technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> setup zum anfangen - was haltet ihr davon???
Nikolaus
Beitrag 20 Jul 2005, 12:28
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



+laptop
+m-audio audiophile (usb soundkarte)

+reason
+ableton live

+UC33e Controller
+Oxygen 8

reicht das fürn anfang???

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 20 Jul 2005, 13:29
Beitrag #2


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(Nikolaus @ 20. Jul 2005, 13:28 )
+laptop
+m-audio audiophile (usb soundkarte)

+reason
+ableton live

+UC33e Controller
+Oxygen 8

reicht das fürn anfang???

mfg

vollkommen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 20 Jul 2005, 15:07
Beitrag #3


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(Nikolaus @ 20. Jul 2005, 12:28 )
+laptop
+m-audio audiophile (usb soundkarte)

+reason
+ableton live

+UC33e Controller
+Oxygen 8

reicht das fürn anfang???

mfg

anstatt dem uc33 würd ich mir die beiden behringer midi controller mal ankucken... die sind preis/leistungmäßig unschlagbar, und das fader-teil noch dazu motorisiert!!!

von m-adio sundkarten bin ich nicht mehr so wirklich überzeugt.. ich hab eher probleme mit meiner delta 24/96 wenns drum geht die latenz niedrig zu halten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 20 Jul 2005, 15:14
Beitrag #4


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



was wäre deine jetzige soundkarten empfehlung roman??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der_Schneidermei...
Beitrag 20 Jul 2005, 15:16
Beitrag #5


"life is too short, so take it easy?!"
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.887
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Greenbox
Mitglieds-Nr.: 2.461



ZITAT(trick @ 20. Jul 2005, 13:29 )
ZITAT(Nikolaus @ 20. Jul 2005, 13:28 )
+laptop
+m-audio audiophile (usb soundkarte)

+reason
+ableton live

+UC33e Controller
+Oxygen 8

reicht das fürn anfang???

mfg

vollkommen!

das würd ich auch sagen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 20 Jul 2005, 15:21
Beitrag #6


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(../[._/ @ 20. Jul 2005, 15:14 )
was wäre deine jetzige soundkarten empfehlung roman??

hab leider keine wirkliche empfehlung momentan... sondern eher mal mitteilen, dass ich mit meiner m-audio ned 100ig zufrieden bin!! klang is fein, leider hab ich viele dropouts und knackse (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) wenn ich versuch die latenz so niedrig hinzukriegen, dass man damit sinnvoll recorden könnte... is aber halt auch nur wichtig, wenn externes equipment verwendet wird!!!

desweiteren ist der midi-port von der m-audio delta auch irgendwie lahm... die control-software von meinem nord-modular hängt sich aus performace-gründen auf.... mit anderen midi schnittstellen hab ich keine probleme (auf der zusätlichen m-audio usb-midi schnittstelle klappts, selbst auf dem berhringer control, aber eben nicht auf der delta audiophile)

rme oder creamware sind halt preislich leider in einer anderen liga (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif) ....

Der Beitrag wurde von Electromancer bearbeitet: 20 Jul 2005, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Filler
Beitrag 20 Jul 2005, 16:03
Beitrag #7


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Mitglied seit: 18-August 02
Mitglieds-Nr.: 325



ZITAT(../[._/ @ 20. Jul 2005, 15:14 )
was wäre deine jetzige soundkarten empfehlung roman??

würd mich auch interessieren! und zwar vorallem so notebook usb soundkarten...kann ma echt ned vorstellen, dass des gut funktioniert...

weiss da wer was?!

danke im vorraus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 20 Jul 2005, 16:08
Beitrag #8


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



naja funktioniert mit entsprechender soundkarte schon gut
kostet halt!

hab 3 freunde, 2 problem mit m-audio einer nicht kommt halt auch drauf an für was wie usw... man das ding braucht/einsetzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 20 Jul 2005, 16:25
Beitrag #9


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ich hab das problem, dass mein laptop einen alten firewire chip hat.
dadurch kriegt die m-audio firewire audiophile störgeräusche wie festplattenrattern, mausbewegung...auf den line-out mit...
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) targa suxx

Der Beitrag wurde von Mr. Unknown bearbeitet: 20 Jul 2005, 16:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 20 Jul 2005, 16:31
Beitrag #10


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Mr. Unknown @ 20. Jul 2005, 16:25 )
ich hab das problem, dass mein laptop einen alten firewire chip hat.
dadurch kriegt die m-audio firewire audiophile störgeräusche wie festplattenrattern, mausbewegung...auf den line-out mit...
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) targa suxx

Ich hab auch die M-Audio Firewire Audiophile und kein Problem (allerdings ein relativ neues Fujitsu Notebook) damit ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 20 Jul 2005, 19:06
Beitrag #11


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



Hab die selbe wie der Herr a:b und bin damit sehr zufrieden. Hatte bisher keine Probleme. Einziges Manko: Die Controlsoftware ist ganz nett lahm. Hab sie allerdings einem Kumpel geborgt und bei dem lief sie alles andere als rund.
Ich glaub die Abstimmung zwischen den Geräten ist das Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 22 Jul 2005, 01:39
Beitrag #12


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Mein Setup zum Anfangen für Mixing: 2 Cd-Player, ein Mischpult mit drei Kanälen auf denen man nur die Lautstärke regeln kann, ein Tapedeck.
Mein Setup zum Anfangen für Musik machen: 486er mit Cooledit.

Es muss wirklich nicht technisch viel da sein. Die Ideen müssen mal im Kopf sein und das Bastelfieber muss einen packen. Wenn man rum probiert merkt man auch welche Arbeitsweise einem taugt und dann kann man sich die passenden Tools aussuchen. Es gibt kein _setup_für_anfänger_ das jedem gerecht wird. Und es reichen wirklich meistens die Dinge die schon da sind und wenns Software sein soll was aus dem Bereich Freeware oder Open Source Software. Buzz Machines find ich für Windows z.B. sehr geil.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:32


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: