Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ electronic music _ Nature One verbieten?!

Geschrieben von: KB! 16 Aug 2007, 17:28

Leute. Ich glaub ich krieg mich nicht mehr ein. Langsam haben die Piefke sie echt nicht alle. Erst die Killerspiele jetzt wiedereinmal die bösen bösen Technoraves. Folgendes von nem User-Freund aus einem anderem Forum gefunden:

ZITAT
Hunsrück-Festival: Schockierende Drogen-Bilanz

Polizei fordert Verbot von Techno-Party

Die Polizei schlägt Alarm: Mindestens jeder dritte der 50.000 Besucher des Techno-Festivals „Nature One“ am Wochenende im Hunsrück hatte Drogen konsumiert, in fast jedem dritten kontrollierten Auto fanden sich Rauschmittel. Nun soll die Veranstaltung verboten werden.


Kastellaun. (wie) „Jeder Schuss ein Treffer“, so kommentiert die Polizei in Koblenz die Drogen-Kontrollen anläßlich der Rave-Party „Nature One“ bei Kastellaun. In jedem dritten kontrollierten Wagen hat die Polizei Drogen gefunden, jeder fünfte Fahrer stand unter dem Einfluss von Rauschmitteln. 1000 Beamte waren tagelang im Einsatz. Es sei fast schon ein Wunder, dass es in der Region nicht zu schweren Unfällen durch Drogenfahrer gekommen sei. Die Drogenbilanz der Party, zu der über 50.000 Menschen auf die ehemalige Raketenbasis Pydna gekommen waren, ist erschreckend: 776-mal wurden Strafanzeigen wegen Drogenbesitzes verhängt, 193 Fahrer wurden wegen Drogeneinflusses aus dem Verkehr gezogen, über 2500 Ecstasy-Pillen wurden sichergestellt. Was die Polizei am meisten erschreckt: 689 LSD-Trips wurden gefunden, im vergangenen Jahr waren es 184. Bei manchen Party-Gästen fanden die Beamten sogar 70 oder 80 Stück dieses gefährlichen Halluzinogens, vermutlich handelte es sich um Dealer, die den Stoff auf der Party verkaufen wollten.

Drogen sind seit jeher ein Problem bei der Party im Hunsrück. Doch so schlimm wie in diesem Jahr war es aus Sicht der Polizei noch nie. Mindestens jeder dritte oder vierte Besucher habe unter Drogeneinfluss gestanden. Es sei daher fraglich, ob die Party überhaupt noch genehmigungsfähig sei. Studien belegen, dass Fans der Techno-Musik, wie bei Nature One, dazu neigen, wahllos Drogen und Alkohol zu konsumieren. Party-Drogen wie Ecstasy werden in der Szene angeblich 18-mal mehr als in der Gesamtbevölkerung konsumiert.

Von einem Verbot hält Nature-One-Veranstalter Nikolaus Schär allerdings nichts: „Dann müsste man auch den Rosenmontagszug verbieten, wo sich Leute mit Alkohol volldröhnen.“


Quelle: http://www.volksfreund.de/totallokal/ticker/art1129,1458299

Geschrieben von: trick{ster} 16 Aug 2007, 17:42

immer diese bösen vogelnesttrillerpfeifenschlaghosen raver, versauen uns den ganzen ruf.... tztztz wink.gif
ansonsten, warum die nature one nicht verbieten?

Geschrieben von: -roland- 16 Aug 2007, 19:40

music and drugs have always gone hand in hand, it's more a question of what was the drug of the generation, whether it's marijuana, cocaine or E....

das sagte mal irgendein dj in irgendnem interview

Geschrieben von: crazy-dog 16 Aug 2007, 19:55

zeigts ma eine grossveranstaltung(oder veranstaltung) ohne drogen...........................
*lachhaft!*

Geschrieben von: Phatline 16 Aug 2007, 19:58

jo eh, genau.....
" Es sei fast schon ein Wunder, dass es in der Region nicht zu schweren Unfällen durch Drogenfahrer gekommen sei."... jo eh unwissende vollkoffa sehen wunder.... und überhaupt denk ich net das da jetzt mehr drogen konsumiert werden... nur das die vollkoffa härter durchgreifen... und dabei auch noch glauben das sie damit verkehrstote vermieden haben - der wahnwitz....hätt ich jetzt boxsack daheim...der würd jetzt löcher haben puke.gif m crazy.gif devil.gif mad.gif


hey man schauma sie unser größters psytrance festival an.... wieviele verkehrstote gabs da....einen- und der wahr net mal auf drogen! kloar 7000 leut sand kane 50 000.... dafür ist die bilanz net "jeder dritte" closedeyes.gif ..... is doch alles nur beschissene propaganda und staatsterror - wahhhhhhh ich muss....ich muss jetzt kurz mein adrenalin los werden.

 

Geschrieben von: ElektronicMusikFreak 16 Aug 2007, 20:07

ZITAT(crazy-dog @ 16 Aug 2007, 20:55 ) *
zeigts ma eine grossveranstaltung(oder veranstaltung) ohne drogen...........................
*lachhaft!*



Na da kann ich dir nur recht geben......

und ich Denk mal das ein jeder selber weis was er macht oder nimmt.......

und was noch besser ist als verbieten = aufklärung, den ich finde in diesem bereich haben unsere Lieben Politiker sehr stark nachgelasen......... und in anderen Ländern sollten sie vielleicht mal anfangen mit der Aufklärung!!!!!

Geschrieben von: Alpha600 16 Aug 2007, 20:22

Ehm wie kann jeder dritte unter Drogen sein wenn nur in jedem dritten Wagen Drogen gefunden wurden? Entweder alle Gäste fahren einzeln mit dem PKW hin, oder wieder alle fahren mit dem PKW hin und alle Personen in jedem dritten PKW haben Drogen bei sich. Sonst ist die Aussage schon falsch.

Geschrieben von: crazy-dog 16 Aug 2007, 21:39

genau und wenn es einer mal uebertreibt,jeder user kennt ads risiko,meine meninung,klar ubertreiben es einige,aber ads muss jeder selber wissen,warum deshalb schon wiedser so ein grosses fass aufmachen,versteh ich auch net.............................

Geschrieben von: -roland- 16 Aug 2007, 21:55

QUOTE(Alpha600 @ 16 Aug 2007, 21:22 ) *
Die Polizei schlägt Alarm: Mindestens jeder dritte der 50.000 Besucher des Techno-Festivals "Nature One" am Wochenende im Hunsrück hatte Drogen konsumiert, in fast jedem dritten kontrollierten Auto fanden sich Rauschmittel. Nun soll die Veranstaltung verboten werden.

...


Ehm wie kann jeder dritte unter Drogen sein wenn nur in jedem dritten Wagen Drogen gefunden wurden? Entweder alle Gäste fahren einzeln mit dem PKW hin, oder wieder alle fahren mit dem PKW hin und alle Personen in jedem dritten PKW haben Drogen bei sich. Sonst ist die Aussage schon falsch.




oder der artikel dreht sich eigentlich nur um einen typen mit dem namen "Mindestens jeder dritte der 50.000 Besucher des Techno-Festivals Nature One am Wochenende im Hunsrück " .

Geschrieben von: tecxx 16 Aug 2007, 23:12

ich weiss nicht was sich manche hier so aufregen.
der drogenkonsum ist momentan so "normal" wie noch nie, es fällt schon fast nimmer auf wenn jemand was konsumiert weils "eh jeder macht".

hey, fuck you all. ich will von der drogenscheisse nix wissen und kann jede aktion dagegen nur begrüssen.
so und jetzt dürfts mich alle hassen.

Geschrieben von: -roland- 17 Aug 2007, 01:35

QUOTE(tecxx @ 17 Aug 2007, 00:12 ) *
ich weiss nicht was sich manche hier so aufregen.
der drogenkonsum ist momentan so "normal" wie noch nie, es fällt schon fast nimmer auf wenn jemand was konsumiert weils "eh jeder macht".

hey, fuck you all. ich will von der drogenscheisse nix wissen und kann jede aktion dagegen nur begrüssen.
so und jetzt dürfts mich alle hassen.



omg was soll man dazu noch sagen....

Geschrieben von: Alpha600 17 Aug 2007, 03:12

QUOTE(-roland- @ 17 Aug 2007, 02:35 ) *
omg was soll man dazu noch sagen....


Das jeder der gegen den Artikel mit Verhamlosung von Drogen argumentiert und wie normal es nicht ist oder sich "die nicht ins Hemd machen sollen", ... genauso eine Runde im Winkerl stehen dürfen wie Artikel, ... die mit Zahlen jonglieren damit sie möglichst gefährlich aussehen und diese noch als Fakt darstellen.

Geschrieben von: Mugs 17 Aug 2007, 06:23

irgendwie harmonisieren die zahlen nicht wirklich --> 50 000 besucher, jeder 5. autofahrer stand unter drogeneinfluss, 193 anzeigen betreffend autofahren und drogen. demnach dürften nur knappe 1000 autos beim nature one vorort gewesen sein --> tolle fahrgemeinschaften, wenn bei jedem auto 50 leute mitfahren. ja, ja die deutschen hatten schon immer einen sinn für umwelt- und klimaschutz


Geschrieben von: Campi 17 Aug 2007, 10:07

QUOTE(KB! @ 16 Aug 2007, 18:28 ) *
jeder fünfte Fahrer stand unter dem Einfluss von Rauschmitteln

193 Fahrer wurden wegen Drogeneinflusses aus dem Verkehr gezogen



hmm taschenrechner zück 5x193= 965 fahrende Raver ala 965 Autos die nur kontrolliert wurden.

Hui da war aber wenig los auf der natur one sleeping.gif

Das ist doch verarsche hoch 10 ,der Journalist oder Polizist soll zurück in die Grundschule und die basis der mathematik erlernen.

Geschrieben von: rotten 17 Aug 2007, 11:07

QUOTE(trick{ster} @ 16 Aug 2007, 18:42 ) *
immer diese bösen vogelnesttrillerpfeifenschlaghosen raver, versauen uns den ganzen ruf.... tztztz wink.gif
ansonsten, warum die nature one nicht verbieten?


weil die typen dann die anderen (guten) festivals belagern?!

Geschrieben von: dfx 17 Aug 2007, 11:28

ZITAT(Campi @ 17 Aug 2007, 11:07 ) *
hmm taschenrechner zück 5x193= 965 fahrende Raver ala 965 Autos die nur kontrolliert wurden.

Hui da war aber wenig los auf der natur one sleeping.gif

Das ist doch verarsche hoch 10 ,der Journalist oder Polizist soll zurück in die Grundschule und die basis der mathematik erlernen.

hä? ja, knapp 1000 autos, die kontrolliert worden sind. du glaubst ja wohl nicht, die polizei hätte genug resourcen, um ALLE autos zu kontrollieren?!

Geschrieben von: Alpha600 17 Aug 2007, 12:44

Es waren 3 * 776 kontrolliere Fahrzeuge = 2328. Davon waren 465,6 mal Fahrer unter Drogeneinfluss und nur ein kleiner Teil davon musste deswegen den Schlüssel abgeben. Jeder Besitzer von Drogen hatte im Schnitt 3 Ectasy Pillen und einen LSD Trip.
Und pro Fahrzeug waren wohl ~21 Leute im Wagen, weil kontrollierte Fahrzeuge und Gäste stimmen überein. Wie wohl die über 2000 Busse Platz gefunden haben.

Geschrieben von: Loge 17 Aug 2007, 13:10

ZITAT(tecxx @ 17 Aug 2007, 00:12 ) *
hey, fuck you all. ich will von der drogenscheisse nix wissen und kann jede aktion dagegen nur begrüssen.
so und jetzt dürfts mich alle hassen.


ich geb dir fast recht. wink.gif

ich begrüße jede aktion die sich gegen drogen/alk am steuer richtet. denn da hört sich der spaß
auf. auf der straße hat man nüchtern zu sein und punkt.
ansonsten kann sich meinetwegen jeder zu machen wie er will...

PS: bierzelt verbot!!!!! da fahren mehr leut bumzu mitn auto heim.

Geschrieben von: Phatline 17 Aug 2007, 13:26

problem is ja immer, das man die substanz drinnen hat, aber schon fahrtüchtig is! (also wenn ma schon aus auszeit von 8 stunden oder weniger hat)- -was ich weis wird da ja kein unterschied gamcht???- - deswegen bin ich gegen dieses "gegen drogen am steuer"...aber wenn da unterschieden wird- also mit Amtsarzt- der auf Pupillenreaktion und sonstiges schaut- und nicht nur den schweistest oder urin test als das Goldene Lamm nehmen- dann find ich das ok....ansonsten- gehts scheißen! (wobei ich halluzinogene mehr als bedenklich sehe- unter einfluss und auch danach--> siehe Simpson-Busfahrer)

Geschrieben von: Loge 17 Aug 2007, 13:55

ZITAT(Phatline @ 17 Aug 2007, 14:26 ) *
problem is ja immer, das man die substanz drinnen hat, aber schon fahrtüchtig is! (also wenn ma schon aus auszeit von 8 stunden oder weniger hat)- -was ich weis wird da ja kein unterschied gamcht???- - deswegen bin ich gegen dieses "gegen drogen am steuer"...aber wenn da unterschieden wird- also mit Amtsarzt- der auf Pupillenreaktion und sonstiges schaut- und nicht nur den schweistest oder urin test als das Goldene Lamm nehmen- dann find ich das ok....ansonsten- gehts scheißen! (wobei ich halluzinogene mehr als bedenklich sehe- unter einfluss und auch danach--> siehe Simpson-Busfahrer)


ja ok hast auch wieder recht. aber es gibt genug leute die auch nach 7 bier noch perfekt fahren können. willst die auch fahren lassen???

Geschrieben von: Phatline 17 Aug 2007, 14:18

na...na diese bierzelt fuzzis die denken das sie nach dem 5bier mal schnell heim fahren ... das sind eh die gefährlichsten Autofahrer...danach lastwagenfahrer und uhr alte leute biggrin.gif
he alkoholisierte...verlieren einfach die motorischen Funktionen die notwendig sind um Autozufahren
so a bissi über 0.5- so dass man am nächsten tag - auch heimfahren kann...sind jo eh net so schlecht.
Und alle anderen Drogen sollten genauso ein maximalgrenze im Blut or whatever haben...natürlich genau wissenschaftlich geprüft...also ab welcher Dosis eine Haluzinogene Wirkung auftritt, wann Motorische behinderungen auftreten und wann das Bewußtsein massiv beinträchtigt wird... Diese Grenzen sollten an vierschiedenen Gewichtsklassen festgemacht werden...or whatever...je nach droge...doch bevor dieser Test mit Körpersäften gemacht wird, sollte ein Amtsarzt mit- augencheck und einen kurzen wortwechsel und einmal gerade ausgehen bitte.- checken ob wir hier eh keine STEUER gelder verpulvern...---->das wäre fair- für den User und die Gesellschaft. aber fair waren die Herschenden noch nie! Und Wissenschaftliche Arbeiten werden sowiso von der Pharmaindustrie unterstützt oder sabotiert.

Geschrieben von: -roland- 17 Aug 2007, 14:50

wie machen die das in holland?? darf man autofahren nachdem man gras geraucht hat??

Geschrieben von: ilovetechno 17 Aug 2007, 14:53

nature one verbieten...,das wär ja noch schöner... +tztztz+ hoffe ich mal nich das dies eintrifft,das kanns ja net sein... :-( greetzle

Geschrieben von: e.TON 17 Aug 2007, 15:30

ZITAT(-roland- @ 17 Aug 2007, 15:50 ) *
wie machen die das in holland?? darf man autofahren nachdem man gras geraucht hat??



Interessante Frage!! exclamation.gif

Weiß das jemand vielleicht?

Geschrieben von: KB! 17 Aug 2007, 16:10

Also irgendwie driftet das jetzt in ein anderes Thema ab. Es ist ja schon klar, dass es ein Drogenproblem gibt (und das gibts in jeder Szene, selbst bei einem Opern-Liebhaber) aber ich finde es viel schlimmer, dass die ganzen Polis und Hetzer wieder die unwissende Bevölkerungen hinters Licht führt und unsere Szene wiedereinmal als morbide gefährliche Drogensüchtler bezeichnet und uns kriminalisiert und somit zu Verboten gegen Techno-Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen aufruft.

Geschrieben von: Kadi 17 Aug 2007, 16:47

wie ich immer meine: die guten zeiten sind vorbei wink.gif

Geschrieben von: Campi 17 Aug 2007, 17:53

QUOTE(dfx @ 17 Aug 2007, 12:28 ) *
hä? ja, knapp 1000 autos, die kontrolliert worden sind. du glaubst ja wohl nicht, die polizei hätte genug resourcen, um ALLE autos zu kontrollieren?!



Hast sowas woll noch nicht erlebt bei unsern deutschen freunden gell biggrin.gif

Also wenn die deutschen ne party kontrollieren dann kannste dich auf nen polizeiaufmarsch gefasst machen dás hast du noch nicht erlebt.Da werden die strassenaufahrten dichtgemacht,ne kleine Stadtzelt errichtet mit allem drum und dran.(Amtsarzt mit AAS Analyse Gerät,zur sofortigen urinkontrolle,100-150 polizisten die die autos einweisen im parkplatz jeden mitnehmen und den 50 polizisten in der zeltstadt zum untersuchen übergeben,der Fahrer aber marschiert sofort zum amtsarzt ,da wird sofort im internationalen Polizeidatenbanken nachgeforscht.Ein Glas darfste sofort vollmachen ohne auch nur einen hinweis auf Konsum.

PS:

Alles schon erlebt bei der Liberty One,da gehts ab ohne ende sowas hab ich in Österreich noch nie gesehen was die da abliefern. Und in der halben h wo ich da stand wurden locker 200-300 Autos auseinandergenommen.Und die Leute vom Dorf hatten ne kleine show wo sie belustigent zuguckten.Ich durfte danach ohne probs weiterfahren.Aber so 5-8 leute haben die gleich mit dem streifenwagen abtransportiert und 3 autos auf nen schleppwagen verfrachtet. wink.gif


PPS: 50000 Mann davon sagma mal 15000 mit de Bus oder Bahn -> 35000 dann sagma mal im schnitt sind die wagen mit 3 Partygängern besetzt sind knappe 11500 wagen die kontrolliert hätten werden müssen um diesen Artikel zu begründen. Dann hätten sie aber min 2300 fahrer anzeigen müssen um auf diesen schnitt zu kommen.

Geschrieben von: Alpha600 17 Aug 2007, 18:06

QUOTE(Loge @ 17 Aug 2007, 14:10 ) *
ansonsten kann sich meinetwegen jeder zu machen wie er will...


Bis es ein anderer nicht mehr machen kann. Eben jedem seine Freiheit, ... - aber ich will nicht schon wieder von den Rauchern anfangen wink.gif

QUOTE(-roland- @ 17 Aug 2007, 15:50 ) *
wie machen die das in holland?? darf man autofahren nachdem man gras geraucht hat??


Warum sollte es einen Unterschied zwischen Alkohol, Gras, Medikamenten oder Müdigkeit geben? Fahruntüchtig ist fahruntüchtig ist fahruntüchtig - don't drive under the influence.

Geschrieben von: dfx 17 Aug 2007, 18:48

ZITAT(Campi @ 17 Aug 2007, 18:53 ) *
PPS: 50000 Mann davon sagma mal 15000 mit de Bus oder Bahn -> 35000 dann sagma mal im schnitt sind die wagen mit 3 Partygängern besetzt sind knappe 11500 wagen die kontrolliert hätten werden müssen um diesen Artikel zu begründen. Dann hätten sie aber min 2300 fahrer anzeigen müssen um auf diesen schnitt zu kommen.

noch nie was von stichproben und statistischer hochrechung gehört? wie gesagt, es sind definitiv nicht alle autos kontrolliert worden.

Geschrieben von: tecxx 17 Aug 2007, 19:21

das problem ist nicht das "drohende nature one verbot" oder die kontrollen die stattfinden, das problem ist auch nicht, dass die gesamte szene wegen etwas verallgemeinert wird, was angeblich nur ein paar machen.

das problem in letzter zeit ist, dass der gesamte drogenkonsum viel zu "normal" geworden ist, und man seine kollegen, die sich grad was die nase hochjagen o.ä., maximal belächelt.

bitte mal ehrlich, ganz egal was in so manchem eurer freundeskreise abgeht, wenn jemand 2 mal im monat auf trip ist oder kokst oder sonstwas dann ist das NICHT normal, und das gehört auch NICHT "dazu".

da muss sich ganz schnell was in unserer einstellung zu dem thema ändern. ansonsten brauchts einen wirklich nicht wundern dass man vorsichtig sein muss, wem man erzählt dass man "techno" hört, und man braucht sich auch nicht wundern dass man als veranstalter nicht mehr zu sponsoren kommt oder irgendwann sogar die genehmigungen ausbleiben, und man braucht sich erst recht nicht wundern, wenn die kontrollen steigen (was ich sehr begrüßen würde)

da wird mir jetzt wohl jeder zustimmen. unsere "schmerzgrenze" ist schlicht und einfach gefallen. und das ist nicht gut, oder?

Geschrieben von: thewiz 17 Aug 2007, 19:44

QUOTE
da muss sich ganz schnell was in unserer einstellung zu dem thema ändern. ansonsten brauchts einen wirklich nicht wundern dass man vorsichtig sein muss, wem man erzählt dass man "techno" hört, und man braucht sich auch nicht wundern dass man als veranstalter nicht mehr zu sponsoren kommt oder irgendwann sogar die genehmigungen ausbleiben, und man braucht sich erst recht nicht wundern, wenn die kontrollen steigen (was ich sehr begrüßen würde)


...es ist jedenfalls vorsicht geboten sonsts gehts dem techno so wie der tour de france, dass wirklich die sponoren ausbleiben.... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

bitte meinen beitrag nicht zu ernst nehmen...wollt halt auch was dazu sagen

lg

the wiz

Geschrieben von: Alpha600 17 Aug 2007, 23:31

QUOTE(dfx @ 17 Aug 2007, 19:48 ) *
noch nie was von stichproben und statistischer hochrechung gehört? wie gesagt, es sind definitiv nicht alle autos kontrolliert worden.


Aber laut Artikel kann man von den kontrollierten Autos auf alle anderen Besucher schliessen. Entweder die kontrollierten Autos waren schon vorher auffällig und deshalb ergab sich eine bessere Trefferquote, oder die Zahlen stimmen nicht, oder es gab wirklich soviele Drogenkomsumenten ingesamt, oder die Quote von Autofahrern und ihren Mitfahrern stimmt nicht mit dem restlichen Publikum überein. Letzteres könnte heissen es gab noch mehr Drogenkonsumenten insgesamt, oder Autos und Drogen ziehen sich magisch an. Dann sollte der Artikel aber darum gehen Autofahrten einzuschränken. Es könnte natürlich auch noch sein, dass in mind. 2 von 5 Autos ein Drogendealer sitzt.

Der Artikel selbst bleibt fishy egal wie die Polizeiarbeit ausgesehen hat.

Geschrieben von: Bonehunter22 18 Aug 2007, 23:04

QUOTE(Loge @ 17 Aug 2007, 14:10 ) *
ich geb dir fast recht. wink.gif

ich begrüße jede aktion die sich gegen drogen/alk am steuer richtet. denn da hört sich der spaß
auf. auf der straße hat man nüchtern zu sein und punkt.
ansonsten kann sich meinetwegen jeder zu machen wie er will...

PS: bierzelt verbot!!!!! da fahren mehr leut bumzu mitn auto heim.


Und ich gebe dir ganz recht smile.gif

Allerdings ists imo schon traurig wenn man Drogen braucht um die Musik zu mögen (oder "um darin einzutauchen" oder wie diese Leute die sowas nehmen das halt nennen...) sleeping.gif

Geschrieben von: Shark T. 20 Aug 2007, 01:38

Diese Meldung betrifft das herkömmliche Sommerloch, weiter Nichts!

Drogen wurden seit jeher auf Musikveranstaltungen konsumiert. Wer das nicht einsieht ist von Gestern oder naiv.

MfG ein inaktiver Shark T.

Geschrieben von: Campi 20 Aug 2007, 09:54

QUOTE(dfx @ 17 Aug 2007, 19:48 ) *
noch nie was von stichproben und statistischer hochrechung gehört? wie gesagt, es sind definitiv nicht alle autos kontrolliert worden.



Ausszug aus dem polizeibericht des polizeipresidiums Koblenz:

Alarmieren muss aus polizeilicher Sicht allerdings die Kontrollbilanz hinsichtlich des Drogenkonsums vor, während und nach dem „Happening". Nahezu 1.000 Einsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz, der Bundespolizei sowie des Zolls waren seit Donnerstag bis in die Nacht zum heutigen Dienstag im Einsatz. Der größte Teil davon war im unmittelbaren Veranstaltungsbereich eingesetzt, daneben fanden aber auch auf den Autobahnen und Zu- bzw. Abfahrtswegen sowie auf den Bahnhöfen in Koblenz und Mainz umfangreiche Kontrollen statt.


Das klingt nach Abrieglung nach rasterformat als nach kleinen stichproben der polizei.

Geschrieben von: dfx 20 Aug 2007, 19:24

ja schon, aber es sind nicht _alle_ autos kontrolliert worden, ich hab's ja selber erlebt sleepy.gif

Geschrieben von: azzido 20 Aug 2007, 21:04

ich find das ehrlich gsagt zml bemitleidenswert, wenn sich manche mit Drogen zupumpen müssen, um Spass auf einem festl zu habn


Für mich ist Musik die Droge!

Geschrieben von: Phatline 20 Aug 2007, 21:11

ZITAT(tecxx @ 17 Aug 2007, 00:12 ) *
der drogenkonsum ist momentan so "normal" wie noch nie, es fällt schon fast nimmer auf wenn jemand was konsumiert weils "eh jeder macht".

ZITAT(tecxx @ 17 Aug 2007, 20:21 ) *
das problem in letzter zeit ist, dass der gesamte drogenkonsum viel zu "normal" geworden ist, und man seine kollegen, die sich grad was die nase hochjagen o.ä., maximal belächelt.

bitte mal ehrlich, ganz egal was in so manchem eurer freundeskreise abgeht, wenn jemand 2 mal im monat auf trip ist oder kokst oder sonstwas dann ist das NICHT normal, und das gehört auch NICHT "dazu".

da muss sich ganz schnell was in unserer einstellung zu dem thema ändern. ansonsten brauchts einen wirklich nicht wundern dass man vorsichtig sein muss, wem man erzählt dass man "techno" hört, und man braucht sich auch nicht wundern dass man als veranstalter nicht mehr zu sponsoren kommt oder irgendwann sogar die genehmigungen ausbleiben, und man braucht sich erst recht nicht wundern, wenn die kontrollen steigen (was ich sehr begrüßen würde)

da wird mir jetzt wohl jeder zustimmen. unsere "schmerzgrenze" ist schlicht und einfach gefallen. und das ist nicht gut, oder?



ZITAT(Shark T. @ 20 Aug 2007, 02:38 ) *
Drogen wurden seit jeher auf Musikveranstaltungen konsumiert. Wer das nicht einsieht ist von Gestern oder naiv.

MfG ein inaktiver Shark T.

Ich worde mal den inaktiven shark T. und meine noch diese Menschen sind nicht von Gestern nicht von Übermorgen auch nicht von Heute sondern fernab jeglicher Realität. hah.gif
"es war schon immer so und wird nie anders sein" nur weil du es endlich endteckt hast (tecxx), heißt es nicht das es vorher nicht da war! oder das es vorher nicht normal war.
Und ein Raver ist ein Raver- da kannst nix rütteln dran, nur weil ein paar minimalistische DJs - die sich selbst als Intelektuell bezeichnen (nicht jetzt tecxx) - gerade mal Clean sind oder Clean scheinen wollen!
Das rütteln hat keinen Sinn, es hat auch keinen sinn sich einzureden- ich bin kein Raver- ich horch elektronische musik- ich hab kein Raver image- das raver image müssen wir abbauen...bla bla...und wir haben es jetzt doch so gut abgebaut und dann das!-----> is doch alles nonsens und auf sand gebaut! ---> wir haben nix abgebaut--->(wir haben uns nur ein kleines Luftschluss aufgebaut- mit dem einige ganz schön abgehoben sind-ohne drogen sondern einfach auf Überzeugung) auch wenn ein paar DJs es geschafft haben und dieses Image zumindst unter Freunden abgebaut haben- so bleibt ein Raver ein Raver und ein Raver ist ein Partygänger. Und Partygänger nehmen schon seit jeh her Bewußtseinsverändernde oder erweiternde Drogen...und das wird sich net ändern. Punkt. Und wer scheißen gehen soll, das soll noch jeder selber wissen turn.gif .


ZITAT(KB! @ 17 Aug 2007, 17:10 ) *
Also irgendwie driftet das jetzt in ein anderes Thema ab. Es ist ja schon klar, dass es ein Drogenproblem gibt (und das gibts in jeder Szene, selbst bei einem Opern-Liebhaber) aber ich finde es viel schlimmer, dass die ganzen Polis und Hetzer wieder die unwissende Bevölkerungen hinters Licht führt und unsere Szene wiedereinmal als morbide gefährliche Drogensüchtler bezeichnet und uns kriminalisiert und somit zu Verboten gegen Techno-Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen aufruft.

Vom Thema abtriften ne-
und sonst- Word!
Verbote sind das letzte- weil solche verbote nix bringen-die leute gehen trozdem hin-eh kloar

ZITAT(Campi @ 17 Aug 2007, 18:53 ) *
Hast sowas woll noch nicht erlebt bei unsern deutschen freunden gell biggrin.gif sen um auf diesen schnitt zu kommen.

Krass... bist ganz schön am Arsch als Autolenker und Raver...recht vü Leute die net mindestens einmal am WE was gnommen haben gibts da net.- wahrscheinlich wird da so ziemlich jedes Auto ein Treffer sein (zumindest die substanz noch im Körper vorhanden!-der unterschied ist denen wahrscheinlich herzlichst wurscht oder?)

Geschrieben von: dfx 20 Aug 2007, 22:07

wenn ich mir das so anhör, muss ich mich richtig dafür schämen, in dieser szene aktiv zu sein...

Geschrieben von: Alpha600 21 Aug 2007, 00:41

QUOTE(Phatline @ 20 Aug 2007, 22:11 ) *
Das rütteln hat keinen Sinn, es hat auch keinen sinn sich einzureden- ich bin kein Raver- ich horch elektronische musik- ich hab kein Raver image- das raver image müssen wir abbauen...bla bla...und wir haben es jetzt doch so gut abgebaut und dann das!-----> is doch alles nonsens und auf sand gebaut! ---> wir haben nix abgebaut--->(wir haben uns nur ein kleines Luftschluss aufgebaut- mit dem einige ganz schön abgehoben sind-ohne drogen sondern einfach auf Überzeugung) auch wenn ein paar DJs es geschafft haben und dieses Image zumindst unter Freunden abgebaut haben- so bleibt ein Raver ein Raver und ein Raver ist ein Partygänger. Und Partygänger nehmen schon seit jeh her Bewußtseinsverändernde oder erweiternde Drogen...und das wird sich net ändern. Punkt. Und wer scheißen gehen soll, das soll noch jeder selber wissen turn.gif .


Was für eine gequirlte Scheisse. Manche haben einfach Spass und fühlen sich gut weil es so ist und nicht weil sie sich besser fühlen als andere die dafür unbedingt Drogen brauchen. Und das letztere sich und ihren Konsum als so normal hinstellen (war doch immer schon so) ist eigentlich nur ein weiteres Anzeichen von Sucht. Dieser egoistische Trieb ist so wichtig, dass es dann egal ist ob man dadurch den Spass verdirbt oder die Freude zerstört. Wenn sich jemand die Freiheit für einen Trieb nehmen will solter er in einer Gruppe immer an alle anderen denken. Oder er wird schon wissen was er kann.

Geschrieben von: Phatline 21 Aug 2007, 08:26

ZITAT(Alpha600 @ 21 Aug 2007, 01:41 ) *
Manche haben einfach Spass und fühlen sich gut weil es so ist
und nicht
weil sie sich besser fühlen als andere die dafür unbedingt Drogen brauchen.


tjo manche-WENIGE- der Nature one Pilger ... wink.gif ...
Ich bleib dabei es ist wie es ist weil es so ist tounge.gif

Geschrieben von: Mugs 21 Aug 2007, 10:30

im grunde ists mir vollkommen egal ob jemand drogend nimmt oder nicht, jeder soll das machen was ihm spaß macht. jeder der illegale substanzen zu sich nimmt muss eben auch mit den konsequenzen leben, d.h. wenn derjenige von den gesetzeshütern beim konsum oder whatever erwischt wird, ist herumjammern, herumschimpfen, etc. unangebracht. das ist eben der preis für ein bisschen chemischen spaß.


Geschrieben von: Campi 21 Aug 2007, 10:57

Ou Backe

Ich sag nur noch 1 dazu

Music is the only drug

Und für das motto geht mir der restliche sch. am arsch vorbei.Solange man chemische keulen braucht um gute laune zu verbreiten,hat man das spektrum musik noch nicht für sich endeckt.

MFG

Geschrieben von: Phatline 21 Aug 2007, 11:56

Ja ja sehr schön wink.gif -mein spruch ist immer music is the best drug - weil da viel mehr Wahrheit dahinter steckt.

Kinder kennts ihr die geschichte des Technos net, die wurzeln und die jetztige Realität?

und ich hoff du meinst damit nich mich, - nur weil ich wahrheiten aufzeige die anscheinend hier keiner auser dem INAKTIVEN als Realität anerkennt-
obwohl man nach so an schönen planquadarat wie auf der nature one Realitäten aufgezeigt hat...
- natürlich ists negativ und es drückt das image des braven Ravers (das kenn ich übrigens gar net...hats das jemals gegeben?) in eine Ecke in der er nicht in der öffentlichkeit stehen- will- Tatsache ist aber er steht dort- und stand schon immer dort... als Techno rauskam - hatte das alles NUR Drogen und Musik zu tun- und ein paar jahre darauf gabs schon die ersten Verbote für Techno Open Airs!(die VA in GB drohten Haftstrafen + saftige Geldstrafen- für nicht genehmigte Veranstaltungen-und es gab und gibt eine eigene gruppe in GB die VAs ablauscht und dass beste unternimmt das diese VEranstaltungen nicht genehmigt werden....und wenn sie dann doch durchgeführt werden, das straßen abgeriegelt werden....) oder zusammenkünfte mehrer Leute mit Musik unter freihen himmel wenns draußen dunkel is.....
und als der Techno dann in den Clubs aufkam und die Drogen gleich mitkamen... kamen auch die strafen (clubs schließen weil drogen von Partygänger gefunden worden sind...usw-heftige geldstrafen für Clubbesitzer...) ich sags wieder es war schon immer so und wird nie ander sein... das das ganze dann nach deutschland kam (und a bissi nach Austria) wahr klar - dort durfte man und darf man feiern...planquadrate gibts halt... aber nur weils ein paar planquadrate gibt (und schon immer gab- genauso wie negative presse) werden in Deutschland jetzt keine Technofeste verboten...das hätte doch schon viel früher passieren können-

Geschrieben von: Alpha600 21 Aug 2007, 12:40

QUOTE(Phatline @ 21 Aug 2007, 12:56 ) *
Ja ja sehr schön wink.gif -mein spruch ist immer music is the best drug - weil da viel mehr Wahrheit dahinter steckt.

Kinder kennts ihr die geschichte des Technos net, die wurzeln und die jetztige Realität?

[... usw ... usf ...]


Schon wieder? Bleibt fast nur mehr die Frage: "Will it blend?"

Die Ursprünge von Techno lag in den Händen von Geeks. Die einen musikalisch, die anderen Bastler, und viele beides. Das sind kaum die typischen Drogenkonsumenten. Dazu kommt noch, dass die zweite Welle ehemalige Hippies als Eltern hatte - die haben damals Drogen genommen - also wird man es selbst natürlich nicht tun um sich abzugrenzen.

Geschrieben von: Phatline 21 Aug 2007, 13:00

Ich meine damit net wie techno zustand kam und was die voreiter waren(von schulze tangerine dream kraftwerk, von hippis auf goa ibiza und england....) ich meine die ersten großen techno events- und die drogen die dort konsumiert worden sind (anfangs viel lsd und mdma-und dann imme mehr mdma...)

alles klar- meister

Geschrieben von: Loge 21 Aug 2007, 13:22

ihr habts wohl schon alle vergessen, dass techno von homosexuellen stämmen aus afrika stammt?!?!?! futschlach.gif (wer kennt den thread noch? tounge.gif )

Geschrieben von: 2steppa 24 Aug 2007, 02:23

das gerade bei nature one und sms heftig kontrolliert wird, dürfte jedem klar sein der schon mal dort gewesen ist. und die die nicht dort gewesen sind sollten die möglichkeit doch zumindest mal in betracht gezogen haben.
wenn man sich dazu entschliesst drogen zu nehmen, muss man sich der möglichen konsequenzen bewusst sein - der eigenen vor allem aber die der anderen die womöglich durch mein fahrlässiges handeln zu schaden kommen - und adäquate vorkehrungen treffen.
ich hab die möglichkeit einen tag länger zu campen um sober zu werden, ich kann mit dem bus an- und abreisen, ich kann dafür sorgen dass ein nüchterner fahrer zur stelle ist etc.
wenn dass zuviel aufwand ist um derartige probleme zu vermeiden, um jede sinnlose gefährdung, meines lebens oder das anderer, auszuschliessen, dann nehm ich verdammt noch mal keine drogen.
man muss sich darüber im klaren sein ob man drogen ge- oder missbrauchen will.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)