technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [Play.FM] Vienna Players #23: Jay Rome (Blu Saphir)
TB-team
Beitrag 17 Jun 2015, 06:28
Beitrag #1


der sheriff
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 10.822
Mitglied seit: 13-May 02
Wohnort: technoboard.at
Mitglieds-Nr.: 148



(IMG:https://blog.play.fm/wp-content/uploads/2015/06/jayrome_620x300.jpg) Unter dem Titel Vienna Players stellen wir euch derzeit dreißig bedeutende Akteure der Wiener Club-Szene vor. Ebendiese ist seit Jahr und Tag eng mit Drum & Bass verbunden – und das ist unter anderem Jay Rome zu verdanken. Nicht nur als begnadeter DJ, sondern seit nunmehr zehn Jahren als treibende Kraft hinter Blu Saphir und dessen diversen Sublabels trägt er dafür Sorge, dass die Trommeln und Bässe auch immer mit einem gehörigen Schuss Funk und Soul daher rollen. So umfasst der Katalog des kleinen Label-Imperiums inzwischen weit über 60 Releases von etablierten Acts wie Bungle, Big Bud, Syncopix, Bassface Sascha oder seinem Wiener Homie Paul SG – um nur einige zu nennen. Was Wien zu einem guten Headquarter für seine Mission macht erzählt uns Jay Rome in den kommenden Zeilen – nebst einem brandneuen einstündigen Exklusiv-Mix.


Was hat euch ursprünglich in die Musik-/Clubszene verschlagen?
Meine Club Anfänge reichen knapp 20 Jahre zurück. 1994 hat es mich zuerst in die Techno Szene in Frankfurt verschlagen. Meine ersten Club Nights waren damals im Omen und im Dorian Gray. Erst später als ich ins Internat kam bin ich dann in Kontakt mit meinem guten alten Freund und DJ Mentor Mark-E. Bis dahin kannte ich Drum and Bass noch nicht und es riss mich direkt in den Bann. Mein Freund Mark-E brachte mir 1995 dann das auflegen bei und nach meiner Internatszeit bin ich dann als ausgebildeter Drum and Bass DJ zurück in meine alte Heimat Frankfurt gezogen und hab mich einer DnB crew namens System Killaz angeschlossen. Von 1998 bis zu meinem Umzug nach Wien haben wir zu dritt monatlich unsere Sendung namens “Music4ahardlife†moderiert. Die show gibt es immer noch monatlich auf FM Radio X (www.radiox.de). Mit den System Killaz gab es auch 2001 das erste Vinyl release auf S-Limited was ein Schwesterlabel von DJ Lightwood‘s label Santorin war. 2005 war dann die Geburtststunde von meinem Label Blu Saphir Recs.


Was macht gerade Wien zum idealen Mittelpunkt für deine musikalischen Aktivitäten?
(IMG:https://blog.play.fm/wp-content/uploads/2015/06/jayrome_300x300_01.jpg) Nun ja meine alte Heimat (Frankfurt am Main) war und ist nicht gerade für Drum and Bass berühmt, sondern eher für House und Techno, was mich schon immer sehr genervt hat und deswegen wollte ich eigentlich schon immer raus aus meiner Stadt. Als ich meine ersten Bookings 2002 in Wien hatte, merkte ich sehr schnell das die Leute dort viel aufgeschlossener gegenüber DnB waren und das war eigentlich einer meiner Hauptgründe. Vor allen dingen hat man es von Wien nicht so weit nach Ungarn, Tschechien, Slowakei, oder Rumänien, wo ich auch regelmäßig gebucht werde.


Ein Freund aus Übersee kommt zu Besuch nach Wien und hat den festen Vorsatz, eine unvergessliche Nacht zu erleben. Welches Abendprogramm stellst du für ihn zusammen?
Natürlich erstmals traditionell ne Stelze im Schweizer Hof essen und mit gutem Bier und Schnaps verdauen, danach ab in die Donau Bar und von dort dann in die Clubs, gibt ja immer genug Programm und zum Abschluss wird’s dann natürlich auch ne Eitrige und ein 16er Blech von der Würstelbude geben.


Du kommst unerwartet zu 100 Euro. Wo in der Stadt wirst du sie wahrscheinlich ausgeben und wofür?Soviel ist das ja leider gar nicht mehr. Aber ein paar Platten und n T-Shirt wären ja drin.


Du hast die Chance, für einen ganzen Abend ein Line-Up ganz nach deinem Geschmack zusammenzustellen, einzige Voraussetzung: Es darf nur aus Wiener DJs bestehen. Wie sieht dein Line-Up aus?
Motsa(IMG:https://blog.play.fm/wp-content/uploads/2015/06/jayrome_300x300_02.jpg)
Franz Jazzin Otto
Aziz
DJ Crum
Burnin Tears
Kimyan Law
Kruder und Dorfmeister
Paul SG
Dorian Concept


Was ist das Schönste an Wiens Clubszene?
Das wachsende interesse and Drum and Bass.


Was ist das Nervigste an Wiens Clubszene?
Wenig Innovation, zuviel Copy & Paste.


Womit verbringst du deine Zeit, wenn du nicht gerade auflegst?
Ich kümmere mich viel um meine labels (Blu Saphir, Digital Blus & Blu Saphir LTD.), darunter fallen: Merchandising, das zusammenstellen der Release Schedules, Artist Management, das erstellen von Verträgen, Kalkulation usw. Ansonsten mach ich auch regelmässig Sport und produzier in Ableton falls ich die Zeit dazu habe. Mein Leben vor meiner Musikkarriere war ziemlich so wie bei den meisten anderen auch, da ich in der Zeit noch in die Schule ging (IMG:https://s.w.org/images/core/emoji/72x72/1f609.png)


Lass uns zum Schluss noch folgendes von dir wissen:

  • Erster Gig – wann und wo? Toe´s birthday session in der Skaterhalle in Limburg, 1997
  • Vinyl, Digital oder ganz was anderes? Die Kombination von beidem, Serato Vinyl und Vinyl (IMG:https://s.w.org/images/core/emoji/72x72/1f609.png)
  • Größe deiner Musiksammlung? Über 3000 Vinyl und mehrere TB Digital.
  • BpM-Range: Von – bis? 86-174 BPM.
Wir freuen uns, euch in weiterer Folge einen exklusiven einstündigen Streifzug durch Jay Rome’s Crates anbieten zu dürfen – einige Produktionen aus dem Hause Blu Spahir und seiner eigenen Beatschmiede inklusive. Wer mehr davon hören möchte folgt am besten seiner Facebook Page, sowie für kommende Releases natürlich der von Blu Saphir!






PLAY FM FEATURE: JAY ROME (BLU SAPHIR RECS) by jay rome on play.fm





View the full article
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Network News · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 18:26


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: