technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> bild vom PC am TV - über VNC oder Remotedesktop, möglich?
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:18
Beitrag #1


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



hallo zusammen...

mal ne nerd-fage...

ich hab hier nen kleines winXPpro-rechner rumstehen, ohne tastatur oder monitor... so als kleinen file/print/saug-server...
administriere ich im moment über die standard-WinXP-remotedesktop-tools...

die kiste steht neben meinem Fernseher und hat ne alte RadeonVE drinnen und somit nen TV-out...
soundkarte is sowieso onboard...

gibt es eine möglichkeit, das bild vom desktop auf den PC zu bringen?
primäres ziel wäre nat. Videoschauen... ;-)


sowohl beim remotedesktop als auch in VNC sind ja die einstell-möglichkeiten an der grafikkarte beschnitten... und darum kann ich den TV-Out ned direkt aktivieren....
:-\


vielen dank schonmal für die hilfe!





edit: lol... in der headline sollte es nat. "remoTedesktop" heissen

Der Beitrag wurde von DEFEX bearbeitet: 19 Mar 2007, 13:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 13:21
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



klar, das kabel mit adapter (s-video auf scart, usw.) gibts beim mediamarkt um 10€

hab das selbst so bei mir daheim gelöst! -> einfach beim pc start am scart angesteckt haben, und im windows dann unter anzeigeoptionen bildschirm erweitern!!

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 19 Mar 2007, 13:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:24
Beitrag #3


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



das SVideo-Kabel steckt schon ;-)

nur wie aktivieren?

in den treibern gibts im remotedesktop gar keinen TV-Out
und unter VNC isser deaktiviert (evtl auch weil gar kein monitor angesteckt ist)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 13:24
Beitrag #4


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



s.o. habs scho editiert!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:28
Beitrag #5


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



wie greifst du auf deinen PC zu? sitzt du direkt davor? also tastatur & monitor usw direkt angeschlossen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 13:31
Beitrag #6


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



yo, aber sollte kein problem sein auf den pc via remote connection zuzugreifen, die anzeigeoptionen auszuwählen und einen bildschirm erweitern! du kannst da natürlich aussuchen, ob das bild vom pc erweitert, gespiegelt, usw. wird...eigentlich genau das gleiche wie wenn du einen beamer o.ä. ansteckst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 19 Mar 2007, 13:34
Beitrag #7


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



So lange nix dran hängt lasst es sich meist auch nicht aktivieren. Immerhin kann die Grafikkarte den Open-Loop messen. Ich würd aber zum Video schauen VLC verwenden. Der kann dann auch das mitm Overlay, dass nur das Video am zweiten Bildschirm im Fullscreen angezeigt wird. Und zum Daten rüber kriegen könntest du das Video von einem anderen Rechner als MPEG-4 oder 2 rüber streamen (ebenfalls über VLC). Oder du kopierst das jeweilige Video rüber oder machst einen SMB Share von dem der andere Rechner drauf zugreifen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:37
Beitrag #8


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



> sollte kein problem sein auf den pc via remote connection zuzugreifen, die anzeigeoptionen auszuwählen und einen bildschirm erweitern!


leider - so zumindest meine bisherigen erfahrungen - nein!

anbei screenshots von sowohl VNC als auch winXP-remoted.



TV is natürlich beim booten scho angesteckt!

Der Beitrag wurde von DEFEX bearbeitet: 19 Mar 2007, 13:39
Angehängte Vorschaubilder
Angehängtes Bild
Angehängtes Bild
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 13:38
Beitrag #9


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



man kann ja auch einfach filesharing machen und des video via remotedesktop am kleinen rechner startn, is natürlich net kompliziert!

*Edit*

jo ma muss den tv beim booten vom rechner schon angesteckt haben sonst erkennt er das nicht

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 19 Mar 2007, 13:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:43
Beitrag #10


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



QUOTE(Alpha600 @ 19 Mar 2007, 13:34 ) *
So lange nix dran hängt lasst es sich meist auch nicht aktivieren. Immerhin kann die Grafikkarte den Open-Loop messen. Ich würd aber zum Video schauen VLC verwenden. Der kann dann auch das mitm Overlay, dass nur das Video am zweiten Bildschirm im Fullscreen angezeigt wird. Und zum Daten rüber kriegen könntest du das Video von einem anderen Rechner als MPEG-4 oder 2 rüber streamen (ebenfalls über VLC). Oder du kopierst das jeweilige Video rüber oder machst einen SMB Share von dem der andere Rechner drauf zugreifen kann.




lol.... ich versteh hier grad mal 1/3, glaub ich....

also an der grafikkarte steckt das S-VHS kabel, das geht in nen Scart-Adapter am TV...
aber halt kein monitor - und darum schauts unter VNC wohl so aus, wie es ausschaut, oder?



VLC wird ja auch nix aus dem TV-Out rausbringen, solange dieser im Windoof ned aktiviert ist, oder?
und wo die daten herkommen, is ja erst mal egal - es geht ja erst mal nur drum, das bild überhaupt mal auf den TV zu bekommen!

Der Beitrag wurde von DEFEX bearbeitet: 19 Mar 2007, 13:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 13:45
Beitrag #11


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



jo hast den pc an dem der tv hängt schon neugebootet? dann sollte es funktioniern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 13:46
Beitrag #12


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



scho 3x ;-)

bin kein totaler DAU!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 19 Mar 2007, 14:12
Beitrag #13


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



hab grad nochmal nachgeschaut -> kleine berichtigung:
am SVideo ausgang hängt ein SVideo-Cinch-Adapter und von da aus gehts dann via cinch der in den Scart Adapter...

hatte früher mit SVideo direkt am TV immer das problem, dass da dann nur SchwarzWeiss-Bild angekommen ist...

Der Beitrag wurde von DEFEX bearbeitet: 19 Mar 2007, 14:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 19 Mar 2007, 15:10
Beitrag #14


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(DEFEX @ 19 Mar 2007, 14:12 ) *
hab grad nochmal nachgeschaut -> kleine berichtigung:
am SVideo ausgang hängt ein SVideo-Cinch-Adapter und von da aus gehts dann via cinch der in den Scart Adapter...

hatte früher mit SVideo direkt am TV immer das problem, dass da dann nur SchwarzWeiss-Bild angekommen ist...


das passiert dann wenn beim fernseher das falsche format gewählt wurde: s-video oder RGB
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 19 Mar 2007, 15:14
Beitrag #15


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



das mit schwarz/weiss hatte unsere visualistin auch das problem.... letztlich lag es NUR am s-video adapter.... neuer adapter und schon war alles im lot.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 19 Mar 2007, 15:30
Beitrag #16


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ZITAT(DEFEX @ 19 Mar 2007, 13:46 ) *
scho 3x ;-)

bin kein totaler DAU!


du hast ja auch nie a explizite antwort drauf gegeben ob du neugstartet hast (IMG:http://cs.gamer-scene.com/img/smilies/finger.gif)

ich hatte auch schon mal mit meiner nvidia karte das problem, dass es mit den selben einstellungen bei einer treiber version funktioniert hat und bei der anderen version eben nicht (war dann auch s/w)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 19 Mar 2007, 15:34
Beitrag #17


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



aber was spricht denn dagegen, wennst kurzfristig einfach ausprobierst tastatur/maus/schirm anstecken, und schaun obst den svideo ausgang der karte so aktivieren kannst, wenns über remote anscheinend nicht hinhaut, ausser dassd halt das klumpert hinschleppen und anstecken musst? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

wär sicherlich die pragmatischste lösung, um zu checken obs überhaupt funkt! machst halt einmal und dann sollt er, wenns möglich is eh aktiviert bleiben, der videoausgang, du kannst wieder abstecken zurücktragen und deinen kleinen fileserver weiterhin per remote steuern...

denk ich ma halt..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 20 Mar 2007, 13:37
Beitrag #18


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



Zieh dir mal die neusten Radeon Treiber der ATI Karte. Bei den "Standard" Treibern funktioniern diverse Sachen oft nicht. Zieh am Besten auch gleich das ATI Catalyst Control Center runter (oder wie der scheiss nomal heisst) Da kannst dann einstellen welcher Schirm der primäre Anzeigeschirm is usw (also auch, dass das der Fernseher sein soll). Normal sollte da ,sofern du aufn richten AV Kanal beim Fernseher geschalten hast *fg*, da dann sobald du das Gerät aktivierst das Bild erscheinen. Hatte mit dem alten Treiber auch mal das Problem, dass der TV als alleiniges Anzeigegerät einfach ned gefunzt hat. Sollts nicht klappen schreib mal im ICQ, ich hab mich da schon länger mal gespielt mit so ATI Karten und deren TV Ausgängen ;-)

MfG Shark T.

Der Beitrag wurde von Shark T. bearbeitet: 20 Mar 2007, 13:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 02:05


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: