technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Schulbücher bereiten auf Dschihad vor
Crayfish
Beitrag 1 Feb 2007, 17:02
Beitrag #1


Be Proud Of Not Being Minimal
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.248
Mitglied seit: 15-December 03
Wohnort: 1010
Mitglieds-Nr.: 2.811



Iran: Schulbücher bereiten auf Dschihad vor
Iranische Kinder werden einer israelischen Nichtregierungsorganisation zufolge schon in der Schule systematisch auf den Hass gegen den Westen und einen Krieg für eine islamische Weltherrschaft getrimmt.




Die Schulbücher teilten die Welt in Gut und Böse, dämonisierten den Westen, vor allem die USA und glorifizierten das Märtyrertum, erklärte der Forschungsdirektor des "Zentrums für Überwachung der Auswirkungen des Friedens" (CMIP), Arnon Groiss.

Eine entsprechende Studie, die auf der Auswertung von 115 iranischen Schulbüchern beruht, wurde am Donnerstag in Wien präsentiert.

"Iran sieht sich als Weltmacht"


"Die Bücher offenbaren, dass der Iran sich als Weltmacht sieht und als eine dem Westen feindlich gesinnte Macht", sagte Groiss.

Teheran strebe die Vorherrschaft in der Welt im Namen des Islam an und bereite sich auf einen "Jihad", einen Heiligen Krieg, vor, um diese Vorherrschaft durchzusetzen - "als eine Fortsetzung der islamischen Revolution" von 1979.

"Übertriebene" Einschätzungen?


Das 1998 gegründete geltende CMIP hat in der Vergangenheit diverse Studien über Inhalte von Lehrmaterial in arabischen Ländern - wie Ägypten, Syrien und Saudi-Arabien - sowie in Israel veröffentlicht. Kritik hatten vor allem Untersuchungen zu palästinensischen Schulbüchern hervorgerufen, die etwa zu dem Schluss kamen, dass die Bücher den Hass gegen die Juden förderten und palästinensische Märtyrer glorifizierten.

Der amerikanische Politologie-Professor Nathan Brown von der Washington University beispielsweise hatte die Einschätzung des CMIP nach einer eigenen Untersuchung als "übertrieben" und "tendenziös" eingeschätzt.

Bücher aus unterschiedlichen Fächern


Die analysierten iranischen Bücher stammen nach Angaben von Groiss aus unterschiedlichen Fächern und Altersstufen. Sie sind demzufolge 2004 unter der Präsidentschaft des als gemäßigt geltenden Mohammad Khatami (1997 - 2005) publiziert worden, sind Teil des Lehrplans und werden an allen iranischen Schulen verwendet.

Beispiele aus den Büchern, die Groiss präsentierte, zeigen etwa Bilder von Mädchen mit Kopftuch, die Gewehre tragen, oder - aus einem Schulbuch für Achtklässler - einen Bub mit einer Panzerabwehrrakete auf der Schulter.

Einige Textpassagen preisen die vielen tausend Kinder, die im Iran-Irak-Krieg (1980-1988) als "Märtyrer" auf den Schlachtfeldern starben. In einem Comic hinterlässt eine schmutzige Gestalt mit David-Stern eine Dreckspur, auch zwischen dem Müll findet sich ein David-Stern.

Holocaust wird nicht erwähnt


"Die Bücher sind ein struktureller Teil des Regimes", so Princeton-Absolvent Groiss, der die Texte mit einem Kollegen zusammen übersetzt hat. Sie gingen nicht auf den jetzigen Präsidenten, den als Hardliner geltenden Mahmoud Ahmadinejad, zurück. Die Kinder würden darin gezielt zum Märtyrertum ermutigt - "das ist ein sehr starkes Element in der Erziehung".

So wird in einem Buch für die 11. Klasse Revolutionsführer Khomeini zitiert: "Auch wenn wir tausend Mal in Stücke geschnitten werden, dürfen nicht aufhören, die Unterdrücker zu bekämpfen".

Der Holocaust wird laut Groiss in den Schuldbüchern nicht mit einem Wort erwähnt. "Wir sollten erkennen, dass der Iran eine bestimmte Agenda hat", so Groiss. "Dann sollten wir darüber nachdenken, welche Wege es gibt, um das zu ändern."



Quelle: orf.at
http://science.orf.at/science/news/147098


ohne worte !!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 22:35


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: