technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Neues Betäubungsmittelgesetz in Italien, Harte Bandagen gegen weiche Drogen
Fobs
Beitrag 15 Feb 2006, 12:00
Beitrag #1


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Wo wir gerade dabei sind: Was haltet ihr vom neuen Drogengesetz in Italien, wo der Unterschied zwischen harten und weichen Drogen fallen soll und auch nur der reine Konsum unter Strafe gestellt werden soll!? Es drohen Gefängnisstrafen von 6 bis 20 Jahren!

ZITAT
In Italien ist eines der der härtesten Anti-Drogen-Gesetze Europas verabschiedet worden. Auch für den Besitz so genannter weicher Drogen wie Haschisch oder Marihuana drohen künftig Gefängnisstrafen. Wer beim Joint-Rauchen erwischt wird, muss damit rechnen, dass ihm Führerschein oder Reisepass entzogen werden.

Von Jörg Seisselberg, ARD-Hörfunkstudio Rom

Im Wiederholungsfall können Konsumenten von Haschisch oder Marihuana die Auflage bekommen, sich wöchentlich mehrmals bei der Polizei zu melden oder dazu verpflichtet werden, ab einer bestimmen Uhrzeit zu Hause zu bleiben. Für Ausländer, die Drogen bei sich haben, ist als Strafe der Entzug der Aufenthaltserlaubnis beziehungsweise des Touristenvisums vorgesehen.
Grünen-Politiker greift aus Protest zum Joint

Rom: Proteste gegen neues Anti-Drogen-Gesetz. [Demonstranten protestieren in Rom gegen das umstrittene neue Anti-Drogen-Gesetz]
Besonders die postfaschistische Alleanza Nazionale hat sich für das neue Gesetz stark gemacht - die Partei von Außenminister Gianfranco Fini feierte die Entscheidung im Parlament mit langem Beifall. Es sei eine Reform, sagt Finis Parteifreund Maurizio Gasparri, die endlich ernst mache im Kampf gegen Drogenhandel und Drogensucht: "Den Drogenhandel zerschlagen durch härtere Strafen gegen Drogenhändler - das ist ein Ziel dieses Gesetzes. Die Strafen werden in einer Tabelle festgelegt und richten sich danach, welchen Schaden diese oder jene Substanz anrichten kann."

Die Opposition dagegen kritisiert, mit dem Gesetz würde kriminalisiert, wer einmal Haschisch oder Marihuana raucht. Der Grünen-Politiker Paolo Cento protestierte mit anderen Parlamentariern vor dem Abgeordnentenhaus gegen die Reform und zündete sich demonstrativ einen Joint an: "Die neue Drogenvorschrift ist eine Schande. Sie schickt einen Menschen ins Gefängnis, nur weil er einen Joint raucht. Die Regierung ist tolerant gegenüber denjenigen, die Drogenhandel im großen Stil betreiben, aber intolerant gegenüber demjenigen, der einen Joint raucht."
"Das grenzt an Wahnsinn"

Das neue Gesetz sieht für den Besitz aller Art von Drogen, von Marihuana über Haschisch bis Heroin, Gefängnisstrafen von sechs bis zwanzig Jahren vor - wenn die gefundene Menge über den so genannten persönlichen Bedarf hinaus geht. Die entsprechenden Grenzwerte soll das Gesundheitsministerium festlegen. Auch für Drogenhandel sind Freiheitsstrafen von sechs bis zwanzig Jahren vorgesehen. Als Alternative zum Gefängnis können sich Drogensünder zu einer Therapie in einer geschlossenen Anti-Drogen-Einrichtung verpflichten.

Patrizio Gonnella, Präsident der Bürgerrechtsorganisation Antigone, kritisiert vor allem, dass das Gesetz kaum Unterschiede zwischen den Konsumenten mache: "Es grenzt an Wahnsinn, diejenigen, die einen Joint rauchen, genauso zu behandeln wie die, die sich Heroin spritzen."
Anti-Drogen-Gesetz an Olympia-Finanzierung gekoppelt

Vor allem die Alleanza Nazionale, die sich im anstehenden Wahlkampf mit dem Thema Recht und Ordnung profilieren will, hatte darauf gedrängt, das scharfe Anti-Drogen-Gesetz noch in aller Eile zu verabschieden. Am Freitag geht die Legislaturperiode wegen der für April geplanten Neuwahlen zu Ende. Um Fristen einzuhalten, hatte die Regierungskoalition zu einem Verfahrenstrick gegriffen: Das Anti-Drogen-Gesetz wurde in letzter Minute mit einen Gesetz zur Finanzierung der olympischen Winterspiele in Turin verknüpft. Beides hat zwar nichts miteinander zu tun - aber nur so konnte das gewünschte Gesetz noch vor den Wahlen möglich.

Pikante Note am Rande: Außenminister Fini, Chef der Anti-Drogen-Partei Alleanza Nazionale, hatte erst vor wenigen Tagen zugegeben, dass er früher einmal selbst einen Joint geraucht hat.


Quelle: tagesschau.de

Also mal ehrlich, sind die Gefängnisse in Italien ohnehin schon hoffnungslos überfüllt und jetzt möchten sie noch jeden kleinen Kiffer einlochen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 15 Feb 2006, 12:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 15 Feb 2006, 12:29
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



"Die Strafen werden in einer Tabelle festgelegt und richten sich danach, welchen Schaden diese oder jene Substanz anrichten kann."

Oh mein gott, sind die dämlich. I kanns net fassen, volltroxxel, ärsxxe, hirnwixxer,

Warum ich so empfinde:
Ich wette die hatten vor dem Beschluss net mal Studien durchgeführt, was jetzt Schaden anrichten kann und was net - einfach die von Emotionen beladenen Amerikanischen Studien zu übernehmen grenzt an Dummheit.



Und Weed, greift reinz medizinisch (wenn geraucht) net in die Chemie des Gehirnes ein, es ist ein aktives Placebo, Muskatnuss greift in die Chemie ein und wirkt dazu nüsse, "harte" drogen greifen in die Chemie ein- und beinträchtigen das Autofahren.

Und mann kann eingpufft, alles machen genausogut wie jeder net eingepuffte, mann muss es halt vorher üben: das erste mal high autofahren is horror, beim 7. mal is es ganz normal, und du fährst wie jeder andere, und sogar noch vorsichtiger, weil man den Medien den scheis mit der Reaktionszeit glaubt - und sich einredet du bist jetzt beinträchtigt- placebo.

Verzögerte Reaktionszeit - ist nur ein Trugschluss - die Verbindung dazu is: Verschlechterung des ultra Kurzzeitgedächtnisses - und mit dem hat Mariuana nix zu tun, weil eben der Augenblick viel intesiver erlebt wird- das Bewußtsein ist im Jetzt - es muss net wissen was Vergangenheit oder Zukunft war oder wäre - der Augenblick wird also vollends ausgenützt und das Ultrakurzzeitgedächtniss wird weniger genützt- was hat das also mit Autofahren zu tun - Nüsssssssssse.

Ihrgendso ein Arsch von Wissenschaftler der einen miesen Test gemacht hat- ohne der Rücksicht darauf das man das bekiffte Autofahren lernen muss genauso wie das nüchterne Autofahren. (wobei ersters sehr viel schneller geht - wenn man zweiters schon kann)

- wenn man medidiert oder sex hat oder sonst was geiles tut ist auch das Jetzt hervorgehoben das ultrakurzzeitgedächtinss veringert und das Abstrakte Denken für die Zukunft is a net wichtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Fobs   Neues Betäubungsmittelgesetz in Italien   15 Feb 2006, 12:00
nives   die welt steht nicht mehr lang.... edit: und in ...   15 Feb 2006, 12:13
rotten   somit wächst italien noch näher an bayern ;)   15 Feb 2006, 12:13
Phatline   "Die Strafen werden in einer Tabelle festgele...   15 Feb 2006, 12:29
Fobs   Na so krass isses nicht mal in Bayern und München ...   15 Feb 2006, 12:30
Delegoano   ja aber in bayern wird doch der Besitz geringfügig...   15 Feb 2006, 12:30
antidote   ist doch schizophren. einerseits "persönliche...   15 Feb 2006, 12:33
rotten   das ist eben das andere extrem. entweder legalisie...   15 Feb 2006, 12:41
nives   bin für legalisierung, muss doch jeder selber wiss...   15 Feb 2006, 12:50
antidote   du meinst die 15 bundesländer, oder? ;)   15 Feb 2006, 12:52
../[._/   wollt grad schreiben, das is in D, je nach region,...   15 Feb 2006, 12:53
Chrise   Dies ist richtig (Ermessensgrundlagen für Strafm...   15 Feb 2006, 13:03
rotten   absolut! darüber könnt ich bücher füllen ;) ...   15 Feb 2006, 13:05
Fobs   Zustimme /exc/ tut ohnehin jeder was er will...   15 Feb 2006, 13:07
Delegoano   ja und womit zur Hölle sollen jetzt die ganzen Eis...   15 Feb 2006, 13:12
Fobs   Den großen Bossen der Mafia kanns ja nur recht sei...   15 Feb 2006, 13:18
../[._/   ja und was hat die mafia davon, wenn ihre konsumen...   15 Feb 2006, 13:22
Jerry99   haha, finde das Gesetz irgendwie lächerlich. Der ...   15 Feb 2006, 13:28
Jerry99   Wie das halt so bei knappen Gütern ist werden di...   15 Feb 2006, 13:37
Fobs   Will das mal aufklären, is nämlich auch nur Hetz...   15 Feb 2006, 13:42
Derek Sun   hmm und wieder ein neues gesetz vor lauter langewe...   15 Feb 2006, 13:44
devilrocker   --> dem is es halt extrem schlecht eingefahr...   15 Feb 2006, 13:44
hard-times   rfid chip implantation direkt ins hirn, gleich na...   15 Feb 2006, 15:51
Delegoano   motivationszentrum mit säure zerätzen... keine Suc...   15 Feb 2006, 15:53
pArAdOxYgEn   hier mal ein paar substanzen und wo die italiener ...   15 Feb 2006, 15:59
Roman001   das sind höchstwarscheinlich werte die für reinsu...   15 Feb 2006, 16:11
Delegoano   da brauchst scho mehr als an deka um die menge an ...   15 Feb 2006, 16:13
nives   @ paradoxygen: wie bitte???????? das kann doch nic...   15 Feb 2006, 16:17
Roman001   in holland schaffens durch genmanipulation und h...   15 Feb 2006, 16:17
Phatline   Bei dem "Fachkenntniss" das die Regierun...   15 Feb 2006, 16:26
Fobs   Is ja oberkrass, aber ich mein ab den Mengen gibts...   15 Feb 2006, 18:37
Phatline   Hast recht - is echt krank. Aber in Österreich i...   15 Feb 2006, 19:32
Whitewidow   Mensch is das arg. /not/ /not/ Voll die verarsch...   5 Mar 2006, 17:18

« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 15:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: