehr hin als bei der Ecler/Kaoss Kombi...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Monkeyshines
Beitrag 19 Dec 2005, 18:00
Beitrag #9


allesanderealseinfussballfan
****

Gruppe: Members
Beiträge: 193
Mitglied seit: 4-October 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 4.577



und welchen mixer könnt für einen anfänger empfehlen?
soll nicht der teuerste sein!
Mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 19 Dec 2005, 18:13
Beitrag #10


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Numark DX 06 oder 09, wie schon erwähnt,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

lg H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Monkeyshines
Beitrag 19 Dec 2005, 18:25
Beitrag #11


allesanderealseinfussballfan
****

Gruppe: Members
Beiträge: 193
Mitglied seit: 4-October 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 4.577



und was sagst du zu dem

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/m...CZpZD0yMzYzMDE4
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 19 Dec 2005, 18:43
Beitrag #12


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Ecler beut meiner Ansicht nach feine Mixer, aber der hat halt keine Effekte an Board, wenn Du da jetzt noch Geld für ein Effektgeräte dazu rechnest, kannst Dir gleich den

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/m...CZpZD0yMzYzMDE3

oder den:

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/m...U5PTkROWDE1MDA=

oder den:

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/m...D1OVTUwMDBFRlg=

, je nach Budget kaufen,...

Spielen alle in der selben Klasse, der Beste dürfte aber der von Denon sein.

lg H. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 19 Dec 2005, 18:46
Beitrag #13


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ne der Denon ist das letzte Klumpad...da habens die Kohle vor allem ins Aussehen gesteckt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 19 Dec 2005, 19:02
Beitrag #14


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Sicher ??? Ich hab nur Gutes gehört. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Monkeyshines
Beitrag 19 Dec 2005, 20:22
Beitrag #15


allesanderealseinfussballfan
****

Gruppe: Members
Beiträge: 193
Mitglied seit: 4-October 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 4.577



na dann muss ich mir wohl einen aussuchen!
aber ist es nicht gescheiter wenn man das effekgerät nicht onboard hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 19 Dec 2005, 20:39
Beitrag #16


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT(moe @ 19. Dec 2005, 20:02 )
Sicher ??? Ich hab nur Gutes gehört. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

Der Stand früher im play.fm studio, selbst getestet und sonst wollt den auch keiner...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rootless
Beitrag 19 Dec 2005, 20:57
Beitrag #17


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 941
Mitglied seit: 16-March 04
Wohnort: Baden
Mitglieds-Nr.: 3.282



ich würd fast noch ein wenig drauf legen!! Es ist ja weihnachten,

und bei dem zuschlagen!!

http://www.friendlyhouse.at/dj-equipment/m...CZpZD1YT05FOTI=
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 19 Dec 2005, 21:07
Beitrag #18


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



vergiss denon u. pioneer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

pioneer ist zwargeschmackssache, zwar nicht so schlecht, aber viele sachen er klingt zu digital und hat keine schön genau klingenden EQs, udn denion find ich persönlich auch total schrottig, noch schlchterer klang, sehr digital auch vom feeling und vorallem die fader sind furchtbarlangsam und komisch. ist jedenfalls mein eindruck den mir schon einige leute bestätigt haben.

was bleibt also über! na was wohl, ecler. in dem fall der nuo 5! bin voll zufrieden, so that´s it

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 19 Dec 2005, 21:08
Beitrag #19


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(Flanger D. @ 13. Dec 2005, 8:30 )
Tascam X9 mußte in der preislage sein!!
Habe ihn auch und bin echt zufrieden!!!

hey!!! der is echt leiwand, aber total in der versenkung verschwunden. würde ich in dem denon und vorallem dem numark vorziehen (in dieser preisklasse)
wird laut tascam homepage nimmer gebaut, obwohl er ned mal so alt is.
der mixer wär mir fast lieber, als mein djm-600

2 effekt engines | der rest tascam quali

http://www.musik-service.de/TascamX9-prx395533970de.aspx
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas Kay
Beitrag 19 Dec 2005, 22:14
Beitrag #20


Prinz von Bel Linz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 18-April 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 6.255



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) Es gibt tatsächlich doch noch wem auf dieser Welt, der den X-9 hat. Bis jetzt glaubte ich, ich bin wirklich der einzige mit dem Teil.
Verstehe überhaupt ned wieso dass sie der ned durchsetzen konnte. Ist wie viele andere auch auf dem Pioneer Prinzip aufgebaut nur viel umfangreicher u. qualitativer! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)

Aber genau deswegn, weil ihn keiner will oder kennt, hab ich ihn auf ebay extremst billig (neu) erwerben können! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 9. June 2024 - 13:52


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: