Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Aus Dj-Playlisten Platten nachbestellen?

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 15:01

ich habe gerade beim rumstöbern im MY SETS forum mit erstaunen festgestellt, dass der eine DJ (ein tiroler) beim SET vom anderen DJ (ein oberösterreicher) dazugeschrieben hat, dass er einige tracks nachbestellen wird - und umgekehrt.

ist das die gängige praxis? das heisst ihr "klauts" euch untereinander die wirklich guten, besonderen platten aus den sets/mixes/playlists?

kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

eventuell solltet ihr über eine "plattenkoffer-tauschbörse" nachdenken - weil es spielt eh nicht jeder jedes wochenende.... lookaround.gif

ich bin echt ein bisschen enttäuscht, in meiner kleinen welt suchen sich die wirklich guten, besonderen deejays die platten handverlesen zusammen....

...schlichtweg: traurig.

cool.gif

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 15:06

ts..... bist ja kein dj also psst. ;9

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 15:06

und das ist genau der grund dass es bei uns so selten ne playlist gibt. manche teile sind wirklich aus dem hintersten fach eines vorstadt-plattenladens gezogen... ich kauf mir auch keine scheiben, die typisch sind für den style meiner dj-freunde (*gell rudi*). das heißt allerdings auch nicht, dass ich einen großen hehl draus machen will - mir gehts nur aufn zeiger, dass so viele das gleiche spielen - die anderartigkeit ist eines meiner höchsten anliegen beim auflegen. sonst brauch ichs ja nicht machen und könnte den schmarrn gleich den anderen überlassen.

Geschrieben von: Roman001 23 Aug 2006, 15:07

traurig aber war!

genau daß ist der grund weshalb in erster linie djs die schon länger hinter den plattenspielern stehen keine playlist hergeben!

denn sonst kaufen sich die andren einfach die platten nach!

genau daß ist der grund weshalb in erster linie djs die schon länger hinter den plattenspielern stehen keine playlist hergeben!

denn sonst kaufen sich die andren einfach die platten nach!

ps.: playlist hergeben macht nur sinn wenn zb eigene songs dabeisind
oder der mix nur aus eigenen songs besteht

ein sehr gutes beispiel sind wohl die schranz total!
da sind in erster linie songs von leuten drauf die bei schranz total mitmachen!

Geschrieben von: nives 23 Aug 2006, 15:17

finde eure einwände übertrieben, was ist schon dabei wenn man auf eine platte voll abfährt und sich denkt: DIE MUSS ICH EINFACH HABEN!!!

Geschrieben von: Andros 23 Aug 2006, 15:18

na ihr spielts ja auch alle den gleichen style!

einheitsbrei laugh.gif

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 15:18

und wir drehen uns im Kreis.......... wie immer. Sommerlochthema!!!

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 15:19

ZITAT(rotten @ 23. Aug 2006, 15:06 )
manche teile sind wirklich aus dem hintersten fach eines vorstadt-plattenladens gezogen...
(...)

die anderartigkeit ist eines meiner höchsten anliegen beim auflegen.

GENAU das meinte ich....

...genau da trennt sich die spreu (party-rocker-dj) vom weize (aussergewöhnlicher dj)! sich die mühe zu machen, ohne die grossen hits eine party zu rocken - macht nicht jeder! genaugenommen: die meisten hier am technoboard denen das prädikat "guter dj" angeheftet wird - ist keiner, sondern maximal eine gute jukebox.

wobei ich an der stelle auch anmerken möchte, dass einem manchesmal nichts anderes übrig bleibt, als hits zu spielen bzw. kann ein mühevolles, extravagantes set die leute auch ganz schön nerven kann. zumeist wollen sie eh nur immer das gleiche hören.

ABER: genau da beginnt für mich die aufgabe eines GUTEN djs... quasi aus der erwartungshaltung der party-leute und dem bildungsauftrag der musik-connaisseure eine homogene mischung zu finden. music.gif

EDIT:

@mindestens: wir drehen uns nicht im kreis und es ist auch kein sommerlochthema - ganz im gegenteil. bezieh halt mal stellung.

@nives: es geht nicht um EINE platte aus EINEM set, sondern darum, dass dies (scheinbar) gang und gäbe ist...

also?

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 15:21

ZITAT(nives @ 23. Aug 2006, 15:17 )
finde eure einwände übertrieben, was ist schon dabei wenn man auf eine platte voll abfährt und sich denkt: DIE MUSS ICH EINFACH HABEN!!!

nix. das geht mir ja auch hin und wieder so (natürlich!!). - ich wär auch der letzte der dir dann nicht sagt was da gerade läuft!!! aber ich finds schon schad, wenn ich die plattentaschen der gleichgesinnten durchschau und dort überall die standards vorfinde. lobenswert wer sich an anderen stylez orientiert und über den tellerrand hinausschaut.

Geschrieben von: eulenmann 23 Aug 2006, 15:23

grundsaetzlich geh ich da mit, gitz, aber manchmal macht man ausnahmen.
jukebox - super! hah.gif

ich hab mir auch schon mal eine platte bestellt, die ich von wem gehoert hab.
interessant is halt dann, in welchem kontext das zeug gemixt wird, find ich.

Geschrieben von: Roman001 23 Aug 2006, 15:24

gute acts umgehen daß problem auch dadurch, daß sie laufend gute neue platten kaufen

==> trendsetter

bis dann die andren ihre nachgekauft haben spielens sie schon längst wieder andre

Geschrieben von: nives 23 Aug 2006, 15:24

ehrlich gesagt finde ich es nicht richtig, einen dj, der sich 1 od. 2 platten nachkauft gleichzustellen mit einer hitschlampe, die wie eine jukebox die party rockt. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. scheissegal, ob die nummer ein "hit" ist oder nicht, wenns gefällt...

und ich hab mir noch keine einzige platte von jemandem hier nachgekauft und TROTZDEM hör ich manchmal die ein oder andere die ich eben auch hab, na und?!

Geschrieben von: caTekk 23 Aug 2006, 15:24

Also ich kann diese Aufregung eigentlich nicht verstehen. Wenn man in einem Set eine Platte hört, die einem gut gefällt, wieso soll man sie dann nicht auch kaufen? Gibt für mich auch keinen Grund eine Playlist nicht her zu geben. Das sieht für mich eher so aus, als hätte der DJ Angst, jemand würde die selben Platten spielen und es besser machen.

Man muss nicht gezwungenermaßen Platten spielen die sonst keiner spielt oder kennt. Außergewöhnliche Sets bestehen für mich aus der Kombination von verschiedenen Stilen. Wenn eine Stunde lang nur unbekanntes geklicker und gezirpe läuft ist das genauso langweilig, wie wenn eine Stunde nur Hits laufen. Es geht beim auflegen (für mich) ums Stimmungen erzeugen. Un wenn die gewünschte Stimmung, die grad passen würde, von einer Platte kommt, die schon 1000 andere vor mir gespielt haben, ist das kein Grund sie nicht zu spielen.


@ Gitz: Beispiel Jeremy Caulfield auf der SMS - Er hat zu mehr als 50% Platten gespielt die ich kenne oder auch habe, dennoch war das Set für mich sehr interessant, da seine Reihung und seine Art die Platten zu mixen sich komplett von der meiner unterscheidet. Also fast die gleichen Platten, aber dennoch ein ganz anderer Stil, der eine andere Wirkung erzeugt.

Geschrieben von: nives 23 Aug 2006, 15:26

ZITAT(caTekk @ 23. Aug 2006, 16:24 )
Also ich kann diese Aufregung eigentlich nicht verstehen. Wenn man in einem Set eine Platte hört, die einem gut gefällt, wieso soll man sie dann nicht auch kaufen? Gibt für mich auch keinen Grund eine Playlist nicht her zu geben. Das sieht für mich eher so aus, als hätte der DJ Angst, jemand würde die selben Platten spielen und es besser machen.

Man muss nicht gezwungenermaßen Platten spielen die sonst keiner spielt oder kennt. Außergewöhnliche Sets bestehen für mich aus der Kombination von verschiedenen Stilen. Wenn eine Stunde lang nur unbekanntes geklicker und gezirpe läuft ist das genauso langweilig, wie wenn eine Stunde nur Hits laufen. Es geht beim auflegen (für mich) ums Stimmungen erzeugen. Un wenn die gewünschte Stimmung, die grad passen würde, von einer Platte kommt, die schon 1000 andere vor mir gespielt haben, ist das  kein Grund sie nicht zu spielen. 



na endlich, WORD!

Geschrieben von: Mr. Unknown 23 Aug 2006, 15:27

zeitgeisttechno hats nicht leicht confused.gif

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 15:28

ZITAT(eulenmann @ 23. Aug 2006, 15:23 )
interessant is halt dann, in welchem kontext das zeug gemixt wird, find ich.

das auf jeden fall! und ich finds auch gut sich inspirationen zu holen. ich hab gestern (vor massiv attack) dj shadow bewundern können! ein audio-visueller-wahnsinn - eher eine soundkollage als "beatmixing". fand den ansatz super (da ich selbst auch gern mal so austick).

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 15:29

ZITAT(caTekk @ 23. Aug 2006, 15:24 )
@ Gitz: Beispiel Jeremy Caulfield auf der SMS - Er hat zu mehr als 50% Platten gespielt die ich kenne oder auch habe, dennoch war das Set für mich sehr interessant, da seine Reihung und seine Art die Platten zu mixen sich komplett von der meiner unterscheidet. Also fast die gleichen Platten, aber dennoch ein ganz anderer Stil, der eine andere Wirkung erzeugt.

mir ist schon klar, dass nicht jeder DJ ausschliesslich platten spielen kann, die nur er hat (sag mal hab ich mich echt so unverständlich ausgedrückt?).

es geht darum, darum das (scheinbar) es (zumindest) hier am TB gang und gäbe ist, dass sich die meisten der hier registrierten djs gegenseitig die (guten) platten aus den mixen herauspicken. das kanns halt auch nicht sein, oder?

und nochmal: es geht nicht um die EINE nummer, die um vier in der früh so gut föhnt oder die dir synapsen bei der afterhour erweitert, sondern um das prinzip.

happy.gif

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 15:31

@chris: ich stimm dir eigentlich zu. allerdings find ichs auch spannender einen mix ohne playlist zu hören anstatt mich von einem track zum anderen zu hangeln. ich möchte das ding als gesamtes wahrnehmen und wenn ich dann unbedingt wissen will was das bei minute 35 fürn track war, dann frag ich halt nach.
nicht zu vergessen, dass es ja auch einen gewissen reiz ausmacht. "kennst du die nummer? ja die hat doch der blabla auf der blablapatry gespielt - ich hab aber auch keine ahnung was das ist"

ein anderer grund für die fehlende playlist ist allerdings auch schlichtweg die faulheit tounge.gif

ps: wer regt sich denn auf?

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 15:33

ZITAT(rotten @ 23. Aug 2006, 15:31 )
ps: wer regt sich denn auf?

ich.

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 15:36

Also, wie immer, auch mein Senf:

Ich gebe prinzipiell immer eine Playlist an, aus dem Grund, weil ich der Meinung bin, dass wenn jemand meinen Style spielen will, dies auch tun soll, ehrt mich sogar. ich hab mich als Anfänger auch an anderen orientiert, und je mehr Leute Platten kaufen, um so besser für die gesamte Szene, die Producer, Labels, Vertriebe, von denen im Underground bereich die meisten eh an Geldmangel leiden.

Findet wer einen Track der ihm gefällt, der soll ihn sich kaufen. Ich kenne keinen DJ, der mich 100% imitieren könnte...

Die Geheimniskrämerei verstehe ich zwar... ich finde es aber trotzdem bescheuert, weil es ist nix individuelles dran sich eine Platte zu kaufen, die zwar keiner deiner DJ-Kollegen kennt, aber trotzdem 2000 mal gepresst wurde. Der Produzent, das Label und der Vertrieb freuen sich, wenn du für Ihren Sound geil findest propagierst und spielst, der einzige Innovator ist und bleibt der Producer und selbst der gibt nur wieder was er an fremdeinflüssen (musikalisches Vokabular) in sich aufgesogen hat.

Ich meine ich kann mich nicht beklagen, weil meinen style hier eh niemand spielt laugh.gif, und wenn ich wirklich mal einen meilenstein in einem fremden set finde, der meine welt rockt kauf ich mir dass ding, ohne den geringsten Gewissensbiss. Bei Minimal hier am Tb gibts natürlich durch die Anzahl der Repräsentanten natürlich schnell überschneidungen.

Wir sind ja keine kleinen pubertierenden mädels, die sich aufregen, dass die eine der anderen die modische Luis Vuitton Tasche "nachkauft", obwohl im Prinzip trotzdem beide einem Trend nachlaufen, der ja wiederum von anderen vorgegeben wird, dass ist einfach kindisch ohne Ende.

Das einzigartige am DJ ist es, wie er die bereits (mehr oder weniger) bekannten Tracks in Kontext zueinander setzt, wie er Sie mixt, welche Klangsphären er damit erzeugt. Klar, dass wenn jemand eine geile Idee hat, gleich 2000 leute kommen die das Kopieren...

Ich halte mich da an die Ansage von Mousse T auf die Frage was er jungmusikern und -produzenten empfehlen würde: "Klauen klauen klauen, dann lernen und neu erfinden"

Geschrieben von: ../[._/ 23 Aug 2006, 15:39

das einzig interessante wort in dem thread kommt von der eule und heisst

kontext

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 15:40

@rood: die chloe hat doch eh jeder! happy.gif

Geschrieben von: fjo 23 Aug 2006, 15:43

ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich hah.gif

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 15:48

mein Gott, wir hatten in unserer dj-mixes clique genau die selben Streiterei über Jahre, weil natürlich manche Platten gekauft haben, wie andere Yugi-Oh karten und die die sich weniger leisten konnten natürlich schnell mal ihre besten hits in der sammlung des anderen wiederentdeckten, einerseits weil die nummer so gut war, oder weil man ohne die Plattensammlung des anderen zu kennen sich zufällig dieselbe gekauft hat.

Wir sind dann zu dem Schluss gekommen, dass eh jeder anders spielt, die nummern anders verwendet und dass dadurch wenigstens unser sound mit einer höheren Wahrscheinlichkeit weiterproduziert werden würde smile.gif

Prinzipiell galt lang folgende Regel: Hits werden anderen mitgeteilt, damit erwirbt man sich das recht diesen als erster auf einem zu veröffentlichenden mix unterzubringen. Beim live spielen galten kulanzregelungen, bis sich herausgestellt hat, dass es zigtausend andere dj´s nicht an unsere Regel halten laugh.gif deshalb ist das eine eifersuchtsbezogene Albernheit, die komplett umsonst ist

Geschrieben von: ../[._/ 23 Aug 2006, 15:48

ach da war jemand schneller als ich mit editieren....
wurscht, bestellts halt net alle bei drecksrecords

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 15:48

ZITAT(fjo @ 23. Aug 2006, 15:43 )
ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich hah.gif

laugh.gif

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 15:49

ZITAT(fjo @ 23. Aug 2006, 15:43 )
ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich hah.gif

eben. genau das meinte ich nicht.

aber ich seh schon, ich bin da in ein ziemliches nest getreten - die einen reden sich raus, die anderen schreiben gar nichts und die quintessenz des ganzen ist:

die "betroffenen" denken sich "ist ja egal, ich bin bis jetzt ganz gut damit gefahren, warum sollte ich darüber nachdenken was der zündler nr.1 - der noch dazu in den bergen wohnt - schon meinen könnte"...

i´m out.

Geschrieben von: ../[._/ 23 Aug 2006, 15:51

na geh, jetzt bleib noch a bisl
das wird noch nett
und eine tatsache - meiner meinung nach - ist es, wirklich zu erkennen wer bei welchen mailorder bestellt

die digga im epkeb bereich sind dünn gesät

Geschrieben von: DEFEX 23 Aug 2006, 15:54

seh kein grosses problem darin, wenn DJs platten untereinander "austauschen"... ob das jetzt im freundeskreis beim im wohnzimmer jamen passiert ("boah die is fett, die muss ich auch haben) oder online über ein forum ist aus meiner sicht egal...

wie es der catekk schon richtig gesagt hat, gehts ja auch beim auflegen darum, WIE man die tracks dann präsentiert... den eigenen stil entwickelt man ja aus dem wie man mit den platten umgeht...
mir wurde schon öfters gesagt, dass man mich beim auflegen wiedererkennen kann, vollkommen egal, ob ich jetzt ein deeperes house-set oder ein derbes electro-techhouse set spiele.... und darauf bin ich irgendwie stolz (und hoffe dass damit ned gemeint ist, dass ich sowieso immer den selben scheiss mache xmas.gif )...

ausserdem is es wohl sowieso das ziel von DJs, die tracks zu spielen, bevor sie andere spielen!

und die besonderen scheiben aus den plattenläden am ende der welt (ich liebe sie!) bekommt sowieso niemand mehr...


und die djs, deren sets sich derartig austauschbar anhören, weil sie eben nur nach playlists einkaufen... da liegt es dann am veranstalter, diese auszusieben,

so, ball zurückgespielt cunao.gif

Geschrieben von: fjo 23 Aug 2006, 15:59

ok, dann versuchen wir es mal anders.

ich z.b. seh mich selbst in erster linie als promoter der musik, die ich liebe, weniger als promoter meiner selbst. wenn ich eine platte spiele und jemand anderen gefällt sie so gut, dass er sie auch kaufen möchte, freut mich das irre. nicht, weil ich mich jetzt für meinen ach-so-tollen musikgeschmack loben darf, sondern weil irgendwer dort draußen, der an diesem stück musik gearbeitet hat, dafür immerhin einen kleinen prozentteil des kaufpreises erstattet bekommt.

wenn nun z.b. âme, die seit jahr und tag hervorragenden sound produzieren, nun zu ungeahntem ruhm kommen und sich, dank der zusätlichen einkünfte, vollkommen auf ihr musikalisches schaffen konzentrieren können, und das nur weil sven väth oder jemand ähnliches irgendwo auf ibiza ein paar mal "rej" gedroppt hat, dann ist das doch schön!

grundsätzlich finde ich die playlist für einen mix sogar wichtiger als zu wissen, welcher dj dahintersteckt. mal abgesehen von diversen turntablism-champions ist die arbeit eines djs ansonsten doch sehr banal: er mixt lieder, die andere in stundenlanger feinstarbeit komponiert und produziert haben, ineinander und verhöckert es als sein eigenes kunstwerk. die wahren künstler sind für mich die komponisten, produzenten, mastering engineers etc., somit gebühren denen grundsätzlich die blumen - nicht den djs, die sie auflegen.

edit: ich bleib trotzdem dabei, im furchtbar glanzlosen epkeb-mikrokosmos ähnelt nunmal ein wüstenstern bis aufs haar dem anderen.

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 16:01

fjo, defex, ruud, ich glaube wir meinen alle das gleiche...
(Aber ihr redet mir doch nur nach laugh.gif laugh.gif laugh.gif )

Scherz beiseite: Word ! smile.gif

b.t.w. wer eine nummer haben will, geht mit dem entsprechenden set zu jedem Plattenverkäufer und kriegt sie am Ende doch.

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 16:15

endlich mal wieder ne brennende diskussion am tb.

fjo hats wirklich sehr schön ausgedrückt. aber darum gehts im grunde nicht. natürlich gebührt den produzenten der ruhm! leider geht es vermutlich den wenigsten darum die musik in den vordergrund zu stellen (sonst würdens nicht alle die standards - "drecks-records" - scheiben runternudeln und zeigen dass sies schaffen 2 beats zu mixen!!). es geht ja darum dass, laut gitz, gesamte playlists einfach "blind" nachgekauft werden, die sich der dj mühsamm im plattenalden zusammengesucht hat. das find ich schade und nervt mich ebenso.

von geheimhaltung halt ich ansonsten auch nix. ich persönlich würde keinem(!) verheimlichen welcher track gerade läuft...

Geschrieben von: caTekk 23 Aug 2006, 16:18

Naja seien wir mal ehrlich ... wenn man sich eine alte Platte bei eBay gekauft hat, sie spielt und dann jemand danach fragt, freut man sich dann schon, wenn man sagen kann: "Die ist von 19XX, die gibt´s nicht mehr" tounge.gif

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 16:19

ZITAT(caTekk @ 23. Aug 2006, 16:18 )
"Die ist von 19XX, die gibt´s nicht mehr" tounge.gif

du bist auch so einer der den armen raver mit "sorry - die gibts nur auf vinyl" vertröstet tounge.gif wink.gif

Geschrieben von: caTekk 23 Aug 2006, 16:21

Dann antwortet der heutige Raver aber: Die lad isch mir runta!

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 16:21

da freut man sich fast genauso, wie wenn man draufkommt, wie die geile scheibe heißt, die man seit nem halben Jahr sucht UND der Moment in dem man sie endlich in den eigenen Händen hält !

Plattenstöbern und Einflüsse holen ist ein essenzielles Teil des Auflegens. Gesamte Playlist nachkaufen ist natürlich sehr schwach, aber wer die Kohle hat, zum Auflegen anfangt, klar, der kauft sich alles was ihm taugt und was er identifizieren kann (wahrscheinlich besser als im Blackmarket jahre lang im Sauhaufen zu suchen laugh.gif)

Geschrieben von: nives 23 Aug 2006, 16:23

ZITAT(rotten @ 23. Aug 2006, 17:15 )
es geht ja darum dass, laut gitz, gesamte playlists einfach "blind" nachgekauft werden, die sich der dj mühsamm im plattenalden zusammengesucht hat. das find ich schade und nervt mich ebenso.


bei gitz' beispiel, wurde bei einem mixreview geschrieben, dass sich der hörer 2 platten, die ihm gefielen, nachbestellt hat. also nix mit blind tracklists nachbestellen...

Geschrieben von: RuuK 23 Aug 2006, 16:23

interessantes thema... passiert mir immer wieder im shop wenn mir ne nummer taugt die ich schon bei einigen gehört hab sie im regal zu lassen. eigentlich kann man sich sicher sein, wenn ein neuer release auf nem gehypten label, dass den bald einige haben und daher auch öfter zu hören ist - vorallem in set's wo der neue kauf presentiert wird.

bzgl. playlists bin ich für das posten ganz einfach weil ich sofort erkennen kann in welche richtung der mix geht. ist eigentlich für mich noch wichtiger als der act dahinter.... Stylebeschreibungen werden oft und gerne total verfehlt. und wie defex schon sagte - die wirklichen schmankerl bekommt man eh kaum mehr, und wenn doch hat halt ein 2.er die gleiche fette platte

Geschrieben von: Andros 23 Aug 2006, 16:28

also jetzt mal ehrlich

wieso soll ich eine platte die ich gehört hab, mir echt saumäßig gefällt nicht kaufen und auch mal spielen dürfen!

is schon a bissl pseudo dozingoff.gif

ein set nachkaufen is halt schon was anders laugh.gif

Geschrieben von: ../[._/ 23 Aug 2006, 16:35

ich brauch noch die detroid experiment mit der c.craig im dom eröffnet hat
oder wars doch mike monday
scheisse, entweder dem ruuk oder dem sam oder craig nachgekauft..

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 16:48

interessantes Thema stimmt wink.gif ...als Hitschleuder outen muss ich mich ja auch nicht, weiß eh jeder... smile.gif aber versteh auf was es raus läuft:

Party am xy Datum 5 acts; 4 acts davon spielen MINDESTENS ein und die selbe Nummer in ihrem set. Bestes Beispiel war die Alter Ego Nummer am SMS Festival vor ein paar Jahren. Ich bin fast durchgedreht, nachdem ich sie ca. 32 mal gehört habe. Ich hab mir ca 3-4 Monate davor diese Nummer ebenfalls gekauft, weil ich sie super fand, spielte sie aber nur 1 einziges Mal, danach vergings mir durch SMS extremplaying.

Also wer die superlimitedonesidepressung dieses Hits braucht; irgendwo im Staub find ich sie vielleicht.

edit²: Der eulenmann hats getroffen: KONTEXT

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 16:51

die nächste traurige wahrheit: am TB kann man nicht vernünftig diskutieren bzw. können viele leute nicht richtig lesen.

ich versuche nochmals, meinen standpunkt zu erklären:

- es geht NICHT darum, dass komplette playlists nachgekauft werden.
- es geht NICHT darum, dass einzelne HAMMERTRACKS nachgekauft werden.
- es geht NICHT darum, dass wenn ein dj eine nummer gespielt, dass sie dann keiner mehr spielen darf.
- es geht NICHT darum, nur alte nummern zu spielen...

sondern ES GEHT DARUM,

dass viele Sets auf den (von mir besuchten) partys bzw. viele sets die hier online sind (beides meist von den power-user-deejays dieses boards) ganz einfach SEHR ÄHNLICH sind - das habe ich in den letzten monaten mehrmals festgestellt.

heute hab ich dann gelesen, dass zwei djs geschrieben haben, dass sie die jeweiligen platten nachkaufen werden.

deshalb meine these: kein wunder, dass viele sets so gleich klingen, wenn sich keiner mehr die mühe macht, "etwas" spezielleres zu finden und es sich einfach macht, indem er einfach aus den sets der anderen, die "SEINEN" nachkauft.

nicht mehr und nicht weniger.

@mindestens: mir ist schon klar, dass ich kein dj bin, aber gerade du solltest wissen....(hier ist platz für deine fantasie).

EDIT: @ruuk: eben, wenn viele so denken würden wie du beim plattenkauf, dann gebe es mehr VIELFALT - und um nichts anders ging es mir.

...jetzt bin ich endgültig out.

Geschrieben von: Elektronyker 23 Aug 2006, 16:52

bei dem scheiß den ihr alle spielt is eh klar das sich alles gleich anhört...

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 16:54

ZITAT(Elektronyker @ 23. Aug 2006, 17:52 )
bei dem scheiß den ihr alle spielt is eh klar das sich alles gleich anhört...

Ajo sind wir schon wieder bei Fäkalausdrücken gelandet oder wie?
Was spielst du dann für einen Sch...?

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 16:55

seien wir doch froh, dass das im U-Bereich ja noch halbwegs gut durchmischt ist.

Bei den Kommerz-Haus-Kleschn kanns sein dass sich am selben abend 10 nummern bis zu 3 mal wiederholen (meistens: Lady, one more time, Lola´s Theme, Call on me, Music sounds better with u, Horny, Another Chance, u.s.w. - versteht mich nicht falsch, jede für sich eine super scheibe, aber in der dauerschleife ?)

Ich für meinen Teil kaufe mir zwar immer wieder ein Teil, von dem ich weiß, dass es wahrscheinlich eh jeder schon hat, aber ich hau das ding dann halt nicht in ein set, wenns schon mehr als ein set gibt in dem die schon drin is.

Geschrieben von: TEKKNIK 23 Aug 2006, 17:01

auweh da haben da nayrobi und ich ja wieder was ausgelöst.....

ich weiß das auf technoboard oft unsinnige themen eröffnet werden aber das topt ja alles.

djs gebt ja nicht eure platten her am besten ihr sperrt euch irgendwo imm keller ein
und hört sie ganz leise und vor allem alleine weil sonst könnte sie ja wer hören...
also mim auflegen in der öffentlichkeit kanns ja dann nix werden, oder?

das klingt mir alles sehr nach: " ich bin der beste und ich hab die besten platten, die darf ja keiner haben, weil ich ja soooo toll bin!"

wenn wer ein oder zwei platten von jemand anderen fett findet dann soll er sie doch kaufen, die 1500 anderen werd ich eh schwer in ein set packen können...

dieses ganze thema strotz nur so von egoismus und selbstverherlichung das es zu kotzen ist.... sorry musste auch mal gesagt werden..

Geschrieben von: Elektronyker 23 Aug 2006, 17:03

ZITAT(mindestens @ 23. Aug 2006, 15:54 )
ZITAT(Elektronyker @ 23. Aug 2006, 17:52 )
bei dem scheiß den ihr alle spielt is eh klar das sich alles gleich anhört...

Ajo sind wir schon wieder bei Fäkalausdrücken gelandet oder wie?
Was spielst du dann für einen Sch...?

sorry herr volksschullehrer, aber ich glaub das wir alle erwachsen genug sind um mit solchen begriffen um sich werfen zu dürfen. ausserdem fällt mir keine andere bezeichnung dafür ein, da mein geistiger horizont net so weit reicht um es anders zu formulieren.

ich spiele sound like kanzyani, auch wenn ich stark annehme das es eh keinen interessiert.

ausserdem bin ich stark der meinung das ich recht habe.

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 17:03

@tekknik: hart gesagt, seh ich aber auch so

@Elektronyker (Ab 2. absatz): hart gesagt, seh ich aber auch so laugh.gif nix für ungut, solang ihr MEINE Platten nicht nachkauft laugh.gif

Geschrieben von: schleifer 23 Aug 2006, 17:05

eine sache die einige hier schon vor monaten festgestellt haben: am tb tummeln sich eben viele djs die 1. unkreativ wie die hölle sind und 2. nur dj sein wollen und sonst nix.

ich bin froh über die paar anderen, die ihren stil wirklich supporten.

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 17:06

ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 17:01 )
auweh da haben da nayrobi und ich ja wieder was ausgelöst.....

ich  weiß das auf technoboard oft unsinnige themen eröffnet werden aber das topt ja alles.

djs gebt ja nicht eure platten her am besten ihr sperrt euch irgendwo imm keller ein
und hört sie ganz leise und vor allem alleine weil sonst könnte sie ja wer hören...
also mim auflegen in der öffentlichkeit kanns ja dann nix werden, oder?

das klingt mir alles sehr nach: " ich bin der beste und ich hab die besten platten, die darf ja keiner haben, weil ich ja soooo toll bin!"

wenn wer ein oder zwei platten von jemand anderen fett findet dann soll er sie doch kaufen, die 1500 anderen werd ich eh schwer in ein set packen können...

dieses ganze thema strotz nur so von egoismus und selbstverherlichung das es zu kotzen ist.... sorry musste auch mal gesagt werden..

nur um das nochmal klar zu machen: ich bin weder dj, noch bin ich der beste, noch hab ich die besten platten....

(genau das ist wahrscheinlich ja das problem).

.....ICH MÖCHTE DOCH NUR MAL WIEDER ÜBERRASCHT WERDEN, WENN ICH MIR EIN SET RUNTERLADE und nicht zum hundersten mal in drei monaten die gleiche platte hören, obwohl ich gar keine platten kaufe, sondern NUR CDs und SETS höre?

baeh.gif

EDIT: es war auch kein angriff auf dich, TEKKNIK oder gar auf den NAYROBI - sondern sehr weit gefasst. by the way, weisst ich zumindest vom nayrobi, dass er sich viel mühe mit seinen platteneinkäufen, seinen sets und seinen auftritten macht.

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 17:07

ZITAT(Elektronyker @ 23. Aug 2006, 18:03 )
bei dem scheiß den ihr alle spielt is eh klar das sich alles gleich anhört...
ich spiele sound like kanzyani, auch wenn ich stark annehme das es eh keinen interessiert.

ausserdem bin ich stark der meinung das ich recht habe.

Naja dann mag ich deinen Scheiß auch.
guckstduhier.gif Rechthaberei ist fehl am Platz aber mei!

Geschrieben von: Elektronyker 23 Aug 2006, 17:08

ja die sets die anders sind interessiere keinen und gehen schnell unter. ich will hier nur bissl werbung für mich machen tounge.gif . is leider auch die wahrheit. und ich denke schon das ich es ganz gut kann...

Geschrieben von: mindestens 23 Aug 2006, 17:09

ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 18:06 )
.....ICH MÖCHTE DOCH NUR MAL WIEDER ÜBERRASCHT WERDEN, WENN ICH MIR EIN SET RUNTERLADE und nicht zum hundersten mal in drei monaten die gleiche platte hören, obwohl ich gar keine platten kaufe, sondern NUR CDs und SETS höre?

baeh.gif

Also Überraschungen wirst kaum mehr finden; alles EPKEB Kebab

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 17:10

Polarisieren ist die beste Werbung. Und nur tote können Legenden werden, gell, Schorsch, von wo immer du uns auch zusiehst laugh.gif

Geschrieben von: Kadi 23 Aug 2006, 17:10

@ gitz: gut mitgedacht alter ! der thread war längst überfällig...

Geschrieben von: schleifer 23 Aug 2006, 17:12

nochmal: die meisten djs am board sind leider unkreativ... deshalb klingt eben alles gleich. punkt

Geschrieben von: TEKKNIK 23 Aug 2006, 17:14

ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 17:06 )
ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 17:01 )
auweh da haben da nayrobi und ich ja wieder was ausgelöst.....

ich  weiß das auf technoboard oft unsinnige themen eröffnet werden aber das topt ja alles.

djs gebt ja nicht eure platten her am besten ihr sperrt euch irgendwo imm keller ein
und hört sie ganz leise und vor allem alleine weil sonst könnte sie ja wer hören...
also mim auflegen in der öffentlichkeit kanns ja dann nix werden, oder?

das klingt mir alles sehr nach: " ich bin der beste und ich hab die besten platten, die darf ja keiner haben, weil ich ja soooo toll bin!"

wenn wer ein oder zwei platten von jemand anderen fett findet dann soll er sie doch kaufen, die 1500 anderen werd ich eh schwer in ein set packen können...

dieses ganze thema strotz nur so von egoismus und selbstverherlichung das es zu kotzen ist.... sorry musste auch mal gesagt werden..

nur um das nochmal klar zu machen: ich bin weder dj, noch bin ich der beste, noch hab ich die besten platten....

(genau das ist wahrscheinlich ja das problem).

.....ICH MÖCHTE DOCH NUR MAL WIEDER ÜBERRASCHT WERDEN, WENN ICH MIR EIN SET RUNTERLADE und nicht zum hundersten mal in drei monaten die gleiche platte hören, obwohl ich gar keine platten kaufe, sondern NUR CDs und SETS höre?

baeh.gif

ich kann dir versichern dass keines meiner sets irgendwie gleich klingt wie ein set eines anderen... vielleicht liegt das problem darin dass du nicht genau zuhörst...

jeder dj hat seinen eigenen style was das mixing betrifft, und was das arrangement der platten betrifft....

ich geb dir einfach einen tipp mit auf den weg..... höre einem set nicht nur zu, sondern höre dahinter, dann wirst die unterschiede erkennen ....

meine das alles nicht böse aber vielleicht hörst du ja wirklich nicht genau hin weil du daneben liest, autofährst oder sonst noch was...

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 17:19

oder meine... da kommen die Kontraste laugh.gif

Geschrieben von: Fobs 23 Aug 2006, 17:23

Irgendwie stimmts sicher, aber mMn auch ein Problem der Onlineläden heutzutage und wahrscheinlich vor allem, daß es einfach zu viele DJs mittlerweile gibt.
Ich persönlich kauf nach meinem Geschmack und hör mir dann lieber mal stundenlang an, am liebsten im Laden selbst, auch wenn ich die letzte Zeit ein wenig faul geworden bin, wird sich aber wieder ändern. Trotzdem inspiriert mich aber ab und zu auch mal ne Platte aus anderen Sets oder so. Aber es stimmt eben auch, daß es auf den Kontext an kommt wie man irgendwelche Platten einbaut usw usf
Aber genausowenig interessiert mich deswegen die "neu im Plattenkoffer-Sektion" oder den was hört ihr gerade threat. Oder für was soll das gut sein? Inspirationen holen oder neidisch sein was der andere denn wieder tolles eingekauft haben?
Naja is ja auch egal. Das Fazit für mich: Ein guter DJ macht sein Ding so oder so, das kristalisiert sich dann einfach raus und der Rest schwimmt mit und taucht früher oder später unter, Punkt!

Geschrieben von: gitz 23 Aug 2006, 17:25

ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 17:14 )
1. ich kann dir versichern dass keines meiner sets irgendwie gleich klingt wie ein set eines anderen... vielleicht liegt das problem darin dass du nicht genau zuhörst...

2. jeder dj hat seinen eigenen style was das mixing betrifft, und was das arrangement der platten betrifft....

3. ich geb dir einfach einen tipp mit auf den weg..... höre einem set nicht nur zu, sondern höre dahinter, dann wirst die unterschiede erkennen ....

4. meine das alles nicht böse aber vielleicht hörst du ja wirklich nicht genau hin weil du daneben liest, autofährst oder sonst noch was...

habs der einfachheithalber durchnummeriert!

zu 1.): ich meine nicht dich im speziellen, sondern generell die sets die man hier und auf partys auf denen die technoboard-dj-oberrocker spielen, zu hören bekommt - es gibt antürlich ausnahmen, aber die sind in der minderheit und ich werde mich hüten namen zu schreiben.

zu 2.): die meisten djs hier am board haben weder einen eigenen stil, noch könnte jemand bei einem "blindtest" sagen , welches set von wem ist - es gibt antürlich ausnahmen, aber die sind in der minderheit und ich werde mich hüten namen zu schreiben.

zu 3.): aha!!! danke, weisst du ich höre noch nicht solange elektronische musik...

wo sind die mixes im stile eines tobi tobsucht oder wie vom caTekk der "tagträume" mix? wo sind die sets, die sich WIRKLICH ABHEBEN, sei es vom mixing oder von der plattenauswahl?

DIE suche ich (und werde sie wahrscheinlich wo anders finden, aber nicht am TB).

Geschrieben von: ../[._/ 23 Aug 2006, 17:27

es werden halt meist die "power - user - dj sets" geladen
das liegt gleichermassen am mix-konsumenten wie an den erzeugern

egal ob bobo soul oder kanzyani techno, die holen sich eh immer die gleichen 4 user

edit: den TOBITOBSUCHT seine mixe hat die GEMA mad.gif

Geschrieben von: Klaun 23 Aug 2006, 17:44

A Record you have to feel.

Auflegen is Herzenssache.
Wenn einer dauernd Platten nachkauft, legt er vielleicht auf um besonders cool zu sein, aber nicht der Liebe zur Musik wegen.

These are no Djs.


Aber ham wir das nicht überall?? Obs jetz Klamotten oder sonst irgendwas is.
Nachahmer gibts überall.

Mach mir da keinen Kopf. Jemand der die Platte kauft weils se voll fett cool is kann, se sowieso nur auf den Plattenteller legen und die Nadel draufhauen.
Jemand der sie kauft weil sie ihm gefällt wird sie spielen.
Und das merkt man dann auch. Also ich zumindest.

wacko.gif

Geschrieben von: damesjean 23 Aug 2006, 18:01

Also in Zeiten von all den Onlinestores ist es wohl klar, dass mehr Leute an Platten (und auch an aktuelle "Hit-Platten") kommen und man diese somit auch öfter hört.

Ich habe aber den Eindruck, dass die meisten Djs hier am Board doch ihren eigenen Stil haben und diesen auch konsequent verfolgen.

Und das mit dem "nachkaufen" wenn einem eine Platte gefällt und diese haben will ist wohl ganz normal. Was soll daran "falsch" sein - soll man eine Platte etwa nicht kaufen wenn sie einem gefällt?

Geschrieben von: TEKKNIK 23 Aug 2006, 18:21

das ist jetzt aber schon ein wiederspruch...

ZITAT
Wenn einer dauernd Platten nachkauft, legt er vielleicht auf um besonders cool zu sein, aber nicht der Liebe zur Musik wegen.

Jemand der sie kauft weil sie ihm gefällt wird sie spielen.
Und das merkt man dann auch.


darf ich keine platte bei jemanden anderen enddecken die ich vorher nicht kannte und sie mir kaufen...

aber ich werde mich nicht weiter zu dem thema äußern.

Geschrieben von: fjo 23 Aug 2006, 18:33

ZITAT(damesjean @ 23. Aug 2006, 17:01 )
Also in Zeiten von all den Onlinestores ist es wohl klar, dass mehr Leute an Platten (und auch an aktuelle "Hit-Platten") kommen und man diese somit auch öfter hört.

insofern ein blödsinn, als es in zeiten, wo mehr leute an platten kommen, auch mehr platten gibt. wenn neue platten rauskommen verschwinden die alten deswegen ja nicht.

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 18:37

Auch von mir noch etwas dijon zum abschluss:

eine platte die man sich kauft, sollte einem auch gefallen (wenn nicht sogar mehr), ich kenn keinen der Platten der coolness wegen kauft und wenn, dann sind das dann meistens eh genau die Schatzjäger die alles wollen, was älter als 97 ist und "detroit" oder so heißt und einen sammlerindex hat. Aber das hat auch nix mehr wirklich mit auflegen zu tun. Genauso wie wenn ich mir die Trippin out von Misjah kaufen würde, obwohl ich sie ned ausstehen kann, nur weil Herr xyz meint dass sie im CaveClub so gut funktioniert..

Aber es gibt ja auch Sammler, nicht nur DJ´s. Jeder DJ, der wirklich die Intention hat einer zu sein, beschäftigt sich eh nicht soviel mit dem sound der anderen... zumindest kann ich das nur für meinen Teil sagen.

...over and out..

Geschrieben von: fjo 23 Aug 2006, 18:42

ZITAT(Delegoano @ 23. Aug 2006, 17:37 )
Jeder DJ, der wirklich die Intention hat einer zu sein, beschäftigt sich eh nicht soviel mit dem sound der anderen...

d.h. der spielt dann nur seine eigenen (im sinn von selbst produziert) platten?

der thread gefällt mir immer besser laugh_2.gif

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 18:55

OK... noch ein letztes mal, oida husser laugh.gif
nein, ich meine damit, dass man primär seine eigene Vorstellung des sounds erarbeitet und diese dann ausfährt und variiert. Wer zu lang minimal hört, wird irgendwann minimales Zeugs spielen, b.z.w. minimaler. Das ist wie Zeitung lesen, lies tausend mal krone und irgendwann gibst du selber nur mehr krone wieder.

Das heißt nicht dass man sich nicht beeinflussen oder inspirieren lassen darf, man muß jedoch am Ende immer das für sich verwerten, was der eigenen Vorstellung von sound entspricht, ohne diese aus Trendgründen zu stark zu verbiegen... ich meine damit, ich will nicht gefallen, wenn ich ein set mixe, mixe ich sets, die mir selbst gefallen. Wenn sie anderen gefallen, auch gut, aber ich bau nicht hit a, b oder scheibe c ein nur damit es wem anderen gefällt, der es sonst garnicht erst hören würde.... ...oder weil scheibe ab oder c einfach das angesagte tool ist. Wenn ich auflege, kommt sowieso mein charakter durch, egal, was für einen sound und wie gut ich spiele und wie sehr ich auch versuchen mag wie jemand anderes zu klingen (sollte ich sowas überhaupt wollen)
Ich finde aber auch die bewußte Abgrenzung vom sound der anderen schlecht, wenn zwanghafter nonkonformismus der grund ist.

Wenn alle nonkonformisten sind, wer sind dann die konformisten ? Eine Grundsatzfrage in Zeiten des Egoismus und des (Pseudo-)Individualismus...

Geschrieben von: fjo 23 Aug 2006, 19:04

ZITAT(Delegoano @ 23. Aug 2006, 17:55 )
Das ist wie Zeitung lesen, lies tausend mal krone und irgendwann gibst du selber nur mehr krone wieder.

deswegen lesen leute, die es ganz genau wissen wollen, täglich den standard, die presse, den kurier, die krone, die salzburger nachrichten, sie süddeutsche, die faz und ab, mir scheint, 1. september die österreich. ist das nicht genau das gegenteil von dem, was du schreibst? sadlike.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 23 Aug 2006, 19:52

ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 18:25 )
wo sind die mixes im stile eines tobi tobsucht oder wie vom caTekk der "tagträume" mix? wo sind die sets, die sich WIRKLICH ABHEBEN, sei es vom mixing oder von der plattenauswahl?

DIE suche ich (und werde sie wahrscheinlich wo anders finden, aber nicht am TB).

stimmt nicht so ganz gitz!

und ich hüte mich nicht davor namen zu nennen:
die mixe von Mr. Unknown, ../[._/, fjo, microman& antidote, eule bzw flubird sind immer auf ihre ganz spezielle art und weise einzigartig - mit platten, die wirklich kaum bis nie in anderen mixes vorkommen.
und auf einen neuen mix von catekk warte ich auch schon lange.... exclamation.gif

tobi tobsucht und moodyzwen vermisse ich hier am tb auch schmerzlich unhappy.gif

wub.gif music.gif

Geschrieben von: soundfreak 23 Aug 2006, 20:04

kleiner einwurf auch noch von mir wink.gif

da beim dj contest zur crazy party über 40 mixe eingesendet wurden (über 20h sound) bin ich auf nem recht aktuellen stande, was einige tbpoweruser-dj'S und auch viele andere mixen. abgesehn, von den paar komplett anderen stilen haben wir beim genaueren hinhören eine sehr breite und auch interessante mixpallette erhalten, wo's echt schwer ist, DEN gewinner zu ermitteln.

~10 mixe sind sehr geil - und unterscheiden sich auch ganz gut.
dass einige mixe aber auch recht ähnlich sind, streite ich nicht ab.

da denk ich trennt sich dann sicher die spreu vom weizen - sprich dj'S mit besonders cooler trackreihenfolge/mixing usw. usw. hebt sich einfach nochmals 2 klassen ab.

DAS ist aber meiner ansicht nach bei JEDEM soundstyle das gleiche - technodj's mit ähnlichen playlisten können geil - sowie auch arschfaad sein - das macht dann eben einen wirklich guten DJ aus (wink @ Elektronyker - bei dem punkt geh ich mit dir nicht konform) tounge.gif wink.gif

dadurch sind auch total unbekannte acts oftmals viel viel interessanter wie alteingesessene "powermixproduzenten" - grad auch wenn ich nun wieder an den dj contest hier am tb denke wub.gif inlove.gif

Geschrieben von: Klaun 23 Aug 2006, 20:06

ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 19:21 )
das ist jetzt aber schon ein wiederspruch...

ZITAT
Wenn einer dauernd Platten nachkauft, legt er vielleicht auf um besonders cool zu sein, aber nicht der Liebe zur Musik wegen.

Jemand der sie kauft weil sie ihm gefällt wird sie spielen.
Und das merkt man dann auch.


darf ich keine platte bei jemanden anderen enddecken die ich vorher nicht kannte und sie mir kaufen...

aber ich werde mich nicht weiter zu dem thema äußern.

warum fühlst du dich so angegriffen?

Du hast da was nicht verstanden, glaub ich.

Geschrieben von: TEKKNIK 23 Aug 2006, 20:26

ne fühle mich nicht angegriffen, hab nur einen gewissen wiederspruch in deiner aussage enddeckt, aber ist ja eh egal...

da soundfreak hat das auch schön formuliert...

leben und leben lassen ist die devise....

mich zatz nimma, i'm out..... biggrin.gif

Geschrieben von: antidote 23 Aug 2006, 20:42

ZITAT(Klaun @ 23. Aug 2006, 21:06 )
ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 19:21 )
das ist jetzt aber schon ein wiederspruch...

ZITAT
Wenn einer dauernd Platten nachkauft, legt er vielleicht auf um besonders cool zu sein, aber nicht der Liebe zur Musik wegen.

Jemand der sie kauft weil sie ihm gefällt wird sie spielen.
Und das merkt man dann auch.


darf ich keine platte bei jemanden anderen enddecken die ich vorher nicht kannte und sie mir kaufen...

aber ich werde mich nicht weiter zu dem thema äußern.

warum fühlst du dich so angegriffen?

Du hast da was nicht verstanden, glaub ich.

niki, ich glaub da hast du ihn wirklich missverstanden.

ansonsten sind mal wieder klare lager ersichtlich was ich äußerst charakteristisch finde.

gitz, mir geht's beim weggehen immer so. es ist tatsächlich was die spreu vom weizen trennt.....du merkst sofort, ob jemand mit liebe oder mit besessenheit bei der sache ist.
insofern regelt sich das auf kurz oder lang eh automatisch....

gerne wird hier decks.de zitiert - für mich persönlich ein absolutes highlight als shop! die auswahl ist spitze, und wer "quer-digger" ist, hat hier ein el dorado an köstlichkeiten zur verfügung, im besten setting das man sich denken kann - zu hause.
so what?

playlist-einkäufer gehen mir persönlich..........auf den zeiger.
wer eine nummer wissen will, soll fragen.

[wer stumpf glaubt, alles fein säuberlich kategorisiert und katalogisiert aufs silbertablett gelegt zu bekommen, vertritt meiner meinung nach die "dunkle seite der macht" und ist insofern indiskutabel. LOVE IT OR LEAVE IT.]

klar gibts eine schnittmenge - aber war das stilistisch gesehen nicht schon immer so?
das einzige was sich verschoben hat ist die anzahl der dj's/djanes zu der totalen anzahl an neuerscheinungen.
ein mix ist lediglich ein appetizer für einen DJ - aber eher ein zäher, schließlich macht ja einen DJ auch die live-appearance aus.

mit soundfreak geh ich nicht konform, wenn unbekanntere acts in irgendeiner form auf sich aufmerksam machen haben die "gleiche chancen". oder eben nicht.

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 20:57

Ich finde Liebe und Besessenheit schließen sich in dieser Sache nicht unbedingt aus smile.gif Ich liebe den sound und er hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen, wenn ich könnte würd ichs tag und nacht machen, die sexy knöpfe drehen und wellen erzeugen bis ich umfall.... wenn dann nicht montag oder sonst irgendso ein dahergelaufener Arbeitstag sich nicht immer dazwischenschummeln würde.... mit irgendwas müssen die Turns ja am Laufen erhalten werden

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 21:14

ZITAT
[wer stumpf glaubt, alles fein säuberlich kategorisiert und katalogisiert aufs silbertablett gelegt zu bekommen, vertritt meiner meinung nach die "dunkle seite der macht" und ist insofern indiskutabel. LOVE IT OR LEAVE IT.]


happy.gif biggrin.gif

Geschrieben von: TEKKNIK 23 Aug 2006, 21:42

so noch einmal...

ich oute mich jetzt mal: wenn ich ne platte bei einem dj höre die ich total geil finde und unbedingt haben muss, ddann frag ich doch wie sie heisst. und kaufe sie mir

ich bin echt noch NIE auf die blöde idee gekommen, mir zu denken, scheisse soll ich fragen weil sonst glaubt der ich kauf ihm ne platte nach....

das ist doch alles stumpfsinn....

ich glaube ich spreche für einige wenn ich sage, : ich bertreibe das auflegen weil es mich persönlich bereichert und mir freude ins leben bringt, deshalb auch meine mixtapes hier weil ich meine freude mit jemanden teilen möchte und umso schöner wenn ich mit nem anderen dj die freude teilen kann weil ihm die platte genauso gut gefällt und ihn rrinnert an abende wo ausser musik nichts anderes wichtig war.....

music unites, peace, und jetzt bin ich wirklich draussen.....

Geschrieben von: schleifer 23 Aug 2006, 23:26

hab ich schon erwähnt, dass die meisten djs hier unkreativ sind? nicht alle, aber die meisten...
ergo: die meisten mixe klingen ähnlich (oft sogar langweilig). nicht alle, aber die meisten....

zudem ist´s halt leider auch so, dass viele konsumenten am board anspruchslos in sachen "elektronische tanzmusik" aber trotzdem großmaulig unterwegs sind. heuchelei.

für scharfe mixereien brauchts übrigens auch keine (ach so schmerzlich vermissten) tobi tobsuchts oder moodyzwens... (die sind ja nicht gestorben).

übt man sich also lieber im a****kriechen als im entwickeln des eigenen styles (hör auf dein herz wink.gif ), bleiben mixes eben ständig ähnlich, gleich und abgedroschen.

Geschrieben von: damesjean 24 Aug 2006, 00:10

ZITAT(schleifer @ 23. Aug 2006, 23:26 )
zudem ist´s halt leider auch so, dass viele konsumenten am board anspruchslos in sachen "elektronische tanzmusik" aber trotzdem großmaulig unterwegs sind. heuchelei.

Aha.

Bist heute mit dem falschen Fuss aufgestanden?

Geschrieben von: schleifer 24 Aug 2006, 00:37

nein, nicht wirklich.
es ist halt so... stört mich anonsten auch nicht weiter.

Geschrieben von: Dorian Hunter 24 Aug 2006, 06:08

Mir gehts auch oft aufn Sockn wenn bei einer Party die Schranz Slippy 8 Mal gespielt wird tounge.gif
Aber Tatsache ist, mind. ca. 500 DJs müssen immer die Releases eines Labels spielen, sonst zahlt sich die Herstellung nimmer aus.
Aber Gitz hat schon recht in gewisser Weise, soll sogar Leute geben die komplette Umek-sets versuchen nachzuspielen, aber an mangelndem Können scheitern biggrin.gif

Geschrieben von: Elektronyker 24 Aug 2006, 06:51

ZITAT(Dorian Hunter @ 24. Aug 2006, 5:08 )
Mir gehts auch oft aufn Sockn wenn bei einer Party die Schranz Slippy 8 Mal gespielt wird tounge.gif
Aber Tatsache ist, mind. ca. 500 DJs müssen immer die Releases eines Labels spielen, sonst zahlt sich die Herstellung nimmer aus.
Aber Gitz hat schon recht in gewisser Weise, soll sogar Leute geben die komplette Umek-sets versuchen nachzuspielen, aber an mangelndem Können scheitern biggrin.gif

huh.gif plain.gif

na du bist ma a scherzkeks biggrin.gif wink.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 24 Aug 2006, 07:00

ZITAT(schleifer @ 23. Aug 2006, 17:12 )
nochmal: die meisten djs am board sind leider unkreativ... deshalb klingt eben alles gleich. punkt


Genau darum lad ich z.B. fast keine Sets runter, alles die selbe Kacke...Spielts nur alle das gleiche, Kompakt wird es euch danken wink.gif

Vom Elektronyker ist man derart konkrete Worte garnicht gewohnt, ist wohl darauf zurückzuführen dass er sich letztes Wochenende bei mir aufgehalten hat biggrin.gif

Geschrieben von: KayoZ 24 Aug 2006, 07:42

ok, da is eine ganz schöne disku entstanden innerhalb eines tages, yeah hah.gif

das thema is schon interessant, vorallem wie viele drauf reagieren!
für meinen teil kauf ich mir was gefällt, sicher kommt es hier ab und an vor, dass sich das mit freunden überschneidet!
allerdings stört mich das nicht, da ich selten die gleiche nummer innerhalb 2-3 wochen spiel... erstens style-technisch, zweitens selecta-technisch...

die meisten platten die ich mir gern aus sets bestellen würd, gibts noch nicht!
außerdem driftet mein geschmack was like/dislike betrifft von woche zu woche, also wirds da immer anders sein, dann kauf ich breakigeres, wieder deepe sachen, technokracher von irren japanern!

hab eigentlich noch keinen meiner freunde dabei erwischt, eine "meiner" platten (die sie halt auch gekauft haben) im selben kontext wie ich zu spielen...
aber gleich, ich fühl mich eigentlich nicht so wirklich vom vorwurf angegriffen,
dass alles gleich klingt wär mir auch nicht aufgefallen, weil ich in letzter zeit nicht so viel zeit zum mixe hören hab, also hör ich hauptsächlich was auf partys läuft, und da bin ich in graz eigentlich der meinung, dass so ziemlich jeder seinen eigenen stil gefunden hat, der öfter irgendwo auflegt!

mein größter schutz vor der genannten problematik ist, KEINE mixe online stellen *G*
soll nicht heißen das es welche gibt, die online zu stellen wären hah.gif
obwohl ich beim lesen des eröffnungspost vom gitz richtig lust drauf kriegt hab lookaround.gif
meinen freunden spiel ich ab&an auf einer party was vor! da stimmt dann auch die lautstärke und die stimmung, hehe!

Geschrieben von: antidote 24 Aug 2006, 08:50

und jetzt hast du das entscheidende wort aufgeführt: bei freunden hab ich mitnichten ein problem wenn sich da die eine oder andere nummer überschneidet (wink an dawoods, gk, rood.........). hier freut man sich doch gemeinsam über den genius des werkes, anstatt sich drüber zu ärgern dass man dasselbe spielt.

deswegen meine meinung, meinen freunden brauch ich gar nicht zu sagen, was ich spiel, die wissen das eh oder fragen nach.

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 09:39

ZITAT(antidote @ 24. Aug 2006, 8:50 )
und jetzt hast du das entscheidende wort aufgeführt: bei freunden hab ich mitnichten ein problem wenn sich da die eine oder andere nummer überschneidet (wink an dawoods, gk, rood.........). hier freut man sich doch gemeinsam über den genius des werkes, anstatt sich drüber zu ärgern dass man dasselbe spielt.

deswegen meine meinung, meinen freunden brauch ich gar nicht zu sagen, was ich spiel, die wissen das eh oder fragen nach.

word!

Geschrieben von: rotten 24 Aug 2006, 10:04

natürlich freut man sich über schnittmengen bei freunden. zumal ich sicher sein kann, dass diese eben auch durch gewissenhaftes diggen darauf gestoßen sind wink.gif

es geht allerdings noch weiter: ich lasse z.b. scheiben stehen von denen ich überzeugt bin dass sie bspw. besser zum rudi passen bzw. ich mir denke "das ist eine typische rudiplatte" und ich mir sicher bin dass er sie kauft und spielt - das gilt allerdings nicht IMMER - im falle meines DJ-Kollegen Antidote ist es sogar schon einige male vorgekommen, dass ich mir beim anhören eines HAMMERTRACKS gedacht habe - der passt vom style her eigentlich besser zu Stemmo - also hab ich die Scheibe gekauft und ihm geschenkt. umgekehrt das gleiche...

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 10:09

ich lade recht viele livemixes runter, da mir einzelne songs wegen urheberrecht zu gefährlich sind!

und dadurch daß ich auschließlich livemixe hör weis ich welche platten gespielt werden und welche nicht.

auflegen tu ich zwar nicht, jedoch kauf auch ab und zu ausgefallene platten und schenk sie dann her, weil es gute ausgefallene songs giebt die keiner spielt, bzw aus ner ganz andren musikrichtung kommen und teilweise mit elektronischer musik garnix am hut haben

Geschrieben von: nives 24 Aug 2006, 10:38

ZITAT(schleifer @ 24. Aug 2006, 0:26 )
hab ich schon erwähnt, dass die meisten djs hier unkreativ sind? nicht alle, aber die meisten...
ergo: die meisten mixe klingen ähnlich (oft sogar langweilig). nicht alle, aber die meisten....

zudem ist´s halt leider auch so, dass viele konsumenten am board anspruchslos in sachen "elektronische tanzmusik" aber trotzdem großmaulig unterwegs sind. heuchelei.

für scharfe mixereien brauchts übrigens auch keine (ach so schmerzlich vermissten) tobi tobsuchts oder moodyzwens... (die sind ja nicht gestorben).

übt man sich also lieber im a****kriechen als im entwickeln des eigenen styles (hör auf dein herz wink.gif ), bleiben mixes eben ständig ähnlich, gleich und abgedroschen.

du hast es bereits einige male erwähnt, danke, wir haben dich gehört! worauf genau spielst du denn an, "scheifer"? ist ein dj für dich unkreativ, wenn er eine platte nicht im plattenladen entdeckt, die sein herz höher schlagen lässt, sondern vielleicht bei einem bekannten? SEHR UNKREATIV, aber wirklich...

man sollte halt von dem einen nicht auf das andere schließen, auch wenn es dies vielleicht vermuten lässt. Im konkreten Fall haben wir ja bereits von Gitz gehört, dass Nayrobi ein Mensch ist, der sich sehr intensiv mit dem Plattenkauf und dem Auflegen an sich beschäftigt. Meinst du also wirklich, er sei unkreativ, nur weil ihm eine Platte in Tekknik's Set gefallen hat, und er sich diese kaufen will? Ein bißchen weit hergeholt, meinst du nicht auch?

Geschrieben von: gitz 24 Aug 2006, 12:49

ZITAT(nives @ 24. Aug 2006, 10:38 )
Im konkreten Fall haben wir ja bereits von Gitz gehört, dass Nayrobi ein Mensch ist, der sich sehr intensiv mit dem Plattenkauf und dem Auflegen an sich beschäftigt. Meinst du also wirklich, er sei unkreativ, nur weil ihm eine Platte in Tekknik's Set gefallen hat, und er sich diese kaufen will? Ein bißchen weit hergeholt, meinst du nicht auch?

neuer tag, neues glück.
auch wenn ich mich gebetsmühlenartig wiederhole: es war weder ein angriff auf den tekknik noch auf den nayrobi (beide schätze ich eigentlich als dj schon), sondern die beiden haben MIR halt den anstoss dazugegeben, eine these aufzustellen, warum so viele mixe gleich klingen.

@tekknik: du willst es glaub ich nicht verstehen, oder? es geht nicht darum einen dj nach dem namen der EINEN platte zu fragen, die dann zu kaufen und in weitere folge dann zu spielen, sondern es geht darum, dass dies ein MITgrund ist, warum soviele sets gleich klingen.

@miss dita: die djs die du aufgezählt hast, stellen zumeist auch die löbliche ausnahme dar (habs auch weiter vorne irgendwo geschrieben, dass es ausnahmen gibt), da ich aber nicht wollte, dass ich jemand hervorhebe, wenn ich eh schon nahezu alle anschwärze, habe ich es vermieden... wink.gif

an der stelle gleich ein hinweis an den sib: ich siebe sehr genau aus, wenn ich zu meinen partys hole und wenn nicht, du brauchst dir ja nur die flyer der letzten partys anschauen, jeder der von miss dita aufgezählten hat in den vergangenen monaten bei mir gespielt. was jetzt aber nicht heisst, dass ALLE die noch nicht da waren, nicht wert wären, gebucht zu werden!!!


was mich erstaunt hat bei diesem thema, ist WER aller auf die barrikaden gestiegen ist und das es doch ein paar leute gibt, die gleich denken wie ich. ich wollte ja nicht sagen, dass alle mixe von allen leuten nicht super sind. zumeist sind die mixe ja echt okay, aber sie sind halt nicht aussergewöhnlich.... vielleicht stecke ich meine erwartungen aber einfach zu hoch.

ich denke dieses thema hat schon ein bisschen was gebracht, vielleicht tun sich ja die leute wieder ein bisschen mehr an, wenn sie mixe online stellen.

sumasumarum: ich würde mir wünschen, wenn wieder mehr spezielle, aussergewöhnliche, liebevolle, kranke, schräge, wasauchimmer mixe online kommen. wenn ich jemanden zu nahe gekommen bin und ihn/sie in seiner/ihren dj-ehre gekränkt habe, dann tut es mir leid und ich möchte mich dafür entschudligen. seht das ganze eher als ansporn, die leute (nicht nur mich) zu überraschen!

closedeyes.gif yin-yang.gif

Geschrieben von: Fobs 24 Aug 2006, 13:07

Versteh dich auf jeden Fall Gitz, aber es ist vor allem denke ich mal bei "minimal" so, da es mittlerweile verdammt viele Leute spielen und da kanns dann halt schon vermehrt vorkommen, daß sich die sets ähneln. Sicher aber auch machen sich vielleicht nicht so viele richtige Gedanken zu ihrem Mix, keine Ahnung. Und nicht zu letzt ist es ganz einfach eine Frage des Geldes. Wenn der ein oder andere warum auch immer 2x im Monat irgendwo legt, kann er mit Sicherheit mehr in neue Platten und somit Abwechslung investieren als einer der weniger Geld zur Verfügung hat und das "erarbeitete" hernehmen muss.... und es bleibt immer noch Geschmackssache, dem einen gefällt ein mix dem andren weniger, für den einen is das interessant für den anderen was anderes!

Geschrieben von: KayoZ 24 Aug 2006, 13:13

ZITAT(TEKKNIK @ 23. Aug 2006, 18:14 )
ich geb dir einfach einen tipp mit auf den weg..... höre einem set nicht nur zu, sondern höre dahinter, dann wirst die unterschiede erkennen ....

meine das alles nicht böse aber vielleicht hörst du ja wirklich nicht genau hin weil du daneben liest, autofährst oder sonst noch was...

das is aber auch ein grund warum ich nicht durchgehend techno hören kann...
ich will nicht genau hinhören, damit ich überrascht werde!
dann is es ja keine überraschung wenn man genau hinhören muss...
so wie wenn dir wer am houztekk ein ei am feld versteckt, dann sagt er zu dir: schau mal ganz genau unter dem baum, dort liegt was rundes *g*

jetzt überspitzt formuliert laugh.gif
aber ich versteh den gitz schon gut, deswegen brauch ich zwischendurch hiphop, house, d&b, pop whatever, hauptsache es spült das was vorher da war weg *g*

Geschrieben von: Delegoano 24 Aug 2006, 13:13

vielleicht mal zur abwechslung bei tekkno.at sets downloaden, klingt zwar auch alles gleich, aber wenigstens ned so wie man es von hier gewohnt ist.

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 13:24

ZITAT(gitz @ 24. Aug 2006, 13:49 )
es geht nicht darum einen dj nach dem namen der EINEN platte zu fragen, die dann zu kaufen und in weitere folge dann zu spielen, sondern es geht darum, dass dies ein MITgrund ist, warum soviele sets gleich klingen.

mhm. ein mitgrund...aber der hauptgrund glaube ich is, dass heutzutage viele leute die charts/news von den gleichen onlinestores aufkaufen. früher (pre-www) hatten die plattenläden zwar auch ihre news-kisten, aber da hat man sich die platten noch raussuchen und anhörn müssen...da entstanden dann eher noch stilistische unterschiede zwischen den deejays weil ´man beim kauf genau ausselektiert hat.
jetzn online kriegt jeder die selben 60 sekunden miese quali von soundschnipsel..."hmm, big tune played by blablabla" steht in der infobox...passt, kauf ma, wird scho passen...

just my fuckin penny

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 13:28

@ gitz

is zwar mehr die härtere schiene, jedoch fals du dich überwinden kannst dir nen mix von J.P. eXbert, Danny FReeMAN oder The eXMAN Project anzuhören, merkst du sofort, daß da IMMER einige nummern dabei sind die sonst niemand spielt bzw die zuvor noch niemand in nem technomix verwendet hat!
die songs welche andere auch des öfteren spielen sind so abgemixt wie es sonst niemand macht bzw kann!

guckstduhier.gif http://www.hardtempo.com unter DOWNLOADS

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 13:29

ZITAT(Roman001 @ 24. Aug 2006, 14:28 )
is zwar mehr die härtere schiene, jedoch fals du dich überwinden kannst dir nen mix von...

darauf hab ich gewartet happy.gif sag mal kriegst du geld für die pr?

Geschrieben von: nives 24 Aug 2006, 13:30

ZITAT(gitz @ 24. Aug 2006, 13:49 )
ZITAT(nives @ 24. Aug 2006, 10:38 )
Im konkreten Fall haben wir ja bereits von Gitz gehört, dass Nayrobi ein Mensch ist, der sich sehr intensiv mit dem Plattenkauf und dem Auflegen an sich beschäftigt. Meinst du also wirklich, er sei unkreativ, nur weil ihm eine Platte in Tekknik's Set gefallen hat, und er sich diese kaufen will? Ein bißchen weit hergeholt, meinst du nicht auch?

neuer tag, neues glück.
auch wenn ich mich gebetsmühlenartig wiederhole: es war weder ein angriff auf den tekknik noch auf den nayrobi (beide schätze ich eigentlich als dj schon), sondern die beiden haben MIR halt den anstoss dazugegeben, eine these aufzustellen, warum so viele mixe gleich klingen.

@tekknik: du willst es glaub ich nicht verstehen, oder? es geht nicht darum einen dj nach dem namen der EINEN platte zu fragen, die dann zu kaufen und in weitere folge dann zu spielen, sondern es geht darum, dass dies ein MITgrund ist, warum soviele sets gleich klingen.

@miss dita: die djs die du aufgezählt hast, stellen zumeist auch die löbliche ausnahme dar (habs auch weiter vorne irgendwo geschrieben, dass es ausnahmen gibt), da ich aber nicht wollte, dass ich jemand hervorhebe, wenn ich eh schon nahezu alle anschwärze, habe ich es vermieden... wink.gif

an der stelle gleich ein hinweis an den sib: ich siebe sehr genau aus, wenn ich zu meinen partys hole und wenn nicht, du brauchst dir ja nur die flyer der letzten partys anschauen, jeder der von miss dita aufgezählten hat in den vergangenen monaten bei mir gespielt. was jetzt aber nicht heisst, dass ALLE die noch nicht da waren, nicht wert wären, gebucht zu werden!!!


was mich erstaunt hat bei diesem thema, ist WER aller auf die barrikaden gestiegen ist und das es doch ein paar leute gibt, die gleich denken wie ich. ich wollte ja nicht sagen, dass alle mixe von allen leuten nicht super sind. zumeist sind die mixe ja echt okay, aber sie sind halt nicht aussergewöhnlich.... vielleicht stecke ich meine erwartungen aber einfach zu hoch.

ich denke dieses thema hat schon ein bisschen was gebracht, vielleicht tun sich ja die leute wieder ein bisschen mehr an, wenn sie mixe online stellen.

sumasumarum: ich würde mir wünschen, wenn wieder mehr spezielle, aussergewöhnliche, liebevolle, kranke, schräge, wasauchimmer mixe online kommen. wenn ich jemanden zu nahe gekommen bin und ihn/sie in seiner/ihren dj-ehre gekränkt habe, dann tut es mir leid und ich möchte mich dafür entschudligen. seht das ganze eher als ansporn, die leute (nicht nur mich) zu überraschen!

closedeyes.gif yin-yang.gif

dich haben wir (also ich eigentlich) bereits verstanden, gitz, den schleifer aber nu net ganz, deswegen das unverständnis meinerseits...

Geschrieben von: rotten 24 Aug 2006, 13:33

ZITAT
früher (pre-www) hatten die plattenläden zwar auch ihre news-kisten, aber da hat man sich die platten noch raussuchen und anhörn müssen...


außerdem gibts ja von plattenladen zu plattenladen regionale und philosophische unterschiede. sprich: der betreiber kann nicht alles kaufen was grad draußen ist - sondern muss eine vorauswahl treffen... demnach beeinflusst einen schon der recordshop eigenen vertrauens.

allerdings muss ich dem fjo auch rechtgeben: es gibt auch mehr platten! und wer vernünftig sucht und entsprechend die kategorien und labels durchforstet findet auch online wahre schätze!!

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 13:33

ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Aug 2006, 13:29 )
ZITAT(Roman001 @ 24. Aug 2006, 14:28 )
is zwar mehr die härtere schiene, jedoch fals du dich überwinden kannst dir nen mix von...

darauf hab ich gewartet happy.gif sag mal kriegst du geld für die pr?

klar

100€ pro post

meinst sonst würd ich soviel posten?

von irgendwas muß ich ja leben *gg*

Geschrieben von: gitz 24 Aug 2006, 13:36

ZITAT(Roman001 @ 24. Aug 2006, 13:28 )
@ gitz

is zwar mehr die härtere schiene, jedoch fals du dich überwinden kannst dir nen mix von J.P. eXbert, Danny FReeMAN oder The eXMAN Project anzuhören, merkst du sofort, daß da IMMER einige nummern dabei sind die sonst niemand spielt bzw die zuvor noch niemand in nem technomix verwendet hat!
die songs welche andere auch des öfteren spielen sind so abgemixt wie es sonst niemand macht bzw kann!

guckstduhier.gif http://www.hardtempo.com unter DOWNLOADS

sorry - aber das muss jetzt sein:

der tag an dem ich von eurer seite ein set downlade ist hoffentlich der tag, an dem ich für immer meine augen schliesse. lookaround.gif

wenn ich hier von abwechslung geschrieben habe, dann meinte ich damit bestimmt kein schranz/hardtechno krawall... baeh.gif

Geschrieben von: Delegoano 24 Aug 2006, 13:37

shit, wenn ich pro post hundert euro kriegen würde laugh.gif dann tät sich der ieekju glaub ich die kugel geben laugh.gif

@gitz, da mußt halt selber die guten sets mixen laugh.gif , der grund warum ich zum auflegen angefangen habe war ein ähnlicher, nämlich der konkurs meines damaligen lieblingssatsenders Evosonic Radio. Als der plötzlich weg war, blieb mir nix mehr anderes übrig als Platten zu kaufen, denn sonst hätte ich den geilen sound jahrelang vermissen müssen... die meisten sounds damals sind aber wesentlichen erst einige Jahre später auf Platte gepresst worden... dass ich das zeug mal öffentlich spielen würde, hätte ich damals nie zu denken gewagt... ...allerdings war das 98/99, also noch einige Zeit bevor der ganze Star-rummel so explodiert ist wie nach 2000.... ...heutzutage kommen die kids schon über das ultrakewle hochglanz-hardtrance-mtvivavideo auf die idee aufzulegen

Geschrieben von: gitz 24 Aug 2006, 13:42

ZITAT(Delegoano @ 24. Aug 2006, 13:37 )
@gitz, da mußt halt selber die guten sets mixen

ich wusste dass dies irgendwann kommen musste. ich hab schon aufgelegt... (94 bis 97).

was denkst du warum ich es gelassen habe? weil ich es einfach nicht konnte! futschlach.gif

so und jetzt bin ich gespannt, was auf diese meldung kommt.

Geschrieben von: Alpha600 24 Aug 2006, 13:46

ZITAT(fjo @ 23. Aug 2006, 16:59 )
[...] er mixt lieder, die andere in stundenlanger feinstarbeit komponiert und produziert haben, ineinander und verhöckert es als sein eigenes kunstwerk. die wahren künstler sind für mich die komponisten, produzenten, mastering engineers etc., somit gebühren denen grundsätzlich die blumen - nicht den djs, die sie auflegen.
[...]

Danke. Das geht mir bei der ganzen Diskussion ab. Natürlich ist ein DJ wenn er gut ist viel mehr als zur Rock 'n' Roll Zeit: Geschichtenerzähler, Profihandwerker, kreativer Künstler, ... Aber genauso wie sich DJs freuen sagen zu können "_das_ ist _mein_ Mix" freut sich der Produzent des Stückes bei seinen Stücken. Besonders wenn es so ein versteckes Ding ganz hinten in der Plattenkiste ist - die Chance, dass das ein erste grosser Hit von einem Newcomer ist (vielleicht auch der einzige) ist da doch umso höher.

Ausserdem dürft ihr nicht vergessen, dass niemand Lieder aus dem Nichts erstellt. Durch imitieren lernt man am besten. Dadurch, dass man aber die Bassline aus dem Lied, die Drums von da und der geile Effekt von dort, zam nimmt kommt am Schluss wieder etwas neues raus. Evolution - da entsteht aus altem immer wieder etwas tolles neues.

Geschrieben von: Delegoano 24 Aug 2006, 13:46

@ gitz: ok, manche habens manche müssens lernen, nicht alle können und wollen, ich meine braucht ja auch hörer biggrin.gif iwo, ich versteh das schon, wärst ja auch nicht der erste, dems so geht, sonst gäbe es ja auch kaum junge dj´s die die wirklichen klassiker von damals in der kiste haben...

Geschrieben von: antidote 24 Aug 2006, 13:47

ich hab einen im freundeskreis, der immer gelästert hat, dass jener DJ eine schlechte selection, der andere ein unsauberes mixing hat.
solange hat er genervt, bis wir gesammelt die verpflichtung ausgesprochen haben, er möge sich seine platten selber kaufen und selber mixen........

gesagt getan, doch nach 1 jahr hat der gute bereits wieder aufgeben.
weder konnte er trotz der einen oder anderen hammerscheibe (über manche verhandle ich nun seit 3 jahren) eine gute selektion hinbekommen, noch sauber mixen.

ergo: über DJing bescheid zu wissen und ein guter DJ zu sein sind 2 paar stiefel.
ich weiß heute noch nicht, wohin ich gehöre baeh.gif

also - die diskussion ist in meinen augen wertvoll und legitim.
scheißegal ob gitz nun selber auflegt, einen plattenspieler schonmal berührt hat oder nichts dergleichen macht....................

Geschrieben von: Delegoano 24 Aug 2006, 13:48

man weiß ja auch erst, wo man steht, wenn man sich mit anderen vergleicht...

Geschrieben von: rotten 24 Aug 2006, 13:53

veranstalter / promoter die selbst nicht auflegen sind mir i.d.R. wesentlich lieber.

Geschrieben von: fjo 24 Aug 2006, 13:54

ZITAT(Delegoano @ 24. Aug 2006, 12:48 )
man weiß ja auch erst, wo man steht, wenn man sich mit anderen vergleicht...

... sagte die junge frau vor dem spiegel und grübelte, was sie gegen die pölsterchen an den oberschenkeln machen sollte.

Geschrieben von: Delegoano 24 Aug 2006, 13:57

wenn ihr die pölsterchen aufn arsch gehen (!) dann kann se ja laufen gehen, dann werdens wenigstens stahlseile

Geschrieben von: Blunt Funk 24 Aug 2006, 13:57

ZITAT(gitz @ 24. Aug 2006, 13:42 )
ich hab schon aufgelegt... (94 bis 97).

was denkst du warum ich es gelassen habe? weil ich es einfach nicht konnte! futschlach.gif


Löbliche Einstellung, sollten sich einige hier zu Herzen nehmen biggrin.gif

Geschrieben von: mindestens 24 Aug 2006, 13:57

ZITAT(fjo @ 24. Aug 2006, 14:54 )
ZITAT(Delegoano @ 24. Aug 2006, 12:48 )
man weiß ja auch erst, wo man steht, wenn man sich mit anderen vergleicht...

... sagte die junge frau vor dem spiegel und grübelte, was sie gegen die pölsterchen an den oberschenkeln machen sollte.

.. ein spaghettiträgertop an ziehen, denn dann schaut niemand auf ihre Oberschenkel.

Geschrieben von: caTekk 24 Aug 2006, 14:00

In eigener Sache -> http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=10552&st=0&#entry116511 biggrin.gif

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 14:34

ZITAT(gitz @ 24. Aug 2006, 13:36 )
ZITAT(Roman001 @ 24. Aug 2006, 13:28 )
@ gitz

is zwar mehr die härtere schiene, jedoch fals du dich überwinden kannst dir nen mix von J.P. eXbert, Danny FReeMAN oder The eXMAN Project  anzuhören, merkst du sofort, daß da IMMER einige nummern dabei sind die sonst niemand spielt bzw die zuvor noch niemand in nem technomix verwendet hat!
die songs welche  andere auch des öfteren spielen sind so abgemixt wie es sonst niemand macht bzw kann!

  guckstduhier.gif http://www.hardtempo.com unter DOWNLOADS

sorry - aber das muss jetzt sein:

der tag an dem ich von eurer seite ein set downlade ist hoffentlich der tag, an dem ich für immer meine augen schliesse. lookaround.gif

wenn ich hier von abwechslung geschrieben habe, dann meinte ich damit bestimmt kein schranz/hardtechno krawall... baeh.gif

net so engstirnig sein!

meinst nur weil mir die härtere schiene gefällt hör ich sonst nix andres?

kowalski, pvd, okefould, technasia, marco v,............ zeih ich mir genauso rein
dub, goa, dnb auch!
und teilweise gefallen mir sogar hardstyle sachen solang es net zu sehr hardcoremäßig ist.
yoyio biomehanika is zb ein heißer tip! ebenso teilweise die dana oder kay tracid

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 14:43

jaja, hast eh einen langen sleepy.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 24 Aug 2006, 14:50

Ja eine lange Leitung, was ich aus der Rechtschreibung seiner Posts schliesse tounge.gif

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 14:57

dies soll kein sch...vergleich sind sondern ich wollt lediglich sagen, daß mir mehrere musikrichtungen gefallen.

wenn ich dauernd nur den gleichen style hören würd, würd mir erlichgesagt bald fad werden!

abwechslung gehört einfach dazu!

ps.: nicht wegen meiner rechtschreibung aufregen! bin ja @ work und hab nur extrem wenig zeit zum posten, da es ja keiner @ work mitbekommen darf und ich leider noch kein eigenes büro habe

Geschrieben von: Blunt Funk 24 Aug 2006, 15:07

Aha du brauchst also länger wenn du einen Text ohne Fehler schreibst? Alter, langsam aber sicher wirst du mir unheimlich biggrin.gif

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 15:10

nö!

einfach keine zeit und bock sie auszubessern

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 15:10

bzw kommt dazu, daß ich mit dem adlersytem schreibe

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 15:12

kreisen => sturzflug => treffer bzw daneben

Geschrieben von: Blunt Funk 24 Aug 2006, 15:14

Kleiner Tip: 5 Posts weniger pro Tag, mehr Inhalt, weniger Rechtschreibfehler tounge.gif

Geschrieben von: Roman001 24 Aug 2006, 15:15

ZITAT(Blunt Funk @ 24. Aug 2006, 15:14 )
Kleiner Tip: 5 Posts weniger pro Tag, mehr Inhalt, weniger Rechtschreibfehler tounge.gif

thx

Geschrieben von: Flanger D. 24 Aug 2006, 15:31

kurze Meldung!!!
Habe noch nie eine platte aus einer playlist bestellt!!!! Aber doch so manche Scheibe zuhause die auch andere Auflegen bin ich jetzt ein schlechterer DJ???? wacko.gif

Mir ist das aber so was von wurst da ich noch immer für mich auflege! Ich liebe es einfach und wenn mir eine Scheibe gut gefällt, ich sie haben will, dann kaufe ich sie für MICH und nicht dafür dass ich auch den geilen Hit spielen kann!!! sleepy.gif

Geschrieben von: Andros 24 Aug 2006, 15:36

hab mir jetzt alles durchgelesen und kann gitz irgendwie schon verstehn. nachdem hier ja fast alle den gleichen musikgeschmack haben und mehr oder weniger erfolgreiche dj's sind und somit auch gar net die möglichkeit haben im monat zig platten zu bestellen, weil einfach die kohle dafür fehlt, kauft ma sich ja auch die, die ma vielleicht wo hört und gut sind, meistens auch halt die bekannten, bzw. welche die hier gespielt werden!

wenn ich veranstalter wär kann ichs mir da schon vorstellen dass der gebotene einheitsbrei im sinne der stilrichtung es einem etwas schwer macht die herauszupicken die einen dann überraschen und zusagen!

kanns mir aber nur denken, denn die sets lad ich mir net runter, weils net mein musikgeschmack ist! abundzu mal, aber das wars auch schon wink.gif

Geschrieben von: ../[._/ 24 Aug 2006, 15:42

ZITAT(Andros @ 24. Aug 2006, 15:36 )
...und somit auch gar net die möglichkeit haben im monat zig platten zu bestellen, weil einfach die kohle dafür fehlt

wenns so wär, dann wär ich millionär

prioritäten bestimmen leben

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 15:47

ZITAT(Andros @ 24. Aug 2006, 16:36 )
...net die möglichkeit haben im monat zig platten zu bestellen, weil einfach die kohle dafür fehlt, kauft ma sich ja auch die, die ma vielleicht wo hört und gut sind, meistens auch halt die bekannten, bzw. welche die hier gespielt werden!

genau das kritisiert der gitz eben! mir persönlich is ein mittelmässiger deejay mit aussergewöhlicher selektion lieber, als ein technisch perfekter mit 0815 plattenkiste. auflegen is keine kunst, deshalb sollte man mit einem eigenständigen sound herrausstechen...

blablabalbla...

Geschrieben von: Andros 24 Aug 2006, 15:49

ja eh, aber ma sollte vielleicht auch selektieren inwieweit jeder gewillt ist ein supertoller dj mit aussergewöhnlicher plattenwahl zu sein, wieviel jeder gewillt ist zeit und geld zu investieren um sich so seine sammlung zusammenzustellen! ich denke mal es ist wie bereits erwähnt eine sache der priorität und der kohle!

ob jetzt kritik an solchen "0815" dj's angebracht ist, kann i a net sagen, es liegt schlussendlich eh am veranstalter selbst die dj's zu buchen, und ich denk mal es gibt einige mehr als die 10-20 hier die aktiv am TB sets posten

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 15:52

nur so in den raum gerotzt: deejay or musiclover?

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Aug 2006, 15:54

...ausserdem kann man die hits maximal ein paar mal spielen bis keiner mehr hören kann und will. danach verstauben sie im regal. da kauf ich mir doch lieber platten die nicht ein jeder auflegt. logo

Geschrieben von: RuuK 24 Aug 2006, 15:58

ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Aug 2006, 16:54 )
...ausserdem kann man die hits maximal ein paar mal spielen bis keiner mehr hören kann und will. danach verstauben sie im regal. da kauf ich mir doch lieber platten die nicht ein jeder auflegt. logo

aus dem grund kaufe ich auch (fast) keine hits - ausser die nummer gefallt mir echt extrem gut. und weiters bin ich bei den meisten gigs (noch) nicht zur peaktime sondern fürs warmup oder ähnlich gebucht wo der promoter eh keine hits haben will sondern einen passenden aufbau zum hauptact!

Geschrieben von: damesjean 24 Aug 2006, 16:07

ZITAT(RuuK @ 24. Aug 2006, 15:58 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Aug 2006, 16:54 )
...ausserdem kann man die hits maximal ein paar mal spielen bis keiner mehr hören kann und will. danach verstauben sie im regal. da kauf ich mir doch lieber platten die nicht ein jeder auflegt. logo

aus dem grund kaufe ich auch (fast) keine hits - ausser die nummer gefallt mir echt extrem gut. und weiters bin ich bei den meisten gigs (noch) nicht zur peaktime sondern fürs warmup oder ähnlich gebucht wo der promoter eh keine hits haben will sondern einen passenden aufbau zum hauptact!

Kann ich für mich auch so unterschreiben.

Geschrieben von: fjo 24 Aug 2006, 16:32

ZITAT(Andros @ 24. Aug 2006, 14:49 )
ja eh, aber ma sollte vielleicht auch selektieren inwieweit jeder gewillt ist ein supertoller dj mit aussergewöhnlicher plattenwahl zu sein, wieviel jeder gewillt ist zeit und geld zu investieren um sich so seine sammlung zusammenzustellen! ich denke mal es ist wie bereits erwähnt eine sache der priorität und der kohle!

djs, die keine zeit haben sich mit musik auseinanderzusetzen? braucht die welt sowas? sleepy.gif

Geschrieben von: schleifer 24 Aug 2006, 16:59

ZITAT(nives @ 24. Aug 2006, 11:38 )
ZITAT(schleifer @ 24. Aug 2006, 0:26 )
hab ich schon erwähnt, dass die meisten djs hier unkreativ sind? nicht alle, aber die meisten...
ergo: die meisten mixe klingen ähnlich (oft sogar langweilig). nicht alle, aber die meisten....

zudem ist´s halt leider auch so, dass viele konsumenten am board anspruchslos in sachen "elektronische tanzmusik" aber trotzdem großmaulig unterwegs sind. heuchelei.

für scharfe mixereien brauchts übrigens auch keine (ach so schmerzlich vermissten) tobi tobsuchts oder moodyzwens... (die sind ja nicht gestorben).

übt man sich also lieber im a****kriechen als im entwickeln des eigenen styles (hör auf dein herz wink.gif ), bleiben mixes eben ständig ähnlich, gleich und abgedroschen.

du hast es bereits einige male erwähnt, danke, wir haben dich gehört! worauf genau spielst du denn an, "scheifer"? ist ein dj für dich unkreativ, wenn er eine platte nicht im plattenladen entdeckt, die sein herz höher schlagen lässt, sondern vielleicht bei einem bekannten? SEHR UNKREATIV, aber wirklich...

man sollte halt von dem einen nicht auf das andere schließen, auch wenn es dies vielleicht vermuten lässt. Im konkreten Fall haben wir ja bereits von Gitz gehört, dass Nayrobi ein Mensch ist, der sich sehr intensiv mit dem Plattenkauf und dem Auflegen an sich beschäftigt. Meinst du also wirklich, er sei unkreativ, nur weil ihm eine Platte in Tekknik's Set gefallen hat, und er sich diese kaufen will? Ein bißchen weit hergeholt, meinst du nicht auch?

@ nives und diejenigen die´s noch interessiert:
ein dj an sich, ist für mich nicht sofort unkreativ, nur weil er/sie eben dj ist. Aber hör´ ich mir die mixereien an, die hier am board stehen, passierts oft, dass diese mich langweilen.
es holpert halt so vor sich hin, dann hör ich mal eine platte, die manchmal anscheinend pflichtprogramm zu sein scheint, dann gibt's eine art höhepunkt, der sich aber oft meiner kenntnis entzieht, weil es zu erzwungen klingt. manchmal fehlt aber sogar solch ein angedeuteter höhepunkt. und anschließend holperts wieder ähnlich monoton dahin, wie´s angefangen hat.

ein mix wird für mich kreativ, wenn ich hören kann, dass da energie dahinter steckt (spontan fällt mir da kadi´s speedgarage mix, sachen vom bobo, schorsch-mixe und sogar vom delegoano ein – gibt sicher noch andere scharfe sachen) – ganz ungeachtet des musikstils. ich mag mixe, die auf vorgaben (fang langsam an, steiger das zeug schön langsam, lass es explodieren, dann komm wieder runter) scheissen, aber trotzdem abgehen.
keine ahnung wie viel tausende tracks aus 30 jahren elektronischer musik in der welt existieren und hier hör ich ständig den gleichen mist.
das zeugt halt oft von unkreativität. dann les ich die zugehörigen posts und merke, dass eben auch die konsumten anspruchslos sein zu scheinen, oder eben die a****kriecher-tour ablassen, weil sie ja mal zusammen mit dem ausführenden dj auf du und du sein wollen oder eh schon sind.

das sind eindrücke, die sich mir hier am board oft aufdrängen, mehr nicht. im großen und ganzen höre ich dann einen monotonen einheitsbrei, der nur ab und an von highlights durchstoßen wird.

Geschrieben von: allstar2k 24 Aug 2006, 17:04

das bringts eigentlich schon auf den punkt.

Geschrieben von: Nayrobi 24 Aug 2006, 18:13

ufff hätt mir nicht gedacht, dass ein nettgemeinter kommentar von mir einen mittlerweile 9seitigen threat wert ist ...

also ich find wenn ich ganz ehrlich bin den thread total sinnlos. Sicher versteh ich was du meinst gitz aber wie catekk schon sehr fein geschrieben hat gehts (mir) eben darum zu versuchen (wohlgemerkt !) stimmungen zu erzeugen und mit "gefühlen" zu spielen.
Also ich bin jemand der ganz genau hinhört. Sicher gibts oft Platten die ich nicht spielen würde und die mich beim Anhören eines mixes recht nerven. Aber trotzdem bleib ich am Ball und versuch wirklich rauszuhören was sicher der DJ dabei gedacht hat. Welche Nummern er aneinanderreiht, wie er sie mixt (und da gehts jetzt gar nicht mal ums saubere mixing) und wie er das set aufbaut.
Holt er mich wieder runter mit einer nummer mitten drinnen und baut dann darauf wieder auf oder fährt er von anfang an gleich weg oder versucht er (wie ich meistens) eine kleine musikalische Reise zu wagen die einen immer mehr in seinen bann zieht.
Ich liebe es mich mit Musik zu beschäftigen und ich finde es absolut nicht tragisch einen tune der mir voll einfährt nachzubestellen. Sicher läuft man da Gefahr seine "Exklusivität" zu verlieren aber wenn 1 Nummer in einem set drinnen ist die vielleicht sogar schon in 2 anderen mixen hier zu finden sind, dann stört mich das doch nicht denn die ist ja in ein ganz anderes Konzept eingebaut !
Die Wirkung der Platte allein muss für mich das gewisse Etwas haben und ich (wir) versuche(n) diese Wirkung noch spezieller zum Ausdruck zu bringen indem wir sie mit anderen zusammenmixen.
Jedes mixing ist anders, jeder DJ ist anders und jeder mix hat demnach auch seine ganz eigene Note egal ob 5 Platten davon auch in anderen sets wiederzufinden sind.

Also ich hab meinen Spaß an der Sache noch lange nicht verloren und ich finds interessant mal die sicht eines Nicht-DJs zu lesen.

lg

Geschrieben von: GK 24 Aug 2006, 18:59

der thread ist einfach zum hehe.gif


platten sind musikinstrumente und jeder kann dann musik enstehen lassen wie er möchte.... (so seh ich das halt)

Geschrieben von: caTekk 24 Aug 2006, 19:18

ZITAT(schleifer @ 24. Aug 2006, 16:59 )
das zeugt halt oft von unkreativität. dann les ich die zugehörigen posts und merke, dass eben auch die konsumten anspruchslos sein zu scheinen, oder eben die a****kriecher-tour ablassen, weil sie ja mal zusammen mit dem ausführenden dj auf du und du sein wollen oder eh schon sind.

Das ist halt irgendwie typisch Austria ... ist jemand nett zu einem anderen DJ/Veranstalter oder erfolgreicher als man selbst, ist er automatisch ein Arschkriecher. Klar gibt´s viel Freunderlwirtschaft ... aber andererseits würd ich auch nie einen Act buchen der mir nicht sympathisch ist. Sei es national oder international. Dass die Chemie untereinander passt ist genauso wichtig, wie dass ein DJ gut auflegen kann ... denn sonst macht die Party keinen Spaß. Und da wir denke ich fast alle weit weg vom professionellen Veranstalten sind und nicht damit unsere Brötchen verdienen müssen, sollte der Spaß doch im Vordergrund stehen.


Noch was zum eigentlich Thema ...

Die DJ-Szene ist gewachsen und die Vertriebswege sind viel globaler. Früher ist jeder in den Plattenladen seines Vertrauens gegangen, heute bestellen die meisten im Internet. Klar, dass sich da schneller Hits herauskristallisieren, die fast jeder hat. Aber ist etwas dagegen einzuwenden, dass gute Musik auch gut verkauft wird? ... ich denke nicht.

Geschrieben von: schleifer 24 Aug 2006, 20:12

ZITAT(caTekk @ 24. Aug 2006, 20:18 )
ZITAT(schleifer @ 24. Aug 2006, 16:59 )
das zeugt halt oft von unkreativität. dann les ich die zugehörigen posts und merke, dass eben auch die konsumten anspruchslos sein zu scheinen, oder eben die a****kriecher-tour ablassen, weil sie ja mal zusammen mit dem ausführenden dj auf du und du sein wollen oder eh schon sind.

Das ist halt irgendwie typisch Austria ... ist jemand nett zu einem anderen DJ/Veranstalter oder erfolgreicher als man selbst, ist er automatisch ein Arschkriecher.

geh bitte... biggrin.gif

die welt ist schlecht, alle hassen mich satisfied.gif

Geschrieben von: Alpha600 25 Aug 2006, 02:00

ZITAT(Nayrobi @ 24. Aug 2006, 19:13 )
Holt er mich wieder runter mit einer nummer mitten drinnen und baut dann darauf wieder auf oder fährt er von anfang an gleich weg oder versucht er (wie ich meistens) eine kleine musikalische Reise zu wagen die einen immer mehr in seinen bann zieht.

Gute Metapher mit der Reise. Ich kann jetzt ganz weit weg fahren wo es wirklich exotisch ist und es kann langweiliger sein als einmal über den Stephansplatz zu gehen, den ich schon in- und auswendig zu kennen glaube, und in der Situation dort viel faszinierter sein. Wenn das ein DJ mit einem Track schafft den man eh schon zig mal gehört hat dann macht er nicht nach sondern ist ein Meister seines Werks.

Deswegen sollte der Gedanke beim Kauf einer Platte ja nicht so sehr sein "ui das find ich ja ganz geil" sondern damit kann ich dieses und jenes machen. Werkzeug und Instrumente sind da ähnlich. Sonst würden wir doch auch heute keine 303 mehr in den Liedern hören - is halt einfach ein geiles Teil.

Geschrieben von: antidote 25 Aug 2006, 08:18

naja, über deinen letzten satz kann man streiten....... wink.gif

Geschrieben von: Digital Affinity 26 Aug 2006, 13:28

hhmm das ist ja wiedermal lustig.. wegen so an schaas a so a theater machen..
is ja egal woher ma trax bzw künstler kennt und no mehr wurscht is wenn man etwas hört und das dann "nachkauft.." ich habe viele tolle produzenten nur so entdeckt (zBsp Isolee)und da bin i sicher nit da einzige.. biggrin.gif
es ist sicherlich nicht der fall daß dadurch jeder die gleichen Sachen spielt.. also mir wäre daß noch nie so extrem aufgefallen..und wenn dann kommt echt darauf an wer da hinter dem mixer steht.. da können 3 verschiedene Djs mit ganz den selben Platten total unterschiedliche Flows erzeugen..

will aber niemand durch meinen Beitrag auf die Füße steigen ..wollt nur mal wieder meinen Senf dazugeben.. sleepy.gif

Geschrieben von: The Holonic 26 Aug 2006, 13:40

ZITAT(Digital Affinity @ 26. Aug 2006, 13:28 )
da können 3 verschiedene Djs mit ganz den selben Platten total unterschiedliche Flows erzeugen..

eben. recht hast!

Geschrieben von: djmeister 31 Aug 2006, 20:00

schade, dass ich diesen spannenden thread erst jetzt entdeckt habe. einen schuldigen für den ätzenden gleichklang auf allen veranstaltungen habt ihr glatt vergessen, nämlich die herren veranstalter bzw. immobilienpächter, die immer nur auf nummer sicher setzen und entweder fm4fahrstuhlbeschallungsmusik a la dj makotza und co. , oder thunderdrome taugliches doofie geballer verlangen.

im übrigen ist es im allgemeinen völlig wurscht, ob irgendeiner irgendeine gleiche platte wie irgendein anderer spielt, erstens, weils nicht genug unterschiedliche gute musik für alle gibt, und ausserdem, weil im aktuellen technobereich sowieso (fast) alle nur dieselbe platte spielen und das jeden abend zu jeder uhrzeit und seit 1995 in jedem monat und auf jeder mixcd und das von von der ersten bis zur letzten minute von jetzt an bis in alle ewigkeit, nur damit der 'dümmsterbesucherdesabends' - verdächtige vorlaute langeweiler links hinten an der bar nicht meinen könnte, das wäre aber irgendwie 'komisch gemixt' oder 'komischer sound'. (oder sind doch die faden djs die schuld?)

PS. der begriff 'underground' ist seit Platin für nirvanas 'Nevermind' 1991 offiziell aufgehoben.

lg, stefan

Geschrieben von: schleifer 31 Aug 2006, 20:35

das klingt jetzt wieder arg überspitzt. biggrin.gif

Geschrieben von: diefenwald 31 Aug 2006, 20:50

ein wahrer DJ Meister .... biggrin.gif

Geschrieben von: DaWoods 31 Aug 2006, 22:24

hab jetzt nur die letzte seite durchgelesen..... sound nachkaufen find ich schon fein. wenn ma überhaupt noch das bekommt was ma sucht wink.gif finds im elektronischen wie auch in jedem anderen genre interessant nach vinyl zu stöbern. hab z.b wieder angefangen metal, von so ziwschen 1978 - 1998 zu kaufen. VINYL IS TO COLLECT !

Geschrieben von: Eye-Q 1 Sep 2006, 12:30

ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Aug 2006, 14:24 )
aber der hauptgrund glaube ich is, dass heutzutage viele leute die charts/news von den gleichen onlinestores aufkaufen. früher (pre-www) hatten die plattenläden zwar auch ihre news-kisten, aber da hat man sich die platten noch raussuchen und anhörn müssen...da entstanden dann eher noch stilistische unterschiede zwischen den deejays weil ´man beim kauf genau ausselektiert hat.

Kurzer Einwurf, war gerade "damals" die Mukke nicht ziemlich gleich? Überall Emmanuel Top, Harthouse Scheiben und und und... Also ich behaupte mal, dass gerade der Wiedererkennungswert einen Reiz der zwar vielleicht eigenen örtlichen begrenzten kleinen Szene, aber dafür insgesamt die grosse "internationale" Szene ausgemacht hatte. "Wir" sind überall, "die Musik lässt mich zu Hause fühlen, auch wenn ich 500km weit weg von zu Hause bin..." usw
Nur, nun in der vernetzten Welt schaut die Sache schon anders aus; und die "Techno-Community" ist halt auch nicht mehr die Sekte die sie mal war...

Geschrieben von: Mr. Unknown 1 Sep 2006, 18:44

hast warscheinlich recht. dann gibts heutzutag einfach viel zu viele deejays

Geschrieben von: Eye-Q 1 Sep 2006, 19:11

Nachdem ich nun alles gelesen habe:
Das "Problem" der Thematik ist mMn auch ein "selbstverursachtes"! Was macht denn oftmals (so eine Vermutung meinerseits) ein Veranstalter (aus der "Szene")? Er veranstaltet Events die seinen Vorstellungen entsprechen und bucht DJs die "seinem" Stil/Geschmack entsprechen.
Was machen "Konsumenten"? Sie kaufen CDs bzw hören Tracks die ihnen gefallen und gehen auf Partys die ihnen gefallen. Hinzu kommt aber noch, so eine weitere Vermutung, dass der "gemeine Konsument" sich nicht regelmäßig mit der "Szene" beschäftigt und daher auf "Hits" leichter anspringt bzw diese hören will. Ist der Hit verbraucht, wird er abgelegt und der nächste Knaller gesucht.
Was machen DJs (meine Gedanken)? Ein Teil richtet sich wohl nach dem was erwartet wird, andere versuchen schon "mehr" in Sets reinzubringen. Doch ist es wohl nicht so einfach als DJ sich (v.a. anfangs) bekannt zu machen, wenn man nur sein Ding durchzieht. Ich denke, dass ist bei der Pop-Branche nicht unähnlich, erst das machen was der Konzern von einem will und wenn man den Bekanntheitsgrad hat kann man sich auf sich selber konzentrieren (oder dann natürlich auch untergehen).

Nun, wenn Sets on line gestellt werden, macht man das wohl nicht nur 'Freaks' zuliebe. Man möchte, dass die Sets nicht nur "Technokraten" hören, sondern auch die Konsumenten und das geht dann wohl nicht ohne Hits. Daher greifen viele wohl auf "bewährtes" zurück.
Darüber hinaus, gitz bemängelte ja, dass ihm "etwas neues" oder "überraschendes" fehlen würde. Das wundert mich aber nicht. Wenn ich bedenke, dass sich Menschen halt in den Kreisen bewegen die ihnen gefallen (so auch was den Musikstil und -geschmack betrifft), ist es schwer über den Tellerrand zu blicken. Wenn ich als Bsp Schubladen einbeziehe: "Techno" ist unbeliebt, Trance ist Kommerz uswusf. Da bewegt man sich ja nur mehr in "seinem" musikalischen Rahmen und da kann dann mMn ja nicht mehr viel überrerschandes kommen. Ich glaube fjo hat das schon angesprochen, da bleibt minimal eben minimal, egal obs nun der Produzent ist oder der, ändern wird sich dieselbe Schublade deswegen nicht. Um was "neues, frisches, überraschendes" zu hören müsste man schon die Schublade drüber oder drunter aufmachen music.gif
Hoffe das war einigermaßen verständlich...

Boa, das war mal wieder ein langer Post hier.. crazy.gif

edit: hmm, wenn ich so überlege und den Titel des Threads hier nochma anschaue, habe ich eigentlich ne klassische Themenverfehlung abgelegt crazy2.gif Aber immerhin gehts bei "Hits" in meinem Posts, um diese Problematik, dass DJs ja auf oftgespieltes (ihres Genres) zurückgreifen...

Geschrieben von: rotten 1 Sep 2006, 20:40

ZITAT
Nun, wenn Sets on line gestellt werden, macht man das wohl nicht nur 'Freaks' zuliebe


doch das tut man. hier zumindest tounge.gif

Geschrieben von: Alpha600 2 Sep 2006, 01:23

Ich will keine "Hits" in Mixes. Ein guter Mix hat natürlich ein, zwei, drei echt geile Lieder, aber die will ich nicht schon vorher gekannt haben. Vielleicht beschäftige ich mich auch einfach deshalb nicht mehr so sehr mit der "Szene". Es ist einfach fad auf einer Party zu gehen und die Lieder schon zu kennen oder vielleicht sogar selbst zuhause zu haben.

Geschrieben von: Roman001 2 Sep 2006, 01:50

und wie siehts mit hits aus wo über die ganze länge ne andre platte drübergemixt ist?

die klingt dann letztendlich ja ganz anderst!

Geschrieben von: antidote 2 Sep 2006, 11:40

ZITAT(Roman001 @ 2. Sep 2006, 2:50 )
und wie siehts mit hits aus wo über die ganze länge ne andre platte drübergemixt ist?

die klingt dann letztendlich ja ganz anderst!

du meinst ein bootleg?

Geschrieben von: walter 10 Sep 2006, 18:05

Das andere Extrem sind dann die im Drum and Bass Bereich gepressten Dubplates
die dann die 10 "besten" Dj abstauben,als Normalkonsument kriegst die Tracks
gar nicht.

Geschrieben von: Fobs 10 Sep 2006, 19:42

ZITAT(walter @ 10. Sep 2006, 19:05 )
Das andere Extrem sind dann die im Drum and Bass Bereich gepressten Dubplates
die dann die 10 "besten" Dj abstauben,als Normalkonsument kriegst die Tracks
gar nicht.

Naja, die gibts ja dann nicht nur im D'n'B Bereich wink.gif

Geschrieben von: Roman001 11 Sep 2006, 08:00

ZITAT(antidote @ 2. Sep 2006, 11:40 )
ZITAT(Roman001 @ 2. Sep 2006, 2:50 )
und wie siehts mit hits aus wo über die ganze länge ne andre platte drübergemixt ist?

die klingt dann letztendlich  ja ganz anderst!

du meinst ein bootleg?

nein nein!

meine keine botlegs!

man neme zb ne beliebige platte die einem gut gefällt und sucht sich in seinem plattenkoffer eine elektronische platte die gut dazupassen würde.

pitcht beide aufs selbe tempo ein sofern es der plattenspieler zuläß und läßt beide platten gleichzeitig laufen und gleicht laufend das tempo an, damit die beiden platten nicht auseinanderlaufen, da alte platten meist nicht digital produzierte sind sprich mit schlagzeug gitarre,...... und dadurch nicht durchegend rhytmisch sind

==> aus 2 bekannten platten wird eine neue!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben von: damesjean 11 Sep 2006, 08:35

ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:00 )
ZITAT(antidote @ 2. Sep 2006, 11:40 )
ZITAT(Roman001 @ 2. Sep 2006, 2:50 )
und wie siehts mit hits aus wo über die ganze länge ne andre platte drübergemixt ist?

die klingt dann letztendlich  ja ganz anderst!

du meinst ein bootleg?

nein nein!

meine keine botlegs!

man neme zb ne beliebige platte die einem gut gefällt und sucht sich in seinem plattenkoffer eine elektronische platte die gut dazupassen würde.

pitcht beide aufs selbe tempo ein sofern es der plattenspieler zuläß und läßt beide platten gleichzeitig laufen und gleicht laufend das tempo an, damit die beiden platten nicht auseinanderlaufen, da alte platten meist nicht digital produzierte sind sprich mit schlagzeug gitarre,...... und dadurch nicht durchegend rhytmisch sind

==> aus 2 bekannten platten wird eine neue!!!!!!!!!!!!!

Das nennt man mixen. sleeping.gif

Geschrieben von: snitch 11 Sep 2006, 08:35

http://www.luds.net/galeries/Lenny%201.gif

Geschrieben von: Roman001 11 Sep 2006, 08:48

das man es mixen nennt ist wohl jedem klar!

doch wer beherschts so wie ichs eben beschrieben habe?

mit 2 digital produzierten platten is es ja recht easy!

mit ner digital produzierten und ner nicht digital produzierten schauts da ganz anderst aus!

die ist mal schneller, dann mal wieder langssamer,......


ps.: bis jetzt hab ichs nur beim exman project aka j.p. exbert & danny freeman gesehen/gehört.
das aber in perfektion!

hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

für alle die angst haben das der erste song gleich ein gebrettere ist denen sei gesagt, daß es eine alte platte ist welche durch ne technoplatte nen elektronischen beat bekommen hat. nicht nur über ein par sekunden sondern über die ganze länge der platte! ist der lieblingssong der frau welche am ende des sets im club massiv nen heiratsantrag bekommen hat. den antrag hört man ebenfalls am ende von dem mix wie auch am anfand die inzwischen legendären 45 vom chrise

war ein echt unvergeßlicher abend im massiv

Geschrieben von: dfx 11 Sep 2006, 08:53

ableton? baeh.gif

ist aber wohl ziemlich OT...

Geschrieben von: simonlebon 11 Sep 2006, 09:06

also ich geh jede woche die playlists von den topsatrs durch und kauf dann die ersten 5 platten nach.....und spiel sie auch in der selben reihenfolge wie die topstars....damit ich auch bald einer bin....

Geschrieben von: Delegoano 11 Sep 2006, 09:31

ZITAT(Fobs @ 10. Sep 2006, 19:42 )
ZITAT(walter @ 10. Sep 2006, 19:05 )
Das andere Extrem sind dann die im Drum and Bass Bereich gepressten Dubplates
die dann die 10 "besten" Dj abstauben,als Normalkonsument kriegst die Tracks
gar nicht.

Naja, die gibts ja dann nicht nur im D'n'B Bereich wink.gif

Im dnb-bereich kriegstes entweder nur dann, wenn du obermeister dubplate-checker bist, und dich auf den ganzen dubplate-foren herumtreibst, sonst kommt das Teil ein Jahr später erst in der Originalen VIP-Version die auch der Producer und die 10 Tops gemeinsam spielen, die anderen bekommen eine weniger flashigere version...

Im technobereich kanns passieren, dass du da schon wesentlich länger wartest....
Ich hab Scheiben gekauft, die erst fünf Jahre nach dem ersten hören im Radio mal auf Platte gekommen sind.

Geschrieben von: Roman001 11 Sep 2006, 09:57

ZITAT(Delegoano @ 11. Sep 2006, 9:31 )
Im technobereich kanns passieren, dass du da schon wesentlich länger wartest....
Ich hab Scheiben gekauft, die erst fünf Jahre nach dem ersten hören im Radio mal auf Platte gekommen sind.


oder sie garnie bekommt, weil sie vergriffen ist und nicht nachproduziert wird bzw nur ne promo platten in geringer stückzahl ist

Geschrieben von: snitch 11 Sep 2006, 10:04

ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:48 )
das man es mixen nennt ist wohl jedem klar!

doch wer beherschts so wie ichs eben beschrieben habe?

mit 2 digital produzierten platten is es ja recht easy!

mit ner digital produzierten und ner nicht digital produzierten schauts da ganz anderst aus!

die ist mal schneller, dann mal wieder langssamer,......


ps.: bis jetzt hab ichs nur beim exman project aka j.p. exbert & danny freeman gesehen/gehört.
das aber in perfektion!

hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

für alle die angst haben das der erste song gleich ein gebrettere ist denen sei gesagt, daß es eine alte platte ist welche durch ne technoplatte nen elektronischen beat bekommen hat. nicht nur über ein par sekunden sondern über die ganze länge der platte! ist der lieblingssong der frau welche am ende des sets im club massiv nen heiratsantrag bekommen hat. den antrag hört man ebenfalls am ende von dem mix wie auch am anfand die inzwischen legendären 45 vom chrise

war ein echt unvergeßlicher abend im massiv

cunao.gif cunao.gif cunao.gif

mehr solche Posts bitte.

Geschrieben von: damesjean 11 Sep 2006, 10:14

ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:48 )
hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

Bei deinen Posts muss ich mich immer zusammenreissen was ich schreibe ... biggrin.gif

Hab jetzt widerwillig in das mp3-File reingehorcht. Und was soll da besonderes dran sein ... die 2. Platte ist ganz normal reingemixed ... hab aber gleich wieder abgedreht - das geht echt gar nicht ... wacko.gif

Geschrieben von: Roman001 11 Sep 2006, 10:27

ZITAT(damesjean @ 11. Sep 2006, 10:14 )
ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:48 )
hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

Bei deinen Posts muss ich mich immer zusammenreissen was ich schreibe ... biggrin.gif

Hab jetzt widerwillig in das mp3-File reingehorcht. Und was soll da besonderes dran sein ... die 2. Platte ist ganz normal reingemixed ... hab aber gleich wieder abgedreht - das geht echt gar nicht ... wacko.gif

kein problem!

du mußt aber zugeben, daß du diese platte noch nie so abgemixt gehört haßt oder?

Geschrieben von: damesjean 11 Sep 2006, 10:30

ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 10:27 )
ZITAT(damesjean @ 11. Sep 2006, 10:14 )
ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:48 )
hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

Bei deinen Posts muss ich mich immer zusammenreissen was ich schreibe ... biggrin.gif

Hab jetzt widerwillig in das mp3-File reingehorcht. Und was soll da besonderes dran sein ... die 2. Platte ist ganz normal reingemixed ... hab aber gleich wieder abgedreht - das geht echt gar nicht ... wacko.gif

kein problem!

du mußt aber zugeben, daß du diese platte noch nie so abgemixt gehört haßt oder?

Ne, aber was hat das damit zu tun?

Geschrieben von: NutraSweet 11 Sep 2006, 10:31

ZITAT(simonlebon @ 11. Sep 2006, 9:06 )
also ich geh jede woche die playlists von den topsatrs durch und kauf dann die ersten 5 platten nach.....und spiel sie auch in der selben reihenfolge wie die topstars....damit ich auch bald einer bin....

und funktionierts? ich persönlich kann mir ja nur die top3 leisten, dh es dauert wahrscheinlich etwas länger.....

den thread mit den 2 platten ineinander mixen, finde ich übrigens auch sehr interessant, das muss ich mir mal genauer anschauen.....

Geschrieben von: snitch 11 Sep 2006, 10:33

ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 10:27 )
ZITAT(damesjean @ 11. Sep 2006, 10:14 )
ZITAT(Roman001 @ 11. Sep 2006, 8:48 )
hier ne hörprobe:

gleich der erste song!

http://hardtempo.dfx.at/Livemitschnitte/Birthday%20Gathering/Birthday%20Gathering%2025.02.2006/J.P.%20eXbert%20@%20Hardtempo.com%20Birthday%20Gathering%2025.02.2006.mp3

Bei deinen Posts muss ich mich immer zusammenreissen was ich schreibe ... biggrin.gif

Hab jetzt widerwillig in das mp3-File reingehorcht. Und was soll da besonderes dran sein ... die 2. Platte ist ganz normal reingemixed ... hab aber gleich wieder abgedreht - das geht echt gar nicht ... wacko.gif

kein problem!

du mußt aber zugeben, daß du diese platte noch nie so abgemixt gehört haßt oder?

hehe in was für einer welt lebst du eigentlich?

du schreibst eigentlich nur von sachen wo du dich selber auch überhaupt nicht auskennst.
zuerst dacht ich mir du machst scherze aber ich fürchte du meinst das ernst was du schreibst.

aber ja es verlustigt mir zumindestens den doch so bitteren montag.

Geschrieben von: Roman001 11 Sep 2006, 10:38

@ snitch

na solang ich dir den tag verschönere is ja e gut!

Geschrieben von: snitch 11 Sep 2006, 11:31

ja eh,
wollts nur sagen.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)