technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> womit anfangen?
sixtyyy
Beitrag 25 May 2011, 18:12
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 14
Mitglied seit: 25-May 11
Mitglieds-Nr.: 19.015



Hallo erstmal...
ich hatte noch nie wirklich viel mit djing und änliches zu tun.
jetzt hab ich mir gedacht ich würde gerne sowas daheim machen. ein bisschen mixen und eben langsam lernen...
vinyls würden irgendwie nicht in frage kommen weil ich doch massenhaft CD's und MP3's zuhause hab.
Was wäre da empfehlenswert? :/
ich dachte so an pioneer geräte wie CDJ-400er Serie oder so?
ist sowas empfehlenswert? ist es zu viel wenn man es "nur" zuhause nutzt?
bräuchte ein paar tipps :/

danke schon mal!! ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sixtyyy
Beitrag 25 May 2011, 21:53
Beitrag #2


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 14
Mitglied seit: 25-May 11
Mitglieds-Nr.: 19.015



naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so empfehlenswert oder?
was kosten so die 400er neu?...weißt das wer? find irgendwie nichts im netz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acidophilusMilk
Beitrag 28 May 2011, 15:28
Beitrag #3


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 258
Mitglied seit: 2-December 07
Mitglieds-Nr.: 12.913



ZITAT(sixtyyy @ 25 May 2011, 22:53 ) *
naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so empfehlenswert oder?

ich finde, gerade als anfänger sollte man es in betracht ziehen, mit platten anzufangen. habe vor ca. 2 jahren angefangen aufzulegen, auch mit platten. 2 1210er gekauft um 500 euro inkl systemen (ok den preis wird man leider nicht mehr kriegen) dazu billiges vestax mischpult und los gings.

finde der größte vorteil beim auflegen (abgesehen von der haptik) ist die eingeschränktheit der trackauswahl. man kennt seine platten einfach und die sets sind in jedem fall individueller als die eines djs der immer die beatport charts kauft. beatmatchen können ist auch ein skill der ziemlich praktisch ist. auf bei digital djs kanns vorkommen, dass es nicht gescheit in sync ist.

bin sehr froh, dass ich mit platten angefangen hab, wenn man allgemein kein verschwenderischer mensch ist, kann man sich das finde ich auch leisten. abgesehen davon hat man seine musik als realen wert daheim rumstehen, im gegensatz zu mp3s (für mich egal ob gekauft oder gefladert). werde mein setup bald mit einem DVS erweitern, aber sicher nicht aufhören, platten zu kaufen und zu spielen.

vinyl <3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 28 May 2011, 16:19
Beitrag #4


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ZITAT(acidophilusMilk @ 28 May 2011, 16:28 ) *
finde der größte vorteil beim auflegen (abgesehen von der haptik) ist die eingeschränktheit der trackauswahl. man kennt seine platten einfach und die sets sind in jedem fall individueller als die eines djs der immer die beatport charts kauft.



das halte ich für nicht richtig. ein riesiger teil der releasten tracks wird nicht auf vinyl rausgebracht, was bedeutet dass man zb auf Beatport Zugriff auf eine riesige Datenbank an Tracks hat und auch die Möglichkeit dort umso mehr den eigenen Stil zu definieren. Im Plattenladen hat man immer eine beschränkte Auswahl, was auf Beatport nicht der Fall ist. Hier kann ich stundenlang stöbern und mir die Tracks raussuchen die wirklich zu 100% dem entsprechen. Außerdem ist nicht jeder Beatport-DJ einer, der nur die Charts kauft. Die Charts kriege ich auch auf Platte. Aber die richtigen Schätze und Geheimtipps findet man nur nach intensivem Stöbern von unbekannten Artists und Labels, die es sich vl gar nicht leisten können, jemals einen Track auf Platte rauszubringen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 28 May 2011, 21:33
Beitrag #5


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



haha klar PoZenFroZe, Beatport ist ein großer Pool von lauter Geheimtipps :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
sixtyyy   womit anfangen?   25 May 2011, 18:12
-roland-   Hallo erstmal... ich hatte noch nie wirklich viel ...   25 May 2011, 19:12
sixtyyy   gekaufte mp3 natürlich ;) alles klar. weil hauptsä...   25 May 2011, 19:31
FloJ   Also ich kann die Meinung mit den CDJs nicht teile...   25 May 2011, 21:10
sixtyyy   naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so ...   25 May 2011, 21:53
Themis   für DJ Gear kannst immer mal Thomann.de checken al...   25 May 2011, 22:50
acidophilusMilk   naja für einen anfänger sind vinyls wohl nicht so ...   28 May 2011, 15:28
PoZenFroZe   finde der größte vorteil beim auflegen (abgesehen ...   28 May 2011, 16:19
Themis   haha klar PoZenFroZe, Beatport ist ein großer Pool...   28 May 2011, 21:33
-roland-   das halte ich für nicht richtig. ein riesiger teil...   28 May 2011, 21:41
FloJ   Würd ich so nicht sagen, Beatmatchen und Pitchen m...   25 May 2011, 23:04
sixtyyy   musikgefühl hab ich :D spiel immerhin schon ein le...   25 May 2011, 23:23
sixtyyy   gott da kommt mir ja das kotzen wenn ich mir diese...   25 May 2011, 23:32
Themis   ka obs gut is, aber das hat nix mit DJing zu tun, ...   28 May 2011, 13:51
PoZenFroZe   sry leute, aber nur weil ihr anscheinend keine ahn...   28 May 2011, 22:49
acidophilusMilk   ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also ...   28 May 2011, 23:21
PoZenFroZe   ich kenne beatport nicht, kann diesbezüglich also ...   29 May 2011, 13:11
ohrkrebs   finde dass pozenfroze absolut recht hat was beatpo...   29 May 2011, 14:51
robotrick   hauts euch doch ned die koepfe ein maedls, beatpor...   29 May 2011, 16:06
sixtyyy   danke mal für alle die mir hier helfen/geholfen ha...   6 Jun 2011, 17:20
FloJ   Gedacht ist es von Pio zumindest so... grundsätzli...   6 Jun 2011, 19:37

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 13:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: