technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> style-diskussion hardtechno
tecxx
Beitrag 16 Nov 2006, 19:33
Beitrag #61


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(hard-times)
vergiss den typen... er URTEILT über ETABLIERTE producer/dj's/releases und hat selbst kein release, nicht einmal ein schlechtes.
ohne wittekind/kröcher/amok&co wäre er wahrscheinlich gar nicht bei THIRD MOVEMENT angekommen uswusf.. das musste mal gesagt werden 


so einen schwachsinn kann echt nur ein "jungschranzer" schreiben. nur weil der amok seit einem jahr für thirdmovement auflegt heisst das nicht dass daher der wind weht.

lustig ist wohl eher die tatsache dass immer mehr leute - WIE ZUM BEISPIEL AMOK - jetzt bei hardcore landen. oha, wieso denn das? sind sie endlich draufkommen dass geräuschgedresche auf 170 nix kann? und wer war das noch gleich der jahrelang techno gemacht hat und jetzt auf einmal den peaky-pounderstyle nachahmt? sandy warez? ich könnt noch vieles auflisten...

würd dir ja jetzt gern meine plattenbestellungen zeigen, da sind seit meinen anfängen mehr hardcore als hardtechno sachen dabei.... aber egal... ich hör seit über 12 jahren hardcore, also erzähl net so einen käse.

oh achja und danke dass man deiner aussage nach keine meinung über musik haben darf, wenn man nicht selbst produziert. wie dumm von mir.

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 17 Nov 2006, 00:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 16 Nov 2006, 19:39
Beitrag #62


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(Eye-Q @ 16. Nov 2006, 20:14 )
2catekk: Hmm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wow.gif) spielst du schon so oft ausserhalb genannter Lokalitäten das du schon gar nicht mitzählst wie oft man dich wegen mehr Druck anhaut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Unwichtige Dinge merkt man sich halt nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 16 Nov 2006, 19:39
Beitrag #63


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(antidote @ 16. Nov 2006, 15:33 )
ZITAT(tecxx @ 16. Nov 2006, 11:34 )
-> auf der anderen seite find ich das meiste minimal-zeug genauso bääääh. null inhalt, kein groove, staubtrocken und zum einschlafen. und das auf einer party? da muss ich gehen...

kannst du mir da was namentlich benennen? nur damit ich's einordnen kann.
minimal schimpft sich heute alles was a bissl hier klackert, dort knarzt.

sorry nix namentliches. kauf sowas nicht... hör sowas nicht.
verstehe darunter halt alles was auf parties gespielt wird, die als minimal-techno-party verkauft werden, bzw das meiste was hier so an produktionen/mixen im tb zu finden ist etc...
... das was man üblicherweise halt darunter versteht. unter hardtechno stellst du dir ja auch was konkretes vor, nicht ? :=)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 16 Nov 2006, 19:46
Beitrag #64


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ich hab die Entstehung von Hardtechno mehr oder weniger von Anfang an miterlebt *gg* ... war früher viel im USB (United Schranz Board) unterweg´s, als Amok, Witte und Viper noch gänzlich unbekannt waren und da ihre Tracks gepostet haben. Fand die Sachen da teilweise ganz cool. Vor allem die vom Amok hatten damals noch was sehr spezielles, doch das verkauft sich wohl nicht so gut wie straightes geballer. Und ich will auch garnicht´s gegen die Jungs sagen. Haben schon lange keinen kontakt mehr zu ihnen, aber sind wirklich nette Kerle. Hab auch einige Tips und Tricks für´s Produzieren von ihnen. Früher war ich ja auch etwas härter unterweg´s, wenn auch nicht so hart ... mehr in der klassischen Technoecke. Naja jedenfalls war der Maassen schon auf einem sehr hohen Level, als die Produktionstechnisch noch in den Kinderschuhen steckten. Nun ja, schade, dass er nur eine sehr unbekannte Platte raus gebracht hat. Er hat halt einen ziemlich eigenen Stil und sich nie der Krachmacherei angepasst.

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 16 Nov 2006, 19:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snitch
Beitrag 16 Nov 2006, 22:17
Beitrag #65


stp all star
******

Gruppe: Members
Beiträge: 461
Mitglied seit: 18-May 04
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 3.747



Nach 5 Seiten will ich mich auch einbringen,
im Zeitraffersystem: :-)

ZITAT(caTekk @ 14. Nov 2006, 19:58 )
Was als Dj ziemlich nervt, wenn du wo auflegst und die ganze Zeit Typen mit rießengroßen Tellern dich anspringen und brüllen: "Gib Gas oida!" "Voigas!" "Host ane vum Rush?" usw. und dann alle DJs die nicht voigas geben als schwul oder lasch abtun.


1000 mal passiert. Trend find ich, je mehr am Land desto öfter.
Passiert mir als DNB DJ aber genauso, und auch von Leuten ohne Teller/Augen.

ZITAT(burned @ 14. Nov 2006, 20:49 )
andererseits kann ich electro und minimal bzw. progressive soweit ich das verstanden hab recht wenig abgewinnen, zumindest kann man da nur "mitschunkeln".


Also ich hab schon viele Electro/Minimal Partys gesehen wo die Post abgeht.
Geschwindigkeit ist doch kein Tanzindikator?!?

ZITAT(Chilli @ 14. Nov 2006, 20:49 )
.Habe genug sets,sei es von Kröcher,Natus,Witte,Arkus P.,...wo genug Melodien und brakes dabei sind,sei es in Form von Bootlegs(ich liebe sie (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) ) oder auch anders.Und zu behaupten,die Richtung hören nur "Proleten"( das dümmste Wort überhaupt) und Kinder,und es ist immer ne agressive Stimmung dabei ist Schwachsinn.Trotteln gibts überall,in jeder Szene.Hab ich schon überall erlebt.


Naja den Output aufzuteilen in Bootlegs und anderes spricht ja schon für sich..
Bootlegs ja bitte, aber es darf doch nicht ziel sein seine Musikrichtung nur von fremder Musik bestimmen zu lassen. (Was nicht heisst das Bootlegs leicht zu machen sind.)
Und das es überall Trotteln gibt is auch klar.. aber dieses "Argument" hängt mir doch auch schon beim Hals raus... den da gibts mehr dort gibts weniger...

ZITAT(real?! @ 14. Nov 2006, 22:09 )
wobei hardtek und hardtechno/schranz zwei verschiedene paar schuhe sind....


seh ich nicht so, (find das ist wie wenn man sagt dnb gehört nicht zu neurofunk etc.)
weil die leute sind immer auf den selben parties und viele von "beiden" gruppen seh ich dann auch große dnb partys weils ja auch 175 bpm sind.


ZITAT(tecxx @ 14. Nov 2006, 22:09 )
man vergleiche einmal eine vittekind/kröcher/ranieri/waldhausweichentechnikk/etc... produktion mit zb einem meta4/ophidian/thirdmovement/industrialmovement track (selbe geschwindigkeit! selbe härte!). das ist 1:1000. bei letzterem sind alle paar takte änderungen in den patterns, ganz kurze, kaum hörbare breaks, herumgespiele mit den tonlagen der einzelenen spuren/instrumenten, stellenweise wird viel mit abgehackten synths gearbeitet... es macht nicht konstant bummbummbumm im 4/4-takt, sondern mal ein doppelschlag, mal wieder einer ausgelassen, mal wird ein bassschlag rückwärts eingespiel, mal gefilter, mal effektiert. und das ganze dann nicht wieder im grossen stile geloopt, dass es sich pro track 20 mal wiederholt, sonder immer anders. kann man net so einfach beschreiben. man merkt jedenfalls dass das zeug jemand produziert, dem es um mehr geht als eine bassline mit ein paar samples zusammenzuwerfen und dann zu releasen.


Gut gebrüllt Löwe.
Ich dacht mir auch immer (Genreübergreifend) dass sich so etwas nicht durchsetzen kann weils ja so billig ist, aber ich werde immer wieder staunend eines besseren belehrt.


Resumee:


Den nach fast 10 Jahren Promoten (min. 400 Partys!!) kann ich eines sagen:
Von keiner Gruppierung sind wir öfters beschissen, bestohlen. bzw. gibts die mehreren Drogenopfer, Poilzeieskapaden, Schlägerein, Aggressionen wegen dem Musikabdrehen etc. als die Tekkno Abteilung.!!!!!!
Und das bild ich mir nicht ein das ist fakt!!!

Sicher es hat auch oft Probleme gegeben mit anderen, aber diie häufigkeit hat uns dazu gebracht. Nach 2003 keine Festln dieser Art zu machen, zu unterstützen oder Unterschlupf in eines unsere Lokale zu bieten. NIE WIEDER

Eine der Gründe ist sicher das Alter, weil ic hschon der meinung bin das der durchschnittliche Besucher doch jünger ist, und ich kann mich errinnern dass mir die mukke auch gefallen hat, wie ich 18 Jahre alt war.

ein andere Grund der mich stört ist die ständige Assoziation mit Gewalt, Horror, Splatter etc..Auf jeden Flyer muss irgendwas abartiges obensein. Aber das ist reines persönliche Empfinden.

Naja ich muss weg

lg peter

ps: übrigens damit ich nicht nur gegen hardtechno wettere,
da wir in letzter zeit etliche minimal events gemacht haben,
muss ich auch saegn das der einfallsreichtum dort auch nicht
äusserst ausgeprägt ist. mir kommt vor das viele angst haben
ein bisschen 4 the floor zu spielen weil es uncool sein könnte.
weil bei 2 der letzten abende hab ich geglaubt ich hör mich die
aufzeichnung eines 8 stunden tischtennismatches an. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 16 Nov 2006, 23:43
Beitrag #66


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(snitch)
mir kommt vor das viele angst haben
ein bisschen 4 the floor zu spielen weil es uncool sein könnte.
weil bei 2 der letzten abende hab ich geglaubt ich hör mich die
aufzeichnung eines 8 stunden tischtennismatches an.


ma danke, nach der formulierung hab ich gesucht! :=)


und wenn ich nochwas den vorigen comments anfügen dürfte: ich bin kein hardtechno-hasser. ich habe selber viele solcher scheiben daheim, spiele und höre sie gern. auf was ich raus will: der einfallsreichtum der MEISTEN produzenten in diesem sektor ist sehr beschränkt und es klingt fast alles wie vor 3 jahren. DAS kritisiere ich. und out...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 16 Nov 2006, 23:48
Beitrag #67


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Hab ein sehr, sehr gutes Statement vom Amok zu der Frage Legt Amok noch Hardtechno auf oder nur noch "normalen" Techno? gefunden. Soviel zum thema Bootlegs und overdrive (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)


ZITAT
Die Frage krieg ich in letzter Zeit häufiger zu hören, von einigen Fanatikern gab es bereits Anfeindungen deswegen. Zeit das ganze offiziell aufzuklären.

"Hard Techno" ja, "Hardtechno" nein.


Auf den ersten Eindruck ist das vielleicht eine etwas verwirrende Antwort, bei genauerem Hinsehen und Hinhören erkennt man aber den Unterschied.

Der Unterschied besteht darin, daß beim ersten "Hard" als Attribut zu "Techno" fungiert, indes "Hardtechno" als Eigenname eine Musikrichtung beschreibt; eine die ich nicht auflege oder je aufgelegt habe.

Das ist früher nur nicht aufgefallen, da Hardtechno damals noch nicht das idiotische Tempo von heute hatte (es gab noch keine Turntables mit mehr als 8% Pitch und die Platten waren 2003 alle noch um die 145 bpm). Inzwischen hat sich Hardtechno jedoch zu einem eigenen Style entwickel, der sich (in meinen Ohren) primär durch Bootlegs, Filmvocals, schlechtes Compressoring, geklaute Loops, abstumpfende Monotonie, und absolute Ideenlosigkeit definiert. Einige Partybesucher erwarten halt genau das von mir, und sind dann hin und wieder enttäuscht wenn sie nicht einen 80er Track nach dem nächsten auf 165 bpm um die Ohren gedrescht kriegen oder den derzeit populären ravigen Happy Hardtechno mit den Micky Mouse Vocals und dem Singsang. Das wird nicht passieren.

Da hatte ich schon Djs vor mir, die meinten, daß sie unbedingt krasser spielen müssen als der gefürchtete Amok und auf 170 bpm dem Publikum Kinderlieder vorspielten. Und dann hab ich eine alte Berkovi auf 148 aufgelegt und ne Drum von Manu LeMalin druntergelegt und denen ist erstmal das die Kinnlade auf den Boden gefallen. Plötzlich gabs wieder Hihats, Klangdefinition, differenzierte Rhythmen und wieder klare Bässe. Krass. Musik! Das war erstmal ein Schock

Aber inzwischen raffen es die Leute, daß Tempo und Monotonie nicht gleich Hart bedeuten. Im Gegenteil, das heißt nur, daß die Producer mit ihren Geräten nicht umgehen können. Ich ziehe mal eine Analogie zu einem Autorennen (in Klammern das musikalische Pendant):
Wir haben einen Fahrer mit einem aufgemotzten Golf, mit 500 PS (bpm) unter der Haube, halb kaputter Lenkung (Track Aufbau), kaputter Federung (Compressor), aber tollem Lack wo Hardtechno draufsteht(Marketing). Und der andere fährt einen Jaguar XKR, wo alles funktioniert, der aber 100 PS weniger hat. Ratet mal wer als erster am Ziel ankommt? Wenn die Strecke nur eine gerade Linie ist (schön Monoton), dann vielleicht der Golf. Wenn Kurven (Abwechslung) auftreten, dann wirds wohl der Jaguar sein, denn der Golf fliegt aus der Kurve und Landet im Aus.
Und genau da hat sich Hardtechno hinkatapultiert. Geradewegs ins Aus. Dieser Style ist musikalisch bereits tot, seine Vertreter sind nur zu borniert um es zu checken. Aber merkt euch meine Worte: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Innerhalb der nächsten 12-18 Monate werden noch so einige Hardtechno Stars einen Stylewechseln hinlegen. Nur sei gesagt; diejenigen, die mich bedroht haben, sie würden mir die Karriere kaputt machen, die hintenrum Hebel in Bewegung gesetzt haben, um die Industrial DJs wie Lenny, Daisy, Jeff Amadeus und Promo vom Publikum fernzuhalten, die werden bei uns keinen Platz mehr finden. Einige werden wissen um wen es geht und ich gehe davon aus, daß just in diesem Moment Telefondrahte heißlaufen und Ideen ausgetauscht werden, was man noch alles gegen mich in Bewegung setzen kann, welche Veranstalter man noch erpressen kann, daß sie mich nicht buchen, und welche Gerüchte man noch über mich verbreiten kann. Aber das nur am Rande erwähnt als kleiner Blick hinter die Kulissen einer verreckten Szene und als weiterer Grund, warum ich keinen Wert mehr darauf lege, als Hardtechno gelistet zu werden.



Was spiele ich also? Ich mag das Schubladendenken zwar nicht, aber dagegen zu kämpfen, das haben Generationen an DJs vor mir vergeblich versucht. Musik funktioniert halt nur wenn sie einen Namen hat. Ich spiele eine Mischung aus härterem klassischem Techno (Mills, Liebing ca 99-2001, Jeff Amadeus, Mike Humphries, Gunjack) und Industrial (Daisy, Manu LeMalin, Rude Awakening, Waldhaus, ich selbst). Zusammengefaßt: "Hard Techno" oder "Industrial Techno" oder ganz einfach Techno. Denn dafür schlägt mein Herz, und es schlägt grad härter denn je.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 16 Nov 2006, 23:56
Beitrag #68


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



@ Snitch

Das mit den Flyern, naja... Bei eurem Tschossen die Schweinehälften
waren ja auch nicht ganz so "normal".

Schau einfach am 2.12. in Frei Raum (www.hard-sessions.at) , kannst dir ev. mal ein anderes Bild machen
von der "Szene".
Klar sind auch Leute dort die sagen wir mal jetzt nicht unbedingt hinpassen.
Aber was solls.

Wo ist das "alle miteinander, scheiß drauf" hingekommen wie vor 10 Jahren??

Höre beim fortgehen hauptsächlich Hard Techno, einfach weils die gewisse
Härte/Energie hat die ich brauche.
Wobei ich auch sehr viele andere Sachen höre. zB DnB, Minimal, Electro,...
von Flex, Arena, Gazo,... bis zu Auslandsevents wie Mayday, Qlimax,...
Wobei mir Hard Style zwar nicht zusagt aber ich schaus mir halt mal an,
offen sein für alles (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ach ja, war auch in der KW ein mehr als oft gesehener Stammgast.
R.I.P. das beste was es je gegeben hat als "Club". Und das nicht nur von
St.P. aus gesehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Find es nur arg das euch die Leute so ungut erscheinen.
Klar, die Prolo Fraktion find ich auch ziemlich lustig bzw. ... naja, lol *gg*
Flex, Vorsicht,.... Publikum ist mir auch 1000 mal lieber, aber soll mich das
davon abhalten nicht auf solche Events zu gehen?

Wobei Hard Techno eigentlich auch eine richtige Szene hat, nur ist die
für die meisten nicht so leicht überschaubar. Die sehen halt nur
die D&G Prolos...

Aber die gibt es eh überall! (abgesehen bei DnB)

Naja,..

Greets
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 16 Nov 2006, 23:56
Beitrag #69


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(amok)
der sich (in meinen Ohren) primär durch Bootlegs, Filmvocals, schlechtes Compressoring, geklaute Loops, abstumpfende Monotonie, und absolute Ideenlosigkeit definiert.


gut, in dem fall muss ich mich beim amok innoffiziell entschuldigen und nehme seinen namen aus meinem statement drei seiten vorher wieder raus. kenne halt in erster linie seine anfangsproduktionen und das fallt für mich schon in diese kategorie, aber egal. sorry meinerseits. jedenfalls gut, dass meine meinung zu dem sound durch einen "offiziellen" somit bestätigt wurde... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 16 Nov 2006, 23:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snitch
Beitrag 17 Nov 2006, 00:20
Beitrag #70


stp all star
******

Gruppe: Members
Beiträge: 461
Mitglied seit: 18-May 04
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 3.747



@ fact

wollt auch sicher keinen anpissen.

die szene kann auch nur in symbiose leben.
wenn man ständig im krieg mit wem lebt reibt man
sich ja auch unnötigst auf.
und ungut war ich doch auch nicht oder?

is ja auch nur meine meinung die hier wiedergebe,
bzw. meine erfahrungen.

und ja die flyer sind bei uns auch nicht immer super etc.
wir haben ja auch nichts erfunden.

peace
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 17 Nov 2006, 00:45
Beitrag #71


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



@ Snitch

Eben, so sie ich das auch.
Aber ich verstehe halt nicht warum die Hard Techno Szene hier
am Technoboard immer angepisst wird?!

Ich find eure Flyer eigentlich immer sehr kreativ.Ist immer ein geiler,
wenn auch etwas kranker Flyer (zB Tschossn).
Also mir gefallen sie großteils!

Unsere Flyer sind ja auch nicht top...

Versteh das sowieso nicht so 100%ig. Das es sehr viele Leute gibt die
nur eine Sache hören bzw auch nur dazu fortgehen.
Könnt ich nicht.
Gehe auf so ziemlich alles was gut, und halt nicht unbedingt kommerziell
ist.

...

Greets
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 17 Nov 2006, 01:01
Beitrag #72


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(Fact @ 16. Nov 2006, 23:45 )
Aber ich verstehe halt nicht warum die Hard Techno Szene hier
am Technoboard immer angepisst wird?!


von den technoboardusern versteht auch niemand warum auf tekkno.at die minimal-szene so angepisst wird.... :=)
(ist nicht bös gemeint)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 17 Nov 2006, 01:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 17 Nov 2006, 14:14
Beitrag #73


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



Das kann ich dir schon sagen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Weil auf tekkno.at die "Minimal Szene" bzw. Technoboard nie angepisst wurde,
aber am Technoboard die tekkno.at Leutz doch eigentlich immer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Und man hat halt einige Zeit zugesehen und jetzt werden die TB´ler aufgrund
das sie uns immer anpissen auch angepisst (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)

Pissen pissen pissen... nur nicht gegen den Wind *ggg*

Komm mir schon vor wie South Part (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)

Und jetzt wieder Friede Freude Eierkuchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/gudelaune.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 17 Nov 2006, 14:18
Beitrag #74


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



na dann is ja gut dass ich auf beiden boards aktiver user bin.

werd ich halt doppelt angepisst... *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fact
Beitrag 17 Nov 2006, 14:20
Beitrag #75


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 635
Mitglied seit: 3-February 05
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 5.518



Yeah!!

Wenn dann schon richtig *ggg* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 17 Nov 2006, 14:25
Beitrag #76


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



ZITAT(tecxx @ 17. Nov 2006, 15:18 )
na dann is ja gut dass ich auf beiden boards aktiver user bin.

werd ich halt doppelt angepisst... *g*

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/567.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 17 Nov 2006, 15:08
Beitrag #77


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



also die "vooiigas" typen die gibts überall, die werden immer existieren... die hohlen augen die spastisch im raum herumpendeln, mit diesem zappelnden ding von körper dran....

Langsamer wollts eigentlich noch nie wer wenn ich gespielt habe, allerdings hab ich ja den verdacht, dass die voooiigas-leute eigentlich musikindifferent sind.... spielst blümchen, dann gehen die wahrscheinlich auch ab... weiss ned... mussi mal probieren, wenns mal wieder die gage auslassen....

Prinzipiell würde ich aber auch nicht sagen dass Hardtek eine Weiterentwicklung ist... Techno an sich ist ja konzeptionell rückschrittlich. weg von komplexen partituren hin zur repetition und reduktion, hin richtung lagerfeuer im busch von afrika, wo ein paar wüstenrosinen auf kaktus weggetreten ums feuer bouncen auf irgendwelches holz klopfen und so ihre Loveparade machen.

Klar, da gibts ein paar ausnahmen, die intelligenten techno machen. aber zu intelligenter musik ist selten gut tanzen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) je simpler, desto besser
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kane
Beitrag 18 Nov 2006, 19:36
Beitrag #78


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 242
Mitglied seit: 24-July 03
Wohnort: STP Rock City
Mitglieds-Nr.: 1.963



ZITAT(snitch @ 16. Nov 2006, 22:17 )
Den nach fast 10 Jahren Promoten (min. 400 Partys!!) kann ich eines sagen:

400000000000 (IMG:http://v3.drumandbass.at/board/images/smilies/badteethpirate.gif)


VOIGAS!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 18 Nov 2006, 23:20
Beitrag #79


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



@ paul =>zustimm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Aber warum ich auf Hardtek net gut anzusprechen bin, kann ich ganz rationell (im Bezug auf das menschliche Gehirn) erklären, auch wenn manches weit hergeholt klingt und das eine oder andere so nicht stimmt- (man möge mich korrigieren) mein Background lässt eben nur folgende Schlüsse zu:

Ach scheiß auf das Konzept, das kennt mann ja auch nur weil es dir wer erzählt hat, für mich ist Techno neu- und was früher war ist zwar interessant, aber sollte dem jetzt nicht weichen- paaaaarty! - ganz konzeptionell gesehen- natürlich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Lagerfeuer gibts noch immer(beim goa), Dem Peyote ist dem schneller wachsenden Pilz gewichen, traditionelle instrumete werden auch eingesetzt (wenn auch synthetisiert)
Das ganze ist also zeitlos - war seit dem da seit wir es kappieren konnten.
Man braucht ja nicht viel Rechenleistung, auch net viel Speicher, nur das Bewußtsein für Zeit zwischen ein paar 909 kicks, Ein Goldfisch hätte vieleicht Probleme damit- obwohl schnellen (nicht zu überladenen) Hardtechno könnte er verstehen!

Genau deswegen mag ich techno: versteht jedes Kind! wenn es denn will-und wenn es dann will, will es nie wieder ohne.

Afrikas rythmen und die paar Genkreuzungen bis hin zum ende der zeit, tanzbare mucke muss schnell analysiert werden können.
Und wenn man zu komplexer Mucke tanzt, dann hat man zumindest das Schema zur Musik art abgespeichert- die analyse wird dann später verkürzt und nur noch die Variationen des Schemas werden in Rationalen ebenen erlebt.
Mann tanzt also Automatisch nach Schema, nur wird man spätestens nach 3 minuten ohne Variation nicht mehr tanzen wollen, Weil ohne Variation das Bewußtsein (gegenteil: unbewußt-trance-schema-tanzen) Gelangweilt wird und der natürliche Durst nach Informationen nicht mehr gelöscht wird.
und ab gehts....

Als ich das erste mal D&B hörte (nicht jump up (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) wie von aphrodite) hab ich mich gewundert wie all diese Merkwürdigen Gestalten so ausgefallen zu so einer Verwunderlichen Mucke tanzen konnten.
Nach ein paar CD´s, am nächsten D&B fest, hat es mich dann gepackt- das schema war abgespeichert- und mein Gehirn war durstig um all die variationen aufzusaugen.....

Jedoch als ich das erste mal Techno hörte, hatte ich schon nach 10 sekunden das schema begriffen, techno gab mir sofort ein gefühl von sicherheit wie man es eben kennt von Dingen die man kennt.
Obs da jetzt intros gibt eine Bridge ein paar breaks ist egal. Nur die fülle an Informationen pro sekunde, und zeit zwischen zwei Markanten dem Schemazugehörigen Punkten ist wichtig....

Was hat das mit hardtechno zu tun? Nunja ich mag ihn nicht! (kreuzigt mich)
Weil das Technoschema hier in zu wenig Variationen daherrollt (zumindest den Hardtechno denn ich in Linz immer gehört hab...) fadesiert es mich, da können die beats noch so knackig sein, da rührt sich nix, und wenn man dann trozdem versucht in der beschränkten Welt des Hardteks, ein bisserl Variation reinzubringen dann wird der Track auf der Percussionsebene so überladen, das des ganze nimma knackig wirkt sondern einfach nur noch nach Brei klingt, und dem gibts im Altersheim später mehr als genug (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif) (na aber es gibt da draußen sich den einen oder anderen Hero der es schafft guten Hardtechno zu erstellen-ich bin zuversichtlich, aber in der Zwischenzeit horch ich Elektro gekreuzt mit treibenden Techno)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 18 Nov 2006, 23:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tom_DissTroya
Beitrag 19 Nov 2006, 11:10
Beitrag #80


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 48
Mitglied seit: 14-November 06
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 10.400



@ Phatline: (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif) Versuch mal etwas auszunüchtern wieder.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/evil_lol.gif)
dir gefällt diese musik weil sie psychodelisch ist und du mit ihr aus der realität flüchten kannst.... ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 20:15


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: