technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> How important is the Warm up DJ
Wertung 5 V
DMK
Beitrag 25 Nov 2009, 12:54
Beitrag #81


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Moxx @ 25 Nov 2009, 05:07 ) *
ich habe letztens wieder einen dj gehört, der von minimal bis house alles bunt gemischt und durcheinander, ....



ZITAT(ofra @ 25 Nov 2009, 07:28 ) *



ui... hat da vielleicht wer mini-mehl-monokultur weltbilder zerstört?

"hilfe, ich hab mehr als 2 musikrichtungen innerhalb einer stunde gehört, mein hirn plaaaaatzt, überlastung, überlastung!!!"

ein guter dj sollte meiner meinung nach nach stimmungen mischen, und nicht nach irgendwelchen pseudo-stilistiken.. (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 25 Nov 2009, 12:57
Beitrag #82


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



sorry, aber ich unterstell dir mal, dass du keine ahnung hast, wer sich hinter dem pseudonym ofra verbirgt oder? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 25 Nov 2009, 13:01
Beitrag #83


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



monotto keep it straight and simple!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 25 Nov 2009, 13:43
Beitrag #84


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(aira_force @ 25 Nov 2009, 12:57 ) *
sorry, aber ich unterstell dir mal, dass du keine ahnung hast, wer sich hinter dem pseudonym ofra verbirgt oder? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


nein, ist auch unwichtig. ich weiß nur, dass mehrere stunden am stück im gleichen stil - minimehl war nur ein beispiel - unpackbar sind, mir wird schnell langweilig!

edit: ich bin diesbezüglich von meinen letzten 3 wienbesuchen übrigens sehr enttäuscht. da habe ich (bis auf einen hauptact) leider niemanden erlebt, der es wagte, über einen sehr eng gesteckten musikalischen tellerrand hinauszublicken. wo ich da war sage ich der fairness halber jetzt besser nicht, aber es waren "etablierte" clubs/locations..

Der Beitrag wurde von DMK bearbeitet: 25 Nov 2009, 13:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 25 Nov 2009, 14:05
Beitrag #85


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



@ DMK

beehrst du ev am 18.12 wien? ......wüsste da ein event wo NUR nationale topacts ihr bestes geben und es musikalisch einen sehr breiten spannungsbogen geben wir....unter andrem auch nen phaten liveact!......die letzten male hab ich sooooooo viele soooooo geile alte scheiben gehört!

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 25 Nov 2009, 14:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 25 Nov 2009, 14:18
Beitrag #86


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Roman001 @ 25 Nov 2009, 14:05 ) *
@ DMK

beehrst du ev am 18.12 wien? ......wüsste da ein event wo NUR nationale topacts ihr bestes geben und es musikalisch einen sehr breiten spannungsbogen geben wir....unter andrem auch nen phaten liveact!......die letzten male hab ich sooooooo viele soooooo geile alte scheiben gehört!


klingt verlockend! (IMG:style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 25 Nov 2009, 14:40
Beitrag #87


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(DMK @ 25 Nov 2009, 13:43 ) *
edit: ich bin diesbezüglich von meinen letzten 3 wienbesuchen übrigens sehr enttäuscht. da habe ich (bis auf einen hauptact) leider niemanden erlebt, der es wagte, über einen sehr eng gesteckten musikalischen tellerrand hinauszublicken.


ist auch mit ein grund, warum ich in letzter zeit weniger weggehe.

aber es gibt noch immer parties, wo abwechslung zum gewohnten einheitsbrei geboten wird (auch in wien).

namen werden keine genannt :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 25 Nov 2009, 21:05
Beitrag #88


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(DMK @ 25 Nov 2009, 13:43 ) *
nein, ist auch unwichtig. ich weiß nur, dass mehrere stunden am stück im gleichen stil - minimehl war nur ein beispiel - unpackbar sind, mir wird schnell langweilig!


da geb ich dir recht und ofra wahrscheinlich auch - und gerade deswegen isses amüsant :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 25 Nov 2009, 22:32
Beitrag #89


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich sags nochmal:
vor nicht allzulanger zeit war man vor 22.00 beim eingang um ja nichts zu verpassen. von 22:00 bis 24:00 war schon party angesagt und der mainact war dann so gegen halb eins dran. der rest war für die, die einfach nicht genug kriegen konnten. der gedanke was nun ein warmup macht oder nicht macht, der wurde gar nicht angedacht - es war einfach geiler sound angesagt und punkt.

es liegt einzig und allein an den veranstaltern das über einen längeren zeitraum hinweg wieder hinzubiegen... wieder mehr partysound auf der party und den chillout daheimlassen und dann macht die diskussion hier wieder sinn. betrifft nicht österreichische parties im speziellen sondern die gesamte "szene" europaweit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pumpin-chris
Beitrag 25 Nov 2009, 22:38
Beitrag #90


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 234
Mitglied seit: 30-January 06
Wohnort: pongauer innergebirgler
Mitglieds-Nr.: 7.889



also mir persönlich sind ja die warm-up`s am liebsten die um 22.00 uhr beginnen u. gegen 02.00 enden! da kann ich mich am anfang so richtig gemütlich
eingrooven u. mal ein paar b2-tracks zum besten geben, dann schön langsam die opener auf die tanzfläche locken u. wenn die party läuft meinem nachfolger
einen bereits gut feiernden floor zur peaktime übergeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moxx
Beitrag 25 Nov 2009, 23:47
Beitrag #91


pokémontrainer
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 313
Mitglied seit: 18-February 08
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 13.289



ZITAT(DMK @ 25 Nov 2009, 12:54 ) *
ui... hat da vielleicht wer mini-mehl-monokultur weltbilder zerstört?

"hilfe, ich hab mehr als 2 musikrichtungen innerhalb einer stunde gehört, mein hirn plaaaaatzt, überlastung, überlastung!!!"

ein guter dj sollte meiner meinung nach nach stimmungen mischen, und nicht nach irgendwelchen pseudo-stilistiken.. (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)


meiner meinung nach ist es ein armutszeugnis, sich über leute lustig zu machen, die sich eventuell ein wenig mehr mit der materie beschäftigen.

ich habe kein problem damit wenn ein set sowohl minimal als auch house beinhaltet. gerne auch disco oder dub elemente. allerdings gibt es so etwas wie einen aufbau. der war bei dem von mir geschilderten fall nicht vorhanden. ich liebe es wenn man mir das wort im mund umdreht. (nebenbei: wenn jemand eine passende tech house nummer auf einen minimal track spielt und der übergang wunderbar fließend ist, dann habe ich auch nichts daran auszusetzen, aber oft habe ich das nicht erlebt.)

@ jokl: 1. ist ricardo kein warm up dj. 2. gibt es so etwas wie einen setaufbau und 3. kann er sowieso tun und lassen was er will, da das mixing nahezu perfekt ist. weiters stimmt er die tracks wunderbar aufeinander ab.

alle anderen, die mich (mit teilweise ironischen antworten) zitiert haben, sollten meine statements darauf im text finden.

ich habe es geahnt, dass wenn man versucht tatsachen darzulegen, sich gleich alle gegen einen verschwören. hätte ich blos mit einem weinenden und einem lachenden auge weitergelesen und nichts gepostet...

Der Beitrag wurde von Moxx bearbeitet: 25 Nov 2009, 23:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 25 Nov 2009, 23:54
Beitrag #92


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(aira_force @ 25 Nov 2009, 21:05 ) *
da geb ich dir recht und ofra wahrscheinlich auch - und gerade deswegen isses amüsant :-)


ja lustig, dann wohl klassisch aneinander vorbeigeredet, umso besser.

tecxx, finde ich, hat insofern recht, als dass im warmup einfach zu oft langweilige musik gespielt wird. das stimmt leider so. allerdings glaube ich nicht, dass es unbedingt daran liegt, dass "ruhige" musik gespielt wird, sondern eher daran, dass da meist nur "newcomer" djs zum zuge kommen, die in wahrheit lieber peak spielen würden - und deshalb ihre guten platten nicht auspacken und nur die b-auswahl vortragen (damit die nummern auch mal verwendung finden..), a fehlts halt an erfahrung.
wie im tread schonmal angemerkt, wäre es für eine, von anfang bis ende musikalisch gelungene party vielleicht gar keine so schlechte idee, die schwierige aufgabe des warmups tatsächlich leuten mit erfahrung zu übertragen, denn peaktime sound spielen ist das, was man als anfänger am schnellsten lernt und beherrscht. nur haben die "etablierten" oft einfach nicht die eier, newbies eine solide grundlage vorzubereiten, damit diese auch mal ihr outcome erleben dürfen. (pimmel werden durch dauerndes peaktime-spielen-müssen übrigens auch nicht länger, da müssen sich die betroffenen schon bei mutter natur beschweren gehen..) (IMG:style_emoticons/default/baeh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Comante
Beitrag 26 Nov 2009, 00:06
Beitrag #93


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 792
Mitglied seit: 25-October 02
Mitglieds-Nr.: 454



Ein Erlebnis von mir, ich spielte Warm up für Timo Maas Veranstalter wollten Deepen Sound .Ich richte mich da immer nach denn Wünschen der Va. und Timo geht’s ja sowieso seit Circoloco Deeper an. Naja Timo sagte zu mir das ich der beste Warm up Dj bin denn er seit langen gehört hat.Das Publikum beschwerte sich aber das es viel zu langweilig war. Was ich sagen will man kann’s nie allen recht machen. Wichtig ist das man einen Spannungsbogen erzeugt dabei aber nicht alle Hits für denn Hauptact wegspielt. Oder es ist wie bei Tiesto wo das Management eine Tracklist von Warm up Dj verlangte, wurde mir zumindest so erzählt, das da ja nix passiert.

@Roman001
Bitte hört mir alle mit Gazometer Partys auf die waren schon damals schlecht und die Akustik war die beschissenste die ich jemals Erlebt habe. Ich kann es nicht mehr hören. Der Kult um diese Drecks Location wird sich mir nie erschließen. Nicht mal mit dem verklärten Blick der Vergangenheit erinnere ich mich gerne an XXX Events im Gazo.Die Location war eher als Alptraum aller Djs bekannt.Großveranstalungen gab’s immer nur eine gute für mich und das war der Danube Rave sorry.

Zu guter letzt bei Camouflage Club in Camera gibts immer Abwechslung und Fad wirds auch eher selten.Also bis Freitag bei denn Whignomys.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 26 Nov 2009, 00:18
Beitrag #94


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(Moxx @ 25 Nov 2009, 23:47 ) *
meiner meinung nach ist es ein armutszeugnis, sich über leute lustig zu machen, die sich eventuell ein wenig mehr mit der materie beschäftigen.

ich habe kein problem damit wenn ein set sowohl minimal als auch house beinhaltet. gerne auch disco oder dub elemente. allerdings gibt es so etwas wie einen aufbau. der war bei dem von mir geschilderten fall nicht vorhanden. ich liebe es wenn man mir das wort im mund umdreht. (nebenbei: wenn jemand eine passende tech house nummer auf einen minimal track spielt und der übergang wunderbar fließend ist, dann habe ich auch nichts daran auszusetzen, aber oft habe ich das nicht erlebt.)


ja schön, ich sag diesbezüglich ja auch nichts anderes als du, es kommt auf den aufbau an! wenn du noch nicht viele djs, die - wunderbar durch die vielfalt der stilistiken fliegend, und trotzdem einen roten faden erzeugend - erlebt hast, dann tut mir das leid für dich, probiers (auf deine - vielleicht - alten (??) tage) doch einfach mal aus!

edith sagt: so viel spaß wirst du beim auflegen schon lange nicht mehr gehabt haben, und das publikum auch!

die 90er sind vorbei. endgültig.

Der Beitrag wurde von DMK bearbeitet: 26 Nov 2009, 00:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 26 Nov 2009, 09:46
Beitrag #95


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Also wenn die Veranstalter die Headliner auch mal gegen 12 Spielen lassen würden dann würden da sicher auch mehr Leute im Club sein, irgendwie glaub ich nicht das soviele Leute in Wien unbedingt erst gegen 1 in nen Club wollen.

Is glaub ich irgendwie ein Henne EI Problem, aber kann mir net vorstellen das wenn ein Marc Houle um 12 gespielt hätte, dass das Planetarium leer gewesen wäre...

Die Wahrheit is dass ich mir regelmäßig denke, wann gema weg ? na vor halb 2 sicher nicht weil frühestens um 2 erst der Headliner beginnt...

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 26 Nov 2009, 09:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 26 Nov 2009, 10:25
Beitrag #96


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ja und daheim in geselliger runde is halt auch oft schön
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 26 Nov 2009, 10:46
Beitrag #97


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



jo überhaupt im winter, setzt ich mich doch lieber bis halb 2 zaus mit freunden zam als das ich mich in nen verrauchten club stehlen muss weil zum sitzen gibts meistens nix und wir uns gegenseitig anschreien müssen weil der wamup act grad spielt..

es gibt vielzuwenig locations wo gemütliches beisamen sitzen und party hand in hand gehen..

im sommer funktioniert das naturgemäß besser, zb Flex, zb Planetarium

aber im Winter ?!? noway das ich da ne Minute früher rausgeh als es nötig is um den Headliner zu sehen, und da könnt ihr ihn so spät spielen lassen wie ihr wollt wenn er um 4 spielt komm ich erst um 4.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 26 Nov 2009, 10:52
Beitrag #98


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



QUOTE(Moxx @ 25 Nov 2009, 23:47 ) *
ich habe es geahnt, dass wenn man versucht tatsachen darzulegen, sich gleich alle gegen einen verschwören.


scheisse, er hat uns entlarvt (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) lieutenant, was ist jetzt plan b?!? sollen wir das anti-drama-gas einsetzen???

Der Beitrag wurde von ofra bearbeitet: 26 Nov 2009, 10:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 26 Nov 2009, 11:10
Beitrag #99


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Themis @ 26 Nov 2009, 10:46 ) *
weil zum sitzen gibts meistens nix und wir uns gegenseitig anschreien müssen weil der wamup act grad spielt..


tja also ein guter warm-upper spielt auch nicht von anfang an auf voller lautstärke - da heissts langsam lauter werden - je voller die tanzfläche wird ..

also im grunde muss man als warm-upper schon einiges drauf haben - zumindest liegt bei mir die latte schon ziemlich hoch.

ZITAT(Themis @ 26 Nov 2009, 10:46 ) *
aber im Winter ?!? noway das ich da ne Minute früher rausgeh als es nötig is um den Headliner zu sehen, und da könnt ihr ihn so spät spielen lassen wie ihr wollt wenn er um 4 spielt komm ich erst um 4.


komische aussage. du gehst nur wegen headlinern auf parties und kommst immer erst wenn dieser anfängt (und gehst wahrscheinlich auch gleich wieder wenn er aufhört) ???

sei mir nicht böse - aber das ist schon etwas weltfremd, meinst du nicht?

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 26 Nov 2009, 11:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 26 Nov 2009, 11:50
Beitrag #100


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



was soll weltfremd in dem zusammenhang bitte heißen?

Ich hab geschrieben wie meine fortgehen im Moment aussieht und auch die Gründe dafür.

Also ich schreibs nochmal

Gründe: Im Winter bieten fast keine Clubs, sich in entspannt und angenehmer Atmosphäre zu unterhalten oder zu chillen, was soviel heißt wie entweder ansaufen sich was reinhaun und von Minute eins an vollgas Party machen, oder am besten nicht hingehen.

Lösung: Man geht vorher woanders hin oder bleibt länger zuhaus bis man eben in der Stimmung ist Party zu machen. Im Sommer geht das super, da setzt man sich im Planetarium oder im Flex einfach draußen hin bzw jetzt neu ins Flex Cafe, und chillt, unterhaltet sich und genießt den Abend. Wenn man dann Lust hat geht man in den Club und feiert.

Ich weiß net was ihr mit euren Veranstaltungen für ein Zielpublikum ansprecht, vielleicht jenes was sich ne Line Speed um 10 am Abend legt und um 11 im Club ist wo sie dann 7 Stunden bis 6 Uhr früh vollgas geben. Dafür scheinen mir die Partys nämlich tatsächlich geeignet. Wie gesagt vielleicht bin ich auch einfach mit meinen 24 schon zu alt für die Mentalität. Wenn ich nur was sauf pack ich einfach keine 5-6 Stunden Musik und Tanzen noch dazu nach nem Arbeitstag.

Das heißt wenn ich Musik hören will, dann eben nur 2-3 Stunden, und da will ich natürlich die best Mögliche hören und net den Warmup act. Aber vielleicht bin ich ja alleine mit der Einstellung, vielleicht schießen sich die 3/4 der Leute auf euren VAs immer aus dem Leben mit irgendnem Zeug. Und ich bin die Außnahme und geh wirklich nur hin weil ich grad Lust auf Musik hab und net zum "feiern".

Was is das überhaupt für ein Ausdruck. Feiern. Was soll ich jedes Wocheende bitte feiern. Irgendwie kommt mir das so gezwungen vor, nen Raum da gehts jetzt alle rein, da habts ne Bar, saufts was und machts Party.

Wenn ich mich aus dem Leben schießen will, gehma ins Gartenhäusl zu nem Freund, nehmen alle unser Equipment mit und unsere Platten und legen selber auf. Oder wir fahren auf irgendein Festival wo ma 18 Stunden lang tanzen bis ma uns nicht mehr spüren.

Aber wenn ich in Wien weg geh, dann hätt ich gerne eine angenehme atmosphäre wo ma mit Leute reden kann, Leute kennenlernt, und wenn dann auch noch 2 Stunden ein Act mit super Musik spielt dann umso besser.

Aber was zum Teufel soll ich im Winter 8 Stunden im Planetarium machen, wenn ich net auf irgendnem Zeug unterwegs bin, da muss ma schon super motiviert sein.

nix gegen die Veranstalter :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 02:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: