technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Einstellung Technics Turntables, wie genau einstellen
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 15:39
Beitrag #1


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



Also ich hab mir gestern eben die Technics gekauft, da sie einfach genial und die besten sind.
So nun komm ich heim "bau sie auf", und krieg so gut wie keinen Übergang hin.
Da ich schon des öfteren bei nem Freund auf Technics aufgelegt hab und es immer tadellos funktionierte denk ich mir das ich einfach irgendwas falsch eingestellt hab nur weiss ich eben nich was hahah

- Gewicht bei der Nadel
- oder dieser komische kleine Regler zum drehen daneben
- oder dieses kleine graue ding wo daneben lock steht
- oder die Höhe der Nadel überhaupt (ich weis die soll gerad sein)

ODER ALLES

kann mir da wer helfen büdde büdde???
wie genau was.... etc.
erfahrene Technics-benutzer gefragt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif)

lg Tasha
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 3 Feb 2004, 15:50
Beitrag #2


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



das gehört zwar ins how to forum, aber egal.

Selbst wennst bei den ganzen schrauben alles falsch einstellst, ändert das nur was in punkto spurtreue und abnützung der platten/nadel, jedoch nichts, aber auch gar nichts an der geschwindigkeit oder dem gleichlauf.
was allerdings sein könnte ist, dass dein bekannter den pitchbereich verstellt hat, oder der bei dir verstellt ist (nur wenns keine neuen sind), dann is natürlich anders. oder neue laufen etwas anders als schon ältere. neuere sind etwas genauer (na was sonst)
vielleicht konnte ich dir damit helfen

mfg Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 16:26
Beitrag #3


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



stell mal beide tables auf +/- 0% pitch
und beobachte auf den tellerrändern die
punkte. die zweite reihe von unten (die
größeren) sollten bei dieser einstellung
"stehen" (optischer effekt durch das strobe)

check das mal und berichte dann einfach mal weiter
was passiert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 16:38
Beitrag #4


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 16:26 )
stell mal beide tables auf +/- 0% pitch
und beobachte auf den tellerrändern die
punkte. die zweite reihe von unten (die
größeren) sollten bei dieser einstellung
"stehen" (optischer effekt durch das strobe)

check das mal und berichte dann einfach mal weiter
was passiert...

also als erstes mal,bitte ich bin wirklich am anfang und kenne die ganzen begriffe nicht.

Aber das was du gesagt hast,hab ich versucht die zwei oberen reihen beween sich in eine richtung,die mittlere reihe (die grössere) steht und die untere letzte reihe bewegt sich in die andere richtung als die ersten zwei.

Es gibt ja auch noch das Gewicht und al so zeug rund ums gewicht,wo es was zum einstellen gibt,aber ich hab keinen blassen schimmer,wie was wo!!!Überall sind zahlen und überall is was zum drehen,aber wohin und wieviel?? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 3 Feb 2004, 16:41
Beitrag #5


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Bin zwar kein Technics Profi aber könntest du das "ich kriegs nicht hin" etwas genauer beschreiben, ich denke das würd allen helfen...und wie gesagt ändern die ganzen drehradeln nichts daran...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 16:54
Beitrag #6


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 3. Feb 2004, 16:41 )
Bin zwar kein Technics Profi aber könntest du das "ich kriegs nicht hin" etwas genauer beschreiben, ich denke das würd allen helfen...und wie gesagt ändern die ganzen drehradeln nichts daran...

wie genau soll man es den noch beschreiben,wenn man sich selber ned auskennt?

Also ich hab mir die Anleitung mal unter die Lupe genommen.
Also als erstes hab ich versucht ich zietiere: Justierung der horizontalen "0" Balance und des Auflagedrucks.
tja und hab dann also die klammer gelöst und die nadel sozusagen schweben lassen damit es waagrecht ist.

dann auf 0 gestellt ohne das Gewicht zu bewegen.
dann sollte ich wie hier stegt das gegengewicht wieder im Uhrzeigersinn drehen damit es mit dem korrekten Auflagedruck übereinstimmt.

Der Beitrag wurde von UndaConstruction bearbeitet: 3 Feb 2004, 17:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 16:57
Beitrag #7


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 16:38 )
ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 16:26 )
stell mal beide tables auf +/- 0% pitch
und beobachte auf den tellerrändern die
punkte. die zweite reihe von unten (die
größeren) sollten bei dieser einstellung
"stehen" (optischer effekt durch das strobe)

check das mal und berichte dann einfach mal weiter
was passiert...

also als erstes mal,bitte ich bin wirklich am anfang und kenne die ganzen begriffe nicht.

Aber das was du gesagt hast,hab ich versucht die zwei oberen reihen beween sich in eine richtung,die mittlere reihe (die grössere) steht und die untere letzte reihe bewegt sich in die andere richtung als die ersten zwei.

Es gibt ja auch noch das Gewicht und al so zeug rund ums gewicht,wo es was zum einstellen gibt,aber ich hab keinen blassen schimmer,wie was wo!!!Überall sind zahlen und überall is was zum drehen,aber wohin und wieviel?? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

ok, damit dürften die motoren gleich laufen...

hast du keine beschreibung?

alzo:
gewichte:
anstecken, und zwar so, dass du die schwarze seite siehst
wenn der plattenspieler so steht, dass der pitch recht ist.

systeme sind ja wohl oben, und dann dreh mal die gewichte
an die stelle, an der der tonarm im gleichgewicht schwebt.
dann drehst du die gewichte auf die gewünschte grammzahl,
ich bin da relativ "hart" und hab sie auf ~3,5 gramm.
dann hast noch ein radl rechts vom tonarmhalter, stell das
anti scating auf das gewicht ein, das du bei den g'wichtln' siehst.

dann sollte mal das basissetup passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 17:03
Beitrag #8


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 16:57 )
ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 16:38 )
ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 16:26 )
stell mal beide tables auf +/- 0% pitch
und beobachte auf den tellerrändern die
punkte. die zweite reihe von unten (die
größeren) sollten bei dieser einstellung
"stehen" (optischer effekt durch das strobe)

check das mal und berichte dann einfach mal weiter
was passiert...

also als erstes mal,bitte ich bin wirklich am anfang und kenne die ganzen begriffe nicht.

Aber das was du gesagt hast,hab ich versucht die zwei oberen reihen beween sich in eine richtung,die mittlere reihe (die grössere) steht und die untere letzte reihe bewegt sich in die andere richtung als die ersten zwei.

Es gibt ja auch noch das Gewicht und al so zeug rund ums gewicht,wo es was zum einstellen gibt,aber ich hab keinen blassen schimmer,wie was wo!!!Überall sind zahlen und überall is was zum drehen,aber wohin und wieviel?? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

ok, damit dürften die motoren gleich laufen...

hast du keine beschreibung?

alzo:
gewichte:
anstecken, und zwar so, dass du die schwarze seite siehst
wenn der plattenspieler so steht, dass der pitch recht ist.

systeme sind ja wohl oben, und dann dreh mal die gewichte
an die stelle, an der der tonarm im gleichgewicht schwebt.
dann drehst du die gewichte auf die gewünschte grammzahl,
ich bin da relativ "hart" und hab sie auf ~3,5 gramm.
dann hast noch ein radl rechts vom tonarmhalter, stell das
anti scating auf das gewicht ein, das du bei den g'wichtln' siehst.

dann sollte mal das basissetup passen.

na genau das hab ich doch getan und bin mit dem Gewicht auch bei 3,5 gewesen hab jetz wieder alles verstellt aber das Gewicht is ganz vorn also nicht hinten dran sonder zu mir halt zur nadel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 17:12
Beitrag #9


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:03 )
ok, damit dürften die motoren gleich laufen...

eben nicht,hab ich gerade eben gesehn,ich hab vorhin nur den einen gecheckt da passts aber beim zweiten Teller bewegen sich die punkte alle Reihen in verschiedene richtungen.Da steht nix! Wie könnt ich das denn machen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 17:14
Beitrag #10


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:03 )
na genau das hab ich doch getan und bin mit dem Gewicht auch bei 3,5 gewesen hab jetz wieder alles verstellt aber das Gewicht is ganz vorn also nicht hinten dran sonder zu mir halt zur nadel.

na klar muss das gewicht, wenn du die nadel beschwerst, zu dir
"wandern", sonst hebt ja das system ab.
alzo: hast du, als der tonarm in der schwebe war, das gewichts-
radl auf 0 gestellt? ...und dann auf die gewünschte auflage, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
N-Forcer
Beitrag 3 Feb 2004, 17:16
Beitrag #11


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 302
Mitglied seit: 18-January 03
Mitglieds-Nr.: 734



wie ich meine Techncis bekommen habe (gleich nach den JBS) hab ich auch net sofort einen Übergang zambracht! is ja doch ein riesenunterschied..... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 17:16
Beitrag #12


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:12 )
ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:03 )

ok, damit dürften die motoren gleich laufen...

eben nicht,hab ich gerade eben gesehn,ich hab vorhin nur den einen gecheckt da passts aber beim zweiten Teller bewegen sich die punkte alle Reihen in verschiedene richtungen.Da steht nix! Wie könnt ich das denn machen?

aha!

dann sind wir dem fehler vielleicht schon näher gekommen...
hast du neue turnies, oder gebrauchte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 17:32
Beitrag #13


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 17:16 )
ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:12 )
ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:03 )

ok, damit dürften die motoren gleich laufen...

eben nicht,hab ich gerade eben gesehn,ich hab vorhin nur den einen gecheckt da passts aber beim zweiten Teller bewegen sich die punkte alle Reihen in verschiedene richtungen.Da steht nix! Wie könnt ich das denn machen?

aha!

dann sind wir dem fehler vielleicht schon näher gekommen...
hast du neue turnies, oder gebrauchte?

du ich hab jetz wieder alles verstellt und kriegs sowieso nima so hin wie vorhin
also es sind nagelneu aus n Geschäft
und bei einem stehen die grossen punkte (bewegen sich wirklich nur gaaaaaanz wenig)
beim anderen rollen sie mit!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 17:35
Beitrag #14


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(N-Forcer @ 3. Feb 2004, 17:16 )
wie ich meine Techncis bekommen habe (gleich nach den JBS) hab ich auch net sofort einen Übergang zambracht! is ja doch ein riesenunterschied..... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

bei nem bekannten konnt ich aber auflegen,es ging wie geschmiert,aber er hatte ja auch alles eingestellt,ich musste nur auflegen.Bei mir war alles in Teilen so zu sagen ich musste alles allein einstellen,wie,wenn ich mich ned auskenn?Ich hatte vorher auch JBS und da war alles eingestellt,so viel ich weiß

Der Beitrag wurde von UndaConstruction bearbeitet: 3 Feb 2004, 17:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 17:37
Beitrag #15


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



das sollte eigentlich nicht sein. ich frag nur mal nach:
der pitch ist auf +/- 0%?

falls njet:
check mal, ob du die grossen punkte mit ein wenig
pitchen zum stehen bringen kannst. wenn das geht
laufen sie zumindest konstant und das sollte dann nicht
die grosse sache sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UndaConstruction
Beitrag 3 Feb 2004, 17:52
Beitrag #16


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Mitglied seit: 16-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.651



ZITAT(px9 @ 3. Feb 2004, 17:37 )
das sollte eigentlich nicht sein. ich frag nur mal nach:
der pitch ist auf +/- 0%?

falls njet:
check mal, ob du die grossen punkte mit ein wenig
pitchen zum stehen bringen kannst. wenn das geht
laufen sie zumindest konstant und das sollte dann nicht
die grosse sache sein.

oh du lieber gott.. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

pitch ist was?

wie gesagt,ich bin echt am anfang und kenne die begriffe nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 3 Feb 2004, 17:56
Beitrag #17


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(UndaConstruction @ 3. Feb 2004, 17:52 )
oh du lieber gott.. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

pitch ist was?

wie gesagt,ich bin echt am anfang und kenne die begriffe nicht!

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

der geschwindigkeitsregler (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 18:00
Beitrag #18


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



dort wo unten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/guckstduhier.gif) "pitch adj." steht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Chumin
Beitrag 3 Feb 2004, 18:03
Beitrag #19


Tech n' Roll
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 713
Mitglied seit: 5-December 03
Wohnort: direkt im Elend
Mitglieds-Nr.: 2.769



ich weiß, es passt nicht so richtig dazu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der nicht einmal weiß, was pitch heißt, ohne probleme übergänge hinbringt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 3 Feb 2004, 18:07
Beitrag #20


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



naja, daran glaub ich langsam auch, aber
dafür gipps ja das TB - jeder war mal ein
blutiger anfänger... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 14:41


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: