technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Turntables auf Schaumgummi?
Whitewidow
Beitrag 30 Apr 2006, 18:06
Beitrag #1


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Hi.

Hab meine Turnies letztes WE einem Dj geborgt der auf der Soundvision aufglegt hat.

Er hat aber nur 3 Platten auflegen können weil bei den Stellen wo viel Bass war die Ganze anlage Gebrummt hat. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

Er meinte da ghört Schaumgummi drunter, oder irgendwas dass Dämpft.
Hab zwar die Gummifüsse der Turnies so weit wies ging rausgeschraubt aber das hat auch nix gholfen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

Stimmt dass?
Und wenn ja was ist dann die beste Unterlage?

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 10)
Slavko Milosevic
Beitrag 30 Apr 2006, 18:08
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Naja was ich gesehen hab sind das so jaytec plastik decks...schon mal zum auflegen unbrauchbar und vor allem live total unstabiel, durch das plastik ruckelt der bass durch wie nix...nicht vergleichbar mit nem technics (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) wennst dir das alte pic von meinem billigsdorfer setup anschaust hab ich die gemini turns auch auf 2 lagen schaumstoff stehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) und daheim stand keine PA ^^
fazit: Technics kaufen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 30 Apr 2006, 18:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 30 Apr 2006, 18:10
Beitrag #3


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 30. Apr 2006, 19:08 )
Naja was ich gesehen hab sind das so jaytec plastik decks...schon mal zum auflegen unbrauchbar und vor allem live total unstabiel, durch das plastik ruckelt der bass durch wie nix...nicht vergleichbar mit nem technics (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) wenns dir das alte pic von meinem billigsdorfer setup anschaust hab ich die gemini turns auch auf 2 lagen schaumstoff stehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ja die Turns sind nicht sehr gut. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Aber ich habs nicht so mitn Geld und die waren doch recht billig. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Ja, die Zwei schichten Schaumstoff auf dem Pic von dir hab ich gesehen.
Deshalb auch der Thread. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DjProse
Beitrag 30 Apr 2006, 18:13
Beitrag #4


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 122
Mitglied seit: 27-November 04
Mitglieds-Nr.: 5.012



1) technics kaufen
2) masse anschliessen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

hab sowas noch nie gehört oder erlebt ..kA was da abgeht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 30 Apr 2006, 18:13
Beitrag #5


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



jo 2 schichten schaumstoff und dann Waschbetonplatten drauf für die Stabilität...die Waschbetonplatten hatte ich damals auch, aber mein selbst zusammengezimmerter Tisch hätts nicht ausgehalten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) waren aber verdammt mühsam zum heimschleppen vom Baumarkt... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 30 Apr 2006, 18:15
Beitrag #6


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



kann dir beim technics auch passieren wenn der untergrund nicht genug isoliert. ich find waschbetonplatten ziemlich gut: kosten nicht viel, lassen sich dekorativ einsetzen und mit zwei bis drei lagen hast du normalerweise alles perfekt isoliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 30 Apr 2006, 18:25
Beitrag #7


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(DjProse @ 30. Apr 2006, 19:13 )
1) technics kaufen
2) masse anschliessen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

hab sowas noch nie gehört oder erlebt ..kA was da abgeht ...

Masse hab ich angeschlossen gehabt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Also Erdung halt.

@ George

Waschbetonplatten hören sich gut an.
Wir haben so einen Biergartentisch ghabt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Da haben wir unter die Fussbügel oder wie das heisst einfach Ziegel drunter gelegt.
Und am Tisch ist dann auch noch ein riesiges Rack mit Mixer, Cd-Laufwerken, Cd-Steuerungseiheit usw. gstanden.

mfg. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 30 Apr 2006, 18:27
Beitrag #8


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



waschbetonplatte is echt es beste. oder tischplatte, ein paar halbierte tennisbälle darauf verteilen und noch mal eine platte drüber. isoliert auch von den vibrationen. waschbeton sieht aber besser aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 30 Apr 2006, 19:02
Beitrag #9


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ich weis ja net, wie leicht sind die Jaytecs, vieleicht bringt nur ein "MASSETUNING" was - heißt auf die Unterseite Der Turnis eine Stahlplatte Montieren - besser im gehäuse- damit das Teil gewicht kriegt- natürlich sollt die Platte so montiert werden das kein kurzer entsteht und das die turnies noch in der waagen stehen.

Dann: Turnis auf eine Platte deiner Wahl stellen- drunter Tennisbälle - oder auch Squashbälle- die dämpfen echt fett (nicht halbieren) rutschen weniger und haben die hälfte vom Tennisball durchmesser (oder den gleichen wenn man die Tennisbälle halbiert)

Squashbälle sind so wieso geheimtip- für PA-Verstärker, CD Player, Hifi Boxen auch für kleine PA Boxerl (die größeren werden erdrückt), geil für CAR Subwoofer - absulut null vibrieren oder rückkopplungen nur reinster bass im Nacken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 30 Apr 2006, 19:54
Beitrag #10


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(DjProse @ 30. Apr 2006, 17:13 )
1) technics kaufen
2) masse anschliessen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

hab sowas noch nie gehört oder erlebt ..kA was da abgeht ...

dann hast du vermutlich auch noch nie selbst richtige events veranstaltet.

das problem kommt daher dass der boden, auf dem die bassboxen stehen, den schall derselbigen weiterleitet und auf bühne und plattenspieler überträgt. bei einem bassschlag vibriert der plattenspieler, dadurch die platte und das überträgt sich als brummen auf die nadel.

dieses brummen geht durch die PA, wird dort verstärkt, kommt in die bassbox, geht über den boden wieder retour und das spiel fängt von neuem an. bei einem break hört man das dann richtig gut - da tuts nur mehr brummen und dann is sense mitm sound (und die bassboxen sind starkt gefährdet durchzubrennen)

es hat übrigens NICHTS mit dem schall in der luft zu tun - wenn man die turnies hochhebt ist der effekt sofort weg - es geht ausschliessich um die schallübertragung über den boden.


so - nachdem wir das problem im hafen in ganz extremer form haben (bühnen total wackelig) mussten wir natürlich nach lösungen suchen. wir haben probiert:

- brett unter turnie in dem vier nägel stecken, sodass möglichst wenig kontaktfläche besteht: unbrauchbar, der effekt wurde sogar noch verstärkt, weil das brett mitschwingt

- sehr schwere steine: wurde mir gesagt das würde helfen, glaub ich aber nicht, da die den schall ja genausogut übertragen wie der boden. hab es aber nicht probiert, weil wir keine haben.

- styropor: verbessert das ergebnis, aber nicht ausreichend

- mit wasser gefüllte tetrapack-behälter (zb o-saft): gutes ergebnis, aber nicht 100% zufriedenstellend

- squashbälle, drüber ein brett, drauf den turnie. sehr gutes ergebnis, aber nicht perfekt

- halbierte tennisbälle, drauf ein brett, drauf den turnie: absolute schallabkoppelung - perfekt

- schwebende bühne - haben wir nicht, habs aber in graz gesehen - auch perfektes ergebnis


hope that helps...

achja: ein technics ist da natürlich weniger gefährdet als ein plastikmistding... :=)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 30 Apr 2006, 20:01
Beitrag #11


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(Phatline @ 30. Apr 2006, 20:02 )
Ich weis ja net, wie leicht sind die Jaytecs, vieleicht bringt nur ein "MASSETUNING" was - heißt auf die Unterseite Der Turnis eine Stahlplatte Montieren - besser im gehäuse- damit das Teil gewicht kriegt- natürlich sollt die Platte so montiert werden das kein kurzer entsteht und das die turnies noch in der waagen stehen.

Die Jaytecs sind sehr leicht (aus Plastik halt).

Das mit der Stahlplatte trau ichmir nicht so richtig zu.
Werd mich da mehr informieren müssen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Weisst eh was mit mein PC passiert ist. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Obwohl ich eh Schlosser bin. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

ZITAT
schwebende bühne - haben wir nicht, habs aber in graz gesehen - auch perfektes ergebnis


Sieht sicher geil aus.
Oder die Turnies aufhängen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

mfg.

Der Beitrag wurde von Whitewidow bearbeitet: 30 Apr 2006, 20:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 05:29


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: