technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> womit anfangen?
sixtyyy
Beitrag 25 May 2011, 18:12
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 14
Mitglied seit: 25-May 11
Mitglieds-Nr.: 19.015



Hallo erstmal...
ich hatte noch nie wirklich viel mit djing und änliches zu tun.
jetzt hab ich mir gedacht ich würde gerne sowas daheim machen. ein bisschen mixen und eben langsam lernen...
vinyls würden irgendwie nicht in frage kommen weil ich doch massenhaft CD's und MP3's zuhause hab.
Was wäre da empfehlenswert? :/
ich dachte so an pioneer geräte wie CDJ-400er Serie oder so?
ist sowas empfehlenswert? ist es zu viel wenn man es "nur" zuhause nutzt?
bräuchte ein paar tipps :/

danke schon mal!! ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
acidophilusMilk
Beitrag 28 May 2011, 23:21
Beitrag #2


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 258
Mitglied seit: 2-December 07
Mitglieds-Nr.: 12.913



ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also gar kein urteil abgeben. aber wenn man so in clubs geht, und viele djs vom sound her einfach ziemlich gleich klingen und idr halt mit pc oder cdjs auflegen, was soll ich dann sonst denken außer "beatporteinheitsbrei"?
damit will ich definitiv keine digital-djs angreifen, das ist eher die folge der sogenannten "demokratisierung" der musik. jeder kann sich heutzutage nen controller kaufen, paar mp3s saugen und diese dann schön in sync überblenden. klingt vom mixing her nicht schlecht, aber auch nicht aufregend oder irgendwie speziell. der markt ist sowieso überschwemmt mit unzähligen tracks, von denen die wenigsten irgendwie einzigartig klingen und etwas haben, was auch die zeit überdauern wird.

durch die eingeschränktheit der trackauswahl und die herausforderung das mixing wirklich zu lernen, kann man als platten-dj imo viel eher einen individuellen stil herausbilden als (um beim beispiel zu bleiben) als beatport-chart-käufer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 29 May 2011, 13:11
Beitrag #3


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ZITAT(acidophilusMilk @ 29 May 2011, 00:21 ) *
ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also gar kein urteil abgeben. aber wenn man so in clubs geht, und viele djs vom sound her einfach ziemlich gleich klingen und idr halt mit pc oder cdjs auflegen, was soll ich dann sonst denken außer "beatporteinheitsbrei"?
damit will ich definitiv keine digital-djs angreifen, das ist eher die folge der sogenannten "demokratisierung" der musik. jeder kann sich heutzutage nen controller kaufen, paar mp3s saugen und diese dann schön in sync überblenden. klingt vom mixing her nicht schlecht, aber auch nicht aufregend oder irgendwie speziell. der markt ist sowieso überschwemmt mit unzähligen tracks, von denen die wenigsten irgendwie einzigartig klingen und etwas haben, was auch die zeit überdauern wird.

durch die eingeschränktheit der trackauswahl und die herausforderung das mixing wirklich zu lernen, kann man als platten-dj imo viel eher einen individuellen stil herausbilden als (um beim beispiel zu bleiben) als beatport-chart-käufer.



Wenn du Beatport nicht kennst, wie kannst du dann an den "beatporteinheitsbrei" denken? Macht keinen Sinn. Außerdem ist die Schlussfolgerung, dass jemand der mit CDs oder Laptop auflegt, automatisch all seine Tracks von Beatport kauft, absolut unschlüssig und nicht nachvollziehbar. Ich habe auch schon genug DJs erlebt, die mit Platten auflegen und auch nicht spannender klingen als viele andere. Meiner Meinung nach lässt die Technik die zum Auflegen verwendet wird unmöglich darauf schließen, wo der DJ seine Tracks hernimmt. Gibt auch viele Leute die ihre Platten digitalisieren und diese dann vom Laptop oder CD spielen.

Das Argument mit der Eingeschränktheit und dem Mixing find ich ebenso nicht schlüssig. Nur weil ich Platten spiele und gut Mixen kann, heißt das noch lange nicht, dass ich individueller spiele als andere DJs. Ich kann mir genauso die "Beatport-Chart-Platten" bestellen, mich 6 Monate vor die Turns stellen und VOILA: Gleiches Ergebnis wie der "Beatport-Chart-Käufer-DJ", nur dass er dafür ca 2 Wochen gebraucht hat. Was man spielt kommt auf die Person an und nicht auf die Technik oder Quelle der Musik. Wenn ich einen langweiligen Musikgeschmack habe und nur das spiele, was grad in ist, werden mich Platten auch nicht cooler und individueller machen. Am langweiligen Sound ist immer der Mensch schuld und nicht die Technik oder die Eingeschränktheit der Trackauswahl.

Wo ich dir Recht gebe ist, dass der Markt durchaus überschwemmt ist mit vielen Tracks, die nicht sonderlich spannend klingen. Deswegen ist es ja so angenehm die Möglichkeit zu haben, einfach und schnell durch abertausende an neuen Releases durchzustöbern und sich paar Perlen rauszupicken.



Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
sixtyyy   womit anfangen?   25 May 2011, 18:12
-roland-   Hallo erstmal... ich hatte noch nie wirklich viel ...   25 May 2011, 19:12
sixtyyy   gekaufte mp3 natürlich ;) alles klar. weil hauptsä...   25 May 2011, 19:31
FloJ   Also ich kann die Meinung mit den CDJs nicht teile...   25 May 2011, 21:10
sixtyyy   naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so ...   25 May 2011, 21:53
Themis   für DJ Gear kannst immer mal Thomann.de checken al...   25 May 2011, 22:50
acidophilusMilk   naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so ...   28 May 2011, 15:28
PoZenFroZe   finde der größte vorteil beim auflegen (abgesehen ...   28 May 2011, 16:19
Themis   haha klar PoZenFroZe, Beatport ist ein großer Pool...   28 May 2011, 21:33
-roland-   das halte ich für nicht richtig. ein riesiger teil...   28 May 2011, 21:41
FloJ   Würd ich so nicht sagen, Beatmatchen und Pitchen m...   25 May 2011, 23:04
sixtyyy   musikgefühl hab ich :D spiel immerhin schon ein le...   25 May 2011, 23:23
sixtyyy   gott da kommt mir ja das kotzen wenn ich mir diese...   25 May 2011, 23:32
Themis   ka obs gut is, aber das hat nix mit DJing zu tun, ...   28 May 2011, 13:51
PoZenFroZe   sry leute, aber nur weil ihr anscheinend keine ahn...   28 May 2011, 22:49
acidophilusMilk   ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also ...   28 May 2011, 23:21
PoZenFroZe   ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also ...   29 May 2011, 13:11
ohrkrebs   finde dass pozenfroze absolut recht hat was beatpo...   29 May 2011, 14:51
robotrick   hauts euch doch ned die koepfe ein maedls, beatpor...   29 May 2011, 16:06
sixtyyy   danke mal für alle die mir hier helfen/geholfen ha...   6 Jun 2011, 17:20
FloJ   Gedacht ist es von Pio zumindest so... grundsätzli...   6 Jun 2011, 19:37

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 09:30


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: