technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

15 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Gedanken zum producing&djing, -->Small Talk
musiclover
Beitrag 24 May 2009, 19:21
Beitrag #201


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Mr.Fish @ 24 May 2009, 16:51 ) *
da sieht man das man wirklich aus allem ne wissenschaft machen kann.


ich weiss ja nicht ob Du mich damit meinst

ich mach keine Wissenschaft daraus, ganz im gegenteil
ich bin auf der Spur nach den Dingen die man eben nicht beweisen kann
sondern nur erahnen oder eben erfahren

ich such die Rituellen Dinge dabei, die es ja bei und mit Musik in allen Kulturen, immer schon gegeben hat

Themis, nenn es wie Du magst
fuer mich hat es nichts mit Geistern zu tun
denn das Wort Geister ist mir zu besetzt

da hat wohl wer zuviel ghostbuster gesehen;-)

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 24 May 2009, 19:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 24 May 2009, 23:17
Beitrag #202


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Es ist wie Mr. Fish sagt du machst ne Wissenschaft draus und zwar im Umgangssprachlichen Sinn.
Denn es ist natürlich weit entfernt von jeder echten Wissenschaft.

Es wird sich sicher gerne jeder Kultur und Sozial Wissenschaftlich hier an der Diskussion beteiligen, aber bitte hör auf mit "Verbindung zur anderen Welt" ...

Wir haben jetzt alle schon mitbekommen dass du bisschen esoterisch angehaucht bist, aber irgendwie scheint das hier keiner mit dir zu teilen ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 25 May 2009, 09:17
Beitrag #203


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



um das ganze mal vom esotherischen wieder auf knallharte zahlen und fakten zu führen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

hier ein intressantes interview zur Künstlersozialkasse (sowas gibts tatsächlich in Deutschland)

hier auch sehr amüsant zu hören wann ein dj "nur" dj ist und wann "künstler" *g*

ZITAT
Barbara Berndorff Fachanwältin für Musik- und Urheberrecht beantwortet Non Eric Fragen zur Künstlersozialkasse.
  • Was ist die KSK?
  • Der Antrag
  • Was bringt mir die KSK?
  • Problemfälle
  • Wann bin ich ein Künstler?
http://www.musotalk.de/talks-interviews/vi...hanwaeltin-ksk/


Wie sieht es da in Österreich aus?

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 25 May 2009, 09:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 25 May 2009, 23:31
Beitrag #204


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



[quote name='musiclover' date='24 May 2009, 12:42 ' post='445912']
mir scheint, Du hast es nicht sehr genau gelesen.
Dass es von Menschen gemacht ist, wird ja gar nicht bestritten.
Es geht darum, dass man dadurch eine Verbindung zu einer anderen "Welt/Sphaere" herstellen kann.
Und Drogenersatz?
Bei dem ganzen konsumieren von drogen heutzutage, sollte man sich eher fragen, was durch die einnahme von drogen ersetzt werden soll.
Wenn man naemlich nicht nur die verbotenen sondern alle Drogen zaehlt, gibt es doch kaum mehr Menschen die nicht suechtig sind.
Frueher war Drogeneinsatz mehr rituell, und bestimmt nicht so haeufig
und nicht konsum wie heutzutage.

der mensch funktioniert nun mal über botenstoffausschüttung im hirn. täte er das nicht, würde er verhungern, weil er auch keine lust aufs essen mehr hätte. ohne belohnungsschemata - nix mensch. tier übrigens auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 26 May 2009, 09:45
Beitrag #205


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Derrick S @ 25 May 2009, 10:17 ) *
Wie sieht es da in Österreich aus?


http://kulturrat.at/agenda/sozialerechte/f...Bericht2006.pdf

ZITAT(Themis @ 25 May 2009, 00:17 ) *
Es ist wie Mr. Fish sagt du machst ne Wissenschaft draus und zwar im Umgangssprachlichen Sinn.
Denn es ist natürlich weit entfernt von jeder echten Wissenschaft.

Es wird sich sicher gerne jeder Kultur und Sozial Wissenschaftlich hier an der Diskussion beteiligen, aber bitte hör auf mit "Verbindung zur anderen Welt" ...

Wir haben jetzt alle schon mitbekommen dass du bisschen esoterisch angehaucht bist, aber irgendwie scheint das hier keiner mit dir zu teilen ..


Du willst mir staendig sagen, was ich tun oder lassen soll.
Ist Dir das schon aufgefallen?
Und Du schreibst staendig was alle denken und empfinden ueber mich...

Ich kann das beim besten Willen nicht ernst nehmen.

Zu esoterisch, ich bin NICHT esoterisch angehaucht, ganz im Gegenteil.
Ich bin Realist.
Ich bin nur sehr offen, fuer neues.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 26 May 2009, 10:06
Beitrag #206


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 26 May 2009, 10:45 ) *
Du willst mir staendig sagen, was ich tun oder lassen soll.
Ist Dir das schon aufgefallen?
Und Du schreibst staendig was alle denken und empfinden ueber mich...


Es ist ein Unterschied ob jemand unabhängig urteilt oder mehrere Seiten Postings hat die die Meinung der anderen ausdrückt. Wirklich unterstützt hat deine Aussagen bisher nur g. und der konnte sie nicht in etwas verständliches übersetzen.

QUOTE(musiclover @ 26 May 2009, 10:45 ) *
Ich kann das beim besten Willen nicht ernst nehmen.
[...]
Ich bin Realist.
Ich bin nur sehr offen, fuer neues.


Was denn nun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 26 May 2009, 10:19
Beitrag #207


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(musiclover @ 26 May 2009, 10:45 ) *


super, thx!

ZITAT
Definition der Künstler/in

Österreich:

Künstler im Sinne dieses Bundesgesetzes ist, wer in den Bereichen der bildenden Kunst,
der darstellenden Kunst, der Musik, der Literatur oder in einer ihrer zeitgenössischen Ausformungen
(insbesondere Fotografie, Filmkunst, Multimediakunst, literarische Übersetzung, Tonkunst) auf
Grund seiner künstlerischen Befähigung im Rahmen einer künstlerischen Tätigkeit Werke der Kunst
schafft, K-SVFG § 2 (1).
Hier ist dreifach zu prüfen, ob jemand Künstler/in ist: die Befähigung, ohne dass diese definiert
wäre, ob jemand künstlerisch tätig ist und ob das Ergebnis Werke der Kunst sind. Tatsächlich
könnte die einfache Überprüfung, ob jemand Kunst schafft oder ausübt, dasselbe Resultat ergeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 26 May 2009, 10:40
Beitrag #208


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(eigengrau @ 26 May 2009, 11:06 ) *
Es ist ein Unterschied ob jemand unabhängig urteilt oder mehrere Seiten Postings hat die die Meinung der anderen ausdrückt. Wirklich unterstützt hat deine Aussagen bisher nur g. und der konnte sie nicht in etwas verständliches übersetzen.



Was denn nun?


Nah was denn nun.
Entscheide selbst ich bin fuer Selbstbestimmung.

Nur soviel
Das nicht ernst nehmen bezog sich darauf, dass wenn mir staendig wer sagen will was ich soll/kann und was nicht. Und dass wer staendig fuer andere spricht. Und DAS kann ich nicht ernst nehmen.

Und es ist mir egal wer und wieviele meine Meinung teilen.
Ich bin nicht hier um zuspruch zu erhalten, sondern um zu diskutieren, um mir andere meinungen anzuhoeren, und um zu lernen.

Und Realist und offen fuer neues zu sein, schliesst sich nicht aus.
Ganz im Gegenteil.

Im uebrigen kann ich aus Deinen Worten gar nicht entnehmen, was Du mir ueberhaupt sagen willst, ausser das Du einen Gegenpart zu mir einnehmen willst.

ZITAT(Derrick S @ 26 May 2009, 11:19 ) *
super, thx!


gern geschehen*smile*

Man muss im Jahr soundsoviel verkaufen
damit man diese versicherung bekommen kann-
ich find das schon alles ein bissl seltsam...
noch vor 10 Jahren war das anders...
wurde alles verschaerft.

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 26 May 2009, 10:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 26 May 2009, 11:00
Beitrag #209


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(musiclover @ 26 May 2009, 11:40 ) *
Man muss im Jahr soundsoviel verkaufen
damit man diese versicherung bekommen kann-
ich find das schon alles ein bissl seltsam...
noch vor 10 Jahren war das anders...
wurde alles verschaerft.


na da hast du's ja: "kunst" ist es dann, wenns sich kommerziell vermarkten lässt. deshalb hab ich ja auch zwischen kunst und kreativität unterschieden. ich finde, solche begriffe sollte man - wenn man darüber diskutieren möchte - immer im UMGANGSSPRACHLICHEN sinn verwenden, da so missverständnisse vermieden werden. leider gibt es ja nun mal von staatlicher seite (wie lächerlich!) eben eine definition dessen, was kunst ist. ich persönlich sehe zum beispiel den sinn dahinter nicht, wieso die 200ste aufführung einer 150 jahre alten operette noch als kunst anzusehen ist; zumindest nicht, wenn sie nicht neu interpretiert, sondern nur rezitiert wird. sowas ist imho höchstens noch touristisch-wirtschaftlich verwertbare volklore.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 26 May 2009, 15:24
Beitrag #210


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 26 May 2009, 11:40 ) *
Das nicht ernst nehmen bezog sich darauf, dass wenn mir staendig wer sagen will was ich soll/kann und was nicht. Und dass wer staendig fuer andere spricht. Und DAS kann ich nicht ernst nehmen.

Und es ist mir egal wer und wieviele meine Meinung teilen.
Ich bin nicht hier um zuspruch zu erhalten, sondern um zu diskutieren, um mir andere meinungen anzuhoeren, und um zu lernen.

Und Realist und offen fuer neues zu sein, schliesst sich nicht aus.
Ganz im Gegenteil.

Im uebrigen kann ich aus Deinen Worten gar nicht entnehmen, was Du mir ueberhaupt sagen willst, ausser das Du einen Gegenpart zu mir einnehmen willst.


Dann sei doch offen und versuch es zu verstehen. Wenn dir jemand klar machen will was du für Schwierigkeiten mit und bei anderen hast, besonders wenn es um eine Diskussion geht, ist entweder der andere der böse, nicht offen genug, oder es ist dir ja eigentlich eh egal oder <beliebige esoterische ausrede>.

QUOTE(musiclover @ 26 May 2009, 11:40 ) *
Man muss im Jahr soundsoviel verkaufen
damit man diese versicherung bekommen kann-
ich find das schon alles ein bissl seltsam...
noch vor 10 Jahren war das anders...
wurde alles verschaerft.


Was wäre ein besserer Massstab um den sinnvollen Künstler vom faulen Nichtstuer zu unterscheiden? Bei letzterem den schlimmsten anzunehmen um nicht wieder in Ausreden zu verfallen was er doch eigentlich für die Gemeinschaft tun würde.

Den künstlerischen Gehalt kann man nicht messen. Den Output auch nicht, den z.B. 5000 Remixe von 4'33' sind nach weniger als einem Tag vollendet.

Die Alternative zum Deal "tue etwas in unserer wirtschaftlich diktierten Leistungsgesellschaft und du bekommst von uns Rückhalt in der Not" ist immer noch auf die Versicherung zu verzichten oder sich eine andere Absicherung zu suchen (z.B. ein Gönner oder die Eltern).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 26 May 2009, 17:15
Beitrag #211


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



haha Realist der war gut !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Fish
Beitrag 26 May 2009, 18:01
Beitrag #212


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Mitglied seit: 12-February 07
Mitglieds-Nr.: 11.122



QUOTE(Themis @ 25 May 2009, 00:17 ) *
Es ist wie Mr. Fish sagt du machst ne Wissenschaft draus und zwar im Umgangssprachlichen Sinn.


absolut richtig erkannt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 27 May 2009, 15:38
Beitrag #213


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



also da passt ja einiges nicht zusammen

erst werd ich als esoterisch bezeichnet und dann als umgangssprachlich wissenschaftlich*smile*

tja...

eigengrau, ich versuch eh es zu verstehen, oder was meinst warum ich sonst mit Dir schreibe.

Nur entschuldige bitte
ob und welche Schwierigkeiten ich mit anderen habe, entscheide NUR ich selbst.
Ich empfinde hier nix als schwierig, ich hab keine Schwierigkeiten mit irgendwem hier.
Mir scheint eher, Du hast Schwierigkeiten mit mir, oder meiner Einstellung.

Ich hab auch nie behauptet jemand waere boese oder nicht offen genug oder dass mir etwas egal sei.

Und zum anderen
ich denke nicht, dass der Verkauf von Kunst ein Grad sein sollte an dem gemessen wird ob wer versichert werden soll oder nicht
denn dann muss man eher verkaeufer Manager sein als Kuenstler.
Ich bin im Uebrigen sowieso fuer eine Grundsicherung fuer alle menschen.


DMK
ich sagte schon am anfang dieses threads
dass das wort Kunst mit dem verkaufen der selben erst in die welt kam.
Und doch muss ich fuer mich meine Begriffe verwenden.
Wenn Beuys sagt, dass es Kunst ist einen Kohlrabi zu schaelen, dann kann ich Ihm nur zustimmen...dass Geld den Dingen wertigkeit gibt, finde ich nicht so tragisch, nur welche wertigkeiten es ihnen gibt, da finde ich laeuft sehr vieles seltsam.

beim zusammen reden, ist es staendig so, dass woerter bei verschiedenen Menschen verschiedene bedeutungen haben, nicht nur wenn es sich um verschiedenen Kulturen handelt sondern auch in gleichen kulturen.
das wort cool z. B: mag fuer den einen ein schimpfwort sein und fuer einen anderen ein kompliment.

umgangssprache gibt es in meinen augen nicht.

Ich denke dass genau deshalb Kunst/Creativitaet so ein gutes Medium ist zwischenmenschlich zu agieren, denn mit worten sind missverstaendnisse schon beinah normal.

Ich moecht auch nochmal betonen, NICHT verstehen macht nichts, missverstehen schon mehr, denn dann meint man den anderen zu verstehen und nimmt sich damit die chance auf verstaendniss selbst.
Vielleicht sollten wir einfach oefter mal nichts verstehen anstatt uns misszuverstehen.

Wegen der Klassik-hauptsache die Menschen sind creativ, machen Kunst...
die geschmaecker sind eben verschieden.
Und warum es so gefoerdert wird,
das ist eine gute Frage, ich weiss es nicht.

Wegen dem neu interpretieren, da bin ich wieder gegenteiliger ansicht.
Ich mag es lieber, wenn es genauso gemacht wird, wie es der Kuenstler, der es geschaffen hat gemacht wird, ich mag diese neuen inszenierungen gar nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 27 May 2009, 16:02
Beitrag #214


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



@ musiclover:

creativ = kreativ

ab jetzt
mach ich auch solche
absätze
wie du.

cool.
jetzt fühl ich mich irgendwie besser.
und freier.
ein voll geiles gefühl.
aber was sind gefühle. wir sind alle getrieben davon. getrieben?
gestern habe ich 2 katzen beobachtet, wie sie es im gras miteinander gemacht haben.

diese versauten dinger. bei sex muss ich immer an music denken.
mit so flächen und so.

eine fläche. was ist eine fläche? kann man einfach fläche zu einer fläche sagen?
man könnte ja auch ebene oder oberfläche sagen.

oberflächlich. das will ich nie sein.

verstehst du, was ich meine?

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 27 May 2009, 16:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 27 May 2009, 16:09
Beitrag #215


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(musiclover @ 27 May 2009, 16:38 ) *
DMK
ich sagte schon am anfang dieses threads
dass das wort Kunst mit dem verkaufen der selben erst in die welt kam.


hm...also dem kann ich nicht zustimmen...Kunst hat bereits mit der Höhlenmalerei begonnen ohne den Hintergedanken etwas verkaufen zu wollen und auch Künstler wie Van Gogh, Mozart und auch andere haben zu Ihren Lebzeiten mehr schlecht als recht von der Kunst leben können

Kunst kommt aus einem inneren Antrieb genauso wie es dem Menschen vorgegeben wurde Nachkommen zu schaffen, zu essen, trinken usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simsim
Beitrag 27 May 2009, 16:35
Beitrag #216


Cat
****

Gruppe: Members
Beiträge: 172
Mitglied seit: 2-February 09
Wohnort: Traunstein(BY) <-> Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 15.148



ZITAT(musiclover @ 27 May 2009, 16:38 ) *
Wegen dem neu interpretieren, da bin ich wieder gegenteiliger ansicht.
Ich mag es lieber, wenn es genauso gemacht wird, wie es der Kuenstler, der es geschaffen hat gemacht wird, ich mag diese neuen inszenierungen gar nicht.


Wenn ein Künstler "Werktreue" einfordert, dann ist das in meinen Augen eine ziemlich zweischneidige Sache. Zunächst ist das Einhalten der Werktreue natürlich eine Art der Achtung vor dem Werk -- gleichzeitig verhindert genau das den kreativen Umgang und die Dynamik, die sich aus einer Neuinterpretation ergibt.
Würde im Jazz z.B. soetwas wie Werktreue existieren, dann gäbe es Jazz gar nicht. Bei Theater und "klassischer" Musik ergibt sich damit automatisch die Frage wie dogmatisch man diese beiden Gebiete definiert... persönlich bin ich der Meinung, dass das Einfordern der Werktreue eher schadet als nützt (sonst wären wir auf dem Gebiet des Instrumentenbaus beispielsweise zu Bachs Zeiten stecken geblieben, nur damit heute jemand die Goldberg-Variationen möglichst "werktreu" einspielen kann... diverse Verzierungen z.B. [Triller] waren früher "notwendig", da es soetwas wie ein Haltepedal und Repetiermechanik noch nicht gab...).

Der Beitrag wurde von simsim bearbeitet: 27 May 2009, 16:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 27 May 2009, 20:33
Beitrag #217


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 27 May 2009, 16:38 ) *
Und zum anderen
ich denke nicht, dass der Verkauf von Kunst ein Grad sein sollte an dem gemessen wird ob wer versichert werden soll oder nicht
denn dann muss man eher verkaeufer Manager sein als Kuenstler.
Ich bin im Uebrigen sowieso fuer eine Grundsicherung fuer alle menschen.


Entweder man ist richtig selbständig oder man lagert aus. Dafür gibt es Labels oder eben Manager oder ... bzw. kann man sich selbst als Künstler auch anstellen lassen.
Und die Grundsicherung funktioniert nur wenn jeder halbwegs gesellschaftlich lebt und denkt. Jemand der aus purem egoistische Trip tut was ihm passt und die anderen links liegen lässt darf sich nicht so sehr über das Echo wundern. Deswegen ist diese einfache, kommunistische Forderung nach einer Grundsicherung für jeden und alles ohne Massstab immer eine Watschen für andere.

QUOTE(Derrick S @ 27 May 2009, 17:09 ) *
Kunst kommt aus einem inneren Antrieb genauso wie es dem Menschen vorgegeben wurde Nachkommen zu schaffen, zu essen, trinken usw.


Die Grundbedürfnisse essen, trinken und fortpflanzen gibt es aber auch noch wenn es einem wirklich schrecklich geht. Kunst braucht schon auch eine gewisse Befreitheit von Angst und Sorge. Niemand malt in der Hölle die Wand an wenn der Bär gleich hinter einem wartet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 28 May 2009, 08:54
Beitrag #218


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



schau mal in die ärmsten länder dieser welt, die Leute dort sind erst mal große Überlebenskünstler und auch dort wird Kunst geschaffen unabhängig davon ob man sich "befreit" fühlt

Ich denke es ist sogar genau das gegenteil der Fall, Leute die Jahre lang im Gefängnis z.b eingesperrt sind fangen auf einmal an sich künstlerisch zu betätigen. Oder auch dramatische Lebensumstände können dazu führen sich auf einmal künstlerisch zu betätigen in welcher Form auch immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 28 May 2009, 11:18
Beitrag #219


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(forthetimebeing @ 27 May 2009, 17:02 ) *
@ musiclover:

creativ = kreativ

ab jetzt
mach ich auch solche
absätze
wie du.

cool.
jetzt fühl ich mich irgendwie besser.
und freier.
ein voll geiles gefühl.
aber was sind gefühle. wir sind alle getrieben davon. getrieben?
gestern habe ich 2 katzen beobachtet, wie sie es im gras miteinander gemacht haben.

diese versauten dinger. bei sex muss ich immer an music denken.
mit so flächen und so.

eine fläche. was ist eine fläche? kann man einfach fläche zu einer fläche sagen?
man könnte ja auch ebene oder oberfläche sagen.

oberflächlich. das will ich nie sein.

verstehst du, was ich meine?


music=musik

ich versteh nicht was Du meinst
also nicht im Kopf
aber irgendwo im Bauch, fuehl ich was Du meinen koenntest
Ich mag Intuition
Gefuehle sind oftmals egoistisch und uebertrieben
und ich achte darauf, dass die Gefuehle nicht irgendwo hinrasen.

Verstehst Du ,was ich meine?

Derrick S
Ja, Kunst gab es schon immer, ich meinte, dass das WORT Kunst erst in die Welt kam als Creativitaet/Kunst mit Kohle in Verbindung kam.
Und mit dem Befeitheit und Kunst, bin ich ganz Deiner Meinung.

simsim
ich fordere nichts ein
ich finde nur, ein Kuenstler hat ja ein Werk nicht umsonst so gemacht wie er es gemacht hat
wenn jemand damit arbeiten will, soll er es meinetwegen tun, nur sollte er es dann auch komplett neu benennen.

Ich geh ja auch nicht ins Museum und mal der Mona Lisa einen Schoenheitsfleck.

Ich kann ein Bild malen, und mir die Idee der Mona Lisa aneignen, nur signiere ich das Bild dann mit meinem eigenen Namen.
Und ich denke auch nicht, dass Jazz mit den neuinterpretationen von klassik zu vergleichen ist.

eigengrau
Kommunismus ist nicht das wofuer es von den meisten gehalten wird.
Da hat die Propaganda das ihrige geleistet.
Und Geiz und Gier und Neid sind Massenvernichtungswaffen.

Der Beitrag wurde von musiclover bearbeitet: 28 May 2009, 11:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 28 May 2009, 11:45
Beitrag #220


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Eine zynische wenn auch nicht unrichtige Aussage zur Armut in der 3 Welt ist z.b.: dass unter diesen Bedingungen extrem flexible, erfindungsfreudige und mobile Menschen entstehen, die Herausforderungen des alltäglichen ÜBerlebens ERFORDERT Kreativität, d.h.: wir lassen in unserer elementaren Kreativität nach, da wir alles vom System, Maschinen und Dienstleistern zum Arsch getragen bekommen, während diese Menschen ihr Hirn Tag für Tag einsetzen um ihr Überleben zu sichern. Während wir verdummen und abstumpfen werden die Menschen dort von ihrem Alltag wie Schwerter geschliffen.

Ebenso zynisch und sicherlich auch nicht unrichtig, ist, dass die Konzentrationslager für die damalige Zukunft der jüdischen Bevölkerung einen enormen Sprung gebracht haben, denn dort haben nur die stärksten und intelligentesten die NS-Gräuel überlebt und die durch die NAZI-Selektion blieben nur jene übrig, die einen starken Kampf- und Überlebenswillen besassen, diese konnten sich in Folge mit zahlenmäßiger und militärischer Unterlegenheit gegen ein halbes Dutzend Arabischer Nationen behaupten. Dass die Geschichte schon davor einen unglücklichen Lauf hatte, führte natürlich auch zu den heutigen Konflikten, doch Israel ist die militärisch stärkste Macht der Region...

Das soll jetzt nicht heissen, dass die KZs auch nur irgendetwas Gutes an sich hatten, oder die Hungersnöte in Somalia und dem Rest Afrikas, im Gegenteil, fest steht jedoch, dass unter den stärksten Spannungen die stärksten Individuen und Gruppen nach oben treiben und Armut und Verfolgung sind Katalysatoren des Überlebenswillens und so auch der Kreativität, auch wenn es sich dabei "nur" um zweck- und überlebensgebundene Kreativleistungen handelt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

15 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 10:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: