technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [Artikel] Wie MP3 die Qualität der Musik zerstört hat
Ben
Beitrag 5 Mar 2008, 13:43
Beitrag #1


wechselt Display Names wie Unterhosen
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 2-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.240



QUOTE
Die Musikindustrie hat ein Problem: Junge Fans pfeifen auf Klangqualität. Sie hören Musik in Form von MP3-Dateien, nutzen lausige Anlagen mit schlechten Lautsprechern oder krächzende Handys. Noch schlimmer: Viele Produzenten verhunzen im Lautstärkewahn die Tonabmischungen. Doch nun formiert sich Widerstand.



http://www.welt.de/webwelt/article1721723/...stoert_hat.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 5 Mar 2008, 13:57
Beitrag #2


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Interessant
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 5 Mar 2008, 14:10
Beitrag #3


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



mit dem artikel wird jedem liveact oder software dj ins gesicht gepisst - lol
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 5 Mar 2008, 14:13
Beitrag #4


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



typisch einseitiger bericht, das thema gibts hier auch schon

sollte verschmolzen werden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Mar 2008, 14:15
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



QUOTE(Venom Roke @ 5 Mar 2008, 14:10 ) *
mit dem artikel wird jedem liveact oder software dj ins gesicht gepisst - lol



mp3 dj`s ja

aber wie kommst auf liveact? (gibts echt so behinderte leut die, mp3 samples in z.b ableton verwenden bei an liveact?) (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 5 Mar 2008, 14:17
Beitrag #6


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 5 Mar 2008, 14:15 ) *
mp3 dj`s ja

aber wie kommst auf liveact? (gibts echt so behinderte leut die, mp3 samples in z.b ableton verwenden bei an liveact?) (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)



dachte die spielen mp3 loops ? aber kenn mich nicht aus ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 5 Mar 2008, 14:25
Beitrag #7


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



also meine Samples sind ONE shot samples - heißt: eine aufnahme eines Instrumentes mit maximaler qualität- und nur ein schlag also: KICK und net KICK KICK KICK
Der Rest wird zumindest bei mir, mit Virtuel analogen Synthesizern oder ähnlichen gesocks erstellt, und das natürlich in 1A Qualität, wenn das Setup nun noch optimal aufeinander abgestimmt ist, dann ist das phatter als von ner CD runter gespielt, weil 24Bit! usw.

Natürliches gibts da noch genug LOOP schleudern da draußen, da kenn ich mich net, aus- wenn ich wirklich loops verwende, dann meist die eigenen und die sind im WAV format.

(IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)

Aber es gibt da draußen genug mp3 loop schleudern, aber in ausreichender quali ist das halb so schlimm, weil ja das abmischen so ziemlich das wichtigere is.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Mar 2008, 14:42
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



wenn bei mir loop dann > wav only. rest vst+hardware...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben
Beitrag 5 Mar 2008, 15:12
Beitrag #9


wechselt Display Names wie Unterhosen
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 2-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.240



QUOTE(Venom Roke @ 5 Mar 2008, 14:10 ) *
mit dem artikel wird jedem liveact oder software dj ins gesicht gepisst - lol


naja auch die ganze leute dir mit cds spielen holen sich ja meist die lieder auch als form von mp3 aus dem netz..
bei beatport kriegt man halt sachen, dies normal auf cd oder vinyl net zum kaufen gibt..


laut dem artikel dürften die djs ja nurmehr mit vinyl spielen.. ein bisschen radikal wie ich finde..

by the way,
wollte nicht schon wieder eine grundsatz diskussion auslösen..

fand den artikel aber ganz interessant, obwohl er, wie derrick schon sagte, ziemlich einseitig ist..

(IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
paulyang
Beitrag 5 Mar 2008, 15:53
Beitrag #10


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Mitglied seit: 2-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 547



ohje - net scho wieda das leidige thema (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)
am besten ihr kauft ab heute nurmehr 78er schellacks und spielt die dann im club. das war ja auch irgendwann mal top-standard in den besten haeusern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 5 Mar 2008, 17:22
Beitrag #11


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE
Schließlich kann eine leise produzierte CD auch laut sein: Der Musikfreund muss nur den Lautstärkeknopf am Verstärker aufdrehen.


sehr guter artikel, denn er enthält viel wahrheit. dass alles komplett übersteuert wird und generell musik sowieso viel zu laut gespielt wird kritisiere ich ja schon seit einigen jahren. stichwort "pioneer600 und alles blinkt rot"....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Mar 2008, 17:31
Beitrag #12


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



laut spielen und laut mastern sind aber schon 2 versch. paar schuhe.

wie in dem video zu sehen > "leises file" klingt leise gut und auch laut gut
auf "gleichstrom" gemastertes zeug klingt laut gut dafür aber leise nicht.

ist auch ganz klar, denn die ganze gschicht bezieht sich eigentlich nur auf die dynamik die durch dieses niederkomprimieren eigentlich zerstört wird.

d.h das hat mit dem was dir aufn geist geht nix zu tun.

der pioneer blinkt deshalb rot weil der, der ihn bedient dann keine ahnung hat und nach adam riese ist dann eigentlich derjenige schuld der die gainregler ned abklebt, bzw. wenns echt zu leise ist und der dj mehr saft will muss der tonfuzzi eben die anlage hochfahren oder falls der dj daheim spielt eben seinen verstärker mehr aufdrehn.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 5 Mar 2008, 17:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 5 Mar 2008, 17:40
Beitrag #13


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



hab jetzt auch nicht verstanden weiss ein rotblinkendes pioneer mit der mp3 qualität und lautstärke zu tun hat ?!?!?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 5 Mar 2008, 17:41
Beitrag #14


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



wenns file oder die platte scheiße gemastert wird, wird gerne lauter gedreht, um quasi das scheiß mastering auszugleichen - natürlich schwachsinn...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 5 Mar 2008, 17:53
Beitrag #15


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ach ja was waren das noch früher für Zeiten als man Musik mit dem Kassettenrecorder gehört hat, oder im Auto mit zwei Lautsprechern mit 5cm Durchmesser.

MP3 ist schuld ... my ass. Der Artikel kann noch soviele richtige Sachen enthalten - wenn er es mit News/Österreich/Bild Stil mischt ist es wurscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Twin Flare
Beitrag 5 Mar 2008, 18:05
Beitrag #16


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 28-June 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 11.926



also ich hab nichts gegen ne MP3 mit 320 kbps ...

was aktuelles zum thema: Fraunhofer stellt neuen Audiocodec "HD-AAC" vor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Mar 2008, 18:10
Beitrag #17


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



klingt sehr gut die sache >> kann ma nur hoffen das die leut das auch annehmen ..... was ja bei ogg ned wirklich der fall war/ist. (jetzt kommt sicher gleich >> ich hab alles nur in ogg > ja schön für dich aber die merheit eben ned .. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 5 Mar 2008, 18:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schleifer
Beitrag 5 Mar 2008, 18:19
Beitrag #18





Guests






da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Wer sooo viel Wert auf extremes Hi-Fi Erlebnis legt und zu Hause nur auf B&O schwört, wird sich wohl kaum Techno-Platten oder irgendwelche Speed-Metal-Nummern reinziehen um sich schließlich über die fehlende Dynamik zu beschweren. Jede Art Musik stellt unterschiedliche Anforderungen an das Equipment.

Da wird wieder ein Aufstand gemacht... die Mark Knopflers, Eric Claptons, Mike Oldfields usw. werden ihre Musik auch weiterhin auf Teufel-komm-raus von den ärgsten Tontechniker-Virtuosen bearbeiten lassen, während man in Sachen elektronischer Tanzmusik weiter in Richtung Club-Anlage mastern wird ... und alles bleibt gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Mar 2008, 19:09
Beitrag #19


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



b&o und techno hehehe auch das geht. haben meine eltern daheim stehn.
allerdings, wie du gschrieben hast > leiwand war das ned > hört sich zwar extrem detailiert aber dadurch auch eigenartig an wennst da eine ungeputzte platte spieln last.
da kommt mehr knacksen und unerwünschte details ect zum vorschein als musik. (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 5 Mar 2008, 19:26
Beitrag #20





Guests






ZITAT(Schleifer @ 5 Mar 2008, 18:19 ) *
da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Wer sooo viel Wert auf extremes Hi-Fi Erlebnis legt und zu Hause nur auf B&O schwört, wird sich wohl kaum Techno-Platten oder irgendwelche Speed-Metal-Nummern reinziehen um sich schließlich über die fehlende Dynamik zu beschweren. Jede Art Musik stellt unterschiedliche Anforderungen an das Equipment.

Da wird wieder ein Aufstand gemacht... die Mark Knopflers, Eric Claptons, Mike Oldfields usw. werden ihre Musik auch weiterhin auf Teufel-komm-raus von den ärgsten Tontechniker-Virtuosen bearbeiten lassen, während man in Sachen elektronischer Tanzmusik weiter in Richtung Club-Anlage mastern wird ... und alles bleibt gut.



agree (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Web-Links & Internet · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 02:10


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: