technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Studiokopfhörer, Klangunterschied zu Boxen
Dorian Hunter
Beitrag 17 Feb 2006, 13:43
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Gibts Studiokopfhörer die es mit Monitor-boxen aufnehmen können in puncto transparenter/neutraler Sound?
Wenn ja, welche, und welche auf keinen Fall?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Roman001
Beitrag 11 Jul 2006, 15:46
Beitrag #2


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT
AKG Acoustics - K 171 Studio
(IMG:http://www.akg.com/mediadatabase/pspic/image//74/image1079364395_k171studio4055cb2ba4280.jpg)
# Für Broadcast und DJ-Mixing
# Ohraufliegendes, geschlossenes Design
# Hohe Außenschallisolierung
# Robuste Bauweise für härteste Beanspruchung


Neu im Programm der professionellen Studio-Kopfhörer von AKG ist der K 171 Studio.

Besonders für das Abhören von Tonquellen in lärmintensiver Umgebung konzipiert, vereinigt dieser Kopfhörer die Vorteile von geschlossener Bauweise und ohraufliegendem Tragekomfort. Das Resultat: ein leichter, extrem robuster, vielseitig zu tragender Kopfhörer, der Außengeräusche sehr gut abschirmt und durch seinen druckvollen Sound besticht. Einfach laut und handlich wie es auch DJs besonders mögen.

Der K 171 Studio ist daher für den DJ- und Broadcast-Einsatz oder in Umgebungen, in denen kein Schall nach außen dringen darf (TV-Produktionen), besonders beliebt.

Weiterleitung zur Homepage von AKG Acoustics - K 271 Studio

Preis  ca    110 €

ZITAT
AKG Acoustics - K 271 Studio
(IMG:http://www.akg.com/mediadatabase/pspic/image/96/image1079364451_k271studio4055cb629deb7.jpg)


# Ohrumschließende Bauweise
# Hohe Außenschallisolierung
# Abschaltautomatik beim Absetzen des Kopfhörers


Besonders in schwierigen Anwendungen hat sich der sehr beliebte K 270 Studio über die Jahre immer als zuverlässiger Partner erwiesen.

Der neue K 271 Studio wird allen Anforderungen seines Vorgängers gerecht, ist wesentlich handlicher und leichter geworden und besticht nach wie vor durch seine natürliche, unverfälschte Klangwiedergabe.

Die geschlossene, ohrumschließende Bauweise sorgt für maximale Abschirmung von hohem Umgebungslärm. Aber auch für Anwendungen, bei denen kein Lärm vom Kopfhörer nach außen dringen darf, ist der K 271 Studio die erste Wahl. Beim Absetzen des Kopfhörers schaltet er sich automatisch aus. Dies wird besonders bei Studioeinsätzen geschätzt, um „heiße" Kopfhörer vor Mikrofonen zu vermeiden, bzw. im TV/Broadcast-Bereich für On Stage und Studio-Anwendungen.


Weiterleitung zur Homepage von AKG Acoustics - K 271 Studio

Preis  ca    127 €

ZITAT
AKG Acoustics - K 701
(IMG:http://www.akg.com/mediadatabase/pspic/image/53/image1123656823_k70142f9a477b932a.JPG)

    * Revolutionäre Flachdrahtspulentechnologie
    * Hochpräzise 2-Schicht-Membran in patentierter AKG Varimotion-Technik
    * Gepolstertes, selbstjustierendes Echtleder-Bügelband
    * Bi-Wiring High-Performance Kabel mit 6,3 mm Klinkenstecker
    * Komfortpolster mit einzigartiger 3D-Form für perfekten Sitz
    * Mitgelieferter Standfuß zur stilvollen Aufbewahrung
    * Individuell getestet und nummeriert


Ob Sie Musik ganzheitlich erleben oder analytisch betrachten wollen, mit dem K 701 wird aus Wahrnehmung purer Genuss.

Als weltweit erster Kopfhörerhersteller setzt AKG beim K 701 die revolutionäre Flachdrahtspulentechnologie ein. Daraus resultiert ein ganz außergewöhnliches Klangerlebnis: Jeder Musiker ist punktgenau auf seinem Platz zu hören. Dieses Wunder an Präsenz und Räumlichkeit bietet ein innovatives Hörzusammenspiel brillanter Höhenabbildungen und samtig-satter Bässe.

Der offene, dynamische Kopfhörer der Superlative besticht darüber hinaus durch minimalste Verzerrungen und ein hochauflösendes Klangpanorama. Diesen außergewöhnlichen Premium-Referenzkopfhörer muss man einfach gehört haben, um das Maximum an Klang wenigstens einmal erlebt zu haben.

Weiterleitung zur Homepage von AKG Acoustics - K 701

Preis  ca    285 €

ZITAT
Bose - QuietComfort® 2 Acoustic Noise Cancelling® Headphones

(IMG:http://www.bose.de/images_global/qc2_tech.jpg) (IMG:http://www.bose.de/noise_reduction/qc2_headphones/images/pil_qc2.jpg)


Acoustic Noise Cancelling® Headphone Technology

Standardkopfhörer sind nur für Audiozwecke konzipiert, nicht jedoch für den Einsatz in lauten Umgebungen. Störenden Lärm können Sie nicht ausblenden.
Die U.S. patentierte Acoustic Noise Cancelling®Headphone Technology, die in den BOSE® QuietComfort® 2 Headphones zum Einsatz kommt, bietet Lärm-Reduzierung über das gesamte Klangspektrum und sorgt damit für ein deutlich besseres Hörerlebnis. Mikrofone in den Ohrmuscheln messen aktiv alles was Sie hören – inklusive störendem Lärm von außen. Das System unterscheidet elektronisch zwischen Störgeräuschen und dem, was Sie hören wollen - und produziert einen gegenfrequenten Ton, der den unerwünschten Lärm ausschalten kann. Dieses Korrektursignal wird dann an die Lautsprecher in jeder Ohrmuschel weitergegeben. In Verbindung mit der passiven Lärm-Reduzierung des Headsets führt dieses Signal zu einer drastischen Reduzierung der Außengeräusche, die an Ihre Ohren gelangen.

Weiterleitung zur Homepage von Bose - QuietComfort® 2

Preis  ca    295 €


Ich möchte mir gerne demnächst Kopfhörer zulegen welche fürs Produzieren geeignet sind.

Kann mir eventuell wer diesbezüglich einen Tipp geben, für welche ich mir kaufen soll??

Ich habe mal ein par Kopfhörer die bereits hier im Treat erwähnt wurden zusammengefasst.

Mit freundlichen Grüßen




Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 11 Jul 2006, 16:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Dorian Hunter   Studiokopfhörer   17 Feb 2006, 13:43
Delegoano   Also ich hab sowohl mit dem AKG 240 und dem 141 su...   17 Feb 2006, 13:54
Dorian Hunter   Hm, ja dacht ich mir dass wenn dann AKG die beste ...   17 Feb 2006, 13:57
Delegoano   naja, so hundertprozentig würd ich dass nicht unte...   17 Feb 2006, 14:01
Dorian Hunter   Was ist bei den 240 bzw. 141 der Unterschied zwisc...   17 Feb 2006, 21:18
Thomas Kay   WORD! /tup/ Verwende auch den 141. In der ...   17 Feb 2006, 22:46
2ndSoul   AKG 271 Studio,...   18 Feb 2006, 10:04
schleifer   heisst das jetzt, dass solche Studiokopfhörer Moni...   21 Feb 2006, 22:07
Dicebox   heisst das jetzt, dass solche Studiokopfhörer Moni...   1 Oct 2007, 08:12
Kadi   musik-produktiv hat mit beyerdynamic empfohlen. di...   21 Feb 2006, 22:12
Digital Affinity   nein! das kann man nicht so sagen denn es si...   21 Feb 2006, 23:17
schleifer   ... das klingt so, als könnte ich gar nicht mit ...   22 Feb 2006, 08:25
Delegoano   nicht ausschließlich... ein kopfhörer kann halt ni...   22 Feb 2006, 08:50
schleifer   dank delegoano, aber... kann ich also mit Studio-...   22 Feb 2006, 09:23
dj AcidGreen/Acidrecords   K 171 Studio, K 271 Studio – die Serie für den Stu...   22 Feb 2006, 09:26
dj AcidGreen/Acidrecords   noch was http://www.akg.com/products//powerslave...   22 Feb 2006, 09:28
riotpaul   also ich hab auch schon ein paar tracks über kopfh...   22 Feb 2006, 09:37
Dorian Hunter   Also ich denk mal bei mir werdens die K 240 DF wer...   22 Feb 2006, 09:50
Delegoano   also meiner meinung nach ist der akg schon extrem ...   22 Feb 2006, 09:56
dj AcidGreen/Acidrecords   haben wollen !!!!!!!...   22 Feb 2006, 10:01
Delegoano   geiler teiler.... allerdings braucht der mensch ei...   22 Feb 2006, 10:13
dj AcidGreen/Acidrecords   hab jetzt AKG 271 & AKG K181 DJ   30 May 2006, 12:38
derrick s.   quanta kosta? und was können die?   30 May 2006, 17:02
allstar2k   musst allerdings aufpassen mit dem stereobild, das...   30 May 2006, 17:23
dj AcidGreen/Acidrecords   kosten >> schau beim friendlyhouse ... habs ...   30 May 2006, 17:30
allstar2k   und wann wird dann endlich auch mal was released? ...   30 May 2006, 17:33
saftpackerl   der niki hat die 271 und diese absetz mute funktio...   30 May 2006, 21:46
2ndSoul   Ha mich schon gefragt o man diese Funktion irgendw...   30 May 2006, 21:50
dj AcidGreen/Acidrecords   sicher kannst es bypassen .... pick halt was dazw...   30 May 2006, 22:31
2ndSoul   Und wo genau picken ???   31 May 2006, 17:17
dj AcidGreen/Acidrecords   na über dem zapferl .... oder noch nicht gecheckt ...   31 May 2006, 18:42
2ndSoul   Also meinst einfach Zapferl drücken und stecker ei...   1 Jun 2006, 17:04
dj AcidGreen/Acidrecords   hääää ?????? also cih glaub du bsit da ganz falsc...   1 Jun 2006, 17:33
2ndSoul   Hmmm,.. ok habs gefunden,...Hast Du das irgendwie ...   1 Jun 2006, 17:54
dj AcidGreen/Acidrecords   hi, nöö mich stört die funktion nicht ich find di...   1 Jun 2006, 19:07
Roman001   ...   11 Jul 2006, 15:46
2ndSoul   JA, ich habe die AKG 271 und die kann ich nur weit...   11 Jul 2006, 17:01
NiKaToR   hab auch die 271 akg... bin aber nich so überzeug...   11 Jul 2006, 17:27
derrick s.   nochmal rausgeholt den fred hier @ moe sondern di...   2 Dec 2006, 11:01
2ndSoul   Viel ist relativ, man hört eben schon was,...   2 Dec 2006, 11:31
derrick s.   so...mal die k601 angehört: tragekomfort super ge...   2 Dec 2006, 16:09
2ndSoul   Tragekomfort 1A und zu leise war er mir noch nie, ...   2 Dec 2006, 22:13
Delegoano   Ich benutze auch die AKG wenns Kopfhörer sein müss...   4 Dec 2006, 12:08
Delegoano   Ich benutze auch die AKG wenns Kopfhörer sein müss...   4 Dec 2006, 12:09
derrick s.   hm...das lässt mir keine ruhe /pto/ san die ec...   12 Dec 2006, 21:55
2ndSoul   Also das halte ich jetzt schon für überzogen,......   12 Dec 2006, 22:17
dj AcidGreen/Acidrecords   @ derrick ich kenn den vergleich hab ja den sony...   12 Dec 2006, 22:34
Caipirinha   der flatteste kopfhörer ist der AKG 99 KG, ist nic...   12 Dec 2006, 23:24
dj AcidGreen/Acidrecords   K 271 Studio Bauweise geschlossener, ohrumschlie...   12 Dec 2006, 23:44
Roman001   Bey...   13 Dec 2006, 04:55
derrick s.   danke für den tipp mit den beyerdynamics /tup/ ...   13 Dec 2006, 10:11
Roman001   weis du was der unterschied zwischen der 80 und 25...   13 Dec 2006, 10:30
Delegoano   generell: Abmischung nicht mit Kopfhörern machen, ...   13 Dec 2006, 11:49
derrick s.   aja...habs grad gesehen zum pro auch was gefunden...   13 Dec 2006, 11:53
Roman001   @ del schon klar das kopfhörer niemals an studiom...   13 Dec 2006, 12:01
Delegoano   oder du checkst sie dir beim adrian.... ja, kann ...   13 Dec 2006, 12:09
Roman001   im friendly house habens keine beyerdynamics un...   13 Dec 2006, 12:12
derrick s.   Impedanz: * 250 Ohm Standard-Impedanz...   13 Dec 2006, 13:02
Roman001   also wären wohl die 770 oder 880 mit 600 ohm am ge...   13 Dec 2006, 13:09
dj AcidGreen/Acidrecords   du kannst auch die 250er nehmen .... sice egal .....   13 Dec 2006, 13:30
derrick s.   das kannst dir hier aussuchen per online configur...   13 Dec 2006, 13:39
derrick s.   hm...was ich hier les das die Pro Version ziemlich...   13 Dec 2006, 14:30
Roman001   klar kann ich machen. weis aber noch nicht genau w...   13 Dec 2006, 14:43
derrick s.   wird in dem thread http://www.hifi-forum.de/viewth...   13 Dec 2006, 15:03
derrick s.   Und schon dazugekommen die Beyerdynamics zu testen...   24 Jan 2007, 11:58
Roman001   leider nochnicht! wolt dich eben fragen als i...   24 Jan 2007, 12:13
derrick s.   so....nochmals nachfrag scho getestet?   16 Apr 2007, 11:39
Roman001   nö, leider noch immer nicht :-( workstation hab i...   16 Apr 2007, 12:06
DMK   Estma sorry, dass ich jetzt noch was dazu posten m...   3 May 2007, 16:14
derrick s.   hab mich nun entschieden nach langem hin und her: ...   19 Sep 2007, 14:41
ClemensN   Mein Senf: Habe über 20 Jahre Erfahrungen mit Stu...   20 Sep 2007, 12:11
rr.lovschitz   clemens, hast du von shure auch in ear kopfhörer g...   20 Sep 2007, 12:18
derrick s.   Mein Senf: Aber zwischendurch und nachts gehts of...   20 Sep 2007, 13:21
dj AcidGreen/Acidrecords   hier auch sony mdr v-700 vor jahren gekauft ... fu...   20 Sep 2007, 21:25
derrick s.   gestern wieder gehört mit den mdrv700 der anpress...   21 Sep 2007, 08:41
Nayrobi   genau ! hab mir die AKG Inear Kopfhörer gekau...   1 Oct 2007, 08:15
derrick s.   kurzreview zu den Beyerdynamic: hab sie jetzt sei...   1 Oct 2007, 09:16
dmc_gap   kauft euch "inear kopfhörer" that´s the...   1 Oct 2007, 12:54
Dicebox   also ich kann mir nicht vorstellen, dass in-ear- k...   1 Oct 2007, 13:29
dmc_gap   @ dicebox: na da hast Dich aber mächtig ins zeug g...   1 Oct 2007, 15:36
2ndSoul   KAnn ich nur bestätigen, ich habe mir so AKG K324 ...   1 Oct 2007, 17:00
Dicebox   1) hab ich nichts ergoogelt, wenn ma sich für sowa...   1 Oct 2007, 17:19
dmc_gap   1) hab ich nichts ergoogelt, wenn ma sich für sowa...   3 Oct 2007, 15:16
derrick s.   3) auf der bühne verwendet man das als monitoring ...   1 Oct 2007, 18:35
diskomachine   hörst du im club oder vor der bühne auch direkt au...   2 Oct 2007, 09:25
Dicebox   keine frage, dass in-ears einen super klang haben/...   2 Oct 2007, 09:50
derrick s.   shure ist ja auch nicht irgendeine billigmarke, wi...   3 Oct 2007, 17:16
Alex Kopf   kann aus eigener erfahrung sprechen, dass inears w...   25 Dec 2008, 16:09
pol/tox   jetzt hol ich den thread wieder hervor ... ;) da ...   19 Feb 2009, 11:20
simsim   Muss es ein AKG sein? Ich persönlich finde die Bey...   19 Feb 2009, 12:16
pol/tox   nana, ich lass mich auch eines Besseren belehren ;...   19 Feb 2009, 12:21
simsim   Schau mal bei headphone.com, da gibt's die Kur...   19 Feb 2009, 12:29
pol/tox   uh geil, danke ... ! ;)   19 Feb 2009, 12:33
pol/tox   hab mir jetzt den AKG K-701 bestellt, technisch id...   20 Feb 2009, 12:05
Derrick S   Muss es ein AKG sein? Ich persönlich finde die Bey...   20 Feb 2009, 13:12
Allan A.Live   Wenn der track dann fertig ist (nach dem mixing un...   20 Feb 2009, 14:31
Delegoano   Eine nette Anregung für Audio-Nerds und -Geeks So...   20 Feb 2009, 14:37
henry.bootz   Eine nette Anregung für Audio-Nerds und -Geeks So...   20 Feb 2009, 15:43
DMK   Eine nette Anregung für Audio-Nerds und -Geeks So...   20 Feb 2009, 19:41
pol/tox   hab gestern die k-701 bekommen ... muss mich zwar ...   24 Feb 2009, 09:20
2 Seiten V   1 2 >

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 22:15


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: