technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Livid Controller Design Contest
Derrick S
Beitrag 5 Jun 2010, 07:41
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



das is doch auch mal eine feine idee:

ZITAT
(IMG:http://www.lividinstruments.com/images/builder_diy_contest.jpg)

Livid: "Design Your Own Controller" Wettbewerb!

Livid Instruments veranstaltet den "Design Your Own Controller" Wettbewerb. Um teilzunehmen, muss man sich aus den Einzelteilen der "Builder" Serie von Livid seinen Wunschcontroller zusammenstellen und auf (e)-Papier bringen.

Dabei ist es egal ob eine eingescannte Skizze mit dem Bleistift oder ein bewegbares 3D-Modell eingereicht wird. Es gilt aber eine Punkte zu beachten:



- max. 179 Buttons
- max. 48 LED's (rot, orange oder gelb)
- vorhandene Backlight LED's (rot, orange, gelb, weiß, grün oder blau)
- 64 analoge Kontrollen (Fader, Drehregler)
- eine eloxierte Aluminium Frontplatte (durchsichtig, schwarz oder weiß)
- hölzernes Gehäuse

Verbaut werden dürfen zusätzlich alle Teile, "die man so rumliegen hat" - im Falle des Sieges sind sie aber nicht im Preis inbegriffen. Denn der Sieger erhält alle verbauten Einzelteile von Livid um sich seinen Wunsch-Controller zu bauen.

Das eigentliche Anliegen von Livid wird wohl die Suche nach einem neuen Design für einen Seriencontroller werden. Bei Teilnahme am Wettbewerb verzichtet man auf alle Rechte an dem Design. Auch nicht-Elektroniker können an dem Wettbewerb teilnehmen, nach kurzer Einarbeitung in das Builder-System wird die Funktionsweise leicht verständlich. Zusätzlich stellt Livid Videoanleitungen für den Selbstbau eines Builder-Controllers bereit.

Werft doch mal einen Blick auf die Builder-Einzelteile und die Anforderungen an den Controller für den Wettbewerb. Genügen euch die Teile für den optimal auf euch zugeschnittenen Controller?

http://www.lividinstruments.com/hardware_builder_contest.php


quelle: http://www.musotalk.de/news/newsansicht/ar...ler-wettbewerb/


Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 5 Jun 2010, 07:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 5 Jun 2010, 09:18
Beitrag #2


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



das wär doch was für den phatty (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 5 Jun 2010, 09:29
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Naja sieht so aus als ich die maximalen 48 LEDs für die Buttons (ähnlich launchpad APC Monome) verbrauchen müsste, und somit ist das ganze hinfällig...weil viel zu wenig - welcher Depp stellt die Regeln auf? wahh.
Und dann sind die LEDs auch noch Einfärbig... geht ja gar nicht! wie soll ma da einen anständigen stepsequencer-remote-controll bauen (IMG:style_emoticons/default/devil.gif) (ne gscheide Materialschlacht - und damit endlich mal was gscheids am Markt... 32 Stepsx15 Spuren usw...)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 5 Jun 2010, 09:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 5 Jun 2010, 10:33
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ajo keine Encoder, keine LED-Kränze, Fader die nur 8cm lang sind, Buttons die nur einfärbig leuchten können.... was Livid so hat ist alles andere als Konkurenzfähig, mit dem Contest wollen sie vermutlich die Geldmaschine wiedere ankurbeln... aber es wird nix bringen - gegen das RGB-Launchpad, & das RGB APC 40 mit Encodern - sind sie chancenlos... ein livid controller - ist zu teuer, hat nicht die nötigen features - und somit unten durch.

wie auch immer ich würd ja gern einen vorentwurf wie diesen einschicken
(IMG:http://www.phatline.at/m4l/stepsequencer-entwurf.png)
Aber leider hat Livid nicht mal ansatzweise die Technologie um das umzusetzen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 07:11


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: