technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 23.1.2009 Open House, Forum Stadtpark, Graz
Kalendereintrag

Open House @ Forum Stadtpark (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 23. 1. 2009 (Einmaliges Ereignis)
Open House
LineUP Parkorchester FORUM STADTPARK
The Striggles
Bobby Luganos
Mussurunga
Academy of Diversity
Ogris Debris
Illinoise

Posch Band
Nimesis
Philipp Quehenberger
Zvonko
DJ ruEd

Ripitup-Space Lounge
Specials/Infos
Entry EUR 8
Styles All
Location Forum Stadtpark
Stadtpark 1
8010 Graz
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges OPEN HOUSE
Fr, 23.01., ab 21:00 Uhr, Hauptraum, Keller, Saloon, Eintritt 8 €
Das Musikgremium des FORUM STADTPARK präsentiert:



Ein außergewöhnliches Konzertformat, das die Klangwelten diverser alternativer Insider-Acts binnen zwölf Stunden in eine gesamtheitliche Dramaturgie zwingt. So ist es kein Zufall, wenn Thomas Rottleuthner und sein Parkorchester den Kelch an die lebenden Legenden und Blues-Experimentarier The Striggles weiterreicht und just an dem Abend Didi Bruckmayer sein Projekt Mussurunga mit Sigi Aigner vorstellt. Dazu gesellen sich die Posch Band, die einmal mehr sämtliche Gastsänger in die Punkrockgeschichte entführt und elektronische Klanggalaxien von Meistern wie Philipp Quehenberger, Ogris Debris oder Nimesis. Außerdem mit dabei: Homeboys und -girls wie Bobby Luganos, Illinoise, Zvonko oder Dj ruEd. Zumindest solange, bis Rottleuthner wieder mit der Formation Academy of Diversity auftaucht und im Obergeschoß Astro- und Psychedelicrockgranden wie Man or Astroman am Plattenteller liegen.

Hauptraum
21:00 Uhr, Parkorchester FORUM STADTPARK
22:00 Uhr, The Striggles
23:00 Uhr, Bobby Luganos
00:00 Uhr, Mussurunga
01:00 Uhr, Academy of Diversity
02:30 Uhr, Ogris Debris
04:00 Uhr, Illinoise

Keller
23:00 Uhr, Posch Band
00:00 Uhr, Nimesis
01:15 Uhr, Philipp Quehenberger
02:30 Uhr, Zvonko
03:30 Uhr, DJ ruEd

Saloon
ab 21:00 Uhr, Ripitup-Space Lounge

P.S.: Abkühlung und Heißes gibt's an der Schneebar unter der Leitung von Bernhard Wolf.


---


Informationen zu den Bands/DJs:

21:00 Uhr, Parkorchester FORUM STADTPARK

Das Parkorchester FORUM STADTPARK, unter der Leitung von Thomas Rottleuthner, bezeichnet einen Pool von Musikern, der als musikalisch-aktionistische, philosophische und mobile Einsatztruppe jederzeit und überall zum Einsatz gebracht werden kann. Ein unpretentiöses Happeningorchester mit namhafter Grundbesetzung und trotzdem fernab jeglicher Starallüren. Besonderes Augenmerk legt das Parkorchester auf die Förderung und Unterstützung von Musikern der heimischen Szene, bei gleichzeitigem Anspruch auf musikalische Internationalität.


21:00 Uhr, Ripitup-Space Lounge

Mondbasis Forum 8010. A Science Fiction Space Sphere Retrospective. Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Eine ausgelassen vernebelte Qdysse durch ferne Galaxien. Mit musikalischer Untermalung dem Genre Science Fiction in der Frühphase angepasst und interstellaren B-C Movies befördert euch das Mutterschiff in andere Sphären....psychedelisch, sleazy und futuristisch... Science Fiction Retrospective in der Space Lounge! u.a. Movies & Visuals by Mad Hatters Tea Party & Max Headroom (RipItUp)

Dj's: Eispirat aka Digital Demon [Rip It Up] (SpaceLounge-Futuresounds-Psychedelic-Electrosphere-SciFi Soundtracks) / Mr. Pinnodmy [The Scene Sauvage / Graz] (Prog-Organ-SpaceSurf-Psyche-60's).


22:00 Uhr, The Striggles



The Striggles gleichen mehr einem kreativen Fluss als einem festen Klangbild – und dennoch gibt es Konstanten: Jahrelange Erfahrung etwa und Einflüsse von Can, Sonic Youth, Captain Beefheart, Snakefinger, Shellac oder John Lee Hooker. An den Gitarren sind Gottfried Krienzer und Robert Lepenik. Mit seiner Formation „Code Inconnu" sorgte Krienzer bereits für hymnische Kritiken. Lepenik dagegen ist bekannt durch seine Vergangenheit als Komponist und Musiker in Formationen wie „Melville", „Fetish 69" und „Tonto". Bass und Gesang kommen von Martin Plass – einerseits als Sänger in Musicals aufgefallen, andererseits mit „Pol-Ton", „Die Sekte" und „Nectarius Soft"dem Experiment verpflichtet. Am Schlagzeug werkt Slobodan Kajkut, ebenfalls Mitglied zahlloser Bands und Komponist zeitgenössischer Musik.


23:00 Uhr, Bobby Luganos
DJ Kollektiv mit Winkler, Schäffer und Pfister – Abteilung Kraut und Rüben.

00:00 Uhr, Mussurunga



Die digitale Versuchsanstalt der beliebten Boygroup Fuckhead gibt sich die Ehre. Sigi Aigner und Didi Bruckmayr produzieren unter anderem Breakbeats, Bass, Lärm, Chaos, extreme Gesänge und directX-Wahnsinn – zum Hören und Sehen.


01:00 Uhr, Academy of Diversity



A.O.D. ist das neue Bandprojekt der drei Interpreten Dorian Pearce (FourElements, Club7/Graz), DwD (SurSound/Wien) und Thomas Rottleuthner (Das „Baritonungeheuer"/Graz). Ziel ist es, Jazz und experimentelle Kompositionen mit elektronischen Clubsounds zu verschmelzen. Infolge werden Plattenspieler nicht nur als Wiedergabemedium, sondern viel mehr als Instrumente eingesetzt, die darüber hinaus das Tempo für eine emotionsgeladene Achterbahnfahrt, quer durch einen bunten Soundgarten angeben.


02:30 Uhr, Ogris Debris



Ogris Debris steht für Techno Live mit Herz und Seele vorgetragen, ein Fallrückzieher zwischen die Torstangen von Funk und Rave, alles was das Tanzbein begehrt, ohne den Braindance außen vor zu lassen. Auch wenn ihnen bereits eine Nähe zu Chicago nachgesagt wurde, lassen sich die Beiden nicht so einfach auf einen bestimmten Style festlegen. Soeben ist am renommierten Compost Records- Ableger „Black Label Series" die erste Veröffentlichung der Wiener Nachwuchshoffnung erschienen.


04:00 Uhr, Illinoise

Illinoise kombiniert in seinen Sets die raue Intensität von Elektro mit abstrakten Minimalentwürfen. Gebrochene Schönheit kollidiert mit dem erhabenen Schmutz, der die Welt bedeuten kann und der dabei den Blick auf die essentiellen Peaktime-Momente der Party nicht vergisst.


23:00 Uhr, Posch Band

Ein Cover-Trio, das die Lieblingslieder seiner Teenagerzeit (von Hard- bis Punkrock) nachspielt und bevorzugt bei Hochzeiten und Geburtstagen auftritt. Das fixe Lineup besteht aus Michi Posch (guit, voc), Michi Posch (dr) und Max Posch (bass, voc). Die (Gast)sänger varieren und kommen aus dem engsten Freundeskreis. Erwartet werden Mitch Posch, Elke Posch, Markus Posch, Dave Posch ...


01:15 Uhr, Philipp Quehenberger



Philipp Quehenberger ist einer der innovativsten und vielschichtigsten elektronischen Musiker des Landes. Sein neues, kurz vor Fertigstellung stehendes Album präsentiert ihn in Hochform: Schräge Harmonien, treibende Beats und verquerer Industrial-Noise. Tanzbarkeit und Pop-Appeal halten sich dabei die Waage, Entrückung hat oberste Priorität. Quehenberger ist aber nicht nur ein Meister des in Richtung Experiment ausufernden Techno-Tracks, derzeit ist er vor allem eines: ohne Label. Pech oder Verweigerung?


02:30 Uhr, Zvonko
Als jemand der leidenschaftlich Musik hört und rastlos auf der Suche ist, hat Zvonko als DJ eher den Drang die Leute zum Zuhören als zum Tanzen zu animieren. Seine Sets sind musikalisch breit gefächert, experimentell und einzigartig.


03:30 Uhr, DJ ruEd

DJ ruEd sind die beiden Gründungsmitglieder der Zombie Funeral Doom Band ruEd, Ed und ru. Sie unterbrechen extra für das FORUM STADTPARK ihre Forschungen in Bezug auf Betsy Campshaws Nachlass, um eines ihrer seltenen, aber umso gefragteren DJ Sets in den Keller zu pumpen. Von Folk und Country über Doom und Death Metal, bis zu Drones und harschem Noise spannt sich der musikalische Bogen dieser alten Plattenzwirblerhasen.

forum.mur.at
Zurück
disko404
Beitrag 21 Jan 2009, 18:13
Beitrag #1


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 27-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.598



3x1 Karte gibt's auf grazzz.at und 2x2 Karten auf cycamp.at zu gewinnen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
disko404
Beitrag 23 Jan 2009, 17:30
Beitrag #2


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 27-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.598



Da die Posch band leider absagen musste gibt's stattdessen ein booty affines dj-set von einer hälfte von el rakkas und big Mama feelipa!

Keller
23:00 Uhr, Zvonko
00:00 Uhr, Nimesis
01:15 Uhr, Philipp Quehenberger
02:30 Uhr, El Rakkas & Feelipa
03:30 Uhr, DJ ruEd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Kärnten, Steiermark, Burgenland · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 12:15


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: