technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Windows auf Apple-Hardware
antidote
Beitrag 13 Jan 2006, 07:49
Beitrag #1


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Heise News 12.01.2006 18:11

ZITAT
Macworld: Apples Intel-Macs dürfen mit Windows laufen -- können sie es auch?
Apples Vize-Präsident und Chef des weltweiten Marketings sagte laut US-Medienberichten am Rande der Macworld, dass seine Firma keine technischen Maßnahmen plane, um die Installation von Microsoft Windows auf den neuen Intel-Macs zu unterbinden. Apple werde Windows aber weder supporten noch verkaufen.

Daraus den Schluss zu ziehen, dass Windows auch tatsächlich auf den am Dienstag vorgestellten Intel-Macs läuft, wäre aber verfrüht. Sowohl der neue iMac wie auch das MacBook Pro nutzen laut Apple statt eines herkömmlichen ACPI- oder PC/AT-BIOS oder der bei PowerPC-Macs bisher üblichen Open Firmware das Extensible Firmware Interface (EFI).

Microsoft unterstützt EFI bisher nur in den 64-Bit-Windows-Versionen für Itanium-Prozessoren (IA-64, IPF). Weder die 32-Bit- noch die x64-Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 können bisher mit EFI umgehen – eine allgemeine EFI-Unterstützung will Microsoft erst in Vista integrieren und plant auch ausdrücklich keine Rückportierung.

Nach diesen offiziellen Informationen sieht es so aus, als ob sich Windows XP auf den neuen Macs mit dem 32-bittigen Core Duo nur mit noch unbekannten Hacks installieren und betreiben lassen wird, sofern die Rechner nicht parallel zu EFI noch ein Legacy-BIOS besitzen.

Eine weitere Alternative ist der Einsatz eines PC-Emulators unter Mac OS X, etwa Microsoft Virtual PC for Mac – zumindest theoretisch sollte ein x86-PC-Emulator auf den in den Intel-Macs eingebauten x86-Prozessoren ja nun schneller laufen als auf den G4- oder G5-Prozessoren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 13 Jan 2006, 08:01
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



wozu eigentlich noch? da sich die dualcore eh durchsetzen werden, auf "normalen" rechnern läuft xp auch schön

seh also keinen grund vorerst einen teuren mac anzuschaffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Jan 2006, 09:31
Beitrag #3


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



das interesse ist in diesem board allgemein recht hoch, die beiden welten zu verschmelzen.

gründe gibts wohl genug........alleine schon weil auf windows die möglichkeiten ungleich höher sind, software mal eben "zu testen" wenn du verstehst was ich meine (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/evil_lol.gif)

auch ich wäre geneigt, beim kauf eines neuen notebooks apple den vorzug zu geben - und das nicht nur aus stylegründen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

da ich beruflich und nebenberuflich auf windows angewiesen bin, kam das bisweilen nicht für mich in frage, so wirds dann allerdings sehr sehr interessant.

ZITAT
da sich die dualcore eh durchsetzen werden, auf "normalen" rechnern läuft xp auch schön


was meinst du damit?
das durchsetzen von dualcores bezweifelt niemand denke ich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Jan 2006, 12:35
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Da gabs mal so eine South Park Folge wo es am Schluss darum ging sich einen Ast ins Pipi-Loch zu stecken. Ich glaub Windows auf einem MacBook Pro ist ähnlich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Wenn etwas interessant wäre ist es eine Unterstützung von Macintel von Vmware. Dann könnte man den freien Vmware Player drauf laufen lassen und dort was auch immer.

Natürlich könnte auch schon Wine und Support von Crossweaver interessant werden. Aber warum so Masochistisch und Windows als OS drauf laufen lassen - das arme Notebook. Jeder der Windows den Vorzug vor Mac OS X gibt darf sich jetzt von mir auf den Hinterkopf geschlagen fühlen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Jan 2006, 12:45
Beitrag #5


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Wie Du beispielsweise MacOS dazu bringen willst, sich über ein AD-geschütztes VPN einzuwählen zeigst Du mir mal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

edit: Und mit Masochismus hat Windows auch wenig zu tun, wenn mans beherrscht (wie jedes andere OS halt auch).
Soooooo viel besser wie alle tun ist MacOS ganz sicher nicht......

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 13 Jan 2006, 12:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous coward
Beitrag 13 Jan 2006, 13:21
Beitrag #6





Guests






da muss ich rechtgeben, windoff (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) hat allemal seine vorzüge, aber eben auch nachteile.
Selbiges gilt für osx.

Zum arbeiten bevorzuge ich immer noch windows vor osx, aber wenns um freizeitaktivitäten geht find ich osx einfach angenehmer zu bedienen.

einzig das weise rauschen des lüfters fehlt mir beim apferl (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

nur schade das apple auf intel umgestiegen ist, ohne den g5 ordentlich auszureizen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 13 Jan 2006, 16:08
Beitrag #7


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



Also da die Intel Version von Mac OsX nun soweit fertig ist, wäre für mich interessant wies eigentlich ungekehrt aussieht, sprich OsX auf jeden beliebiegen Intel PC installieren. Soll ja auf jeden fall möglich sein (zu mindest mit den Versionen die die Software-Entwickler bis jetzt hatten, keine Ahnung wies in Zukunft mit EFI aussieht): http://www.osx86project.org/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 13 Jan 2006, 18:24
Beitrag #8


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(antidote @ 13. Jan 2006, 9:31 )
was meinst du damit?
das durchsetzen von dualcores bezweifelt niemand denke ich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

was ich meinte ist, das die power der dualcore "normalo-nichtso-stylisch-wie-apple-hype-pcs" ausreichend ist umd windoof ordentlich laufen zu lassen

warum sollt ich mir also einen überteuerten mac kaufen

immerhin kost son quad core seine 3600 Teuro (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 13 Jan 2006, 19:02
Beitrag #9


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



also.... ich muss da auch meinen senf dazugeben.

allein der gedanke auf einer kiste osx, linux und windows zu betreiben lässt mich frohlocken. mit der dateiorganisation von macOs kann ich z.b. nix anfangen, genauso mit itunes und iphoto nicht. quicktime ist ein graus für mich... gut ich hab auch nur ein ibook vielleicht liegts auch daran. das gerät is herrlich zum surfen und ein bissl dies und das ausprobieren sowie mit handbrake ipod videos herstellen. (weil windows is noch immer zu blöd dafür bzw es geht net ordentlich). OsX is herrlich um einfach damit die "computerfreizeit" zu gestalten... oft wird in informatiker kreisen osX als ein klickiklickbuntibunti system abgetan was es ja im endeffekt auch is. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) scnr.

windows is halt im fadenkreuz der hacker und wurm-virus-entwickler... dafür sind halt die "testversionen" leicht zu haben. isohunt und konsorten lassen grüßen... zum arbeiten auch bei graphischen sachen bevorzuge ich trotz allem windows. ist so und wird auch so bleiben.

linux hingegen ist eine langwierige geschichte... wer lust auf eine wirkliche installation hat sollte sich viel zeit nehmen... suse und fedora und konsorten sind meiner meinung nach nix anderes als der versuch windows zu imitieren und das macht für mich keinen sinn... von 0 weg ein system entwerfen das optimal auf deine hardware abgestimmt wird dauert halt eine gewisse zeit dafür rennts dann super. solche systeme setz ich gern für server ein aber auch um herumzuprobieren und alternativen für sauteure windows software zu finden (um vielleicht mal irgendwann von windows wegzugehen und ein graphisch minimales, schnelles und zuverlässiges system zu haben)

wenn ich all diese dinge auf einer maschine hätt wär das natürlich ein riesenhit. und wenn der computer mal 2000 euro kostet is das ok. mac hardware is eigentlich immer recht aktuell und bleibts auch... soll heissen ich brauch mir die näxten 3-5 jahre keine gedanken machen (sagt zumindest meine erfahrung)

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Jan 2006, 22:29
Beitrag #10


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Windows als primäres System auf einem MacBook Pro ordne ich unter Masochismus ein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif) Aber soll ja auch Leute geben die drauf stehen geschlagen zu werden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

In einer VM mags dann vielleicht Sinn machen. Für VPNs gibts auch genug offene Lösungen - aber man kann sich ja nicht immer den IQ des Admins aussuchen.

Wenns denn schon Linux sein soll dann wenigstens eins bei dem es darum geht ein gutes System zu machen und keins nachzumachen wie Ubuntu.

Aber im grossen und ganzen sollte jeder mit Mac OS X auskommen können. Das einzige, dass ich nicht kann sind die Bugs nachvollziehen die manche wegen IE haben.

Auf anderen PCs wird Mac OS X aber schon rechtlich nicht laufen. Siehe http://www.macorama.net/2006/01/dont_steal_mac_.html - und dann fehlen den anderen PCs natürlich noch EFI.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 13 Jan 2006, 23:01
Beitrag #11


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ad linux: debian oder gentoo

ad windows und macbook: hat niemand behauptet dass windoze primär laufen soll.... aber als sekundärsystem wärs fein. und zusätzlich gentoo mit xfce

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 14 Jan 2006, 00:12
Beitrag #12


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



mein Senf:

Ich würde es gut finden wenn OSX auf allen beliebigen Intel-PCs laufen würde und ich hätte auch nichts dagegen wenn Windows auf allen Rechner so auch auf den neuen Macs mit Intel Chips laufen wird.
Dann würde sich früher oder später das bessere Betriebssystem durchsetzen und irgendwann auch die besseren Computer, sofern Billy Boy nicht wieder mit unerlaubten Mitteln den freien Wettbewerb austrickst.
Der freie Markt und der freie Wettbewerb würden dann entscheiden.

Vista, Longhorn oder wie Sie Alle hiessen, oder heissen falls Sie wirklich jemals auf den Markt kommen und deren Markteinführung nicht in die Unendlichkeit verschoben wird, werden dann irgendwann, vermutlich genauso wie das "Windows Media Center" (um das es in letzter Zeit ganz stil geworden ist..), genauso leise wie sie gekommen sind auch wieder in der Senke verschwinden.

@Luke Kavis: Du machst Grafikbearbeitung lieber mit Windows? Genau dort hat mMn Apple klar die Nase vorn. Rede mal mit Grafikern die mit 2 Bildschirmen in diversen Agenturen den ganzen Tag Bilder bearbeiten, ob Sie ihren G5 der an 2 grossen Monitoren hängt nicht gegen den tollsten PC der Welt, mit XP drauf, tauschen wollen... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ich präferiere als normaler Laie bzw Anwender definitiv OSX, obwohl ich seit 16 Jahren Dos/Windows Geräte hatte und die auch immer ganz gut und problemlos gewartet bei mir liefen. Aber seit Februar 2005 bin ich zufällig mit OSX in Berührung gekommen und dort hängen geblieben weil ich es satt habe ständig ein Ding mehr am Hals zu haben um das ich mich aktiv kümmern muss, anstatt eine wirkliche edv-technische Unterstützung zu haben die man nie neu aufsetzen muss und die ewig gleich gut läuft...

...im nächsten Moment klickte er auf "Antwort hinzufügen, dann auf Ruhezustand und in der gleichen Sekunde war sein Gerät off und er ging schlafen...
...bis er morgen seine Maus einmal kurz bewegen wird und ein Augenzwinkern danach am externen Monitor hier im Thread wieder genau da ist wo er aufhörte...
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Der Beitrag wurde von Jerry99 bearbeitet: 14 Jan 2006, 00:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 14 Jan 2006, 03:58
Beitrag #13


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT
Rede mal mit Grafikern die mit 2 Bildschirmen in diversen Agenturen den ganzen Tag Bilder bearbeiten


ähm.. ich nutze seit win2000 ein dualmonitor-system und wüsste nicht wo windows einem mac da nachsteht. bin kein grafik-vollprofi, aber ein bissi was hab ich schon auch drauf, und das was ich bisher auf macs gesehen habe ist definitiv kein grund, von windows wegzugehen.
geschmackssache?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 14 Jan 2006, 14:33
Beitrag #14


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



@Luke

Ubuntu ist Debian mit einer hübschen Oberfläche - IMHO das beste das einem passieren kann - Mono und die coole Software die darauf aufbaut wäre natürlich noch fein.

Ich hab gerade bei Slashdot in einem Kommentar gesehen, dass Vmware schon an einer Version für Mac OS X arbeitet. Damit ist klar wo Windows hinkommt.

@Jerry

Mac OS X auf allen PCs. Ain't gonna happen. Und wird auch nicht soviel Spass machen. Es lauft am besten auf der Hardware mit der es getestet wurde und überall anders hat man dann ähnliche Schwierigkeiten wie mit Windows oder Linux oder BSD.

@tecxx

Es reicht schon, dass Dual-Monitor kein Plug&Play ist. Am Notebook schaut es so aus
Windows Way: Einstecken, Desktop rechts klick, Eigenschaften, Zweiter Monitor (oh Windows weiss dass da jetzt ein zweiter ist?), aktivieren
Mac: Einstecken

Dann hatte ich noch nie ein Fenster am anderen Monitor der nicht mehr dran hängt, weil ich ihn einfach abgezogen hab.

Und es gibt diesen "primären Bildschirm" nicht. Alle Monitore sind Hardware beschleunigt und wenn ich ein Video auf Fullscreen umstelle läuft es dort wo vorher das Fenster war.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 14 Jan 2006, 15:39
Beitrag #15


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ich kenn mich nicht soo gut aus mit pcs usw...aber hat apple aufgrund der pentium prozessoren auch auf scri umgestellt......

ich glaub auch, dass es keinen sinn machen würde, einen aplle zu kaufen und dann windows zu installieren...bis jetzt wäre das ja sowieso nie möglich gewesen, oder?! (rsci/sci... oider wie das heisst...)

ausserdem würd ich sowieso davon abraten gleich jetzt nen neuen apple zu kaufen, hat sicher noch kinderkr4ankheiten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M-fx
Beitrag 14 Jan 2006, 15:42
Beitrag #16


Head of Houztekk
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Mitglied seit: 23-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.390



windows auf mac, OSX auf windows PC (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
was soll dabei raus kommen? eine eierlegende wollmilchsau (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

der mac ist der standard für alle die mit grafik, audio, web zu tun haben. aus einem ganz einfachen grund. er macht keine fehler (ausser die des users) und ist schneller
schon mal einen PC in der Druckvorstufe gesehen?
ein protools system: Mac.
herr der ringe, das große grabbeln, matrix: Apple Shark

ich arbeite auf Mac seit OS 9.1 und auf windows seit dem 95er
MaxOSX als freizeit betriebssystem zu bezeichnen kommt wohl daher das man sich als windows user wie "auf urlaub" fühlt wenn man einmal mit OSX zu tun hat.
es funktionier ALLES, so gut wie IMMER und so einfach wie möglich.

schon mal gesehen was bei einem windows rechner im hintergrund so mitläuft (mitfrisst)
wenn eine windows maschiene gehegt und gepflegt wird und die hardware Top ist, der admin sich a bissl aus kennt und und und und...dann funktionier ein windows PC eh so wie er soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M-fx
Beitrag 14 Jan 2006, 15:45
Beitrag #17


Head of Houztekk
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Mitglied seit: 23-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.390



ZITAT(NiKaToR @ 14. Jan 2006, 15:39 )
ausserdem würd ich sowieso davon abraten gleich jetzt nen neuen apple zu kaufen, hat sicher noch kinderkr4ankheiten...

WORD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 14 Jan 2006, 16:20
Beitrag #18


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ZITAT(M-fx @ 14. Jan 2006, 15:42 )
schon mal gesehen was bei einem windows rechner im hintergrund so mitläuft (mitfrisst)

*ggg* das is wohl eine frage der konfiguration... ich kenn leute die wild heruminstallieren und dann rechts unten ungefähr 50 symbole haben. tja denen is sowieso nimmer zu helfen tut mir leid.

und dass osX ein freizeit system ist ist vielleicht etwas hart... dass es ein klicki-bunti-softkanti-herumfensterhupfi-system ist... ist so. und das is ja nicht wirklich nötig... ausserdem komm ich mit der hintergrundlosen anwendungsebene nicht zurecht... ich hasse es den desktop im photoshop hintergrund zu sehen... is halt so.

deswegen bin ich jetz der schlechtere "amateur-graphik-anwender"... wahrscheinlich. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Jan 2006, 17:23
Beitrag #19


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Luke Kavis @ 14. Jan 2006, 16:20 )
ich hasse es den desktop im photoshop hintergrund zu sehen... is halt so.

seh ich genauso, wobei alles halt auch gewöhnungssache ist

kumpel von mir hat seit eh und jeh apple zuhaus stehn und ist daher auch darauf eingeschworen und eingearbeitet (auch grafiker)

der spart halt lieber lange für nen neuen mac und gibt unmengen auch für so nen mac 20zoller breitbild aus...aber was solls...jedem das seine

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 14 Jan 2006, 17:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 14 Jan 2006, 18:13
Beitrag #20


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



interessanter artikel über "beschiss bei apple-benchmarks" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) i hab nix gegen äpfel, aber auch mr. jobs hat keine weisse weste. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

http://www.extremetech.com/article2/0,3973,1136018,00.asp
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 12:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: