technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> MC909 - hardware roland, korg???
Christian Camill...
Beitrag 2 Aug 2006, 22:25
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Mitglied seit: 28-July 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.419



Habe zu hause;:

MC909,

ziemlich fetter sampler, sequenzer.
man kann alles an sounds aufnehmen und gleich im sampler benutzen, wenn man v.a. mit einem keyboard unterwegs ist.
da geht viel raus.

das ding hat coaxial und optisch!!!!
- keine hardware hat es bisher...

mit dem korg mk2 ergänze ich die sounds bei den drums.

checkt mal meinen letzten live act auf play.fm bei rotations.
nur hardware...

http://www.play.fm/playfm_sets.php?s_id=5216

habe ziemlich gute resonanz bekommen dort - kann sich manche show viel davon abschneiden...

cheers,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Christian Camill...
Beitrag 12 Aug 2006, 18:28
Beitrag #2


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Mitglied seit: 28-July 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 9.419



@ AcidGreen:

erstmals danke...
die Samples habe ich bei der Vorbereitung irgendwie in irgendeinem dubiosen Reason-Refill gefunden. Fand sie aber recht lustig und gleich auf die 909 kopiert.

@Delegoano:

Ja, du hast schon Recht, dass es einige Bugs in der Kiste gibt.
Was meinst du eigentlich mit Reglersprung? Eigentlich springt da gar nix und das ist das Problem. Es regt mich ziemlich auf, immer auf die Laütstärken der Kanäle aufpassen zu müssen.
- Da man aber ziemlich alles auch automatisieren kann kriegt man es doch irgendwie hin - da machst du deine Patterns und schraubst dort rum, wo es nötig ist.
Die 808 hat da schon Motorfader eingebaut und ist auch um einiges billiger.
Leider habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Die Vorteile der 909 sind die digital Ein-und Ausgänge, was die 808 nicht hat.
Für mich war es die einzige Lösung damals, da ich mit einer Hammerfall DPS fahre.
Wegen Synthiefreiheit bin ich gespalten.
Einerseits gibt es lustige Sounds, andererseits, wie immer bei den ganzen Grooveboxen sind die meisten völlig unbrauchbar. - diese Rave-Trance Kacke halt, wie vor zehn Jahren auf der Loveparade. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
Warum nicht das doppelte oder dreifache drauflegen und einen guten Notebook mit einem MIDI-Mischer oder so kaufen und mit Live loslegen?
Für mich macht es einfach weniger Spass.
Man kann ja sowieso jeden Sound vom Rechner in den Sampler hauen.

Übrigens, wenn ich Kohle kriege werde ich mir sicherlich noch eine zweite 909 holen.
Cheers,
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 01:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: