technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Arbeitsalltag einer Kultfigur: Der Techno-DJ, Bundeszentrale für politische Bildung
Billie Jean
Beitrag 20 Jan 2009, 10:20
Beitrag #1


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



Eine sozialwissenschaftliche Analyse über die Berufsgruppe des DJs
durchgeführt für die Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschland.


sehr lesenswert! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
http://www.bpb.de/publikationen/YCV2GK,0,0...hnoDJ.html#art0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Berni
Beitrag 20 Jan 2009, 15:42
Beitrag #2


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Mitglied seit: 10-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.608



interessantes thema für einen artikel, aber viel zu obergscheit geschrieben! WER bitte lässt sich sowas einfallen? für so einen artikel absolut unangebrachte metaphern und schwülstigkeiten.

da muß mir schon sehr langweilig sein um mir das völlig durchzulesen. obwohl mich das thema SEHR interessiert, finde ich es schade so klugscheisserisch zu philosophieren......

(IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 20 Jan 2009, 15:59
Beitrag #3


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(Berni @ 20 Jan 2009, 15:42 ) *
WER bitte lässt sich sowas einfallen? für so einen artikel absolut unangebrachte metaphern und schwülstigkeiten.

(IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)


naja, soziologen halt *g*
Ronald Hitzler
Dr., geb. 1950; Professor für Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.
Michaela Pfadenhauer
Dr., geb. 1968; Professorin für Soziologie - unter besonderer Berücksichtigung des Kompetenzerwerbs - an der Universität Karlsruhe (TH).


mich würde interessieren, was genau das interesse dieser beiden an dem phänomen dj geweckt hat.
persönliche involviertheit in der szene?
oder reine sozial-wissenschaftliche neugier?

ihrem alter nach zu urteilen sind das kaum rave-kids, die zufällig soziologie studieren und sich gedacht haben, dass das ein cooles forschungsthema sein könnte....

hm, don't know

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Berni
Beitrag 20 Jan 2009, 16:08
Beitrag #4


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Mitglied seit: 10-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.608



QUOTE(Miss Dita D.K.-dance @ 20 Jan 2009, 15:59 ) *
mich würde interessieren, was genau das interesse dieser beiden an dem phänomen dj geweckt hat.
persönliche involviertheit in der szene?
oder reine sozial-wissenschaftliche neugier?



naja.. .wahrscheinlich ists auf unis nicht anders wie bei so manchen firmen: "forschungsabteilungen" sind von förderungen abhängig, nur wenn was neues erarbeitet wird oder an "neuen" sachen wissenschaftlich geforscht wird, bekommt die "abteilung" auch die nötigen gelder!

vielleicht war diese gruppe grad unterbeschäftigt und hat irgendwas auf die beine gestellt. das ganze noch geschwollen ausgedrückt kapierten es eh die wenigsten bzw erweckt es den anschein einer tiefergeführten arbeit. (ähnlich wie bei fotografen oder anderen künstlern, wo es nicht auf das bild selber, sondern auf die interpretation des künstlers ankommt, die das kunstwerk zu dem macht was es ist - ist mir besonder beim wolf aufgefallen)

ist aber nur so ne theorie! (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 04:17


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: