technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Legale Demo Mix Upload möglichkeit?
StevenE
Beitrag 8 Dec 2009, 13:21
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



Hallo Forum,

Ich wollt mal fragen ob jemand eine legale möglichkeit kennt seine Demo Mix im Internet zu publizieren?
D.h. irgend eine Website die den MIx dan Streamed oder ähnliches?

Hintergrund ist der das ich mittlerweile im Traktor Scracht Zeitalter angekommen bin und nun auch MP3's kaufe.
Da Fast alle Tracks eben auch Watermarks haben und Rückschlüsse auf den Verkäufer zulassen, ist natürlich die Frage offen was passiert wenn ein Mix mit solchen Tracks in ner tauschbörse landet.
D.h. man gibt irgendwem dem Mix und der gibt ihn wieder weiter und veröffentlich ihn irgendwo ... ect ...

Also gibts solche sites? WEiß das jemand?


Ich hoffe der Text ist verständlich mir liegt der Wodka noch im kopf ^^

liebe Grüße
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
eigengrau
Beitrag 11 Dec 2009, 19:13
Beitrag #2


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(ofra @ 10 Dec 2009, 20:29 ) *
youtube über die runden kommen (und das sogar ganz gut) ist meiner ansicht nach eher eine weitere merkwürdige stilblüte des neoliberalismus, wo die interessen der industrie nun mal stärker sind als geltende gesetze.


Google arbeitet mit den Labels zusammen die die Rechte an den Stücken haben und hat auch allerhand Sperren während des Uploads und danach eingebaut. Und dann müssen Plattformen natürlich erstmal informiert werden bevor sie handeln müssen. Alles gesetzlich abgedeckt.

QUOTE(semmel @ 11 Dec 2009, 00:04 ) *
...and still ...bullshit,fuck them...simple as that.!


Jetzt versteh ich dich. Du meinst nicht ich liege falsch, sondern das Urheberrecht ist nicht mehr zeitgemäß und Verwertungsgesellschaften und Musikindustrie durch ihre paar guten Jahrzehnte zu verwöhnt. Wir sind auf der gleichen Seite und der die Lawrence Lessig et al. Aber du bist genau im richtigen Bereich tätig um z.B. FM4 aus dem Bett mit IFPI zu zerren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 11 Dec 2009, 21:41
Beitrag #3


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



QUOTE(eigengrau @ 11 Dec 2009, 19:13 ) *
Google arbeitet mit den Labels zusammen die die Rechte an den Stücken haben und hat auch allerhand Sperren während des Uploads und danach eingebaut. Und dann müssen Plattformen natürlich erstmal informiert werden bevor sie handeln müssen. Alles gesetzlich abgedeckt.


das kann man so nicht stehen lassen. fakt ist, dass youtube vor der übernahme durch google bereits eineinhalb jahre im großen stile (mit einem investitionsvermögen im achtstelligen dollar-bereich!) operiert hatte, ohne abkommen mit auch nur einer einzigen lizenzgesellschaft zu haben oder überhaupt mit denen verhandlungen aufgenommen zu haben. bis zum heutigen tag gibt es keine gültigen vereinbarungen mit allen lizenzinhabern - nachdem's von denen gar nicht wenige gibt wird das wohl auch nie passieren. soweit ich recherchieren konnte gab es gegen youtube jedoch bis dato keine einzige tatsächliche klage durch lizenzinhaber, obwohl die wahrscheinlich vor der übernahme durch google schon mehr user hatten und mehr gewinne einfuhren als es sich z.b. the pirate bay je erträumen könnte. auch die deutsche gema hatte sich (zumindest temporär) außergerichtlich geeinigt - warum sollte sich die industrie auch für gesetze interessieren, wenn man sich außergerichtlich ein viel größeres stück vom kuchen abschneiden kann?

ich möchte hier nun nicht als eiserner verfechter des industriellen lizenzwahnsinns falsch verstanden werden, ganz im gegenteil. mir geht allerdings die ambivalenz, mit der in diesem bereich operiert wird, ziemlich auf den sack. leute, die lautstark gegen musikpiraterie protestieren, stellen selbst mixtapes mit nicht lizensierten nummern als download bereit. in den usa wird eine frau zu einer irrsinnigen geldstrafe verurteilt, weil sie sich zwölf musiktitel gesaugt hat, tobi tobsucht wird mit hohen geldstrafen gedroht, weil er lizensierte nummern in seinen mixtapes als download anbietet, die selben lizenzinhaber bandeln wiederum mit großen online-serviceanbietern herum, die sich in gesetzlichen grauzonen oder eindeutig illegalem terrain bewegen.

würd ich nun behaupten, das seien alles wie so vieles andere katastrophale auswüchse der ungebremsten freien marktwirtschaft, es würde wohl ein wenig gar pathetisch wirken. mein problem ist, ich kann nicht anders, weil es genau so ist...

Der Beitrag wurde von ofra bearbeitet: 11 Dec 2009, 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Dec 2009, 19:45
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(ofra @ 11 Dec 2009, 21:41 ) *
abkommen mit auch nur einer einzigen lizenzgesellschaft zu haben oder überhaupt mit denen verhandlungen aufgenommen zu haben. bis zum heutigen tag gibt es keine gültigen vereinbarungen mit allen lizenzinhabern


Youtube oder Google hätte das aber auch im Grunde gar nicht nötig. Immerhin kümmert es die Plattform nicht ob jemand legal oder illegal online stellt. Und der übliche Weg wäre warten bis sich jemand daran stört, dass ein Video online ist und auf Verlangen offline zu nehmen (in den USA mit DMCA, also gleich offline und Ball wieder an den User spielen und dann wieder online). Das ist genauso in den meisten Ländern Gesetz und gilt für alle und schon seit langer Zeit. Das hat mit Neoliberalismus wenig zu tun. Nutzt ja uns hier auch - eigene Lieder und Mixes zu präsentieren wäre sonst sehr kompliziert.

Das Problem ist natürlich, dass man um von "Recht haben" zu "Recht bekommen" zu kommen viel Zeit und eine grosse Kampfkassa braucht. Besonders bei einem Gegner wie der Musikindustrie. Denn die Einnahmen der grossen Stars steckt man dort eher in die Förderung von Rechtsanwälten, als neuer Künstler.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
StevenE   Legale Demo Mix Upload möglichkeit?   8 Dec 2009, 13:21
semmel   www.soundcloud.com   8 Dec 2009, 13:46
wladimir glitchcore   www.play.fm   8 Dec 2009, 13:48
Mysterio   www.mixcloud.com   8 Dec 2009, 14:12
Eye D   http://www.dj-mixes.com/   8 Dec 2009, 15:48
eigengrau   Ich wollt mal fragen ob jemand eine legale möglich...   8 Dec 2009, 16:45
StevenE   Rechteinhaber/Künstler fragen oder nach frei lizen...   8 Dec 2009, 17:22
DMK   mach doch einfach ne analogaufnahme von deinem mp3...   8 Dec 2009, 18:54
KJS   www.decksharks.com ; )   8 Dec 2009, 19:28
PoZenFroZe   Solang man einzelne Tracks nicht rausarbeiten kann...   8 Dec 2009, 19:35
eigengrau   ich geh micht doch nicht mit 10 oder mehr lables d...   8 Dec 2009, 19:58
StevenE   Ist aber die einzige legale Möglichkeit. last.fm...   8 Dec 2009, 20:29
KJS   Ist aber die einzige legale Möglichkeit. habe ma...   8 Dec 2009, 20:19
simsim   die schrieben mir dass es kein problem wäre einen ...   8 Dec 2009, 20:37
Eye D   Lade deinen Mix auf irgendeine oder alle djmix sei...   8 Dec 2009, 20:46
Themis   also dass es ein watermark eine analog aufnahme üb...   8 Dec 2009, 21:07
semmel   ahmmm... diese discussion macht wirklich kein sin...   8 Dec 2009, 21:00
ofra   wer was anders behauptet redet bullshit oder heiß...   8 Dec 2009, 21:05
eigengrau   last.fm oder so ist doch legal? Jap. Die haben si...   9 Dec 2009, 17:46
Themis   wie gesagt, hab eh schon ne firma gefunden die ans...   9 Dec 2009, 18:07
KJS   Das hab ich noch nie so ganz kapiert. Was soll eig...   9 Dec 2009, 23:51
Dreschflegl   genau so ist es.   10 Dec 2009, 14:59
PoZenFroZe   man muss glaub ich auch bedenken dass sicher nicht...   10 Dec 2009, 15:11
semmel   @ eigengrau....bullshit,bullshit und nochmals bull...   10 Dec 2009, 16:30
wladimir glitchcore   /exc/   10 Dec 2009, 16:55
eigengrau   ever heard of that funny thing called the grey-zon...   10 Dec 2009, 19:23
ofra   also bevor's mir niemand glaubt grab ich's...   10 Dec 2009, 20:29
semmel   also bevor's mir niemand glaubt grab ich's...   11 Dec 2009, 00:04
eigengrau   youtube über die runden kommen (und das sogar ganz...   11 Dec 2009, 19:13
ofra   Google arbeitet mit den Labels zusammen die die Re...   11 Dec 2009, 21:41
eigengrau   abkommen mit auch nur einer einzigen lizenzgesells...   13 Dec 2009, 19:45
ofra   Youtube oder Google hätte das aber auch im Grunde ...   14 Dec 2009, 08:38
Themis   ich glaube nicht dass er das sagen wollte, eher ...   14 Dec 2009, 10:52
eigengrau   und das österreichische recht verbietet die unauth...   15 Dec 2009, 00:48
ofra   Das ist aber an den User gerichtet, der etwas onli...   15 Dec 2009, 11:56
eigengrau   "join the largest worldwide knife community, ...   16 Dec 2009, 13:39
ofra   "SoundCloud lets you move music fast & ea...   16 Dec 2009, 21:32
Themis   geh bitte hörts auf, wir sind net in nem Rechtsthe...   16 Dec 2009, 21:49
ofra   Das ist nämlich die Essenz der Frage des Thread-Er...   16 Dec 2009, 22:30
Themis   Ich will dir sagen dass ihr euch zu sehr auf das W...   16 Dec 2009, 23:26
ofra   Ich will dir sagen dass ihr euch zu sehr auf das W...   17 Dec 2009, 13:12
Themis   haha 10 vergleiche jeder hinkt bis zum abwinken :D...   17 Dec 2009, 14:36
eigengrau   geh bitte hörts auf, wir sind net in nem Rechtsthe...   17 Dec 2009, 01:10
Themis   omg, mach dir keine Sorgen ich bin mündig genug, f...   17 Dec 2009, 02:49
semmel   Jetzt versteh ich dich. Du meinst nicht ich liege ...   12 Dec 2009, 00:40
aira_force   zum thema verklagt werf ich nochmal den namen tobi...   16 Dec 2009, 22:17
semmel   zum thema verklagt werf ich nochmal den namen tobi...   17 Dec 2009, 16:08

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 20:47


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: