technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Gedanken zum producing&djing, -->Small Talk
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 10:49
Beitrag #1


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



erst mal muss ich sagen
ich bin weder DJ noch produzent, komposer...

ich steh, tanz auf der anderen Seite
was aber nicht heissen muss, dass ich mich weniger mit musik beschaeftige.
Und so moechte ich einfach mal meine Gedanken mitteilen....

ich hoer mir am pc viele neue platten an, die so rauskommen, und mix dann schon auch mal zwei zusammen um zu hoeren wie es dann klingt...

ich muss auch erwaehnen, dass ich am liebsten Musik hoere die von Platten kommt
also DJs die mit platten mixen
ich find, platten klingen einfach fetter, als musik aus dem computer

denn im mix ist fuer mich sehr viel erhalten
wenn ich tanze, und es fehlt mir was im sound, dann 'dichte' ich es mir selbst mit meinem kopf dazu..
und wenn eben doch der mix sehr wichtig ist, dann sind die platten die djs auflegen irgendwie, wie nicht komplett, nicht vollstaendig...weil eben der mix fehlt.

viele producer komposer machen aber oder versuchen 'songs ' zu machen, die komplett fuer sich allein fertig sind.
So ist in meinen augen weniger oft mehr.

nur so gedanken...

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 11 May 2009, 14:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
15 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 11:46
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm....nenn doch mal ein konkretes beispiel wo dir was fehlt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 7 May 2009, 11:48
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT
ich find, platten klingen einfach fetter, als musik aus dem computer

Anmerkung: die meisten platten werden von DAWs (pcs) produziert----kommen also vom pc (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 7 May 2009, 11:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 12:19
Beitrag #4


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 12:46 ) *
hm....nenn doch mal ein konkretes beispiel wo dir was fehlt


ich kann Dir jetzt keinen konkreten song sagen

es passiert beim tanzen
und wenn mir z.B:
zu wenig bass ist, denk ich mir bass dazu
wenn mir zu wenig hoehen sind denk ich mir hoehen dazu

es ist mir auch schon passiert
dass ich mir irgendwas dazugedacht hab, und ein jahr danach hoerte ich genau das was ich mir gedacht hatte

ZITAT(Phatline @ 7 May 2009, 12:48 ) *
Anmerkung: die meisten platten werden von DAWs (pcs) produziert----kommen also vom pc (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

die meisten vielleicht schon, aber was heisst das schon
aber es gibt komposer die machen nix mit computer
so wie jeff mills zum beispiel

und am ende, platte weil die nadel den sound rauskratzt sozusagen
und das klingt fetter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 12:31
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



du denkst dir höhen und bässe dazu?? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) sorry aber das ist schwachsinn

dazudenken kann man sich eine synth oder einen bass oder auch eine komplette melodie

sehr tiefe bassfrequenzen kann man erst wahrnehmen wenn ein entsprechendes lautsprecher system vorhanden ist, zb. im Drum&Bass Berreich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 12:33
Beitrag #6


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Was du meinst nennt man ein Tool.

Derrick nimms net so wörtlich, ich glaub jeder weiß was sie meint.

Aber der üblichere Vorgang ist sich etwas wegzudenken (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) passiert mir öfter, das ich in nem Track irgendwas höre, wo ich finde das hätte man auch weglassen können.

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 12:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 12:35
Beitrag #7


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 13:31 ) *
du denkst dir höhen und bässe dazu?? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) sorry aber das ist schwachsinn

dazudenken kann man sich eine synth oder einen bass oder auch eine komplette melodie

sehr tiefe bassfrequenzen kann man erst wahrnehmen wenn ein entsprechendes lautsprecher system vorhanden ist, zb. im Drum&Bass Berreich


weil DU weisst
was ich kann,
Die Vorstellungskraft heisst nicht umsonst Kraft
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 7 May 2009, 12:36
Beitrag #8


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



das Fehlende "dazu dichten" is für mich grad das Spannende. Das muss man erst mal produzieren können (zumindest tu ich ma noch schwer dabei). Polyrythmen zum Beispiel, da fehlt mal a Instrument an gewohnter Stelle, aber die "Leere" kommt mir dennoch wie ein Fill vor, also spannend irgendwie... vorausgesetzt, der ganze Mix atmet... Mastern schön und gut, aber wenns mies gemixed is bringt da Master-Prozess a nimmer viel (bezüglich atmen)

Wie auch immer, mir is egal ob der DJ mit Vinyl, CD, Laptop oder sonstwie vermischt auflegt, das Ergebnis is wichtig, und egal wie mans macht, es handelt immer vom selben: 2 oder mehrere Dinge zammmixen. Auch Tracks von absoluten Anfängern können mich mitreißen, die Soundqualität alleine sollte nicht ausschlaggebend sein ("Nur" wegen bissl mieserem Sound lass i ma doch ka Tanz- oder Hörvergnügen verderben)

Bevorzugen tu ich aber aufjedenfall Live-Sets, da is zwar keine Vinyl-Wärme vorhanden (die ich ehrlich gesagt eh net sonderlich raushöre), dafür bannt mich sowas 100mal mehr als a aufglegte Partie.

Naja, sorry, ganz kann ich deinen Gedankensprüngen aber net folgen ...

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 12:41
Beitrag #9


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 13:33 ) *
Was du meinst nennt man ein Tool.

Derrick nimms net so wörtlich, ich glaub jeder weiß was sie meint.

Aber der üblichere Vorgang ist sich etwas wegzudenken (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) passiert mir öfter, das ich in nem Track irgendwas höre, wo ich finde das hätte man auch weglassen können.


ja, das kenn ich auch
das ist aber schwieriger, in meinen augen

erklaer mir bitte was ein Tool ist?

ZITAT(pol/tox @ 7 May 2009, 13:36 ) *
das Fehlende "dazu dichten" is für mich grad das Spannende. Das muss man erst mal produzieren können (zumindest tu ich ma noch schwer dabei). Polyrythmen zum Beispiel, da fehlt mal a Instrument an gewohnter Stelle, aber die "Leere" kommt mir dennoch wie ein Fill vor, also spannend irgendwie... vorausgesetzt, der ganze Mix atmet... Mastern schön und gut, aber wenns mies gemixed is bringt da Master-Prozess a nimmer viel (bezüglich atmen)

Wie auch immer, mir is egal ob der DJ mit Vinyl, CD, Laptop oder sonstwie vermischt auflegt, das Ergebnis is wichtig, und egal wie mans macht, es handelt immer vom selben: 2 oder mehrere Dinge zammmixen. Auch Tracks von absoluten Anfängern können mich mitreißen, die Soundqualität alleine sollte nicht ausschlaggebend sein ("Nur" wegen bissl mieserem Sound lass i ma doch ka Tanz- oder Hörvergnügen verderben)

Bevorzugen tu ich aber aufjedenfall Live-Sets, da is zwar keine Vinyl-Wärme vorhanden (die ich ehrlich gesagt eh net sonderlich raushöre), dafür bannt mich sowas 100mal mehr als a aufglegte Partie.

Naja, sorry, ganz kann ich deinen Gedankensprüngen aber net folgen ...

lg


Danke
das passt gut zu meinen gedanken

wenn ich producer komposer waere
wuerde ich platten machen wo genau das drauf ist was ich mir dazudenke

wenn ich dann eine geile scheibe auflegen wuerde, dann koennt ich das
was mir fehlt dazumixen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 12:47
Beitrag #10


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Ein Tool ist ein Track der eben nicht für sich alleine stehen kann oder sollte, er ist produziert um mit einem anderen Track gemixt zu werden und zwar nicht nur am Anfang oder am Ende sondern eigentlich die ganze Zeit auch über mehrere Tracks hinweg.

Meistens wird dies mit einem 3ten CD Player gemacht, was natürlich nicht einfach ist, deswegen wird auch nur wirklich gut von sehr guten DJs gemacht.

Ich such dir mal ein Tool raus und poste es dir (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

http://www.deejay.de/la_pena__84550

zb hier track b2 (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 12:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 7 May 2009, 12:48
Beitrag #11


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



und was versuchst du uns mit deinen orginellen gedanken jetzt da zu vermitteln ?

Dass deine Vorstellungskraft so geil ist oder dass jede platte die du im club hörst scheiße ist bis du dir dann deine "höhen und bässe" dazudenkst ?


ich an deiner stelle würd mir die fruity loops demo saugen ...

Der Beitrag wurde von Nayrobi bearbeitet: 7 May 2009, 12:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:00
Beitrag #12


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 13:47 ) *
Ein Tool ist ein Track der eben nicht für sich alleine stehen kann oder sollte, er ist produziert um mit einem anderen Track gemixt zu werden und zwar nicht nur am Anfang oder am Ende sondern eigentlich die ganze Zeit auch über mehrere Tracks hinweg.

Meistens wird dies mit einem 3ten CD Player gemacht, was natürlich nicht einfach ist, deswegen wird auch nur wirklich gut von sehr guten DJs gemacht.

Ich such dir mal ein Tool raus und poste es dir (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

http://www.deejay.de/la_pena__84550

zb hier track b2 (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


danke

dann ist das nicht das
was ich meinte

es sind ja nicht nur baesse hoehen
ich hab nur versucht es einfach auszudruecken

es koennen ja auch toene oder sonstwas sein
einfach das
was ich vermisse

und ausserdem doch hoffentlich in diesem Fall mit plattenspieler und nicht cd player, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 May 2009, 13:00
Beitrag #13


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



QUOTE(Nayrobi @ 7 May 2009, 13:48 ) *
ich an deiner stelle würd mir die fruity loops demo saugen ...


Mir kommt sowieso vor, dass es genug Producer und Acts gibt, die ihre Produktionen quasi zweiteilen, sprich, du als Kunde bekommst jeweils nur den "halben" Track, denn dann der Act mit dem dazu passenden 2ten Teil unterlegt, dass die tracks zusammengehören, b.z.w. zusammen als einer produziert wurden hört man dann erst, wenn mans mal vorgespielt bekommt, schlauerweise kommt dann meistens teil2, b.z.w. beide teile als Mix erst später raus...

Ist eine Annahme, aber ich glaub, des is net ganz so weit hergeholt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 13:02
Beitrag #14


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



musik sollte vor allem Seele haben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:04
Beitrag #15


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Nayrobi @ 7 May 2009, 13:48 ) *
und was versuchst du uns mit deinen orginellen gedanken jetzt da zu vermitteln ?

Dass deine Vorstellungskraft so geil ist oder dass jede platte die du im club hörst scheiße ist bis du dir dann deine "höhen und bässe" dazudenkst ?


ich an deiner stelle würd mir die fruity loops demo saugen ...


nein nein nein

das meinte ich nicht

ich wollt erfahren was Ihr Euch so denkt, beim musik komponieren

was Euch anspornt, was Ihr fuer Absichten verfolgt...

ich wollt nur was lernen

und die Vorstellungskraft ist nicht meins
alle haben schliesslich eine

und es ist ja nicht so, dass ich mir staendig was dazudenke

das passiert ja so 2, 3 mal an einem abend

ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 14:02 ) *
musik sollte vor allem Seele haben


ja.-))
das klingt schoen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 7 May 2009, 13:04
Beitrag #16


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



ZITAT(Nayrobi @ 7 May 2009, 13:48 ) *
und was versuchst du uns mit deinen orginellen gedanken jetzt da zu vermitteln ?


stimmt auch wieder ... zuviel des Sinnierens und man kommt irgendwann drauf, dass des ganze Sinnieren auch nur a Zeitvertreib is und nix ändert (und oftmals a sehr private Sache is, die vielleicht im Privaten mystisch bleibt, anderswo aber schlichtweg net verstanden bzw. priorisiert wird)...

ums mit Icke und Ers Worten zu sagen : "Machet einfach"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 13:06
Beitrag #17


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



ZITAT(Delegoano @ 7 May 2009, 14:00 ) *
Mir kommt sowieso vor, dass es genug Producer und Acts gibt, die ihre Produktionen quasi zweiteilen, sprich, du als Kunde bekommst jeweils nur den "halben" Track, denn dann der Act mit dem dazu passenden 2ten Teil unterlegt, dass die tracks zusammengehören, b.z.w. zusammen als einer produziert wurden hört man dann erst, wenn mans mal vorgespielt bekommt, schlauerweise kommt dann meistens teil2, b.z.w. beide teile als Mix erst später raus...

Ist eine Annahme, aber ich glaub, des is net ganz so weit hergeholt....


was meinst du wenn du ein live set hörst dann von dem producer und der den perfekt passenden track draufspielt? Das ist meiner Meinung nach eh klar, das er mehrere Tracks Produziert in kurzer Zeit und die klingen dann auch alle so das man sie perfekt aufeinander spielen kann

Was richtige DJs angeht, erlebe ich es selten dass einer 2 Tracks vom selben Producer aufeinanderspielt insofern wäre da deine Theorie eher nicht zutreffend

@musiclover

Ja es ist schonmal wieder überhaupt nicht klar was du eigentlich Fragen willst? Hast du überhaupt ne Frage?

Dass dir viele Tracks nicht gefallen bzw nicht so gefallen wie der DJ sie mixt, is ne rein subjektive sache, da besteht eher kein diskussionstoff..

Und ne meistens ist das 3te Gerät ein CD Player, kenn wenige die mit 3 Plattenspielern auflegen, die gründe sind mir jetzt nicht ganz bekannt will auch keinen blödsinn verbreiten.

Aber bitte tu net so als wäre alles was nicht mit Platten zu tun hat schlecht.

Wenn ich mit dir nen Blindtest mach und dich 10 mal wo rein stell erkennst es wahrscheinlich 5 mal nicht, was soviel heißt wie du ratest (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:10
Beitrag #18


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 14:06 ) *
was meinst du wenn du ein live set hörst dann von dem producer und der den perfekt passenden track draufspielt? Das ist meiner Meinung nach eh klar, das er mehrere Tracks Produziert in kurzer Zeit und die klingen dann auch alle so das man sie perfekt aufeinander spielen kann

Was richtige DJs angeht, erlebe ich es selten dass einer 2 Tracks vom selben Producer aufeinanderspielt insofern wäre da deine Theorie eher nicht zutreffend

@musiclover

Ja es ist schonmal wieder überhaupt nicht klar was du eigentlich Fragen willst? Hast du überhaupt ne Frage?

Das dir viele Tracks nicht gefallen bzw nicht so gefallen wie der DJ sie mixt, is ne rein subjektive sache, da besteht eher kein diskussionstoff..


ich sagte ja nicht dass mir viele tracks nicht gefallen

ich denk sogar, dass mein geschmack sehr breit gefaechert ist

ich hab euch meinen ansporn in gedanken
erzaehlt musik zu komponieren

weil mich Euer Ansporn interessiert

was Ihr Euch so denkt dabei, was Ihr damit erreichen wollt
and so on...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 7 May 2009, 13:13
Beitrag #19


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 14:10 ) *
weil mich Euer Ansporn interessiert

was Ihr Euch so denkt dabei, was Ihr damit erreichen wollt
and so on...


Es macht Spaß *gg* ... zuviel Denken ist nicht gut beim Produzieren, machen ist besser! Mann kann vorher denken, nachher denken ... aber während dem Produzieren sollte lieber das Gefühl entscheiden.

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 7 May 2009, 13:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:17
Beitrag #20


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(caTekk @ 7 May 2009, 14:13 ) *
Es macht Spaß *gg* ... zuviel Denken ist nicht gut beim Produzieren, machen ist besser!


ich mag das wort spass nicht
ich mag viel lieber Freude

und nur Freude
das kann ich mir nicht vorstellen

am anfang, ja, dass man aus freude anfaengt zu komponieren

aber dann steckt doch mehr dahinter

es geht auch mehr darum was Ihr euch vorher denkt nicht waehrend dem komponieren

ich will aber keine geheimnisse aus euch rauslocken
ich verstehe auch wenn Ihr es mystisch erhalten wollt

themis
allein wenn ich platten und plattenspieler sehe
schlaegt mein herz hoeher

dass ist mir bei cd playern oder computern noch nie passiert

es gibt doch kein schoeneres instrument als plattenspieler und zwei haende

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 7 May 2009, 13:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 7 May 2009, 13:18
Beitrag #21


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



@catekk --oh dem kann ich nur zustimmen!

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 7 May 2009, 13:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 7 May 2009, 13:20
Beitrag #22


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 14:17 ) *
ich will aber keine geheimnisse aus euch rauslocken
ich verstehe auch wenn Ihr es mystisch erhalten wollt


gar nicht .... ganz im Gegenteil, ich denke das ganze wird viel zu sehr mystifiziert. Also zumindest ich verfolge kein höheres, geistiges Ziel damit. Mir geht´s um die Sache an sich. Das komponieren, das Sounds schrauben etc. bereitet mir Freude (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ... und der Ansporn ist es, dass am Ende ein schönes Stück Musik dabei raus kommt.

Wenn jetzt z.B. ein stück sehr melancholisch oder sehr fröhlich ist, heißt das auch nicht unbedingt, dass ich während des Schaffungsprozesses so drauf war. Ich lasse mich da eher von den Harmonien in eine Stimmung versetzen als umgekehrt!

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 7 May 2009, 13:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 13:21
Beitrag #23


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



ich weiß das wird jetzt ein schwerer Moment für dich, aber kannst du dir vorstellen dass es Menschen gibt die keine höhere Bestimmung in ihren Tätigkeiten suchen und auch brauchen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ?

Aber ich hab so ne Ahnung was du dir erwartest, das jetzt jemand sagt sowas wie : Ich will mit meiner Musik den Menschlichen Geist zu Gott führen.

und bezüglich 3ten CD Player, den siehst du netmal meistens (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) insofern kann dein Herz höher schlagen weil er ja mit Platten auflegt und ab und zu ein Tool in den CD Player wirft. Wenn du net selber Auflegst und die Platten kennst, überreißt du es eh net das der jetzt ein Tool spielt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 13:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:26
Beitrag #24


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(caTekk @ 7 May 2009, 14:20 ) *
gar nicht .... ganz im Gegenteil, ich denke das ganze wird viel zu sehr mystifiziert. Also zumindest ich verfolge kein höheres, geistiges Ziel damit. Mir geht´s um die Sache an sich. Das komponieren, das Sounds schrauben etc. bereitet mir Freude (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ... und der Ansporn ist es, dass am Ende ein schönes Stück Musik dabei raus kommt.

Wenn jetzt z.B. ein stück sehr melancholisch oder sehr fröhlich ist, heißt das nicht unbedingt, dass ich während des Schaffungsprozesses so drauf war. Ich lasse mich da eher von den Harmonien in eine Stimmung versetzen als umgekehrt!


aha, interessant
danke Dir !
also kannst Du Deine Stimmung veraendern, durch das komponieren
an das hab ich noch nie gedacht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 7 May 2009, 13:27
Beitrag #25


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



na klar ... wenn man richtig mieß drauf ist, gibt´s nicht´s besseres als einen fröhlichen Track zu machen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 May 2009, 13:28
Beitrag #26


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



@ Themis... deadmau5, faxing berlin in der vocal version (die natürlich erst zum schluss rauskam)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:30
Beitrag #27


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 14:21 ) *
ich weiß das wird jetzt ein schwerer Moment für dich, aber kannst du dir vorstellen dass es Menschen gibt die keine höhere Bestimmung in ihren Tätigkeiten suchen und auch brauchen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ?

Aber ich hab so ne Ahnung was du dir erwartest, das jetzt jemand sagt sowas wie : Ich will mit meiner Musik den Menschlichen Geist zu Gott führen.

und bezüglich 3ten CD Player, den siehst du netmal meistens (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) insofern kann dein Herz höher schlagen weil er ja mit Platten auflegt und ab und zu ein Tool in den CD Player wirft.


erstens erwarte ich mir gar nichts
und zweitens
zu Deiner Ahnung
wenn jemand sowas schreiben wuerde
waere ich schon etwas geschockt


und zu den cds
ich hoer staendig musik aus dem pc cd and so on

weil ich hab ja keinen plattenspieler zuhause

und doch
musst mir recht geben, dass ein plattenspieler schoener ist allein zum ansehen als ein cd player

oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 13:31
Beitrag #28


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



ZITAT(Delegoano @ 7 May 2009, 14:28 ) *
@ Themis... deadmau5, faxing berlin in der vocal version (die natürlich erst zum schluss rauskam)


bin jetzt nicht sicher was du meinst

aber kann es nicht sein, das er nen track schreibt und irgendwann später den halt nochmal hernimmt und weiterentwickelt ?

@musiclover

du hast noch daran gedacht das man seine Stimmung verändern kann wenn man seinem Hobby nachgeht?!?

ja ich geb dir recht ich hab auch plattenspieler lieber, aber mich stört es kein stück wenn wer damit spielt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) zb Tanzmann übrigens bald am Badeschiff, geh hin wird ne neue welt für dich

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:31
Beitrag #29


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(caTekk @ 7 May 2009, 14:27 ) *
na klar ... wenn man richtig mieß drauf ist, gibt´s nicht´s besseres als einen fröhlichen Track zu machen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


den ich mir dann wenn ich mies drauf bin anhoere
um besser drauf zu sein.-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 13:33
Beitrag #30


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



eine Vocalversion eines erfolgreichen Tracks rauszubringen kann vielerlei Motive haben

musikalisch oder auch profitabler natur


die absicht dies zu tun wird sich aber erst ergeben wenn der track erstmal erfolgreich wurde
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:34
Beitrag #31


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 14:31 ) *
@musiclover

du hast noch daran gedacht das man seine Stimmung verändern kann wenn man seinem Hobby nachgeht?!?


ich dachte dabei eher an BeRUF
und eben nACH DEN WAS EUCH RUFT

UND AUSSERDEM LES ICH GERN WAS iHR SO SCHREIBT; UEBERS PRODUZIEREN UND KOMPONIEREN

nur habt ihr so euren eigenen slang, dass ich kaum mitkomme

hier geht es diesmal gut*smile*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 13:39
Beitrag #32


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



aso das is nur ne vocal version

na nie und nimmer waren die von anfang an als 2 tracks geplant

ich geb da derrick vollkommen recht, er nennt die einzigen gründe sowas rauszubringen
Ein Vocal würde ich auch nicht als Track bezeichnen, eher als ein Tool

wenn der Track erfolgreich war und das Vocal beliebt, dann ist es sicher Sinnvoll das Vocal als Tool rauszubringen

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 13:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:42
Beitrag #33


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 14:33 ) *
eine Vocalversion eines erfolgreichen Tracks rauszubringen kann vielerlei Motive haben

musikalisch oder auch profitabler natur


die absicht dies zu tun wird sich aber erst ergeben wenn der track erstmal erfolgreich wurde


passiert das oft?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 13:43
Beitrag #34


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



und andersrum: ein Vocaltrack, welcher vorher in der Versenkung verschwunden war auf einmal super erfolgreich ist, gibts ja mittlerweile auch mehr als genug->Remixe/Coverversionen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 7 May 2009, 13:47
Beitrag #35


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



Wie Catekk gesagt hat, zuviel des Denkens is unförderlich. Ich handel da so gut es geht ausn Bauch raus, ausn Gefühl, was könnte nun passen, was kommt geil, ma schraubt umadum, aufeinmal hört sichs cool an, könnte passen, des nimmt ma. Zumindest machs ich so, und i find auch, das lässt sich auf so ziemlich alle Lebenslagen umwälzen: Zuviel Nachdenken und ma glaubt zu wissen, tut aber nix (überspitzt gsagt).
Was Themis angedeutet hat : Eine der verständlichsten Aussagen des Zen-Buddhismus: Alles is scheißegal! Tu was du willst, tu es einfach, und wenn nicht, dann eben nicht, is ja wurscht... machet einfach!
Ich hab auch immer dacht, alles müsse einen Sinn und einen Ursprung haben, aber sogar die moderne Physik weiß allmählich: Nicht jede Wirkung hat einen Ursprung. Dauernd auf der Sinn-Suche, finde ich, verplempert ma das Sein. Alles war und ist und wird sein, genau jetzt, in dem Moment, der unnützliche Sinn (jaja, ein Sinn, der keinen Nutzen hat) daraus: Alles ist!

In Wahrheit sollte in meinen Augen jeder wahre Musiker einfach nur das machen, wonach er / sie Lust hat. Kunst is eben Egoismus. Arbeiten mehrere an einem Werk, isas eben gebündelter Egoismus. Deswegen taugen ma auch Live-Sets a Ecken mehr als DJ-Sets. Zu sagen ein Live-Set wäre einfach nur eine Aneinanderreihung von passenden Tracks wär doch äußerst frech.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 13:52
Beitrag #36


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



@musiclover

ja aufjedenfall.

@pol/tox

man muss aber aufpassen dass man nicht von einem extrem in das andere fällt, zuerst immer bei allem nach dem tieferen sinn zu suchen, und dann zu sagen es gibt keinen tieferen sinn wenn ich ihn nicht erkenne.

Das Erkenntnisvermögen des Menschen ist begrenzt, und so muss man die Frage stellen warum irgendwo etwas hineininterpretieren wenn dieses etwas sich offenbar der erkenntnis entzieht.
Zuerst muss man mal festlegen welche Themengebiete sich überhaupt dem Erkenntnisvermögen erschließen. Was einige Philosophen gemacht haben.

Das versuche ich auch musiclover zu sagen. Egal über welches Thema, du kennst immer irgendeinen methaphysischen grund oder sinn oder bedeutung die dahinter steht ... ich will nicht sagen das sie nicht exisitert, aber es ist für mich ziemlich sinnlos über etwas zu diskutieren was sich offenbar meinem erkenntnisvermögen entzieht.

und bitte nicht verwechseln mit "nicht wissen" den nur weil man etwas nicht weiß heisst das nicht das es sich dem erkenntnis vermögen entzieht. Es ist halt nur noch nicht gewußt.

Aber es gibt Dinge die sich generell dem Menschlichen Erkenntnis vermögen entziehen selbst wenn wir noch ne Million Jahre leben (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

typische fragen sind zb. Was ist Liebe, Was ist Musik.

Das sind so Paradefragen da könnte musiclover ganze Seiten schreiben drüber.

Da schreibt dann jeder was er denkt, und is ja auch in Ordnung. Aber sobald man hier ne ernste Diskussion führen will und dem Sinn und der tieferen Bedeutung von Liebe auf den Grund gehen will, wirds lächerlich. Und wir sprechen hier dann eben vom metaphysischen sinn, also nicht vom physikalischen, denn den gibts höchstwahrscheinlich. Aber den über der Physis stehenden, also was man auch als "höheren Sinn" bezeichnet.

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 14:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 7 May 2009, 13:54
Beitrag #37


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ich jame zum zeitvertreib, und ihrgendwann jame ich mich in trance, ab und zu trink ich dazu vodka+fruchtsaft, öfters mach ich es vor einer party, seltener nach einer party, sehr oft am sonntag nach einem wochenende (musikalische inputs vearbeiten)... ich schraub einfach dahin ihrgendwann drück ich dann rec und ein track kommt raus...

gedanken mach ich mir schon, über das Setup, wie ich es finanziere, verändere optimiere, das hat aber primär nix mit Musik sondern eher mit der Technik zu tun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 13:56
Beitrag #38


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



danke dass Ihr mir zu ein wenig einblick verholfen habt

ist sehr interessant fuer mich

kunst ist egoismus?
also damit bin ich nicht einverstanden

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 7 May 2009, 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 7 May 2009, 13:58
Beitrag #39


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



ZITAT(Themis @ 7 May 2009, 14:06 ) *
was meinst du wenn du ein live set hörst dann von dem producer und der den perfekt passenden track draufspielt? Das ist meiner Meinung nach eh klar, das er mehrere Tracks Produziert in kurzer Zeit und die klingen dann auch alle so das man sie perfekt aufeinander spielen kann

Was richtige DJs angeht, erlebe ich es selten dass einer 2 Tracks vom selben Producer aufeinanderspielt insofern wäre da deine Theorie eher nicht zutreffend


die meisten gebuchten DJs ausn Ausland werden gebucht, weil a Label hinterm Namen steht, was heißt Produzent = DJ. Aber was is für dich ein "richtiger DJ"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 13:59
Beitrag #40


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ja gibts auch schon viele beispiele unter anderem auch von Chicane

Chicane vs Natasha Bedingfield - Bruised Water

Speziell dieser Fall ist interressant da es sich ja eigentlich um 2 verschiedene Tracks handelt welche sehr erfolgreich waren die aber wie man hören kann auch perfekt zusammen passen

http://www.youtube.com/watch?v=3kicvXDzirE...feature=related
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 14:03
Beitrag #41


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 14:59 ) *
ja gibts auch schon viele beispiele unter anderem auch von Chicane

Chicane vs Natasha Bedingfield - Bruised Water

Speziell dieser Fall ist interressant da es sich ja eigentlich um 2 verschiedene Tracks handelt welche sehr erfolgreich waren die aber wie man hören kann auch perfekt zusammen passen

http://www.youtube.com/watch?v=3kicvXDzirE...feature=related


also profetiert der kommerz, wenn man es mal so nennen darf
sehr von der techno szene?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schleifer
Beitrag 7 May 2009, 14:08
Beitrag #42





Guests






ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 15:03 ) *
also profetiert der kommerz, wenn man es mal so nennen darf
sehr von der techno szene?


wahrscheinlich im gleichen ausmaß, wie der techno vom "kommerz" profitiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 14:08
Beitrag #43


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Kommerz?? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) was ist das?

Gegenfrage: warum schleckt ein Hund seine Eier?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 14:20
Beitrag #44


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Schleifer @ 7 May 2009, 15:08 ) *
wahrscheinlich im gleichen ausmaß, wie der techno vom "kommerz" profitiert.


das denk ich nicht

ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 15:08 ) *
Kommerz?? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) was ist das?

Gegenfrage: warum schleckt ein Hund seine Eier?


kommerz ist das

was hinten an der rakete haengt

ich geh mal in die sonne
und lass das alles auf mich wirken...

noch zur gegenfrage
vielleicht weil er keine haende und kein badezimmer hat

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 7 May 2009, 14:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 14:22
Beitrag #45


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



@pol/tox

sicher steht ein Label hinter den meisten DJs, aber nicht immer weil die was produzieren sondern einfach weil die auch was verdienen wenn die bookings machen für den DJ.

ja richtiger DJ kann man jetzt natürlich net auf den Punkt abgrenzen, soll auch nicht positiv sein und der rest negativ oder so.

Was ich damit meine ist, eben DJs die schon hauptsächlich Platten von anderen spielen. das wäre das eine Extrem wo ich sagen würde ok richtiger DJ.
Das andere Extrem ist, eben der Producer der die ganze Zeit nur Live Sets spielt und da 90% seiner Tracks verarbeitet sind.

Und zwischen diesen 2 Extremen gibt es natürlich viel, und was ich da noch "richtiger DJ" nennen würde hab ich keine Ahnung insofern ist der Begriff ziemlich Sinnlos, aber ich glaub du verstehst was ich meine.

Wie gesagt keine Wertung soll da mitspielen. Ein gutes Liveset hör ich genauso gerne wie ein gutes DJ set.

Heute hat natürlich jeder große DJ auch schon was produziert, aber es gibt halt jene die zuerst produziert haben und dann auflegen, dass sind meistens die die dann die Live Sets spielen, und die was aufgelegt haben und später irgendwann mal was produziert haben. Auch hier gibt es natürlich ausnahmen.

Es ist halt nur grad dieser extreme Trend, dass die ganzen Leute die früher nur Produziert haben jetzt aufeinmal überall gigs geben, und da würde ich net den Begriff richtiger DJ damit assoziieren.

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 14:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schleifer
Beitrag 7 May 2009, 14:29
Beitrag #46





Guests






ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 15:20 ) *
das denk ich nicht


das denk ich schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 14:40
Beitrag #47


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



der Begriff "DJ" ist doch schon längere zeit mehr als Schwammig

daher auch der Trend in der elektronischen Musikszene sich nicht mehr "DJ" zu nennen sondern Franz Ferdinand

ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 15:20 ) *
das denk ich nicht

noch zur gegenfrage
vielleicht weil er keine haende und kein badezimmer hat


(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) sehr süss...kennst den alten schmäh echt ned?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 7 May 2009, 14:45
Beitrag #48


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(musiclover @ 7 May 2009, 15:20 ) *
ich geh mal in die sonne


gute idee.

aber nicht zu lange, sonst kommen wieder solche threads wie dieser hier zu stande (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 7 May 2009, 14:47
Beitrag #49


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



QUOTE(Derrick S @ 7 May 2009, 13:40 ) *
der Begriff "DJ" ist doch schon längere zeit mehr als Schwammig


zumindest ein versuch: http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_Jockey
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 14:49
Beitrag #50


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



She-DJ

wird immer besser (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 7 May 2009, 14:56
Beitrag #51


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(ofra @ 7 May 2009, 15:47 ) *




ZITAT
DJs spezieller Musikrichtungen [Bearbeiten]
Einen anderen Typ DJ findet man auf Techno-, House-, Goa- oder Jungle-Partys: Er ist Spezialist für einen bestimmten Musikstil.

Er sollte alle wichtigen Produzenten „seiner“ Musikrichtung kennen und wissen, unter welchen Pseudonymen sie für welches Label welche Stücke veröffentlicht haben. Viele dieser DJs hören sich wöchentlich Neuerscheinungen im Plattenladen an und kaufen sie dort oder im Versandhandel. Bekannte DJs werden auch von den Produzenten direkt mit einem sog. Dubplate versorgt.

Dieser DJ zielt darauf ab, die hypnotische Wirkung seiner Musik durch seine Auflegetechnik zu maximieren. Er bemüht sich, alle Platten in derselben Geschwindigkeit abzuspielen. Er nimmt sich viel Zeit, um mit Hilfe des sog. Crossfader und vor allem auch der sog. Equalizer seines Mischers zu verschleiern, welche Teile der zu hörenden Musik von welcher Platte stammen. Goa-DJs traten in den frühen Zeiten sogar einfach mit zwei DAT-Geräten auf, die jeweils vierstündige am Computer vorbereitete Mixe abspielten. Heute jedoch mixen DJs im Bereich der elektronischen Musik hauptsächlich mit Plattenspielern. Diese sind üblicherweise mit einem Direktantrieb ausgestattet, da ein Riemenantrieb durch das Ausleiern der beanspruchten Riemen und durch die hohen Gleichlaufschwankungen das Angleichen der Tracks erschwert. Als Referenz werden immer noch die seit den 70er-Jahren produzierten Plattenspieler von Technics angesehen, die wegen ihrer Haltbarkeit und der hohen Qualität bei DJs sehr beliebt sind. Mittlerweile werden jedoch immer häufiger MP3-CD- und SD-fähige CD-Player verwendet. Bei Hip-Hop-DJs ist es üblich, die Plattenspieler vertikal aufzustellen, damit der Tonarm beim Scratchen nicht stört. Dieses wird üblicherweise als Battle-Mode bezeichnet.


(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 7 May 2009, 15:03
Beitrag #52


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Irgendwoher muss es ja kommen dass, man es eben einen DJ Act nennt und das andere einen Live Act

Bitte jetzt keine Diskussion was der Begriff Deejay bedeutet. Wenn ihr Deejay auf alles anwendet was Musik in irgendeiner Weise zusammen mixt soll es mir recht sein, aber dann bitte ich um eine Begriffliche Trennung von Live Act und DJ Act, oder sollten wir dann Live DJ Act und nur DJ Act sagen, sind dann alle glücklich

Ich finde es nicht nötig abzugrenzen ob jemand mit Traktor auflegt, CDs oder Platten.

Es sollte aber schon eine Begriffliche Trennung stattfinden zwischen jemanden der jetzt 20 seiner eigenen Produktionen spielt, und jemanden der dies eben nicht tut.

Lauft wahrscheinlich darauf hinauf, dass man dann sagt er ist zwar ein DJ aber er spielt kein DJ set.

Diese Begrifflichkeit ist denk ich ausgang von dem Bedürfniss hier ne unterscheidung zu treffen.

geh bitte alles bullshit, mit richtigen DJ wollt ich nur sagen dass ich es selten in einem DJ Set erlebe das einer 2 Produktionen des selben Producers hintereinander spielt die noch dazu sehr gleich klingen und praktisch wie in einem Live Set aufeinader passen.

Allerdings, ich stell mir das so vor, ein Producer produziert die ganze Zeit dann nimmt er all seine Tracks hauts ins Ableton und geht auf nen Gig und aufeinmal ist er dann DJ !

Ich würde eher sagen, es ist ein Producer der ein Live- Set spielt und seine Platten vorstellt..

Mir entzieht sich der sinn das Deejay zu nennen.

Ja vielleicht wegen den Mädls :D

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 7 May 2009, 15:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 7 May 2009, 15:12
Beitrag #53


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT
Er bemüht sich, alle Platten in derselben Geschwindigkeit abzuspielen.


rahmenpflicht (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 7 May 2009, 17:58
Beitrag #54


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



also fuer mich ist ein DJ
einer der mit plattenspielern platten mixt

mit musik sozusagen neue musik macht
mit hilfe seiner haende

und ich tanze und mein instrument ist mein koerper

und wenns gut laeuft
bin ich eins mit der musik

ZITAT(Derrick S @ 7 May 2009, 15:40 ) *
(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) sehr süss...kennst den alten schmäh echt ned?

nein, kenn ich nicht

ZITAT(Schleifer @ 7 May 2009, 15:29 ) *
das denk ich schon.

das denk ich deshalb nicht

weil ohne die rakete
wuerde der kommerz gar nichts zum kommerzialisieren haben

die rakete erkundet neue Gebiete, und
der kommerz schlachtet sie dann aus

ZITAT(forthetimebeing @ 7 May 2009, 15:45 ) *
gute idee.

aber nicht zu lange, sonst kommen wieder solche threads wie dieser hier zu stande (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)


Dir taugts eh
gibs zu;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 7 May 2009, 18:01
Beitrag #55


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



meine beweggründe:

auflegen: weil es schön ist, immer neue sounds zu finden und diese Entdeckungen dann mit anderen zu teilen!

produzieren: weil i da ganz egoistisch lärm fabrizieren kann, der keine funktion erfüllen muss, außer mir spaß zu machen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 7 May 2009, 18:09
Beitrag #56





Guests






ZITAT
zumindest ein versuch: http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_Jockey

DJs spezieller Musikrichtungen [Bearbeiten]
Einen anderen Typ DJ findet man auf Techno-, House-, Goa- oder Jungle-Partys: Er ist Spezialist für einen bestimmten Musikstil.

Er sollte alle wichtigen Produzenten „seiner“ Musikrichtung kennen und wissen, unter welchen Pseudonymen sie für welches Label welche Stücke veröffentlicht haben. Viele dieser DJs hören sich wöchentlich Neuerscheinungen im Plattenladen an und kaufen sie dort oder im Versandhandel. Bekannte DJs werden auch von den Produzenten direkt mit einem sog. Dubplate versorgt.

Dieser DJ zielt darauf ab, die hypnotische Wirkung seiner Musik durch seine Auflegetechnik zu maximieren. Er bemüht sich, alle Platten in derselben Geschwindigkeit abzuspielen. Er nimmt sich viel Zeit, um mit Hilfe des sog. Crossfader und vor allem auch der sog. Equalizer seines Mischers zu verschleiern, welche Teile der zu hörenden Musik von welcher Platte stammen. Goa-DJs traten in den frühen Zeiten sogar einfach mit zwei DAT-Geräten auf, die jeweils vierstündige am Computer vorbereitete Mixe abspielten. Heute jedoch mixen DJs im Bereich der elektronischen Musik hauptsächlich mit Plattenspielern. Diese sind üblicherweise mit einem Direktantrieb ausgestattet, da ein Riemenantrieb durch das Ausleiern der beanspruchten Riemen und durch die hohen Gleichlaufschwankungen das Angleichen der Tracks erschwert. Als Referenz werden immer noch die seit den 70er-Jahren produzierten Plattenspieler von Technics angesehen, die wegen ihrer Haltbarkeit und der hohen Qualität bei DJs sehr beliebt sind. Mittlerweile werden jedoch immer häufiger MP3-CD- und SD-fähige CD-Player verwendet. Bei Hip-Hop-DJs ist es üblich, die Plattenspieler vertikal aufzustellen, damit der Tonarm beim Scratchen nicht stört. Dieses wird üblicherweise als Battle-Mode bezeichnet.


Geil! Sollte man - da auf Wiki - eigentlich sofot bearbeiten und umschreiben. Aber das wär dann auch irgendwie fast schade drum...
geiler text! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 7 May 2009, 18:49
Beitrag #57


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Nayrobi @ 7 May 2009, 13:48 ) *
ich an deiner stelle würd mir die fruity loops demo saugen ...

hey musiclover, nayrobi hat recht! die demo versionen von fruity loops, ableton ect. kannst du dir gratis ziehen!
probiers einfach aus, es ist genial! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
am 09.06. bzw. 10.06. findet auch ein ableton workshop statt; vielleicht ist das was für dich?!


ich bin ja eigentlich auch eine von der "konsumentenseite": die momente auf der tanzfläche, sind für mich immer noch das wichtigste am techno - das fühlen der musik! da denke ich mir nichts dazu oder weg, sondern bin fasziniert von dem, was der producer geschaffen hat, und was der dj daraus macht! (IMG:style_emoticons/default/music.gif)


aber wenn man sich viel mit techno beschäftigt, will man irgendwann mehr (mir geht es zumindest so)
djing könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen; aber es reizt mich, selbst mal ein paar tracks zu kreiren; diese freude die man hat, wenn etwas entsteht, wenn sich etwas verändert, wenn etwas neues zustande kommt...

musiclover, du kannst noch so viel darüber lesen und fragen, aber ich denke mal, dass du es selbst probieren musst um zu verstehen!? (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)


an die producers unter euch: es wird immer wieder von diesem flow geredet, und manche von euch hauen quasi einen guten track nach dem anderen raus; wie lange hat das gedauert, bis ihr so komplett "drin" wart?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 May 2009, 20:23
Beitrag #58


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 7 May 2009, 14:17 ) *
ich mag das wort spass nicht
ich mag viel lieber Freude


Spass drückts aber recht gut aus. Zerstreuung und Zeitvertreib. Freude ist etwas anderes.

Aber meist hat man Lust auf Musik machen, also macht man sich den Spass und hat dann Freude mit seinen Kreationen.

Ausserdem ist es eine Ausdrucksform. So wie man z.B. auch mit Fotos zeigt was man sieht so kann man mit Musik andere Dinge darstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 May 2009, 21:20
Beitrag #59


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(barbara @ 7 May 2009, 19:49 ) *
hey musiclover, nayrobi hat recht! die demo versionen von fruity loops, ableton ect. kannst du dir gratis ziehen!
probiers einfach aus, es ist genial! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
am 09.06. bzw. 10.06. findet auch ein ableton workshop statt; vielleicht ist das was für dich?!


ich bin ja eigentlich auch eine von der "konsumentenseite": die momente auf der tanzfläche, sind für mich immer noch das wichtigste am techno - das fühlen der musik! da denke ich mir nichts dazu oder weg, sondern bin fasziniert von dem, was der producer geschaffen hat, und was der dj daraus macht! (IMG:style_emoticons/default/music.gif)


aber wenn man sich viel mit techno beschäftigt, will man irgendwann mehr (mir geht es zumindest so)
djing könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen; aber es reizt mich, selbst mal ein paar tracks zu kreiren; diese freude die man hat, wenn etwas entsteht, wenn sich etwas verändert, wenn etwas neues zustande kommt...

musiclover, du kannst noch so viel darüber lesen und fragen, aber ich denke mal, dass du es selbst probieren musst um zu verstehen!? (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)


an die producers unter euch: es wird immer wieder von diesem flow geredet, und manche von euch hauen quasi einen guten track nach dem anderen raus; wie lange hat das gedauert, bis ihr so komplett "drin" wart?




jo...saug dir fruity, ableton demo or whatever und versuch mal deine ideen, Gedanken die du beim fortgehn hast zu verwirklichen

mit solchen "ideen" fängts eh meistens an bis dann die lust aufs musikmachen so groß wird das man loslegen will


was den "Flow" angeht stellt sich die Frage ob du Workflow meinst, sprich die Arbeitsweise?

oder den "Flow" in dem man sich befindet wenn es schön dahin grooved, dieser flow wird sich auch bei dir schnell einstellen wenn du viel Freude am musikmachen hast (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 7 May 2009, 22:03
Beitrag #60


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ich glaub es braucht wirklich seine zeit um die ideen die man im kopf hat wirklich verwirklichen zu können...ich habe oft ideen zu meinen eigenen tracks und weis genau was dazu jetzt noch echt fetzen würde, welche leadsound und welche percussions nur hab ich noch nicht die mittel um meine ideen umzusetzen..hier zahlt es sich glaub ich aus sich equipment zuzulegen mit dem man möglichst schnell, einfach und effizient arbeiten kann!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 7 May 2009, 22:37
Beitrag #61


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(PoZenFroZe @ 7 May 2009, 23:03 ) *
ich glaub es braucht wirklich seine zeit um die ideen die man im kopf hat wirklich verwirklichen zu können...

genau dass hab ich gmeint! bei meinen ersten versuchen wars irgendwie so, dass ich eine idee für einen track hatte, aber überhaupt noch net das know how, wie ich das jetzt umsetzen soll. was mir aufgefallen ist, es ergeben sich bei mir dann automatisch beim arbeitsprozess änderungen, und am schluss hat es nicht mehr viel mit der originalidee zu tun! ist das bei euch auch so? oder setzt ihr eine idee 1:1 um?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 8 May 2009, 00:13
Beitrag #62


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



bitte simma uns ehrlich, jeder der nie was mit producing zu tun hatte und sich fruty loops runterladet, kapiert genau NICHTS was abgeht in dem Programm, geschweige denn irgendeine auch nur primitive Idee zu verwirklichen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Irgendwo ist natürlich immer ein Anfang, aber das is net so hop lad mas mal und verwirklichen wir unsere ideen...

wie ich das das erstemal hatte, hab ich 20 minuten gekämpft überhaupt es zu schaffen dass das ding nen ton macht

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 8 May 2009, 00:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 May 2009, 02:56
Beitrag #63


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Themis @ 8 May 2009, 01:13 ) *
bitte simma uns ehrlich, jeder der nie was mit producing zu tun hatte und sich fruty loops runterladet, kapiert genau NICHTS was abgeht in dem Programm, geschweige denn irgendeine auch nur primitive Idee zu verwirklichen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Irgendwo ist natürlich immer ein Anfang, aber das is net so hop lad mas mal und verwirklichen wir unsere ideen...

wie ich das das erstemal hatte, hab ich 20 minuten gekämpft überhaupt es zu schaffen dass das ding nen ton macht

*gg* na dann bin ich net die einzige... (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)
beschäftige mich ja mit ableton mehr als mit fl; und da hat es bei mir auch lange gedauert, OBWOHL "selbsterklärend"!...
ähm, genau aus diesem grund interessiert es mich ja, wie lange das bei euch gedauert hat, bis ihr eine idee so richtig umsetzen konntet! bzw. ob ihr überhaupt vorher eine fixe idee habt, oder einfach drauf los arbeitet, bis ihr irgendetwas findet, dass gut klingt; also das quasi ein track rein durch das "herumbasteln" entsteht!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 08:36
Beitrag #64


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



klar, eine polierte hochglanznummer darf man sich am anfang nicht gleich erwarten

diese ansprüche hat man auch nicht als anfänger, das kommt dann erst mit der zeit

aber wie schon gesagt viel wichtiger ist es das die Musik Seele hat, sprich nicht nur dahin plätschert sondern in welcher form auch immer gefühle oder reaktionen in einen zu wecken....auf die ganzen technischen feinheiten kommt man nach und nach eh selber drauf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 09:23
Beitrag #65


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



flow: wie derrick sagte...

Workflow: arbeitsoberfläche so anpassen damit der optimale Arbeitsfluß entstehen kann.
Da fängts schon an, das der PC schnell hochbootet, damit man möglichst schnell Ideen umsetzen kann.
Ein auf den Benutzer angepasstes HID (human interface device) von der perfekten maus zum perfekten midicontroller, ausreichend großen Bildschirmen, leisem PC mit ausreichend power.
In Reichweite befindlichen Synthesizern und optimal aufgestellten Monitor Lautsprechern...
Vom optimal angepassten DAW oder Hardwaresetup, in dem alles nötige schnell erreichbar ist, und unnütze sachen gar nicht erst an die Oberfläche kommen ---> ihrgendwo zwischen minimal und maximal setup.

sind die Bediengungen gegeben, kann man arbeiten... und ihrgendwann kennt man sein setup, und wenn man dann die geräte einschaltet und loslegt, entsteht nach einem zeiterl der flow, alles geht scheinbar automatisch man weis man macht, man muss nicht mehr suchen, man denkt tut hört ohne das der sound fad wird, das ist für mich der flow. Den flow gibts wenn er nicht von einem schlechten setup aufgehalten wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 09:45
Beitrag #66


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(barbara @ 7 May 2009, 23:37 ) *
genau dass hab ich gmeint! bei meinen ersten versuchen wars irgendwie so, dass ich eine idee für einen track hatte, aber überhaupt noch net das know how, wie ich das jetzt umsetzen soll. was mir aufgefallen ist, es ergeben sich bei mir dann automatisch beim arbeitsprozess änderungen, und am schluss hat es nicht mehr viel mit der originalidee zu tun! ist das bei euch auch so? oder setzt ihr eine idee 1:1 um?



manche zündende Idee/Eingebung ergibt sich erst durch stundenlanges herumspielen

und auch diese Idee kann wieder kompletter schmarrn sein wenn du dir das dann nach ein paar tagen nochmal zu gemüte führst

das problem beim musikmachen ist, das ohr gewöhnt sich schnell an gewisse klänge, melodien auch wenn diese überhaupt nicht harmonieren

deshalb sollte man auch ein projekt für eine zeit lang erstmal ruhen lassen und dann mit frischen ohren wieder rangehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 10:03
Beitrag #67


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Phatline @ 8 May 2009, 10:23 ) *
von der perfekten maus


??? gibts producer mäuse ??? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 10:09
Beitrag #68


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



gamer mäuse eigenen sich gut dafür, insbesondere die mit vielen Tasten...z.B.:
(IMG:http://www.brand-name-coupons.com/wp-content/logitech-mx1000.jpg)
die 3 Tasten auf der seite, z.B. belgen für KOPIEREN, ENTFERNEN, EINFÜGEN, die beiden mittleren z.B. Belgegen für AUF AB Richtungstasten

links rechts scrollen , nach oben und unten scrollen + linke und rechte maustaste gleich lassen, und schon kann man sich in einigen fällen das keyboard sparen (z.b. um ne sequenz zu bearbeiten)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 10:12
Beitrag #69


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Phatline @ 8 May 2009, 11:09 ) *
gamer mäuse eigenen sich gut dafür, insbesondere die mit vielen Tasten...z.B.:
(IMG:http://www.brand-name-coupons.com/wp-content/logitech-mx1000.jpg)
die 3 Tasten auf der seite, z.B. belgen für KOPIEREN, ENTFERNEN, EINFÜGEN, die beiden mittleren z.B. Belgegen für AUF AB Richtungstasten

links rechts scrollen , nach oben und unten scrollen + linke und rechte maustaste gleich lassen, und schon kann man sich in einigen fällen das keyboard sparen (z.b. um ne sequenz zu bearbeiten)


okay! ich hab zwei mäuse, benutz aber nur noch das touchpad vom schlepptop, funzt super, sogar für grafiksachen und COD4 zocken!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 10:25
Beitrag #70


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



wobei noch schöner ist es wenn man fast gar keine maus mehr braucht :-)

shortcuts auf tastatur und controller sei dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 10:53
Beitrag #71


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



jupp.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 8 May 2009, 10:56
Beitrag #72


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



ZITAT(DMK @ 8 May 2009, 11:12 ) *
okay! ich hab zwei mäuse, benutz aber nur noch das touchpad vom schlepptop, funzt super, sogar für grafiksachen und COD4 zocken!!


cod 4 mit touchpad ????? das würd ich gern mal sehen .....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 11:07
Beitrag #73


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Venom Roke @ 8 May 2009, 11:56 ) *
cod 4 mit touchpad ????? das würd ich gern mal sehen .....


tja, da brauchst halt 'n apple touchpad! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) funzt einwandfrei!

bitte aber keine mac/windows diskussion!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 8 May 2009, 11:09
Beitrag #74


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



ZITAT(DMK @ 8 May 2009, 12:07 ) *
tja, da brauchst halt 'n apple touchpad! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) funzt einwandfrei!

bitte aber keine mac/windows diskussion!


ah ok , hab das apple touchpad noch nie benutzt ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 8 May 2009, 11:10
Beitrag #75


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



QUOTE(Derrick S @ 8 May 2009, 09:25 ) *
wobei noch schöner ist es wenn man fast gar keine maus mehr braucht :-)

shortcuts auf tastatur und controller sei dank



word! das ist das zeitsparenste was ich mir angeeignet hab!
bei cubase kann man toll zwischen den werkzeugen umschalten somit ist es sehr einfach mehrere sachen zu machen ohne mit der maus jetzt wieder irgend ein werkzeug aktivieren zu müssen!



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 11:18
Beitrag #76


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



imo wär ein touchscreen speziell für das zeichnen einer Sequenz genial...also im ableton z.B. einen midiclip anclicken, und aufn touchscreen (zweiter monitor) würd sich automatisch das editierfenster öffnen und würde dort per finger bearbeitbar sein... bei drum-midifiles würd ein komplexer stepsequencer aufgenhen...usw...
jojo...schön wärs (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 11:23
Beitrag #77


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



mir reichen eigentlich die transportfunktionen via midi keyboard. so viel muss ich nicht cutten/pasten usw. dass ich viele shortcuts brauch. produktivitätssteigerung im kreativsektor?? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

ZITAT(Phatline @ 8 May 2009, 12:18 ) *
imo wär ein touchscreen speziell für das zeichnen einer Sequenz genial...also im ableton z.B. einen midiclip anclicken, und aufn touchscreen (zweiter monitor) würd sich automatisch das editierfenster öffnen und würde dort per finger bearbeitbar sein... bei drum-midifiles würd ein komplexer stepsequencer aufgenhen...usw...
jojo...schön wärs (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)


das kommt sicher noch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 11:26
Beitrag #78


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Phatline @ 8 May 2009, 12:18 ) *
imo wär ein touchscreen speziell für das zeichnen einer Sequenz genial...also im ableton z.B. einen midiclip anclicken, und aufn touchscreen (zweiter monitor) würd sich automatisch das editierfenster öffnen und würde dort per finger bearbeitbar sein... bei drum-midifiles würd ein komplexer stepsequencer aufgenhen...usw...
jojo...schön wärs (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)


jo for allem für Automationen

Touch is The Future (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)


ps: hat schon lange nicht mehr so viel spass gemacht eine drumsequenz einzugeben wie mit einem Touchinterface! (ipod Touch)

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 8 May 2009, 11:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 8 May 2009, 11:31
Beitrag #79


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



"Don't think, just touch!" lol

Ne, is ne gute Sache!

Ach ja: ich hoffe, Music Lover ist nicht entsetzt, dass hier scheinbar lauter Technik Nerds krawallen! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 8 May 2009, 11:39
Beitrag #80


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



per s/p-dif-ausgang vom hirn direkt in die soundkarte. so gehts! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 8 May 2009, 11:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 12:48
Beitrag #81


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(DMK @ 8 May 2009, 12:31 ) *
Ach ja: ich hoffe, Music Lover ist nicht entsetzt, dass hier scheinbar lauter Technik Nerds krawallen! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)

ageh die spamt eh immer alles mit seitenlangen monologen zu, das bissi technik konversation das schodt net (IMG:style_emoticons/default/devil.gif) --- sind ja gedanken von producern und djs... da gehts um technik.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 13:01
Beitrag #82


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Thema wurde dementsprechend abgeändert SmallTalk

sozusagen der Producing&DJing Stammtisch (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 8 May 2009, 14:00
Beitrag #83


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Phatline @ 8 May 2009, 10:23 ) *
Da fängts schon an, das der PC schnell hochbootet, damit man möglichst schnell Ideen umsetzen kann.


Pff booten - wir sind nicht mehr in den 90igern (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(Phatline @ 8 May 2009, 10:23 ) *
Ein auf den Benutzer angepasstes HID (human interface device) von der perfekten maus zum perfekten midicontroller, ausreichend großen Bildschirmen, leisem PC mit ausreichend power.
In Reichweite befindlichen Synthesizern und optimal aufgestellten Monitor Lautsprechern...


Das brauch ich interessanterweise nicht so. Klar muss ich die Hard- oder Software kennen, aber ich pass mich schnell genug an die jeweilige Gegebenheit an. Kann sich also durchaus auch auszahlen am Anfang auch ein paar mal die Software zu wechseln. Schon allein um die optimale zu finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 14:08
Beitrag #84


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



jedem das seine, ich hab meinen workflow gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 19:30
Beitrag #85


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



*smile*
passt schon alles...
eh hoechst interessant, zu lesen was bei Euch so dahinter steckt...
und wenn es mir zu technisch wird, dann macht es auch nix, nix zu kapieren...

also dass Ihr alle Freude habt an dem was Ihr tut, das ist mir jetzt klar, auch wenn es Euch bestimmt auch ab und an mal quaelt zu komponieren?

Barbara, ich wuensch Dir viel Freude...

also ich werd NIE Musik komponieren, ich bin auch kein Konsument
ich tanze, das ist meine Welt

ich hab lange getanzt bis mir meine 'Idee' dahinter bewusst wurde
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 8 May 2009, 19:43
Beitrag #86


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



klar sind Hin und Wieder gewisse Qualen dabei... bei mir grad jetzt im Moment, ich möchte, aber es will nicht fließen... vl nachn Absinth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 19:46
Beitrag #87


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(eigengrau @ 7 May 2009, 21:23 ) *
Spass drückts aber recht gut aus. Zerstreuung und Zeitvertreib. Freude ist etwas anderes.

Aber meist hat man Lust auf Musik machen, also macht man sich den Spass und hat dann Freude mit seinen Kreationen.

Ausserdem ist es eine Ausdrucksform. So wie man z.B. auch mit Fotos zeigt was man sieht so kann man mit Musik andere Dinge darstellen.


Es ist ein creativer act
Kunst ist egoismus, ist auch mal gefallen, ja heutzutage vielleicht oftmals
aber die Quelle der Kunst ist nicht Egoismus , sondern Creativitaet, uebrigens in meinen Auge die Hauptenergie im Menschen
die leider viel zuwenig gefoerdert wird(schule, gesellschaft...)

der Begriff Kunst, kam eigentlich erst mit erschaffung von Kunst durch geld in die welt
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein
aber im Besten Fall sollte Kunst die Creativitaet bedienen

und jemand hat geschrieben, komponieren als wuerde es wie von alleine passieren
ja, das ist denk ich schon nah an dem was ich meine
das passiert mir beim tanzen auch, wenn ich ganz eins bin mit der Musik
das sieht man auch an kleinen Kindern, wenn sie ganz versunken sind in Ihren Spiel-

ich mach schluss

sonst wird es wieder ein Monolog*smile*
hab Euch alle schon ganz schoen lieb gewonnen,-)

ZITAT(pol/tox @ 8 May 2009, 20:43 ) *
klar sind Hin und Wieder gewisse Qualen dabei... bei mir grad jetzt im Moment, ich möchte, aber es will nicht fließen... vl nachn Absinth


so wie die vielen Maler Kuenstler frueher;-)
oder Du musst Deinen Kanal neu oeffnen, zwecks Medium...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 May 2009, 19:57
Beitrag #88


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(musiclover @ 8 May 2009, 20:30 ) *
Barbara, ich wuensch Dir viel Freude...

also ich werd NIE Musik komponieren, ich bin auch kein Konsument
ich tanze, das ist meine Welt

thx! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

ähh... für mich gibt es da die leute, die die musik machen (produzenten) und die leute, die die musik hören (konsumenten)
mag sein, dass du das anders bezeichnest (und wir desshalb aneinander vorbei reden), aber musik HÖREN habe ich mit konsumieren gemeint...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 20:13
Beitrag #89


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(barbara @ 8 May 2009, 20:57 ) *
thx! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

ähh... für mich gibt es da die leute, die die musik machen (produzenten) und die leute, die die musik hören (konsumenten)
mag sein, dass du das anders bezeichnest (und wir desshalb aneinander vorbei reden), aber musik HÖREN habe ich mit konsumieren gemeint...



ich weiss schon wie Du es gemeint hast

nur weisst
in meinen Ohren klingt es wie eine Beleidigung Musik zu konsumieren

Das kommt aber daher
weil ich Musik so liebe, was denk ich alle menschen tun

und wir so eine arge konsumgesellschaft sind, dass wir uns ja beinahe schon gegenseitig konsumieren

es kommt also von meiner abneigung gegen den Konsum, dass ich da so reagiert habe

ich weiss, Du verstehst*smile*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 May 2009, 20:18
Beitrag #90


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(musiclover @ 8 May 2009, 20:46 ) *
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein

ich glaube es gibt weitaus mehr egoistische hintergründe: selbstdarstellung! ruhm! ansehen! erfolg! ect.

edit: okay, einigen wir uns eben aufs hören! (IMG:style_emoticons/default/music.gif) *gg*

Der Beitrag wurde von barbara bearbeitet: 8 May 2009, 20:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 8 May 2009, 20:24
Beitrag #91


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

Macht ihr das, warscheinlich schon mehr, da die meisten hier irgendwie mit musik zu tun haben, aber der ottonormalverbraucher kann nehm ich mal an nicht von sich behaupten wirklich musik zu hören..schon gar nicht mit 128er mps auf so mini ohrenstöpseln, wo der sound schon stirbt bevor er das trommelfell erreicht... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 09:29
Beitrag #92


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

Macht ihr das, warscheinlich schon mehr, da die meisten hier irgendwie mit musik zu tun haben, aber der ottonormalverbraucher kann nehm ich mal an nicht von sich behaupten wirklich musik zu hören..schon gar nicht mit 128er mps auf so mini ohrenstöpseln, wo der sound schon stirbt bevor er das trommelfell erreicht... :D


Da steckt wohl viel Wahrheit drinn...
wir werden ja auch staendig von Musik berieselt
beim einkaufen im TV Kino...also nicht gerade zum Musik horchen gefoerdert...
und auch in den Schulen hat Musik und Tanz keine grosse Bedeutung
obwohl doch gerade Kinder nichts lieber tun, als sich zu bewegen...

selbst auf den technofeten, ist das hoeren zuhorchen nicht so sehr stark vertreten...

vielleicht ein Ansporn an die DJs?
Ich gebs zu, ein schwieriger Ansporn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 09:35
Beitrag #93


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(barbara @ 8 May 2009, 21:18 ) *
ich glaube es gibt weitaus mehr egoistische hintergründe: selbstdarstellung! ruhm! ansehen! erfolg! ect.

edit: okay, einigen wir uns eben aufs hören! (IMG:style_emoticons/default/music.gif) *gg*


ja schon, aber ich denke, dass auch dabei das Geld eine Rolle spielt

das Geld macht die wertigkeit der Dinge

das koennte man sehr gut nuetzen um die wertigkeit zu verschieben.
weil es wird bestimmt noch eine Weile dauern
bis das Geld ausstirbt

und das was Du hier aufzaehlst, ist ein interessantes Thema in meinen Augen
warum sind die menschen so scharf auf Ruhm Erfolg ...

?
Vielleicht weil es diese Unterteilung in gute und schlechte gibt, was ja schon in der Schule anfaengt...einem Kind zu sagen es waere nicht genuegend, ist eigentlich sehr krank...

Im Grunde sind wir doch alle erfolgreich, wenn wir die wertigkeiten verschieben,

It's all a point of view
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 9 May 2009, 11:02
Beitrag #94


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DjScirox
Beitrag 9 May 2009, 11:32
Beitrag #95


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Mitglied seit: 26-June 03
Wohnort: 1010 Wien
Mitglieds-Nr.: 1.861



QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.


WORD!!!!!!!!

...übrigens sehr lustig diesen thread zu lesen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 9 May 2009, 12:50
Beitrag #96


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 8 May 2009, 20:46 ) *
der Begriff Kunst, kam eigentlich erst mit erschaffung von Kunst durch geld in die welt
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein
aber im Besten Fall sollte Kunst die Creativitaet bedienen


Kunst ist nur ein bestimmter Anspruch den man an kreative Werke stellt. Würde es Musik ohne diesem Kunstanspruch nicht geben hätten wir auch nur 2 Radiosender (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) So ist Kunst aber nur ein weiteres Label, wie auch schön oder lustig. So in die Richtung als "wirkt auch im Kopf".

QUOTE(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!
bt bevor er das trommelfell erreicht... :D


Mir fällt nur auf, dass die Leute nicht über die Musik nachdenken die sie hören. Dadurch entgeht ihnen einiges. Viele Musikstücke sind aber auch zu einfach um viel drüber nachzudenken, weswegen ich nicht so oft _nur_ Musik höre. Aber auch nebenbei kann etwas aus der Musik herausstechen und mich dann in den Bann ziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 9 May 2009, 15:06
Beitrag #97


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



Ja das ist schon klar. Ich höre die Musik eh auch trotzdem auch wenn ich nebenbei andere Sachen mache,..nur ich denke mir ob es die Musik und der Produzent nicht auch verdient haben, dass man sich auch mal rein auf das musikalische Kunstwerk konzentriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 15:30
Beitrag #98


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



QUOTE(eigengrau @ 9 May 2009, 13:50 ) *
Kunst ist nur ein bestimmter Anspruch den man an kreative Werke stellt. Würde es Musik ohne diesem Kunstanspruch nicht geben hätten wir auch nur 2 Radiosender (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) So ist Kunst aber nur ein weiteres Label, wie auch schön oder lustig. So in die Richtung als "wirkt auch im Kopf".


Da bin ich nicht Deiner Meinung

Das WORT Kunst, taucht erst dann auf, als Creativitaet mit Geld gekoppelt wurde.
Das wovon Du sprichst ist meiner Meinung nach Qualitaet und Quantitaet

und da muss ich ehrlich sagen
Creativitaet, da geht es mehr um das tun, oder eben das wie tun, als um den output
die qualitaet oder quantitaet

wenn ich creativ bin und mit einem kleinen Messer einfach nur ein Loch in ein stueck holz bohre
dann kommt es eben nicht darauf an, was dabei rauskommt, sondern es geht um die creativitaet um das tun, und eben vielleicht auch darum wie und warum ich es tue, creativ bin...

QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.


auch bei oe3 kommt musik
und ich denk mir immer
es ist doch egal, zu welcher Musik sich die Menschen Freuen.
ob jetzt oe 3 oder eben techno

die freude kann bei beidem gleich gross sein.

ich hab auch schon gearbeitet wo sie oe3 gespielt haben, und viel der musik hat mir nicht gefallen, dann hab ich einfach gewartet bis was kam was mir gefiel...

sei nicht zu streng mit Deinen arbeitsKollegen
man kann ja auch mal eine stunde einschalten und dann wieder ausschallten...

hast Du Kinder?
Weisst Du wieviele Kinder Ihre Eltern nerven mit deren Musik.-)

Und zur werbung
ich hab mir angewoehnt, werbung als 'meditation' zu benuetzen
so kommt es doch immer nur darauf an, was man selbst daraus macht...

QUOTE(PoZenFroZe @ 9 May 2009, 16:06 ) *
Ja das ist schon klar. Ich höre die Musik eh auch trotzdem auch wenn ich nebenbei andere Sachen mache,..nur ich denke mir ob es die Musik und der Produzent nicht auch verdient haben, dass man sich auch mal rein auf das musikalische Kunstwerk konzentriert.


Ja!
Fuer das, wieviel Musik wir zu hoeren bekommen, koennen wir das zuhoeren eigentlich schlecht.
Seltsam eigentlich.

Wie sollen wir mit Creativitaet umgehen koennen, solange es nicht mehr gefoerdert, oder vielleicht gar nur zugelassen wird,
im Gegenteil
diese Gesellschaft haelt so wenig auf Creativitaet, dass es das erste ist, was den Kindern in der Schule gleich mal ausgetrieben wird

in der Malerei ist es doch das selbe
es ist doch seltsam, dass ein Werk von sagen wir mal rembrandt
jahrzehnte lang bewundert wird
und dann im wert verliert sobald es einem seiner schueler zugeschrieben werden kann.

das Bild selbst hat sich aber kein bisschen veraendert.

und der Kunstmarkt, die Menschen kaufen nicht weil Ihnen die Bilder gefallen, sondern weil der Kuenstler teuer ist, einen Namen hat.

die meisten zumindest
in frueheren Zeiten gab es wenigstens noch Maezene
doch da muss man heute lange suchen, es gibt kaum noch welche...
obwohl es immer mehr reiche Menschen gibt

und doch bin ich mir sicher, dass uns das alles frueher oder spaeter zur creativitaet zurueckfuehren wird, uns die wichtigkeit von creativitaet im menschen erinnern wird

Der Beitrag wurde von eigengrau bearbeitet: 9 May 2009, 22:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 9 May 2009, 15:58
Beitrag #99


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



QUOTE(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

ich mache das eigentlich täglich! viel besser als fernsehen oder so...

allerdings gibt es auch zwei arten beim reinen musik hören: so genau auf einen track/ein lied achten, dass man jeden ton wahr nimmt, jeden beat; versucht jedes einzelne instrument herauszuhören und kombinationen zu analysieren. und die art, bei der man nicht nachdenkt, sondern fühlt. sich von den emotionen, die ein lied rüberbringt bzw. die man selbst hinein interpretiert, mitreissen lässt. so eine tiefe connection mit der musik hat, dass man die ganze welt herum vergisst...
ich finde beides hat seinen reiz!

QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen...

du sagst es! ist der schlimmste "lärm" überhaupt! also abgesehen von den prololiedern derer, die glauben mit ihren handys oder miniradios die öffentlichen beschallen zu müssen!...

Der Beitrag wurde von eigengrau bearbeitet: 9 May 2009, 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 9 May 2009, 17:02
Beitrag #100


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



vorab, meine mucke:elektrochemische impulse 9 mai 2009

auch wenn es radikal rüberkommt... solche thesen bedarf es eines Gegenaguments...meine Sicht der Dinge, mich als betroffener

ZITAT(musiclover @ 9 May 2009, 16:49 ) *
auch bei oe3 kommt musik
und ich denk mir immer
es ist doch egal, zu welcher Musik sich die Menschen Freuen.
ob jetzt oe 3 oder eben techno

Mein problem ein These: du hast mich als Individuum nicht berücksicht! du redest von friede freude eierkuchen, und wie es mir geht? (IMG:style_emoticons/default/sadlike.gif)
Tja meine Diagnose, als produzient, tanzdender, und musik liebender: (standpunkt ist klar, ich bin auf Audio wirklich sensibilisiert, eben auf die produzenten ebene, was das musilover eben nicht ist)
MIR IST ES VERDAMMT NOCH NICHT EGAL ----VERSTEHHST-stopp dich ab!---MIR NICHT! ich bin Teil der FIRMA, und wenn ich es nicht ertrage und sogar kopfschmerzen davon kriege, dann muss der RADIO bzw Ö3 weichen!!!!!!!!!!
Du sagst das als wäre alles friede freude eierkuchen----du gehst mir auf den GEIST! KRIEG!
Für mich ist das das gleiche wie, ich Uriniere auf deine Tastatur und benutz sie als Toilette und das TAG für TAG, Ö3 TAG für TAG, JAHRELANG!!!! jeden TAG 5x die GLEICHEN NUMMERN HÖREN! schlechte NUMMERN! REIN AUF GEWINN OPTIMIERTE NUMMERN- KOMERZ - POP, WERBUNG, DIE MEINUNG DES MODERATORS ZUM TAGESGESCHEHEN!!!!!!!!!!HALLO oida I POCK DAS MUSICLOVER NICHT! MUSICLOVER- NENN DICH ANDERS! DU VERSTEHST ES NICHT!

ZITAT
die freude kann bei beidem gleich gross sein.
LAAAAAANGWEILIG UUUUNSINNIG! BEI MIR NICHT, und weil wir in der ARBEIT eine GEMEINSCHAFT sind, und ZUSAMMENLEBNE MÜSSEN, wird kollegialerweise auf meine Sensibilisierung geachtet, so ist das!
ZITAT
ich hab auch schon gearbeitet wo sie oe3 gespielt haben, und viel der musik hat mir nicht gefallen, dann hab ich einfach gewartet bis was kam was mir gefiel...
TZZZZZZZZZ da muss ich aber laaaang warten, wie wärs mit ES PASSIERT NIE!

ZITAT
sei nicht zu streng mit Deinen arbeitsKollegen
man kann ja auch mal eine stunde einschalten und dann wieder ausschallten...
du pockst es nicht!

ZITAT
hast Du Kinder?
Weisst Du wieviele Kinder Ihre Eltern nerven mit deren Musik.-)
NA- Gfraster? pffff!!!! Aber ich hab rein zufällig einen sehr ähnlcihen musik geschmack wie mein Vater, bzw hab ich den von ihm, weil er horcht gute musik (nicht ö3!)
ZITAT
Und zur werbung
ich hab mir angewoehnt, werbung als 'meditation' zu benuetzen
Hallo, ganau das wollen die doch! Dast in der Berieselung in Trance fällst und du unfreiwillig dadurch beinflusst wirst!!! Und weil nicht gerne zum KONSUM beinflusst werde weil mir das ganze schwe...n System am A.... geht, krieg ich autmatisch einen aggressiven! Weil ich mir sachen anhören muss die ich nicht hören will! eben jeden tag den KONSUM TERROR
ZITAT
so kommt es doch immer nur darauf an, was man selbst daraus macht...
am besten du veränderst die WELT! das kommt noch vor dem "was ich draus mache"! und mein schritt war- VERBOT VON RADIO, ich habe es durchgesetzt und bin verdammt noch mal stolz drauf! Ich habe wieder ein Stück lebensqualität dazugewonnen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

15 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 06:06


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: