technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> FLOTEK & MARIO KINLE suchen Österreichs Techno Newcomer 2009, Schickt uns euren Mix!!!
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2009, 10:35
Beitrag #21


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



kurz gesagt - wenn du mit traktor mit vinylsteuerung auflegst (finalscratch, traktor scratch, traktor pro bzw traktor ab 2.6), dann fühlt sich das sehr wohl so an, als würdest du mit platten auflegen. einziger unterschied - du siehst es besser anhand der waveform und hast zusätzliche möglichkeiten wie looping etc.

andererseits - wenn man keine cd-player oder turntables zuhause stehen hat, ists natürlich legitim, auch ohne externe steuersysteme aufzulegen. ein midicontroller geht in dem fall auch. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

cd oder vinyl ist ansichtssache, aber ich persönlich hasse cds. hin und wieder spiel ich mal eine, aber ziemlich selten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 6 Apr 2009, 10:36
Beitrag #22


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(damesjean @ 6 Apr 2009, 11:23 ) *
aber nur computer ohne steuervinyls - ja wo kommen wir denn da hin - wenn das jeder machen würde ... dann gute Nacht. (IMG:style_emoticons/default/sadlike.gif)


von mir gleich ein sorry fürs offtopic, aber das ist doch einfach blödsinn.

beatmatchen hat rein gar nix mit der qualität des djs zu tun, das ist ein rein technischer vorgang der mit technics plattenspieler noch nötig war.
ich zitiere jetzt da mal den fjo, auch wenn ich damals anderer meinung war, wichtig ist nur was im endeffekt dabei raus kommt.

traktor ermöglicht dir einfach eine komplett neue welt des auflegens (cue, loops, etc.), mit timecode vinyls/cds oder auch intern, mir ist das mittlerweile total egal welches equipment ein dj benutzt... wie gesagt, das ergebnis muss stimmen. und lieber hab ich nen reinen traktor dj + controller als nen vinylpuristen (dj hell zb) wo es schon am pitchen fehlt bzw es die clubumstände (monitoring, kaputte 1210er etc.) einfach nicht besser zulassen.

und damit komm ich auch schon zum wichtigsten grund für cd oder traktor im clubeinsatz, zumindest der für mich wichtigste... selbst bei schlechtem monitoring (von 10 clubs bei 8 mindestens so) behält man die optimale kontrolle ueber das mixing - natürlich mit cdj's oder dj software in verbindung mit timecode cd's.

Der Beitrag wurde von robotrick bearbeitet: 6 Apr 2009, 10:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 6 Apr 2009, 10:37
Beitrag #23





Guests






ZITAT(damesjean @ 6 Apr 2009, 11:35 ) *
kurz gesagt - wenn du mit traktor mit vinylsteuerung auflegst (finalscratch, traktor scratch, traktor pro bzw traktor ab 2.6), dann fühlt sich das sehr wohl so an, als würdest du mit platten auflegen. einziger unterschied - du siehst es besser anhand der waveform und hast zusätzliche möglichkeiten wie looping etc.


ja klar - aber hier wurde von timecode CDs ( !!!! ) gesprochen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2009, 10:47
Beitrag #24


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Loge @ 6 Apr 2009, 10:37 ) *
ja klar - aber hier wurde von timecode CDs ( !!!! ) gesprochen.


jo,
andere baustelle. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

zu den timecode-cds kann ich nicht viel sagen, aber es wird schon gut funktionieren, habs persönlich erst 1x getestet - und dann nie wieder. das feeling ist einfach nicht zu vergleichen mit der vinylsteuerung.

die neuen cd-player bieten eh schon looping, etc - da kann man dann auch gleich rein mit cds ohne traktor auflegen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 6 Apr 2009, 10:49
Beitrag #25


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(damesjean @ 6 Apr 2009, 11:47 ) *
jo,
andere baustelle. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

zu den timecode-cds kann ich nicht viel sagen, aber es wird schon gut funktionieren, habs persönlich erst 1x getestet - und dann nie wieder. das feeling ist einfach nicht zu vergleichen mit der vinylsteuerung.

die neuen cd-player bieten eh schon looping, etc - da kann man dann auch gleich rein mit cds ohne traktor auflegen..



vinylsteuerung? was meinst jetzt genau?
du findest das sich timecode vinyls besser anfühlen als die variante über die CDJ's?
du findest das es sich intern, also von der software her anders anfühlt?
oder ist es doch ganz anders und es liegt daran das du dich mit dem CDJ einfach noch nicht genug beschäftigt hast?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 Apr 2009, 10:49
Beitrag #26


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(Loge @ 6 Apr 2009, 11:37 ) *
ja klar - aber hier wurde von timecode CDs ( !!!! ) gesprochen.



soll leute geben, die mit cdjs besser können als mit turntables...abgesehen, dass in den clubs die cdjs oft weit besser beinander sind als die plattenspieler, was für so ein timecodesystem ziemlich wichtig ist. aber wie schon erwähnt, andere baustelle...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2009, 11:01
Beitrag #27


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(robotrick @ 6 Apr 2009, 10:36 ) *
von mir gleich ein sorry fürs offtopic, aber das ist doch einfach blödsinn.

beatmatchen hat rein gar nix mit der qualität des djs zu tun, das ist ein rein technischer vorgang der mit technics plattenspieler noch nötig war.
ich zitiere jetzt da mal den fjo, auch wenn ich damals anderer meinung war, wichtig ist nur was im endeffekt dabei raus kommt.

traktor ermöglicht dir einfach eine komplett neue welt des auflegens (cue, loops, etc.), mit timecode vinyls/cds oder auch intern, mir ist das mittlerweile total egal welches equipment ein dj benutzt... wie gesagt, das ergebnis muss stimmen. und lieber hab ich nen reinen traktor dj + controller als nen vinylpuristen (dj hell zb) wo es schon am pitchen fehlt bzw es die clubumstände (monitoring, kaputte 1210er etc.) einfach nicht besser zulassen.

und damit komm ich auch schon zum wichtigsten grund für cd oder traktor im clubeinsatz, zumindest der für mich wichtigste... selbst bei schlechtem monitoring (von 10 clubs bei 8 mindestens so) behält man die optimale kontrolle ueber das mixing - natürlich mit cdj's oder dj software in verbindung mit timecode cd's.


versteh mich nicht falsch, ich finde traktor an sich ja auch eine tolle sache - gerade wegen den dingen, die du beschreibst.

aber ich bin nach wie vor der meinung, dass vinyl nicht sterben darf und nicht jeder nur mit einem laptop "auflegen" sollte.

zum vinylpuristen/laptop-dj vergleich - ich persönlich geb mir auf alle fälle lieber einen vinyl-puristen (der helmut ist da ausser konkurrenz), als einen traktor-laptop-effekt-filter-loop-zerstör-die-eigentliche-musik-und-den-flow-der-tracks-act-dank-traktor-kann-ich-auf-4-decks-scheisse-auflegen-act.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 6 Apr 2009, 11:08
Beitrag #28


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Richtungsstreit in der elektronikmusik.... der trend geht zu den konsolendeejays. es ist die logische konsequenz... credibility hat vinyl nach wie vor am meisten... aber ganz ehrlich: findet ihr nicht, dass dieser Streit etwas für Leute ist, die vom feiern keine Ahnung haben vor lauter Credibility-Wahn? Mir ists als Gast letztlich Vollkommen Schnuppe, ob der typ ein datband abspielt oder auf 4 decks brettert, wenn ichs nicht weiss und wenn ichs weiss, dann ists mir schnuppe, wenn die mucke geil ist. Dieser Streit wird an jedem Publikum vorbeigeführt und hat deswegen 0 Relevanz. Die einen versperren sich vor der Zukunft, indem sie die neuen Medien verneinen, die anderen durch ihr fehlendes Verständnis von Tradition...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2009, 11:13
Beitrag #29


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(robotrick @ 6 Apr 2009, 10:49 ) *
du findest das sich timecode vinyls besser anfühlen als die variante über die CDJ's?


ja. hab damals die finalscratch 2 cd-timecode-variante probiert. für mich wars nix, aber ich bin auch ein vinyl-fetischist..

ZITAT(robotrick @ 6 Apr 2009, 10:49 ) *
du findest das es sich intern, also von der software her anders anfühlt?


was? vinyl vs cd timecode-steuerung? anders von der software?

ZITAT(robotrick @ 6 Apr 2009, 10:49 ) *
oder ist es doch ganz anders und es liegt daran das du dich mit dem CDJ einfach noch nicht genug beschäftigt hast?


richtig eingehend beschäftigt bestimmt nicht, da ich auch keinen cdj besitze. find ich auch zu überteuert und brauch auch keinen. meine cds werden digitalisiert, somit kein bedarf für mich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nutrasweet
Beitrag 6 Apr 2009, 11:39
Beitrag #30


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 509
Mitglied seit: 23-June 05
Mitglieds-Nr.: 6.672



QUOTE(robotrick @ 6 Apr 2009, 11:36 ) *
von mir gleich ein sorry fürs offtopic, aber das ist doch einfach blödsinn.

beatmatchen hat rein gar nix mit der qualität des djs zu tun, das ist ein rein technischer vorgang der mit technics plattenspieler noch nötig war.
ich zitiere jetzt da mal den fjo, auch wenn ich damals anderer meinung war, wichtig ist nur was im endeffekt dabei raus kommt.


Das sehe ich auch genauso. Im Endeffekt kommt es darauf an was der DJ aus seinem Equipment herausholt. Für den "Konsument im Club" ist es egal, woher der Sound kommt, Hauptsache der passende Track kommt zur rechten Zeit.

Und für mich als DJ ist es wichtig es auch spannend zu halten. Hier habe ich mit Traktor ganz neue Möglichkeiten aufzulegen. Sind es uralte Tracks, ist es Tracks zu layern, Möglichkeiten gibt es viele. In Kombination mit einem Midicontroller, gibt es wieder mehr Möglichkeiten. All das neue hat mir einen extremen Motivationsschub gegeben.

Zusätzlich habe ich jetzt aber wieder begonnen Vinyl zu kaufen. Weil ich es auch interessant finde mit Vinyl aufzulegen. Es ist eine ganz andere herangehensweise. Und beide sind interessant.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2009, 13:01
Beitrag #31


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(NutraSweet @ 6 Apr 2009, 11:39 ) *
Zusätzlich habe ich jetzt aber wieder begonnen Vinyl zu kaufen. Weil ich es auch interessant finde mit Vinyl aufzulegen. Es ist eine ganz andere herangehensweise. Und beide sind interessant.


that's it.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
horatio hufnagel
Beitrag 6 Apr 2009, 13:24
Beitrag #32


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 421
Mitglied seit: 10-March 08
Mitglieds-Nr.: 13.423



ich glaube der wesentliche unterschied zwischen vinyl und traktor liegt in der herangehensweise bzw findet sein ausdruck, dass man mit traktor viel schneller viel mehr sachen machen kann...sprich sich das viele üben nicht spart, aber eben schneller fortschritte macht.

die frage ist halt on man die form über den inhal stellen will?
hab zb schon djs gehört, bei denen ich bei den übergängen ausgeflippt bin und mir dachte..was muss das jetzt für eine bombe kommen und dann kam aber nix bzw nur die enttäuschung.

PS: VINYL DRÜCKT VOM SOUND AM MEISTEN ! ! !

Der Beitrag wurde von horatio hufnagel bearbeitet: 6 Apr 2009, 13:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 6 Apr 2009, 13:29
Beitrag #33


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



blablabla.... was haben die Feinde des Fortschritts damals über MP3 und Final Scratch 1.0 schon gelästert: Das Ende des Vinyls, bald ist Autobeatmatching da und keine Party hat mehr einen Deejay.... Was haben die Vinylpuristen über Cd´s gelästert und das ohne zu wissen, dass der Großteil ihrer Heroen aufgrund diverser Logistischer Herausforderungen schon längst auf ihren internationalen Gigs nurmehr CD´s dabeihatten... Schaut euch die Leute heutzutage an. CD ist das gängigste Medium heutzutage und da ist das pitchen schon so exakt und einfach, dass ich als Deejay doch davon profitiere, dass es keine Gleichlaufschwankungen gibt...

Imho dasselbe mit Autobeatmatching und Beatgrids... jetzt zerreissen sie sich alle das Maul und in 3-4 Jahren wird kaum mehr ein 1210er verkauft werden. Wirtschaftskrise bedingt auch billigeres Auflegen und da ist man als Vinylfetischist wahrscheinlich auf einen guten Nebenjob oder ein starkes Erbe angewiesen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Leute, erfreut euch an der Musik und dass es kaum mehr sets gibt, bei denen man vor lauter Mixingfehler aus dem Zähneknirschen nicht mehr herauskommt...

QUOTE
PS: VINYL DRÜCKT VOM SOUND AM MEISTEN ! ! !


eher auf die Bandscheiben.... aber sonst: Ich war auch mal derselben Meinung und in gewisser Weise ist das nicht Unrichtig, die Bässe sind etwas wärmer, aber im Vergleich ist ein MP3 lauter, klarer, druckvoller und einfach präsenter. Und die Auflösung des Basses hängt von der Präsenz der Oberton-kombinationen ab, die sind bei MP3s definitiv besser aufgelöst.

sogar die CD klingt schon besser als Vinyl... Analog-Digital, Schicksal-Zufall, Rechts-Links... alles Einstellungssache. Aber: knackser, hupfer, rillenschaden, Rauschsound und Badewannen-Vinyls sind nun einmal die Vergangenheit von Heute b.z.w. morgen.

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 6 Apr 2009, 13:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 6 Apr 2009, 14:13
Beitrag #34


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(Delegoano @ 6 Apr 2009, 14:29 ) *
eher auf die Bandscheiben.... aber sonst: Ich war auch mal derselben Meinung und in gewisser Weise ist das nicht Unrichtig, die Bässe sind etwas wärmer, aber im Vergleich ist ein MP3 lauter, klarer, druckvoller und einfach präsenter. Und die Auflösung des Basses hängt von der Präsenz der Oberton-kombinationen ab, die sind bei MP3s definitiv besser aufgelöst.


MP3 kann garnicht lauter sein als Vinyl, weil lauter als 0 dB ist garnicht möglich. Mp3 wird nur meistens stärker komprimiert als Vinyl und hat daher mehr Lautheit. Aber mehr Lautheit bedeutet gleichzeitig weniger Dynamik. Es klingt zwar auf den ersten Eindruck präsenter und fetter, strengt das Gehör aber wesentlich mehr an und erzeugt auf hoher Lautstärke nicht mehr so viel Druck. Aber da sind wir jetzt wieder bei einem anderen Thema angelangt.

MP3 ist sicher nicht das Medium der Zukünft, Mp3 war zu beginn der digitalen Revolution schon ein veraltetes Format. Wer jetzt seine ganze Sammlung auf Mp3 zurücklegt, wird früher oder später mit qualitativen Abstrichen auf ein neues Dateiformat wechseln müssen. Wenn es nicht eh Wav sein wird. Spätestens wenn Mp3 mit Playern, Handys etc wirtschaftlich ausgeschöpft wurde, wird die Industrie ein neues Format auf den Markt werfen, das besser ist. Dann werden Schritt für Schritt alle Programme und Abspielgeräte darauf umgerüstet, damit der User früher oder später umsteigen muss. So läuft es doch eh immer in der Computerindustrie.

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 6 Apr 2009, 14:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ralli
Beitrag 7 Apr 2009, 11:51
Beitrag #35


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Mitglied seit: 17-December 03
Wohnort: Andromeda IX
Mitglieds-Nr.: 2.819



FYI

http://futurezone.orf.at/stories/1503857/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 7 Apr 2009, 12:23
Beitrag #36


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



.......OT: einfach den Artikel mit steve bug in der de:bug lesen. vielleicht streitets dann in einem neuen tread weiter was besser usw., ist!?

und:

manche vergessen in dieser ewig währenden Diskussion, dass es um den Spaß an der Sache Auflegen geht. Mit was ist doch schnurzpiepegal; GEFÜHL für MUSIK und LEUTE sollte mM nach jeder mitbringen der Unterhalter ist. Leider haben das die meisten Unterhalter hinter dem Pult nicht mehr, sondern sind supercoolheispielminimehltekknoberlinstyle, egalihrmüsstsjetzthaltzufademblubbblubbsoundtanzenweilisoasuperdjbin, und in meinlaptopeinistarr!!

Der Beitrag wurde von J.K. bearbeitet: 7 Apr 2009, 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Volvoboymsd
Beitrag 8 Apr 2009, 08:33
Beitrag #37


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Mitglied seit: 9-March 09
Wohnort: Bruck/Wien/KnT/SbG
Mitglieds-Nr.: 15.337



jo,..also,..cs oda vinyl,....egal was von den beiden,..hauptsache net mp3 per oc,..da sollt sich schon die spreu vom weizen trennen,...(heisst das so)??gg

War 2004 auf der ros und hab afterhour im kings gespielt,..naja,...ich wuerd mal sagen das die LocalHeroes es sich schon erlauben koennen ueber pc und lappi zu spielen,..aber,...ohne vorkenntnisse ins buisness is ,..gelinde gesagt ein schlag ins gesicht fuer jeden der sich seine qualitäten mit vinyl und cs angeeignet hat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 8 Apr 2009, 09:36
Beitrag #38


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ZITAT(Volvoboymsd @ 8 Apr 2009, 09:33 ) *
gelinde gesagt ein schlag ins gesicht fuer jeden der sich seine qualitäten mit vinyl und cs angeeignet hat


sry aber das ist doch lächerlich! Nur weil es manche so gelernt haben auf Vinyl sollen das jetzt alle anderen auch tun müssen? Warum vor dem Fortschritt verwehren, es verliert dabei KEINER! Die Typen die mit Vinyl auflegen können, sollen sich freuen und halt weitermachen wie sie schon immer aufgelegt haben, sie haben es den anderen voraus dass sie auch mit Vinyl auflegen können. Ich denke dass wir mehr DJs kriegen durch diese Konsolen und wenn sie scheiße sind, kommen sie eh nicht weit, hinter dem Djing steckt ja mehr als nur pitchen und beatmatchen,was Traktor für einen erledigt;Das ist kein Schlag in das Gesicht von irgendwem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 8 Apr 2009, 09:46
Beitrag #39


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



ZITAT(Volvoboymsd @ 8 Apr 2009, 09:33 ) *
War 2004 auf der ros und hab afterhour im kings gespielt,..naja,...ich wuerd mal sagen das die LocalHeroes es sich schon erlauben koennen ueber pc und lappi zu spielen,..aber,...ohne vorkenntnisse ins buisness is ,..gelinde gesagt ein schlag ins gesicht fuer jeden der sich seine qualitäten mit vinyl und cs angeeignet hat


ich würd sagen, deine Aussage is den rund um Saalbach behaimateten DJs ein Schlag ins Gesicht. Den Tony Vegazz hab i no nie auflegen gehört, bezweifel aber, dass der des schlecht macht. da Smiletheworld hat vor 4 oda 5 Jahren scho geil aufglegt (regelmäßig im Kings), und das nur mit Vinyl, meine ganzen Grazer Bekanntschaften, allezamm aus dieser Gegend, legen auch nur Vinyl auf, und des no dazu sehr geil!... die oftmals zitierte "Provinz" (da gern gesagt ja Österreich rein Wien ist, der Rest Land) wird zwar gern mal belächelt, aber is in Wahrheit ganz schön fleißig und hats auch nicht minder drauf. Gibts mittlerweile ja einige sehr gute Beispiele...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 8 Apr 2009, 09:47
Beitrag #40


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446




Finde diese Argumente auch absolut lächerlich, ich selber hatte auch Turntables in Verwendung (~ 12 Jahre) - War damals auch sofort von Final Scratch begeistert, bei Traktor + Midicontroller war es ähnlich. Warum sollte man sich dem technischen Fortschritt verwehren?! Was zählt is das Ergebnis, aber der Mr. Volvoboy kann ja gern mal ein Vinyl-Set online stellen damit man sich seine Skills zu gemüte führen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 05:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: