technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

15 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Gedanken zum producing&djing, -->Small Talk
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 12:48
Beitrag #81


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(DMK @ 8 May 2009, 12:31 ) *
Ach ja: ich hoffe, Music Lover ist nicht entsetzt, dass hier scheinbar lauter Technik Nerds krawallen! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)

ageh die spamt eh immer alles mit seitenlangen monologen zu, das bissi technik konversation das schodt net (IMG:style_emoticons/default/devil.gif) --- sind ja gedanken von producern und djs... da gehts um technik.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 8 May 2009, 13:01
Beitrag #82


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Thema wurde dementsprechend abgeändert SmallTalk

sozusagen der Producing&DJing Stammtisch (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 8 May 2009, 14:00
Beitrag #83


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Phatline @ 8 May 2009, 10:23 ) *
Da fängts schon an, das der PC schnell hochbootet, damit man möglichst schnell Ideen umsetzen kann.


Pff booten - wir sind nicht mehr in den 90igern (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(Phatline @ 8 May 2009, 10:23 ) *
Ein auf den Benutzer angepasstes HID (human interface device) von der perfekten maus zum perfekten midicontroller, ausreichend großen Bildschirmen, leisem PC mit ausreichend power.
In Reichweite befindlichen Synthesizern und optimal aufgestellten Monitor Lautsprechern...


Das brauch ich interessanterweise nicht so. Klar muss ich die Hard- oder Software kennen, aber ich pass mich schnell genug an die jeweilige Gegebenheit an. Kann sich also durchaus auch auszahlen am Anfang auch ein paar mal die Software zu wechseln. Schon allein um die optimale zu finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 May 2009, 14:08
Beitrag #84


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



jedem das seine, ich hab meinen workflow gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 19:30
Beitrag #85


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



*smile*
passt schon alles...
eh hoechst interessant, zu lesen was bei Euch so dahinter steckt...
und wenn es mir zu technisch wird, dann macht es auch nix, nix zu kapieren...

also dass Ihr alle Freude habt an dem was Ihr tut, das ist mir jetzt klar, auch wenn es Euch bestimmt auch ab und an mal quaelt zu komponieren?

Barbara, ich wuensch Dir viel Freude...

also ich werd NIE Musik komponieren, ich bin auch kein Konsument
ich tanze, das ist meine Welt

ich hab lange getanzt bis mir meine 'Idee' dahinter bewusst wurde
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 8 May 2009, 19:43
Beitrag #86


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



klar sind Hin und Wieder gewisse Qualen dabei... bei mir grad jetzt im Moment, ich möchte, aber es will nicht fließen... vl nachn Absinth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 19:46
Beitrag #87


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(eigengrau @ 7 May 2009, 21:23 ) *
Spass drückts aber recht gut aus. Zerstreuung und Zeitvertreib. Freude ist etwas anderes.

Aber meist hat man Lust auf Musik machen, also macht man sich den Spass und hat dann Freude mit seinen Kreationen.

Ausserdem ist es eine Ausdrucksform. So wie man z.B. auch mit Fotos zeigt was man sieht so kann man mit Musik andere Dinge darstellen.


Es ist ein creativer act
Kunst ist egoismus, ist auch mal gefallen, ja heutzutage vielleicht oftmals
aber die Quelle der Kunst ist nicht Egoismus , sondern Creativitaet, uebrigens in meinen Auge die Hauptenergie im Menschen
die leider viel zuwenig gefoerdert wird(schule, gesellschaft...)

der Begriff Kunst, kam eigentlich erst mit erschaffung von Kunst durch geld in die welt
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein
aber im Besten Fall sollte Kunst die Creativitaet bedienen

und jemand hat geschrieben, komponieren als wuerde es wie von alleine passieren
ja, das ist denk ich schon nah an dem was ich meine
das passiert mir beim tanzen auch, wenn ich ganz eins bin mit der Musik
das sieht man auch an kleinen Kindern, wenn sie ganz versunken sind in Ihren Spiel-

ich mach schluss

sonst wird es wieder ein Monolog*smile*
hab Euch alle schon ganz schoen lieb gewonnen,-)

ZITAT(pol/tox @ 8 May 2009, 20:43 ) *
klar sind Hin und Wieder gewisse Qualen dabei... bei mir grad jetzt im Moment, ich möchte, aber es will nicht fließen... vl nachn Absinth


so wie die vielen Maler Kuenstler frueher;-)
oder Du musst Deinen Kanal neu oeffnen, zwecks Medium...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 May 2009, 19:57
Beitrag #88


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(musiclover @ 8 May 2009, 20:30 ) *
Barbara, ich wuensch Dir viel Freude...

also ich werd NIE Musik komponieren, ich bin auch kein Konsument
ich tanze, das ist meine Welt

thx! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

ähh... für mich gibt es da die leute, die die musik machen (produzenten) und die leute, die die musik hören (konsumenten)
mag sein, dass du das anders bezeichnest (und wir desshalb aneinander vorbei reden), aber musik HÖREN habe ich mit konsumieren gemeint...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 8 May 2009, 20:13
Beitrag #89


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(barbara @ 8 May 2009, 20:57 ) *
thx! (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

ähh... für mich gibt es da die leute, die die musik machen (produzenten) und die leute, die die musik hören (konsumenten)
mag sein, dass du das anders bezeichnest (und wir desshalb aneinander vorbei reden), aber musik HÖREN habe ich mit konsumieren gemeint...



ich weiss schon wie Du es gemeint hast

nur weisst
in meinen Ohren klingt es wie eine Beleidigung Musik zu konsumieren

Das kommt aber daher
weil ich Musik so liebe, was denk ich alle menschen tun

und wir so eine arge konsumgesellschaft sind, dass wir uns ja beinahe schon gegenseitig konsumieren

es kommt also von meiner abneigung gegen den Konsum, dass ich da so reagiert habe

ich weiss, Du verstehst*smile*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 May 2009, 20:18
Beitrag #90


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(musiclover @ 8 May 2009, 20:46 ) *
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein

ich glaube es gibt weitaus mehr egoistische hintergründe: selbstdarstellung! ruhm! ansehen! erfolg! ect.

edit: okay, einigen wir uns eben aufs hören! (IMG:style_emoticons/default/music.gif) *gg*

Der Beitrag wurde von barbara bearbeitet: 8 May 2009, 20:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 8 May 2009, 20:24
Beitrag #91


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

Macht ihr das, warscheinlich schon mehr, da die meisten hier irgendwie mit musik zu tun haben, aber der ottonormalverbraucher kann nehm ich mal an nicht von sich behaupten wirklich musik zu hören..schon gar nicht mit 128er mps auf so mini ohrenstöpseln, wo der sound schon stirbt bevor er das trommelfell erreicht... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 09:29
Beitrag #92


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

Macht ihr das, warscheinlich schon mehr, da die meisten hier irgendwie mit musik zu tun haben, aber der ottonormalverbraucher kann nehm ich mal an nicht von sich behaupten wirklich musik zu hören..schon gar nicht mit 128er mps auf so mini ohrenstöpseln, wo der sound schon stirbt bevor er das trommelfell erreicht... :D


Da steckt wohl viel Wahrheit drinn...
wir werden ja auch staendig von Musik berieselt
beim einkaufen im TV Kino...also nicht gerade zum Musik horchen gefoerdert...
und auch in den Schulen hat Musik und Tanz keine grosse Bedeutung
obwohl doch gerade Kinder nichts lieber tun, als sich zu bewegen...

selbst auf den technofeten, ist das hoeren zuhorchen nicht so sehr stark vertreten...

vielleicht ein Ansporn an die DJs?
Ich gebs zu, ein schwieriger Ansporn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 09:35
Beitrag #93


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(barbara @ 8 May 2009, 21:18 ) *
ich glaube es gibt weitaus mehr egoistische hintergründe: selbstdarstellung! ruhm! ansehen! erfolg! ect.

edit: okay, einigen wir uns eben aufs hören! (IMG:style_emoticons/default/music.gif) *gg*


ja schon, aber ich denke, dass auch dabei das Geld eine Rolle spielt

das Geld macht die wertigkeit der Dinge

das koennte man sehr gut nuetzen um die wertigkeit zu verschieben.
weil es wird bestimmt noch eine Weile dauern
bis das Geld ausstirbt

und das was Du hier aufzaehlst, ist ein interessantes Thema in meinen Augen
warum sind die menschen so scharf auf Ruhm Erfolg ...

?
Vielleicht weil es diese Unterteilung in gute und schlechte gibt, was ja schon in der Schule anfaengt...einem Kind zu sagen es waere nicht genuegend, ist eigentlich sehr krank...

Im Grunde sind wir doch alle erfolgreich, wenn wir die wertigkeiten verschieben,

It's all a point of view
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 9 May 2009, 11:02
Beitrag #94


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DjScirox
Beitrag 9 May 2009, 11:32
Beitrag #95


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Mitglied seit: 26-June 03
Wohnort: 1010 Wien
Mitglieds-Nr.: 1.861



QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.


WORD!!!!!!!!

...übrigens sehr lustig diesen thread zu lesen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 9 May 2009, 12:50
Beitrag #96


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 8 May 2009, 20:46 ) *
der Begriff Kunst, kam eigentlich erst mit erschaffung von Kunst durch geld in die welt
und so kann Kunst in dieser Weise, wenn sie eben nur des Geldes wegen gemacht wird, egoistisch sein
aber im Besten Fall sollte Kunst die Creativitaet bedienen


Kunst ist nur ein bestimmter Anspruch den man an kreative Werke stellt. Würde es Musik ohne diesem Kunstanspruch nicht geben hätten wir auch nur 2 Radiosender (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) So ist Kunst aber nur ein weiteres Label, wie auch schön oder lustig. So in die Richtung als "wirkt auch im Kopf".

QUOTE(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
apropos musikkonsum und musikhören..mir ist aufgefallen dass in meiner umgebung die wenigsten menschen noch wirklich bewusst musik hören..bei mir ist es mir auch aufgefallen und darum achte ich jetzt mehr darauf..wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!
bt bevor er das trommelfell erreicht... :D


Mir fällt nur auf, dass die Leute nicht über die Musik nachdenken die sie hören. Dadurch entgeht ihnen einiges. Viele Musikstücke sind aber auch zu einfach um viel drüber nachzudenken, weswegen ich nicht so oft _nur_ Musik höre. Aber auch nebenbei kann etwas aus der Musik herausstechen und mich dann in den Bann ziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 9 May 2009, 15:06
Beitrag #97


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



Ja das ist schon klar. Ich höre die Musik eh auch trotzdem auch wenn ich nebenbei andere Sachen mache,..nur ich denke mir ob es die Musik und der Produzent nicht auch verdient haben, dass man sich auch mal rein auf das musikalische Kunstwerk konzentriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 9 May 2009, 15:30
Beitrag #98


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



QUOTE(eigengrau @ 9 May 2009, 13:50 ) *
Kunst ist nur ein bestimmter Anspruch den man an kreative Werke stellt. Würde es Musik ohne diesem Kunstanspruch nicht geben hätten wir auch nur 2 Radiosender (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) So ist Kunst aber nur ein weiteres Label, wie auch schön oder lustig. So in die Richtung als "wirkt auch im Kopf".


Da bin ich nicht Deiner Meinung

Das WORT Kunst, taucht erst dann auf, als Creativitaet mit Geld gekoppelt wurde.
Das wovon Du sprichst ist meiner Meinung nach Qualitaet und Quantitaet

und da muss ich ehrlich sagen
Creativitaet, da geht es mehr um das tun, oder eben das wie tun, als um den output
die qualitaet oder quantitaet

wenn ich creativ bin und mit einem kleinen Messer einfach nur ein Loch in ein stueck holz bohre
dann kommt es eben nicht darauf an, was dabei rauskommt, sondern es geht um die creativitaet um das tun, und eben vielleicht auch darum wie und warum ich es tue, creativ bin...

QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
zwecks berieselung, ich habs in der firma geschafft, das der radio nicht mehr aufgedreht werden darf weil es "den lärmpegel am arbeitsplatz extrem erhöht", nun ja ist dann der chef mal nicht da drehen bestimmte kollegen schweine diesen trozdem auf, aber leiser....ich bin so froh... ich bin so Ö3 frei! weil das ist reiner NOISE! etwa wie der Lüfter der Standrechner der Tastatur oder Telefonaten.....seit der Radio abgestellt wurde, hab ich auch weniger kopfweh... das Hirn ist nach jahrelangen producen einfach sehr sensibilisiert auf so schweinsohren musik wie ö3 und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen... da bekommt man bei jedem geräusch einen agressiven, weilst weist "werbung berieselung ist kacke" und die ständig wiederholte pop-kotz musik is auch kacke, leider braucht ottonomral"VERBRAUCHER" dieses Auditives Giftgemisch als "Hintergrundberieselung" um sich wohlzufüllen---weil er ruhe und stille sogar als unangenhem findet---ich hingegen kann bei Lärm nicht so gut arbeiten... bei rauschen ginge es, lüfter gehen auch noch (kurzzeitig), aber lärm...das ist für mich eine behinderung.


auch bei oe3 kommt musik
und ich denk mir immer
es ist doch egal, zu welcher Musik sich die Menschen Freuen.
ob jetzt oe 3 oder eben techno

die freude kann bei beidem gleich gross sein.

ich hab auch schon gearbeitet wo sie oe3 gespielt haben, und viel der musik hat mir nicht gefallen, dann hab ich einfach gewartet bis was kam was mir gefiel...

sei nicht zu streng mit Deinen arbeitsKollegen
man kann ja auch mal eine stunde einschalten und dann wieder ausschallten...

hast Du Kinder?
Weisst Du wieviele Kinder Ihre Eltern nerven mit deren Musik.-)

Und zur werbung
ich hab mir angewoehnt, werbung als 'meditation' zu benuetzen
so kommt es doch immer nur darauf an, was man selbst daraus macht...

QUOTE(PoZenFroZe @ 9 May 2009, 16:06 ) *
Ja das ist schon klar. Ich höre die Musik eh auch trotzdem auch wenn ich nebenbei andere Sachen mache,..nur ich denke mir ob es die Musik und der Produzent nicht auch verdient haben, dass man sich auch mal rein auf das musikalische Kunstwerk konzentriert.


Ja!
Fuer das, wieviel Musik wir zu hoeren bekommen, koennen wir das zuhoeren eigentlich schlecht.
Seltsam eigentlich.

Wie sollen wir mit Creativitaet umgehen koennen, solange es nicht mehr gefoerdert, oder vielleicht gar nur zugelassen wird,
im Gegenteil
diese Gesellschaft haelt so wenig auf Creativitaet, dass es das erste ist, was den Kindern in der Schule gleich mal ausgetrieben wird

in der Malerei ist es doch das selbe
es ist doch seltsam, dass ein Werk von sagen wir mal rembrandt
jahrzehnte lang bewundert wird
und dann im wert verliert sobald es einem seiner schueler zugeschrieben werden kann.

das Bild selbst hat sich aber kein bisschen veraendert.

und der Kunstmarkt, die Menschen kaufen nicht weil Ihnen die Bilder gefallen, sondern weil der Kuenstler teuer ist, einen Namen hat.

die meisten zumindest
in frueheren Zeiten gab es wenigstens noch Maezene
doch da muss man heute lange suchen, es gibt kaum noch welche...
obwohl es immer mehr reiche Menschen gibt

und doch bin ich mir sicher, dass uns das alles frueher oder spaeter zur creativitaet zurueckfuehren wird, uns die wichtigkeit von creativitaet im menschen erinnern wird

Der Beitrag wurde von eigengrau bearbeitet: 9 May 2009, 22:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 9 May 2009, 15:58
Beitrag #99


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



QUOTE(PoZenFroZe @ 8 May 2009, 21:24 ) *
wer hört schon musik und tut dabei gar nichts anderes? und ich meine wirklich nichts anderes...kein autofahren, kein zeitung lesen, kein surfen, kein aus dem fenster schaun...einfach nur hinlegen aufs bett, musik ein, augen zu und auf die musik konzentrieren und die Musik HÖREN!

ich mache das eigentlich täglich! viel besser als fernsehen oder so...

allerdings gibt es auch zwei arten beim reinen musik hören: so genau auf einen track/ein lied achten, dass man jeden ton wahr nimmt, jeden beat; versucht jedes einzelne instrument herauszuhören und kombinationen zu analysieren. und die art, bei der man nicht nachdenkt, sondern fühlt. sich von den emotionen, die ein lied rüberbringt bzw. die man selbst hinein interpretiert, mitreissen lässt. so eine tiefe connection mit der musik hat, dass man die ganze welt herum vergisst...
ich finde beides hat seinen reiz!

QUOTE(Phatline @ 9 May 2009, 12:02 ) *
und noch viel schlimmer werbeeinschaltungen...

du sagst es! ist der schlimmste "lärm" überhaupt! also abgesehen von den prololiedern derer, die glauben mit ihren handys oder miniradios die öffentlichen beschallen zu müssen!...

Der Beitrag wurde von eigengrau bearbeitet: 9 May 2009, 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 9 May 2009, 17:02
Beitrag #100


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



vorab, meine mucke:elektrochemische impulse 9 mai 2009

auch wenn es radikal rüberkommt... solche thesen bedarf es eines Gegenaguments...meine Sicht der Dinge, mich als betroffener

ZITAT(musiclover @ 9 May 2009, 16:49 ) *
auch bei oe3 kommt musik
und ich denk mir immer
es ist doch egal, zu welcher Musik sich die Menschen Freuen.
ob jetzt oe 3 oder eben techno

Mein problem ein These: du hast mich als Individuum nicht berücksicht! du redest von friede freude eierkuchen, und wie es mir geht? (IMG:style_emoticons/default/sadlike.gif)
Tja meine Diagnose, als produzient, tanzdender, und musik liebender: (standpunkt ist klar, ich bin auf Audio wirklich sensibilisiert, eben auf die produzenten ebene, was das musilover eben nicht ist)
MIR IST ES VERDAMMT NOCH NICHT EGAL ----VERSTEHHST-stopp dich ab!---MIR NICHT! ich bin Teil der FIRMA, und wenn ich es nicht ertrage und sogar kopfschmerzen davon kriege, dann muss der RADIO bzw Ö3 weichen!!!!!!!!!!
Du sagst das als wäre alles friede freude eierkuchen----du gehst mir auf den GEIST! KRIEG!
Für mich ist das das gleiche wie, ich Uriniere auf deine Tastatur und benutz sie als Toilette und das TAG für TAG, Ö3 TAG für TAG, JAHRELANG!!!! jeden TAG 5x die GLEICHEN NUMMERN HÖREN! schlechte NUMMERN! REIN AUF GEWINN OPTIMIERTE NUMMERN- KOMERZ - POP, WERBUNG, DIE MEINUNG DES MODERATORS ZUM TAGESGESCHEHEN!!!!!!!!!!HALLO oida I POCK DAS MUSICLOVER NICHT! MUSICLOVER- NENN DICH ANDERS! DU VERSTEHST ES NICHT!

ZITAT
die freude kann bei beidem gleich gross sein.
LAAAAAANGWEILIG UUUUNSINNIG! BEI MIR NICHT, und weil wir in der ARBEIT eine GEMEINSCHAFT sind, und ZUSAMMENLEBNE MÜSSEN, wird kollegialerweise auf meine Sensibilisierung geachtet, so ist das!
ZITAT
ich hab auch schon gearbeitet wo sie oe3 gespielt haben, und viel der musik hat mir nicht gefallen, dann hab ich einfach gewartet bis was kam was mir gefiel...
TZZZZZZZZZ da muss ich aber laaaang warten, wie wärs mit ES PASSIERT NIE!

ZITAT
sei nicht zu streng mit Deinen arbeitsKollegen
man kann ja auch mal eine stunde einschalten und dann wieder ausschallten...
du pockst es nicht!

ZITAT
hast Du Kinder?
Weisst Du wieviele Kinder Ihre Eltern nerven mit deren Musik.-)
NA- Gfraster? pffff!!!! Aber ich hab rein zufällig einen sehr ähnlcihen musik geschmack wie mein Vater, bzw hab ich den von ihm, weil er horcht gute musik (nicht ö3!)
ZITAT
Und zur werbung
ich hab mir angewoehnt, werbung als 'meditation' zu benuetzen
Hallo, ganau das wollen die doch! Dast in der Berieselung in Trance fällst und du unfreiwillig dadurch beinflusst wirst!!! Und weil nicht gerne zum KONSUM beinflusst werde weil mir das ganze schwe...n System am A.... geht, krieg ich autmatisch einen aggressiven! Weil ich mir sachen anhören muss die ich nicht hören will! eben jeden tag den KONSUM TERROR
ZITAT
so kommt es doch immer nur darauf an, was man selbst daraus macht...
am besten du veränderst die WELT! das kommt noch vor dem "was ich draus mache"! und mein schritt war- VERBOT VON RADIO, ich habe es durchgesetzt und bin verdammt noch mal stolz drauf! Ich habe wieder ein Stück lebensqualität dazugewonnen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

15 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 14:00


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: