technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> pitchfader die bitch, an alle bastler/innen
a strange one
Beitrag 13 Jan 2009, 16:42
Beitrag #1


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



so.
ich hab nen numark tt 500, eigentlich zwei, bei einem jedoch ist der pitchfader seit gestern abend kaputt. ich versuchs mal zu erklären.
wenn der regler auf +/-0 steht leuchtet eine grüne led, normalerweise. seit gestern leuchtet die led aber den ganzen bereich zw. +/-0 und ca. +4%. dh in diesem bereich kann ich die geschwindigkeit nicht mehr einstellen. ab 4% funst es wieder, das licht ist weg... aber natürlich wirds halt schwer die geschwindigkeit einzustellen da er von zb 128 bpm auf 133 bpm springt und der bereich dazwischen jetzt anscheinend tabu für mich ist (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)

soweit so gut.
hab mich mal ein bisschen informiert, bzw. herumgeschraubt. hab den fader ausgebaut und gereinigt bzw. die fader von den 2 tt ausgetauscht. meine erkenntnis: der fader ist kaputt. ok.
jetzt hab ich mal angefragt was so ein pitchfader kostet. der vertrieb von numark ist ein gewisser disco store im 15. bezirk. die wollen 4,9 euro dafür. ist aber ohne platine die ich mir vom alten abmontieren und dann an den neuen selber anlöten müsste. - dito bei klangfarbe. beim friendly house wollen sie gleich ca. 19,90 für das teil.

jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, da ich den pitchfader ja gereinigt habe und sich gar nichts verändert hat, ob das problem nicht vielleicht an der platine liegt. und da wärs dann nicht so gscheit mir einen fader zu kaufen, die platine draufschweißen zu lassen und dann das gleiche problem zu haben.

in der preisliste die mir die vom discostore geschickt haben gibts was das heißt: "tt500 pcb assy, control" um 38,90 ist das die platine? und wenn ja, ist da der fader schon dabei.
und kann mir wer einen tipp geben wie ich rausfinde ob das problem an der platine bzw. am fader liegt.

über jeden anderen tipp bin ich natürlich auch dankbar.

danke
tobias
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 13 Jan 2009, 16:54
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Kannst du nur durch austesten rausfinden

Putzen bringt wenig, der Pitch ist meinem Technischen Verständnis nach ein Stromwiederstand, wenn da irgendwas falsch läuft dann bekommt die Platine Falsche werte geliefert.

Oder die Platine hat was.

da der Pitch nur so wenig kostet, kauf ihn löte ihn an und teste es (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 13 Jan 2009, 17:26
Beitrag #3


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



hast eh recht.
das problem ist halt dass ich jetzt schon mal 2-3 wochen auf das teil warten muss. wenn ich dann draufkomm das die platine hin ist kann ich nochmlas 2-3 wochen warten. und irgendwie ist das ziemlich lange.
ausserdem kann ich nicht löten.
irgendwie hoff ich ja das ein ganz schlauer das ließt und mir "den" tipp geben kann bzw. vielleicht eine ferndiagnose stellen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 13 Jan 2009, 17:29
Beitrag #4


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



warum fragst net einfach beim discostore nach was das um ~40 euro genau is? wenns dann fader mit platine is, schlag zu, nachdem du eh net loeten oder sonst was kannst - und 40euro sind ja auch net die welt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 13 Jan 2009, 18:00
Beitrag #5


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



also die wollen oder können mir das nicht beantworten. zumindest nicht über mail. die sagen halt, mach einen kostenvoranschlag der kostet 24 euro bzw. ist gratis wenn du die reparatur dann bei uns machst.
ich hab halt das gefühl das da am board doch einige leute sind die sich bei so sachen recht gut auskennen, und wollt mal nachfragen bevor ich (NUR aber doch) 5, 24 oder 40 euro ausgebe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Narok
Beitrag 13 Jan 2009, 19:04
Beitrag #6


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 5-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.554



Hey!

Hab genau das selbe Problem gehabt/habs noch immer mit meinem tt 500!
Also ich werd mir jedenfalls die nächsten Tage mal so einen fader um 18€ kaufen, ich glaub das müsst hinhaun! hab zwar kein foto von der unterseite des faders (wegen stecker) gefunden aber ich probiers aus und berichte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 14 Jan 2009, 11:11
Beitrag #7


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ZITAT(a strange one @ 13 Jan 2009, 18:00 ) *
also die wollen oder können mir das nicht beantworten. zumindest nicht über mail. die sagen halt, mach einen kostenvoranschlag der kostet 24 euro bzw. ist gratis wenn du die reparatur dann bei uns machst.
ich hab halt das gefühl das da am board doch einige leute sind die sich bei so sachen recht gut auskennen, und wollt mal nachfragen bevor ich (NUR aber doch) 5, 24 oder 40 euro ausgebe.


wasn das fuer ein schlechter scherz. wuerd mir schleunigst einen anderen laden suchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 14 Jan 2009, 11:54
Beitrag #8


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Normalerweise liegt das Problem am Fader, ist halt einfach ein Verschleissteil, das bewegt wird. einfach schaun, was das für ein Fader ist und einen baugleichen benutzen, wenn du ihn tauschen musst. Eventuell kann auch eine Dose Druckluft und ein beherzter Puster in den vorhanden Fader helfenhelfen, da die Dinger viel Staub ansammeln und das natürlich bereiche des Faders Kurzschliessen kann. Das bringt dann die beschriebenen Wertsprünge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 14 Jan 2009, 16:02
Beitrag #9


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



QUOTE(Andros @ 14 Jan 2009, 11:11 ) *
wasn das fuer ein schlechter scherz. wuerd mir schleunigst einen anderen laden suchen.

die sind halt der numark vertriebspartner von österreich. klangfarbe und friendly house kriegen dass auch nur über die.
die haben gestern dann von überall anfragen wegen dem teil gehabt und sind wahrscheinlich schon genervt.

QUOTE(Delegoano @ 14 Jan 2009, 11:54 ) *
Normalerweise liegt das Problem am Fader, ist halt einfach ein Verschleissteil, das bewegt wird. einfach schaun, was das für ein Fader ist und einen baugleichen benutzen, wenn du ihn tauschen musst. Eventuell kann auch eine Dose Druckluft und ein beherzter Puster in den vorhanden Fader helfenhelfen, da die Dinger viel Staub ansammeln und das natürlich bereiche des Faders Kurzschliessen kann. Das bringt dann die beschriebenen Wertsprünge

geputzt und gepustet hab ich schon gründlich. hat leider nichts gebracht. bin leider auch technisch nicht versiert um irgendwelche rückschlüsse zu ziehen.

jedenfalls werd ich mir mal den fader bestellen und drauf hoffen das er der üble spielverderber ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Narok
Beitrag 20 Jan 2009, 12:18
Beitrag #10


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 5-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.554



also, jetzt is grad der fader um 17€ von recordcase.de kommen und ich hab insgesamt 28€ gezahlt.
problem is nur, dass das teil keinen metallrahmen hat und eben auch keine platine!

hat irgendjemand eine ahnung wo man den kompletten fader bekommt?

Der Beitrag wurde von Narok bearbeitet: 20 Jan 2009, 12:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 20 Jan 2009, 12:59
Beitrag #11


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



also ich bin jetzt gleich vorgegangen. hab mir den fader bestellt, werd dann die alte platine auf den fader löten (lassen...) und falls dann das problem noch immer besteht mir eine neue platine besorgen.

ich bin mir nicht sicher, aber ich denk dass die platine als - "tt500 pcb assy, control" um 38,90 in der numark preisliste steht. da würd ich aber vorher nochmal wo nachfragen bzw. werd ich es dich wissen lassen wenn ich schlauer bin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Narok
Beitrag 29 Jan 2009, 20:44
Beitrag #12


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 5-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.554



ZITAT(a strange one @ 20 Jan 2009, 12:59 ) *
"tt500 pcb assy, control"


unter dem link find ich alle anderen ersatzteile nur nicht die platine.
aber bitte bescheid sagen obs funktioniert hat mit der alten platine!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Narok
Beitrag 2 Feb 2009, 15:25
Beitrag #13


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 5-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.554



alte platine umlöten funktioniert!
der turn läuft wider tadellos!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 11 Feb 2009, 16:44
Beitrag #14


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



QUOTE(Narok @ 2 Feb 2009, 15:25 ) *
alte platine umlöten funktioniert!
der turn läuft wider tadellos!


dto bei mir.
hab gestern nach 3 wochen wartezeit den fader bei diesem discostore abgeholt, 4,90 euro gezahlt, heute bei einem freund die alte platine drangelötet und der tt läuft wieder als ob er neu wäre.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 11 Feb 2009, 17:36
Beitrag #15


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



fein das wieder funktioniert! 5,- is auch keine hexerei (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


ZITAT(Andros @ 14 Jan 2009, 11:11 ) *
wasn das fuer ein schlechter scherz. wuerd mir schleunigst einen anderen laden suchen.


nun für ne fehlerdiagnose muss man das ding zerlegen, durchmessen was zeit braucht - deswegen kostenvoranschlag... sonst würd sich ja jeder den fehler sagen lassen und dann selbst machen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bernest
Beitrag 24 Aug 2009, 16:51
Beitrag #16





Guests






ZITAT(RuuK @ 11 Feb 2009, 17:36 ) *
fein das wieder funktioniert! 5,- is auch keine hexerei (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
nun für ne fehlerdiagnose muss man das ding zerlegen, durchmessen was zeit braucht - deswegen kostenvoranschlag... sonst würd sich ja jeder den fehler sagen lassen und dann selbst machen!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
bernest
Beitrag 24 Aug 2009, 16:58
Beitrag #17





Guests






da habt ihr alle zusammen mir einen großen gefallen getan, dieses problem so übersichtlich und frei von technischem rum genurte zu erläutern. ich habe extakt das selbe problem (was mich ein wenig an der qualität des tt 500 zweifeln lässt. hab noch nie gehört, dass das mit technics auch passiert). werde mir nur noch einen profilöter suchen müssen und dann die teile (bei mir gingen zweri tt 500 zeitgleich kaputt!) verscherbeln. letztenendes kommt man glaube ich, wenn man vor hat längerfristig beim auflegen zu bleiben, um die 1210ner nicht rum.
gruß nach östereich, b.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 00:57


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: