technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Traktor Scratch Duo ein paar Fragen?
StevenE
Beitrag 9 Nov 2009, 18:38
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



Halli Hallo,

da mann sich dem Digitalen Zeitalter auch als Dj anscheinend nicht ganz entziehen kann plane ich momentan die Anschaffung einer Vinyl Emulation.

Preislich und auch von der Qualität her macht das Traktor Scracht Duo einen ziehmlich guten eindruck.
Native instruments ist ja durchaus eine Firma die schon ein paar Produkte auf den Markt gebracht hat und vermutlich ein bisschen know how hat...

Reloop zeugs macht halt den gleichen spielzeug eindruck auf mit wie deren Turntables.
M-Audio torq wäre ja durchaus interessant nur leider fehlt die 45 RPM Option mit dem normalen scheiben (ich weiß das es ms pinky platten gibt aber die gibs nur direkt bei MS Pinky)

Prinzipiell Wichtig ist mir nur die Vinyl Emulation und ein Übersichtliches Interface (Effekt, Auto BPM und Time strech und der ganze schmafu sind nicht wichtig).

Ist da Traktor das richtige für mich?

Prinzipiell hab ich 4 Fragen:

Kann man die Platten auf 45 Rpm drehen lassen?
Wird der Sound von Normalen Vinyls durchgereicht ohne das man etwas umschalten muss?
Kann man das Audiointerface auch für andere Software Nutzen?
Kann man Time strech etc abschalten?

Vielleicht kann mir ja von euch jemand ein paar Antworten geben?

DAnke lg
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 Nov 2009, 18:57
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ja
nein (von line auf phono am mixer umschalten)
ja
ja

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 9 Nov 2009, 18:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StevenE
Beitrag 9 Nov 2009, 19:10
Beitrag #3


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



hoi

danke für die Info.

wenn das mit dem Audio durchreichen nicht funktioniert muss ich wieder zum grübeln Anfangen.

Beim Torq ist das mit den Knöpfen am Interface gelöst oder?
Gibts irgend eine Software Emulation die das kann?
Das alte Final Scracht konnte das ja schon soweit ich weiß.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 Nov 2009, 19:14
Beitrag #4


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



du hast mich falsch verstanden. traktor unterstuetzt das, man muss halt von line auf phono umschalten am mixer (du hast gefragt ob man nix umschalten muss - deshalb nein)

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 9 Nov 2009, 19:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StevenE
Beitrag 9 Nov 2009, 19:16
Beitrag #5


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



nö nicht falsch verstanden (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

nur eben das manuelle umschalten will ich vermeiden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 9 Nov 2009, 19:20
Beitrag #6


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



(IMG:style_emoticons/default/sleepy.gif)
was is da jetzt so schlimm dran von phono auf line umschalten am jeweiligen mixer kanal?
i mein, aufwendig isses ja net grad...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StevenE
Beitrag 9 Nov 2009, 19:34
Beitrag #7


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



schlimm eh nicht ...

aber muss mir dann überlegen ob die 45 rpm Option die 100 Euro mehrpreis im verlgeich zum Torq wert sind.

Oder man vielleicht mehr für ein serator ausgibt (falls das sowas kann) .

Oder man verwendet das freie Mixxx und dafür würds das M-audio interface auch tuen .

Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 9 Nov 2009, 19:44
Beitrag #8


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ja dann nimm doch einfach torq!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simsim
Beitrag 9 Nov 2009, 19:57
Beitrag #9


Cat
****

Gruppe: Members
Beiträge: 172
Mitglied seit: 2-February 09
Wohnort: Traunstein(BY) <-> Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 15.148



Ich möchte ja niemandem auf den Schlips treten, aber falls du die Auflegerei auch außerhalb der eigenen 4 Wände betreiben willst mit dem System, dann würde ich momentan von Mixxx abraten. Das müsste nämlich eigentlich mal von Grund auf neugeschrieben werden, weil es im Prinzip ein ziemliches Flickwerk ist. (Ich frag' mich immer noch, wie sie's jedesmal wieder schaffen, den JACK-Audiotreiber [sowas ähnliches wie ASIO+Rewire für Linux] alle paar Versionen komplett zu zerfetzen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 9 Nov 2009, 19:59
Beitrag #10


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(simsim @ 9 Nov 2009, 19:57 ) *
Ich möchte ja niemandem auf den Schlips treten, aber falls du die Auflegerei auch außerhalb der eigenen 4 Wände betreiben willst mit dem System, dann würde ich momentan von Mixxx abraten. Das müsste nämlich eigentlich mal von Grund auf neugeschrieben werden, weil es im Prinzip ein ziemliches Flickwerk ist. (Ich frag' mich immer noch, wie sie's jedesmal wieder schaffen, den JACK-Audiotreiber [sowas ähnliches wie ASIO+Rewire für Linux] alle paar Versionen komplett zu zerfetzen)


(IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif) (IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif) (IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simsim
Beitrag 9 Nov 2009, 20:04
Beitrag #11


Cat
****

Gruppe: Members
Beiträge: 172
Mitglied seit: 2-February 09
Wohnort: Traunstein(BY) <-> Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 15.148



@robotrick: Naja, bin mittlerweile schon so verzweifelt, dass ich PD (www.puredata.org) lernen und mir selbst zwei "Decks" zusammenschieben will. (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StevenE
Beitrag 9 Nov 2009, 20:09
Beitrag #12


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 19-April 05
Mitglieds-Nr.: 6.264



lol

jack audio ist mir ein begriff ... bring ich mit problemen in verbindung ... linux und audio ist sowieso nicht auf du und du ... find ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

nein das mitm mixxx war ja auch nur eine idee ... müssten man probieren wie stabil das läuft ...

hat jemand erfahrungen mit serator?

würde das meine Anforderungen erfüllen?

vielleicht sollt ich mir einfach ein mic und ein kaospad kaufen und einen auf Beardyman machen erspar ich mich das Tracks kaufen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 9 Nov 2009, 20:41
Beitrag #13


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Als langjähriger (seit 7/8 Jahren oder so) Traktor (seit Version 1 bzw Final Scratch/Traktor Scratch, Traktor Pro,..) kann ich dir sagen: nimm Traktor und werde glücklich! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Serato ist auch gut, finde ich aber von der Übersicht her nicht optimal (ich mag das vertikale Layout nicht).

Alles andere wäre mir von der Software her zu riskant. Kann gut funktionieren, muss es aber nicht (habe Virtual Dj, Mixxx und nochwas probiert, das mir jetzt grad nicht einfällt - alles SCHROTT!).

Was ist das Problem beim umschalten von Line auf Phono? Platte wechseln, Schalter am Mixer betätigen, fertig. Wo ist das Problem??

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 9 Nov 2009, 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 03:49


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: