technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Plattenspieler Beratung, die etwas andere...
Luke Kavis
Beitrag 12 Dec 2005, 10:52
Beitrag #1


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



nein es geht nicht ums djing... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

und zwar, ich möchte meinem dad zu weihnachten einen turntable kaufen, da sein thorens (?) plattenspieler amal 20minuten braucht um auf touren zu kommen, ausserdem brummt das system (an der nadel liegts net, eher am tonarm)... das ding is zum vergessen.

ich hätt gern einen direktgetriebenen turnie, meiner meinung nach hält sowas länger als ein riemen... da gäbs ja genug, angefangen von reloop in der unteren preisklasse über numark bis hin zu technics... nur! das ding soll 78 können... und das können unsere dj-turnies ja net... zumindest der technics net.

hat wer eine empfehlung? wie oben beschrieben, das ding soll platten spielen können,.... kein pitchregler, 3 geschwindigkeiten,...

lg, Phil
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 12 Dec 2005, 11:08
Beitrag #2


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Die Reloops können das in der höheren Preiskategorie die meisten, ich würd dir da einen empfehlen, für den HiFi-Gebrauch sind die da allemal ausreichend würd ich meinen nur haben sie halt keine Automatik (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 12 Dec 2005, 13:50
Beitrag #3


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ich brauch gerätetypen... bitte. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) die reloops können auch 78? wusst ich gar net.

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 12 Dec 2005, 14:07
Beitrag #4


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ich denke die vestax können z.T 78 rpm... nur wozu eigentlich? auf welche musik steht dein dad?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 12 Dec 2005, 14:09
Beitrag #5


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Die Numark können doch auch 78? Der TTX1 sicher, der ist auch Direktantrieb.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 12 Dec 2005, 14:09
Beitrag #6


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



schellacks... laufen auf 78. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 12 Dec 2005, 14:26
Beitrag #7


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



z.B. der Reloop RP 4000 MK II, den hatte ich bzw hab ich immer noch und der hat 78, wenn man 33 & 45 zusammen drückt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Und für den Heimgebrauch mehr als ausreichend...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 12 Dec 2005, 14:36
Beitrag #8


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



für alle die darüber noch mehr wissen wollen: schellackplatten (wiki-link)

und an luke:

gib mal plattenspieler und 78 rpm in google ein. die gibts eigentlich von fast allen herstellern. nur weiß ich nicht ob dein dad so happy ist über einen numark oder omnitronic. sollte für seine zwecke evtl. etwas mit mehr stil sein (holzverkleidung o.ä....?).

lg

roman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 12 Dec 2005, 14:45
Beitrag #9


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Oder du bastelst dir selbst ein Gehäuse, selbstgemachtes kommt eh immer besser (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (so wie der Typ mit dem getunten 1210er)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Dec 2005, 09:08
Beitrag #10


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(Fobs @ 12. Dec 2005, 14:45 )
so wie der Typ mit dem getunten 1210er

wobei die vorstellung eines weißen omnitronic irgendwie strange anmutet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 13 Dec 2005, 09:39
Beitrag #11


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



mehr stil...

(IMG:http://www.kuhl-highend.de/galerie/clearaudio-emotion.jpg)

clearaudio - teile sin halt leider unerschwinglich... 1000 - 5000€ für so n teil is mir einfach zu viel (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
aber auf jeden fall mehr stil *g*

Der Beitrag wurde von KayoZ bearbeitet: 13 Dec 2005, 09:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Dec 2005, 10:08
Beitrag #12


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



der kann jetz aber kein 78, oder? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 13 Dec 2005, 13:21
Beitrag #13


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also für sowas würd ich auch noch 1000 € hinblättern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) da gefällt mir der Technics bei weitem besser!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 13 Dec 2005, 13:33
Beitrag #14


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(Fobs @ 13. Dec 2005, 13:21 )
Also für sowas würd ich auch noch 1000 € hinblättern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) da gefällt mir der Technics bei weitem besser!

na eleganter ist dieser hier auf jeden fall! macht schon was her... also wenn platten "nur" anhören möchte... wobei es da sicherlich günstigere modelle gibt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 13 Dec 2005, 13:40
Beitrag #15


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Vielleicht minimalistischer aber ob er eleganter is, darüber lässt sich streiten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) auf jeden Fall find ich den Preis ein wenig unverschämt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 13 Dec 2005, 13:44
Beitrag #16


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Oder wie wärs mit sowas?
(IMG:http://www.kuhl-highend.de/galerie/ph-transrotor.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 13 Dec 2005, 13:48
Beitrag #17


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(Fobs @ 13. Dec 2005, 13:40 )
Vielleicht minimalistischer aber ob er eleganter is, darüber lässt sich streiten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) auf jeden Fall find ich den Preis ein wenig unverschämt...

na gut. das Preis-Leistungsverhältnis passt vermutlich nicht ganz zusammen. Aber stell Dir doch den Plattenspieler mal auf dem ensprechenden Möbelstück in dem entsprechenden Wohnzimmer vor... mmh lecker! Daneben stinkt ein 1210er schon ein bisschen ab... Aber wie gesagt... darüber lässt sich (nicht) streiten.
style-as-style-can

lgr
roman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 13 Dec 2005, 13:58
Beitrag #18


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Jaja, hast schon recht und in 10 Jahren isses schon wieder ganz anders, trotzdem gefällt mir mein M5G doch besser wie der da oben, aber egal das steht ja hier nicht zur Debatte was mir gefällt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 13 Dec 2005, 14:24
Beitrag #19


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



so ist das halt mit produkten mit stark begrenzter nachfrage (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 12:11


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: