technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [Tanithblog] Thema der Woche 127: Alec Empire / Atari Teenage Riot
TB-team
Beitrag 7 Dec 2010, 01:05
Beitrag #1


der sheriff
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 10.822
Mitglied seit: 13-May 02
Wohnort: technoboard.at
Mitglieds-Nr.: 148



Alec Empire habe ich schon sehr früh kennen gelernt, nämlich im damaligen Studio von Mijk van Dijk, wo er ein Tape hinterliess in das ich mal reinhören sollte. Das war zur Zeit der Bash-Produktionen, also so 90/91 und er hatte kürzlich seinen Hohner Sampler bekommen. Ich war gerade froh Agitproptexte in Musik hinter mir gelassen zu haben und voll auf Musik geeicht in der Stimme höchstens als Versatzstück ohne jegliche Message daher kam und mußte dann dieses Tape hören auf dem schon wieder diese ganzen stumpfen Hassparolen zu hören waren, Fight irgendwas, Stop dies und das, die sind böse, wir sind die Guten etc. pp. in klassischem vor Hass sabberndem Duktus. Dazwischen mal ein lustiges “der erste Schuss ging mitten in die Stirn” gesampelt und schön scheppern lassen. Mir war das nix und so wurde es an Alec von Mijk weitergegen, worauf der mich nicht mehr mochte und mir auch noch Jahre später aus dem Weg ging, wenn man sich mal zufällig z.B. im E-Werk begegnete.

Ich fand’s dann ja schon irgendwie lustig und bezeichnend, das er und ATR dann ausgerechnet bei Force Inc. landete, also bei Achim Szepanski und Bernd Lennartz, mit denen ich vor meinem Berlinumzug Industrialkonzerte in Wiesbaden organisiert hatte, aber paßte schon. Er war halt ein Punk und wollte den in Techno einbringen, ich hatte Punk nunmal schon ein Jahrzehnt hinter mir. Das ganze Folgezeug, also so Sachen wie die Vorkasse vom Major mitnehmen und draus sein eigenes DHR Ding machen hatte ich dann nur durch die Medien mitbekommen, fand ich seit den Sex Pistols dann aber auch nicht mehr sooo neu und machten das damals nicht eh alle mehr oder weniger, ohne das an die punkige Glocke zu hängen? Wie auch immer, ATR schafften es eine ordentliche Crowd hinter sich zu scharen, die genau das wollte, dafür hatten sie meinen Respekt, auch wenn mir das alles viel zu sehr Rockgepose war. Diese plakativen Angry Young Man Posen sind zwar ganz possierlich anzuschauen, waren mir aber schon seit der Zeit als es die mit langen Haaren und Spandexhosen gab über. Dazu halt noch dieses Aggrogeschreie “Destroying 1000 Years of Culture”, ja macht halt mal, aber redet nicht ständig darüber! War ja klar, das man mit sowas in Amerika zu der Zeit punkten konnte und die Remixe und zusammenarbeiten mit den Beastie Boys, Nine Inch Nails usw waren daher nur folgerichtig. mich hat’s erst seit Low on Ice angefangen zu interessieren, aber auch nicht gerade so, das ich mich als Fan bezeichnen würde, es war nur endlich mal ohne Text.
Per Twitter bekomme ich mit, das Alex und ATR immer noch gut unterwegs sind und sogar Hanin für ein paar Gigs wieder hinzu gestoßen war, was ich ihm sehr gönne, schliesslich hat er quasi eine ganze Technonische allein aufgebaut und besetzt, das sollte gewürdigt werden, auch wenn’s nicht meins ist.






View the full article
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Network News · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 11:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: