technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Technics SH-MZ1200 EGS, Mixer
Nayrobi
Beitrag 21 Jul 2005, 07:17
Beitrag #1


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



Hallo!

Möchte mir einen neuen Mixer zulegen und jetzt ist mir dieser Technics Mixer ins Auge gestochen

hat jemand erfahrung damit ?

würde mich interessieren - bitte um zahlreiche Wortmeldungen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

(IMG:http://www.friendlyhouse.at/artikelbilder/max/SHMZ1210.jpg)

Herstellerangaben:

Colors available SH-MZ1200S: Silver
SH-MZ1200K: Black


Fader Section with Digital Control Yes


3-Band Equalizers for Each Channel Yes


Optical Cross Fader Yes


Monitor Functions for Smooth Play Out Yes


Play Mode Functions for Club Sound-Space Control Yes


Versatile Effects Control Yes


Fader-Start Sync with Digital Turntable Yes


Input Sensitivity / Impedance Phono: 1.5 - 15mV / 47 ohms
Line, CD/Line: 100 - 1000mV / more than 10 kilo-ohms
Effect Return: 150mV / 47 ohms
Mic: 0.7mV / 1 kilo-ohm


Output Level/Impedance Master 1/2: 1V / 600 ohms
Monitor: 2V / 2.2 kilo-ohms (headphones open)
Headphones: 0.7V / 100 ohms (load 100 ohms)
Rec: 1V / 2.2 kilo-ohms
Effect Send: 1V / 2.2 kilo-ohms
(Load 10 kilo-ohms except headphones)


Load Impedance Master 1/2: More than 600 ohms
Monitor: More than 10 kilo-ohms
Headphones: more than 47 ohms
Rec: More than 10 kilo-ohms


Residual Hum and Noise Less than 0.2mV


Frequency Response Master 1/2: 20Hz - 20kHz (RIAA ±1dB)
Rec Out: 20Hz - 20kHz (-3dB)
Effect Return: 20Hz - 20kHz (-3dB)
Mic: 100Hz - 15kHz (-4dB)


Tone Controls (12dB/oct) Low: +12dB, -24dB (50Hz)
Mid: +12dB, -24dB (1kHz)
Hig: +12dB, -24dB (10kHz)


Power Supply AC120V, 60Hz


Power Consumption 35W


Dimensions (H x W x D) 4 1/16" x 11 26/32" x 13"


Weight 11.4 lbs

Der Beitrag wurde von NAYRobi bearbeitet: 21 Jul 2005, 07:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 21 Jul 2005, 10:16
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



na, primaer musst halt wissen, was genau du haben willst, respektive, brauchst du fx-control-unit (keine effekte!), fader-sync-start oder club-sound-control?

was technik, handling, sound und verarbeitung betrifft, kannst mit technics nix verkehrt machen. und wenn du 4 kanaele brauchst, pack ihn dir ein.

ich persoenlich wuerd den ecler hak 360 vorziehen, aber ich leg halt auch wert auf einstellbare fadercurve, hamsterswitch, optischen xfader und eq, das wars.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 Jul 2005, 10:27
Beitrag #3


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich empfehle aus persönlicher erfahrung:
(IMG:http://www.allen-heath.com/ahimages/hi_res/xone92_top-panel2.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 21 Jul 2005, 10:49
Beitrag #4


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif) einefezaaa (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

wennst etwas mehr ausgeben kannst:
ecler nuo5
(IMG:http://unknownmixtapes.at/Pics/aaa.jpg)
denon dn-x1500
(IMG:http://unknownmixtapes.at/Pics/aa.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 Jul 2005, 10:58
Beitrag #5


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



wenn ich den a&h net so arschbillig gekriegt hätt, wärs wohl der denon geworden. denke das ist auch ein recht sattes teil...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 21 Jul 2005, 10:59
Beitrag #6


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ich will persönliche erfahrungen bezüglich den DENON-X-1500 *neugierigbin*³

also nicht ja da mixer ist gut weil und dann technische daten ausipfeffert, sondern die fader sind... so und so im dauereinsatz, dies und jenes ist mir aufgefallen blablabla

damit wär mir sehr geholfen!!
danke falls jemand..........

edit: tecxx wie billig *wiederneugierigbin*

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 21 Jul 2005, 11:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 21 Jul 2005, 12:24
Beitrag #7


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



@ tecxx

maaaaaaa des is mein absoluter Traummixer !!!
leider viiiieel zu teuer !
kann max. 700 euro ausgeben
hab grad mit friendly-house tel. und die haben mir einen ecler nuo 4 empfohlen ...
ich glaub ich nehm den !

darf ich mal spielen kommen !! ??

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 21 Jul 2005, 13:25
Beitrag #8


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



NUO 5, wenn nicht NUO 4 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 21 Jul 2005, 13:38
Beitrag #9


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



@ Rudi: Ich finde den Denon super ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) .... Kann dir nicht berichten wie langlebig er ist, aber ich war immer sehr zufrieden damit ! Eq´s klingen super, Fader zwar kein vergleich zu Vestax aber auch gut und die Effekte können sich auch hören lassen ... vor allem der Filter (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) ... klingt annähernd analog, nicht so schiach wie DJM (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 21 Jul 2005, 15:18
Beitrag #10


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



aufgelegt hab ich auch schon damit, war auch ganz zufrieden soweit

vor allem die fader tauglichkeit würd mich interessieren, und warum alle so von vestax fadern schwärmen, bin vestax besitzer, mein 1. linefader war nach 2 monat im arsch, mein PCV xfader nach nem jahr!! und die haben angeblich eine lebensdauer da scheisst dich an 1.000.000.000 moves garantiert!!! und deswegen is er auch so billig *gg*
und ich bin kein fader-umi-obi-aufi-reißer, ich cutte zwar viel aber das geht mit vorsichtigen leichten bewegungen gleich gut

und wenn du meinst kein vergleich, in welcher hinsicht ziehst du den vergleich, leichtgängigkeit, technik die drinn steckt.....
die fader vom 600`er sind wirklich zum schmeissen, nein die fliege eh meist von selber durch die gegend
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 Jul 2005, 15:30
Beitrag #11


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(../[._/ @ 21. Jul 2005, 9:59 )
edit: tecxx wie billig *wiederneugierigbin*

ich weiss dafür werden mich jetzt ein paar töten, aber... 1000 € ...
hatte glück auf ebay - originalverpackt, neu.... mit garantieschein... lediglich keine rechnung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 Jul 2005, 15:32
Beitrag #12


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(NAYRobi @ 21. Jul 2005, 11:24 )
@ tecxx

maaaaaaa des is mein absoluter Traummixer !!!
leider viiiieel zu teuer !
kann max. 700 euro ausgeben
hab grad mit friendly-house tel. und die haben mir einen ecler nuo 4 empfohlen ...
ich glaub ich nehm den !

darf ich mal spielen kommen !! ??

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)

ja fürn neupreis (1600 in deutschland) hätt i mirn auch sicher net kauft....
also zum ecler kann ich nur sagen dass ich GEHÖRT habe dass die neuen (glaub das is dann der 5er?) anscheinend der reihe nach wieder zurückgeschickt werden weil sie einen produktionsfehler haben. aber das kann natürlich auch nur ein gerücht sein...


ich persönlich würd dir eher zum denon raten. hab mich auch lang umgehört und in vielen foren geschaut, das wäre wie gesagt meine zweite wahl gewesen. kost auch glaub ich nur 700 euro oder so in der region?

ja klar... wann immer du magst... telnummer von mir hast eh oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 Jul 2005, 15:41
Beitrag #13


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



achja .. warum ich so auf den a&h steh:

- post-eq : damit kann man wählen ob man mit oder ohne eq-regler vorhörn möchte... echt ein traum wenn man zb platten mit versetztem bass reinspielt... allein das macht das gerät schon unglaublich genial

- die vollkommen frei wählbare send/return belegung ALLER 6 kanäle, nicht nur on/off mässig sondern sogar je kanal lautstärkemässig, und das auf 2 send/return wege.

- die doppelmitten-eqs--- MHHMMMM :=))

- die tatsache dass die eq-regler auch wirklich eqs sind und nicht nur lautstärken verändern. bass weg? kein problem... höhen weg? zack.. beim pioneer hat man immer eine restlautstärke....

- design... klar man kann auch argumentieren dass ein skoda das gleiche kann wie ein vw und trotzdem um einige tausender billiger ist.... aber hier hat das design seinen sinn: die knöpfe sind echt prima angeordnet, das teil ist trotz der vielen regler extrem übersichtlich und alles is ohne umwege sofort bedienbar. das hat echt jemand entwickelt der einen plan vom auflegen hat...

- qualität: gut ich muss zugeben ich hatte vorher ein behringer vmx300. aber selbst da habe ich niemandem geglaubt dass ein mixer soviel besser klingen kann wie ein anderer... und jetzt im ernst: als ich das teil zum ersten mal ausprobiert hab, hab ich geglaubt ich hab ne neue anlage im keller stehen. es klingt einfach um soviel besser, das kann man nicht beschreiben!

- robustheit: beim pioneer hab ichs noch jedesmal geschafft mindestens einen knopf oder faderkappe rauszureissen..... das a&h kann man glaub ich gegen wand werfen und nix is hin... besonderes augenmerk auf den kopfhörersockel werfen: an der metallplatte von unten und oben mit einer fetten mutter verschraubt... da kann man nix hin machen...

- prelistenknöpfe arbeiten mit "fastswitch", d.h. ich brauch nicht einen kanal extra ausschalten und dann den anderen an, um nur auf einem vorzuhören. ein einziger druck genügt und ich hör NUR den neuen gewählten kanal. und wie oft man bei einem abgenudelten pioneer auf die pre-knöpferl drucken muss bis umschalten brauch ich glaub ich eh nicht zu erzählen... am a&h sinds fette, fingergrosse "buttons", die man einfahc nicht verfehlen kann.

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 21 Jul 2005, 15:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 21 Jul 2005, 15:44
Beitrag #14


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



I bin für tascam x9!!
Is echt ein feines teil robi und wenn eh 700€ ausgeben willst, is der eh drinnen!!

Aber wenn den a&h um an 1000 bekommast wie der robert würde ich dir raten 300€ mehr zu investieren!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 21 Jul 2005, 15:48
Beitrag #15


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



ZITAT(tecxx @ 21. Jul 2005, 15:41 )
- prelistenknöpfe arbeiten mit "fastswitch", d.h. ich brauch nicht einen kanal extra ausschalten und dann den anderen an, um nur auf einem vorzuhören. ein einziger druck genügt und ich hör NUR den neuen gewählten kanal. und wie oft man bei einem abgenudelten pioneer auf die pre-knöpferl drucken muss bis umschalten brauch ich glaub ich eh nicht zu erzählen... am a&h sinds fette, fingergrosse "buttons", die man einfahc nicht verfehlen kann.

Is ja geil!! Mein tascam hat des nicht *neid*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 21 Jul 2005, 15:59
Beitrag #16


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



uhh jemand der den tascam dahein stehen hat!! is auch ne überlegung wert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 21 Jul 2005, 16:03
Beitrag #17


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



@tecxx

gute review. sowas hilft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
__jay__
Beitrag 21 Jul 2005, 16:23
Beitrag #18


www.progressive-world.at
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 723
Mitglied seit: 23-April 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.574



ZITAT(NAYRobi @ 21. Jul 2005, 7:17 )
Hallo!

Möchte mir einen neuen Mixer zulegen und jetzt ist mir dieser Technics Mixer ins Auge gestochen

hat jemand erfahrung damit ?

würde mich interessieren - bitte um zahlreiche Wortmeldungen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

ich bin seit bald 4 jahren pioneer djm500 bzw. 600 user und hab erst letzte woche zum ersten mal mit diesem technics mixer gearbeitet.

mit dem technics war sehr gut zu arbeiten, muß ich sagen. die fader waren angenehm zu bedienen... die drehregler sind ein wenig kleiner als beim pioneer - das sagt mir nicht so zu - war aber noch im aktzeptablen rahmen (also nicht zu klein).

viel mehr kann ich nicht wirklich dazu beisteuern, aber mein erster eindruck war schon recht gut.

jay
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 21 Jul 2005, 16:56
Beitrag #19


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



ZITAT(../[._/ @ 21. Jul 2005, 15:59 )
uhh jemand der den tascam dahein stehen hat!! is auch ne überlegung wert

Sehr feines teil ist seit an halben jahr täglich in gebrauch!!!

Fader haben keine verschleiß erscheinungen ep´s auch nicht und ich bin viel am schrauben und ummazupfen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif) !!
A pioneere hält des nicht aus (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif) !!!
Klang is 1a!! Und wie beim a&h wenn ich den bass mit am ep runter drehe ist er auch echt aus!!
Anders als beim a&h habe ich nur höhen, mitten und tiefen--->aber dafür bei jedem ep einen filter mit dem man den klang besser und harmonischer gestalten kann!!
Beim fader kann man sich die kurfe auch selbst einstellen!! Sowie alle einstellungen bei fader, effekte, sampler im eigenen menü abspeichern!!
Beim klang der effekte kann es pioneere auch sch... gehen, doch sie sind nicht so leicht einzustellen!!!!!!
Alles in allem bin ich den mixer jetzt gewöhnt hat aber sicher 3-4 monate gedauert da er sehr viele knöpfe hat!! Bitte aber nicht mit der übersicht beim mixen verwechseln, der tascam hat alles gut erreichbar und gut zu bedienen angeordnet!!

Alles in allem ein echt super teil und ich glaube da nayrobi hat ihn schon um 600€ im i-net gefunden!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 21 Jul 2005, 17:31
Beitrag #20


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



habe mich gerade für den ECLER NUO 3 entschieden

brauch ja gar nicht mehr als 3 kanäle und mit 460 euro bin ich gut dabei - auf empfehlung von friendly house hin ...

hmmm freu mich schon darauf - sieht schlicht aber extrem gut verarbeitet aus

müsste in 2 tagen da sein !!

juhuuuuu

(IMG:http://www.djmr.com/web/image/gold/NUO-3-front.jpg)

@ tecxx
JUHUUU komm sehr gern mal vorbei !!
bring halt gemütliche musik mit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ))
ähmm ma frei I mi darauf den mixer mal anzugreifen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 09:26


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: