technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> platte releasen ???
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 May 2003, 11:42
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



da ich mittlerweile .... ca. 6 monate an einem track arbeite und dieser in ca. 1,5 - 2 monaten fertig sein wird ...
würde ich gerne wissen wer vom board hier vielleicht schon mal ne platte releast hat ....
und auf was dabei ganz speziell zu achten ist ....

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 24 May 2003, 12:06
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ich hab zwar noch keine Platte released aber vor allem muss der Track hammergeil sein! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) 8)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 May 2003, 12:52
Beitrag #3


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



da kannst dir sicher sein :-) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:10
Beitrag #4


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



Willst du den Track selber releasen ?
Oder an ein Label schicken ..?

Also ich hab selber noch nix released, aber ich kenn jemand der sich das angetan hat, und ein paar sachen hab ich mitbekommen:

Mastern lassen, Platten pressen lassen (natürlich auch in ner brauchbaren Stückzahl sonst kostet die Platte schon im Einkauf 10Euro..)
Dann eventuell nen Vertrieb finden...

War ein Drumnbass Track der dann auch auf der INSIDEAUT Compilation drauf war.....(jährliches Projekt aller "grossen" DNB-Österreicher )

wennst genaueres wissen willst :
ich erkundig mich gern für dich !

Der Beitrag wurde von Variable bearbeitet: 24 May 2003, 13:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:12
Beitrag #5


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



zwar noch keine platte aber im juni eine cd auf synergetic records (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif)

naja auf was achten.. hmmm halt das des mastering und alles paßt, wobei aber das final mastering dann andere übernehmen. tracks werden zB für cd oder vinyl releases unterschiedlich nachbearbeitet.
s/r-abstand soll halt auch möglichst klein sein.. alles schön im takt.. frequenzspektrum schön ausgefüllt, ... etc (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:18
Beitrag #6


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



ZITAT(Ribosom @ 24. May 2003, 14:12 )
zwar noch keine platte aber im juni eine cd auf synergetic records (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif)

naja auf was achten.. hmmm halt das des mastering und alles paßt, wobei aber das final mastering dann andere übernehmen. tracks werden zB für cd oder vinyl releases unterschiedlich nachbearbeitet.
s/r-abstand soll halt auch möglichst klein sein.. alles schön im takt.. frequenzspektrum schön ausgefüllt, ... etc (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

hm...synergetic kenn ich, aber mir fällt jez leider net ein wer da aller dabei is...
erzähl mal !

was is ein s/r abstand ? *interessiertsei* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ja, hab ich auch schon gehört das das Mastering ganz zum Schluss nur Profis machen sollten , weil die wissen genau woraufs ankommt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 May 2003, 13:20
Beitrag #7


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



also wenn dann eh nur an labels schicken ....


was mich intressirt hätte wären ... wie schaut ein vertrag genau aus ... wer übernimmt die gschichten mit der gema usw ...

einziges prob das ich beim track noch hab ... > ich hasse korrelationsgradmesser :-( (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:22
Beitrag #8


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 24. May 2003, 14:20 )
> ich hasse korrelationsgradmesser :-(  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)

..und ich weiss gar nicht was das is ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

hat was mit den Boxen bzw Phasenverhalten zum tun oder ?

Edit: Also was ich weiss gibts nen Vertrag der auch die Lizenzen bei der Gema oder AKM (das sind die heimischen ) beinhaltet:

Ich kann dir nen Tip zum Copyrightschutz geben:
(wenn du Paranoia in Bezug auf Musikklau hast... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

Schick zuerst deinen Track,komplett mit den Songfiles aus Logic oder Cubase, an dich selbst . Per Post ! So kannst du im Notfall vor Gericht beweisen das du den Track gemacht hast....du hast ja dann ein Paket mit dem ersten Poststempel (Das label einen späteren ) und allen Files die das Arangement beinhalten , das Label hingegen "nur den Track "...

Der Beitrag wurde von Variable bearbeitet: 24 May 2003, 13:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:27
Beitrag #9


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 24. May 2003, 14:20 )
was mich intressirt hätte wären ... wie schaut ein vertrag genau aus ... wer übernimmt die gschichten mit der gema usw ...

einziges prob das ich beim track noch hab ... > ich hasse korrelationsgradmesser :-( (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)

naja du gibts denen die rechte den track zu publizieren (in meim fall wars für einen bestimmten zeitraum, 5 jahre). du erklärst dann auch das du alles selber gmacht hat, etc.. was aber net unbedingt dabei sein muß weil du als artist so oder so nicht befugt bist bereits gecopyrightetes material zu verwenden.

aber i kenn mi da selber no net wirklich viel aus.. hab mal exclusive-license verträge unterschrieben, die warn 13 seiten lang! kleingedruckt.. und der letzte für synergetic hat grad mal 1 kappt

korrelationsgradmesser.. *gg* ich hoffe du hast keinen 4/4 takt verwendet sonst wern VERDAMMT VIELE leute mit rechnungen bei dir anklopfen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) hehe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:29
Beitrag #10


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



ZITAT(Ribosom @ 24. May 2003, 14:27 )
korrelationsgradmesser.. *gg* ich hoffe du hast keinen 4/4 takt verwendet sonst wern VERDAMMT VIELE leute mit rechnungen bei dir anklopfen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) hehe

warum dieses oder hab ich den schmäh nicht verstanden ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:31
Beitrag #11


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(Variable @ 24. May 2003, 14:18 )
hm...synergetic kenn ich, aber mir fällt jez leider net ein wer da aller dabei is...
erzähl mal !

was is ein s/r abstand ? *interessiertsei* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ja, hab ich auch schon gehört das das Mastering ganz zum Schluss nur Profis machen sollten , weil die wissen genau woraufs ankommt

www.suntribe.at, mittlerer link - über die compilation steht no nix, dürft aber nimma lang dauern..

s/r-abstand = signal rausch-abstand.. tztzt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) halt wieviel rauschen im vergleich zum signal dann im endeffekt da is. da kommt beim vinyl als medium dann eh automatisch viel dazu.. also besser anständig de-noisen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

achja: hab gehört das enhancer zum schluß übern ganzen track vermieden werden sollen, weiß nicht warum und ob des wirklich so stimmt.. aber i habs zumindest mal in so am tutorial glesn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:34
Beitrag #12


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(Variable @ 24. May 2003, 14:29 )
warum dieses oder hab ich den schmäh nicht verstanden ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

weil so ziemlich jeder track im 4/4 takt ist, somit der korrelationsgradmesser da schon mal auf 1 raufspringen würd *g* naja.. solang du keine wirklich bekannten elemente wie melodien oder so reingetan hast, oder markante samples genommen hast, wird sich wohl keiner aufregen

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:38
Beitrag #13


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



ZITAT
s/r-abstand = signal rausch-abstand.. tztzt  halt wieviel rauschen im vergleich zum signal dann im endeffekt da is. da kommt beim vinyl als medium dann eh automatisch viel dazu.. also besser anständig de-noisen


hat das was mit dithering zum tun , da gibts im wavelab was das nennt sich uv22 da kann man das verhalt von "noise" bzw rauschen einstelln ?
(noiseshaping etc..)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:40
Beitrag #14


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(Variable @ 24. May 2003, 14:22 )
Schick zuerst deinen Track,komplett mit den Songfiles aus Logic oder Cubase, an dich selbst . Per Post ! So kannst du im Notfall vor Gericht beweisen das du den Track gemacht hast....du hast ja dann ein Paket mit dem ersten Poststempel (Das label einen späteren ) und allen Files die das Arangement beinhalten , das Label hingegen "nur den Track "...

i kenn di methode, aber was i ma überlegt hab.. du kannst ja auch so beweisen das du den track gmacht hast, weil ja du der einzige bist der die einzelnen spuren und waves separat hat

außerdem.. ich weiß nicht wie beweiskräftig poststempel juristisch sind. ich glaub nämlich fast gar nicht, zumal man ja im nachhinein den postler doch einfach bitten kann die datumsrädchen um ein paar tage oder so zrückzudrehn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 13:43
Beitrag #15


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



ZITAT
außerdem.. ich weiß nicht wie beweiskräftig poststempel juristisch sind. ich glaub nämlich fast gar nicht, zumal man ja im nachhinein den postler doch einfach bitten kann die datumsrädchen um ein paar tage oder so zrückzudrehn


...Poststempel sind definitv rechtskräftig. !

Wie oft liest oder hört man ...."gültig ist das Datum des Poststempels.."

ZITAT
kenn di methode, aber was i ma überlegt hab.. du kannst ja auch so beweisen das du den track gmacht hast, weil ja du der einzige bist der die einzelnen spuren und waves separat hat


das stimmt allerdings

by the way : was genau tut ein korrelationsgradmesser ?

Der Beitrag wurde von Variable bearbeitet: 24 May 2003, 13:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:50
Beitrag #16


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(Variable @ 24. May 2003, 14:43 )
...Poststempel sind definitv rechtskräftig. !

Wie oft liest oder hört man ...."gültig ist das Datum des Poststempels.."

bei einsendeabschlüssen von gewinnspielen ja *gg* aber nicht bei copyright-fällen
denk ich mir halt.. hab keine ahnung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ribosom
Beitrag 24 May 2003, 13:55
Beitrag #17


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Mitglied seit: 19-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.454



ZITAT(Variable @ 24. May 2003, 14:38 )
hat das was mit dithering zum tun , da gibts im wavelab was das nennt sich uv22 da kann man das verhalt von "noise" bzw rauschen einstelln ?
(noiseshaping etc..)

mim wavelab kenn i mi net aus, bin eingefleischter sound forge fetischist

aber dithering is was anderes, wenn du zB a 24 bit signal auf 16 bit runterquantisieren willst dann macht des dithering nix anders als das es diese wandlung so durchführt das keine verzerrungen im signal auftreten (frag mich jetz bitte nicht wie *g*) was normalerweise vor allem bei den tiefen frequenzen zu problemen führn würd

zum korrelationsgradmesser.. ich weiß nicht was acidgreen damit wirklich gemeint hat, aber ich denke ein "gerät" das dir die ähnlichkeit mit anderen songs misst.. hehe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 May 2003, 16:56
Beitrag #18


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Ribosom

s/r abstand .... gibts bei mir nicht *hehe*


da gibts nur s *g*


wie genau meinst du das beim 4/4 takt .... ich check das ding einfach nicht ...
ich hab nen balken links (rot) in der mitte isses gelb ... rechts isses grün ...

bei mir is der pfeil immer rechts ... und bewegt sich dort hin und her .....
ich weiß ned wo der sein soll ... in der mitte im gelben bereich ??

was hat das mit dem 4/4 takt aufsich .... löscht die drumm da jedes mal phasen aus ??? ich hab biss jetzt immer jede sw gecheckt und auch verstanden ...aber das ding ... kapier ich ned ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 24 May 2003, 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 May 2003, 18:22
Beitrag #19


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



juhuuu so wies ausschaut hab ichs eh noch drauf *hehe* (schon am verzweifeln war !!!)


Optionen
Level Meter Release 1 dB/s bis 100 dB/s.
Typische Einstellungen
Wie beim Level Meter wird eine schnellere Einstellung (100 dB/s) als angenehm empfunden.
Das Correlation Meter misst den (mathematischen) Korrelationsgrad zwischen linkem und rechtem
Kanal. Vereinfacht betrachtet liefert der Korrelationsgrad eine Aussage über die Mono-
Tauglichkeit des Audiosignals.
Der Wert 1 entspricht bei einem Sinus der Phasengleichheit zwischen linkem und rechten Kanal
(0°), in diesem Fall ist bei einer Summierung beider Kanäle (Mono-Betrieb, Stereo-Betrieb
mit geringerer Kanaltrennung) nicht mit der Auslöschung von Signalanteilen zu rechnen. Bei
geringerem Korrelationsgrad kann es zu frequenzselektiven Auslöschungen kommen. In der
Praxis sind Werte zwischen 1 und 0 unproblematisch.
0 entspricht einer Phasenverschiebung von 90° zwischen linkem und rechtem Kanal. Erst ein
längerfristiger Eintritt in den roten Bereich zwischen 0 und -1 deutet auf problematisches Material
hin.
-1 bedeutet totale Gegenphasigkeit, also 180° Phasendrehung. In diesem Fall löscht sich das
Stereosignal bei Umschaltung zu Mono vollständig aus.
Der Korrelationsgradmesser lässt sich ausser zur abschließenden Bewertung im Mastering
auch bereits bei der Vorbereitung von Aufnahmen einsetzen, beispielsweise zur Prüfung der
Mikrofonaufstellung und der Mikrofon-Polung.


bei mir is der jetzt fast immer voll auf + 1 machmal fährt er bissl rüber der zeiger aber immer im grünen bereich

juuhuu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 24 May 2003, 19:43
Beitrag #20


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



na hey ! guter mann ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

mich interessiert sowas dann auch immer , und kann dann gar net genug davon bekommen ....manche anleitungen oder guides sind für mich spannender als ein guter krimi ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

würd jetzt gern drüber diskutieren , aber "leider" ruft das fortgehn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

meld mich aber sicher morgen zu wort (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

ach ja ....ich find das icon nach "zensur sucks" einfach echt uuur witzig (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
...ich muss echt jedesmal grinsen wenn ich nen beitrag von dir les (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 20:07


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: