technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Aus Dj-Playlisten Platten nachbestellen?, ...kein Wunder, dass alles gleich klingt
Dreschflegl
Beitrag 23 Aug 2006, 15:39
Beitrag #21


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



das einzig interessante wort in dem thread kommt von der eule und heisst

kontext

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 23 Aug 2006, 15:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 23 Aug 2006, 15:40
Beitrag #22


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



@rood: die chloe hat doch eh jeder! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 23 Aug 2006, 15:43
Beitrag #23


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Aug 2006, 15:48
Beitrag #24


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



mein Gott, wir hatten in unserer dj-mixes clique genau die selben Streiterei über Jahre, weil natürlich manche Platten gekauft haben, wie andere Yugi-Oh karten und die die sich weniger leisten konnten natürlich schnell mal ihre besten hits in der sammlung des anderen wiederentdeckten, einerseits weil die nummer so gut war, oder weil man ohne die Plattensammlung des anderen zu kennen sich zufällig dieselbe gekauft hat.

Wir sind dann zu dem Schluss gekommen, dass eh jeder anders spielt, die nummern anders verwendet und dass dadurch wenigstens unser sound mit einer höheren Wahrscheinlichkeit weiterproduziert werden würde (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Prinzipiell galt lang folgende Regel: Hits werden anderen mitgeteilt, damit erwirbt man sich das recht diesen als erster auf einem zu veröffentlichenden mix unterzubringen. Beim live spielen galten kulanzregelungen, bis sich herausgestellt hat, dass es zigtausend andere dj´s nicht an unsere Regel halten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) deshalb ist das eine eifersuchtsbezogene Albernheit, die komplett umsonst ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 23 Aug 2006, 15:48
Beitrag #25


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ach da war jemand schneller als ich mit editieren....
wurscht, bestellts halt net alle bei drecksrecords

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 23 Aug 2006, 15:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Aug 2006, 15:48
Beitrag #26


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



ZITAT(fjo @ 23. Aug 2006, 15:43 )
ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 23 Aug 2006, 15:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
g.
Beitrag 23 Aug 2006, 15:49
Beitrag #27


.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.436
Mitglied seit: 25-November 02
Wohnort: 1378.62 km away from camp nou
Mitglieds-Nr.: 526



ZITAT(fjo @ 23. Aug 2006, 15:43 )
ZITAT(gitz @ 23. Aug 2006, 14:01 )
kein wunder, dass nahezu alle sets die mir in der letzten zeit von "nationals" angehört haben, irgendwie gleich klingen.

ich glaub das ist eher ein grundsätzliches epkeb-problem, auch wenn die playlists sich zu 100% unterscheiden klingt alles gleich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

eben. genau das meinte ich nicht.

aber ich seh schon, ich bin da in ein ziemliches nest getreten - die einen reden sich raus, die anderen schreiben gar nichts und die quintessenz des ganzen ist:

die "betroffenen" denken sich "ist ja egal, ich bin bis jetzt ganz gut damit gefahren, warum sollte ich darüber nachdenken was der zündler nr.1 - der noch dazu in den bergen wohnt - schon meinen könnte"...

i´m out.

Der Beitrag wurde von gitz bearbeitet: 23 Aug 2006, 15:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 23 Aug 2006, 15:51
Beitrag #28


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



na geh, jetzt bleib noch a bisl
das wird noch nett
und eine tatsache - meiner meinung nach - ist es, wirklich zu erkennen wer bei welchen mailorder bestellt

die digga im epkeb bereich sind dünn gesät

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 23 Aug 2006, 15:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 23 Aug 2006, 15:54
Beitrag #29


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



seh kein grosses problem darin, wenn DJs platten untereinander "austauschen"... ob das jetzt im freundeskreis beim im wohnzimmer jamen passiert ("boah die is fett, die muss ich auch haben) oder online über ein forum ist aus meiner sicht egal...

wie es der catekk schon richtig gesagt hat, gehts ja auch beim auflegen darum, WIE man die tracks dann präsentiert... den eigenen stil entwickelt man ja aus dem wie man mit den platten umgeht...
mir wurde schon öfters gesagt, dass man mich beim auflegen wiedererkennen kann, vollkommen egal, ob ich jetzt ein deeperes house-set oder ein derbes electro-techhouse set spiele.... und darauf bin ich irgendwie stolz (und hoffe dass damit ned gemeint ist, dass ich sowieso immer den selben scheiss mache (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif) )...

ausserdem is es wohl sowieso das ziel von DJs, die tracks zu spielen, bevor sie andere spielen!

und die besonderen scheiben aus den plattenläden am ende der welt (ich liebe sie!) bekommt sowieso niemand mehr...


und die djs, deren sets sich derartig austauschbar anhören, weil sie eben nur nach playlists einkaufen... da liegt es dann am veranstalter, diese auszusieben,

so, ball zurückgespielt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif)

Der Beitrag wurde von DEFEX bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 23 Aug 2006, 15:59
Beitrag #30


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ok, dann versuchen wir es mal anders.

ich z.b. seh mich selbst in erster linie als promoter der musik, die ich liebe, weniger als promoter meiner selbst. wenn ich eine platte spiele und jemand anderen gefällt sie so gut, dass er sie auch kaufen möchte, freut mich das irre. nicht, weil ich mich jetzt für meinen ach-so-tollen musikgeschmack loben darf, sondern weil irgendwer dort draußen, der an diesem stück musik gearbeitet hat, dafür immerhin einen kleinen prozentteil des kaufpreises erstattet bekommt.

wenn nun z.b. âme, die seit jahr und tag hervorragenden sound produzieren, nun zu ungeahntem ruhm kommen und sich, dank der zusätlichen einkünfte, vollkommen auf ihr musikalisches schaffen konzentrieren können, und das nur weil sven väth oder jemand ähnliches irgendwo auf ibiza ein paar mal "rej" gedroppt hat, dann ist das doch schön!

grundsätzlich finde ich die playlist für einen mix sogar wichtiger als zu wissen, welcher dj dahintersteckt. mal abgesehen von diversen turntablism-champions ist die arbeit eines djs ansonsten doch sehr banal: er mixt lieder, die andere in stundenlanger feinstarbeit komponiert und produziert haben, ineinander und verhöckert es als sein eigenes kunstwerk. die wahren künstler sind für mich die komponisten, produzenten, mastering engineers etc., somit gebühren denen grundsätzlich die blumen - nicht den djs, die sie auflegen.

edit: ich bleib trotzdem dabei, im furchtbar glanzlosen epkeb-mikrokosmos ähnelt nunmal ein wüstenstern bis aufs haar dem anderen.

Der Beitrag wurde von fjo bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Aug 2006, 16:01
Beitrag #31


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



fjo, defex, ruud, ich glaube wir meinen alle das gleiche...
(Aber ihr redet mir doch nur nach (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) )

Scherz beiseite: Word ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

b.t.w. wer eine nummer haben will, geht mit dem entsprechenden set zu jedem Plattenverkäufer und kriegt sie am Ende doch.

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 23 Aug 2006, 16:15
Beitrag #32


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



endlich mal wieder ne brennende diskussion am tb.

fjo hats wirklich sehr schön ausgedrückt. aber darum gehts im grunde nicht. natürlich gebührt den produzenten der ruhm! leider geht es vermutlich den wenigsten darum die musik in den vordergrund zu stellen (sonst würdens nicht alle die standards - "drecks-records" - scheiben runternudeln und zeigen dass sies schaffen 2 beats zu mixen!!). es geht ja darum dass, laut gitz, gesamte playlists einfach "blind" nachgekauft werden, die sich der dj mühsamm im plattenalden zusammengesucht hat. das find ich schade und nervt mich ebenso.

von geheimhaltung halt ich ansonsten auch nix. ich persönlich würde keinem(!) verheimlichen welcher track gerade läuft...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 23 Aug 2006, 16:18
Beitrag #33


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Naja seien wir mal ehrlich ... wenn man sich eine alte Platte bei eBay gekauft hat, sie spielt und dann jemand danach fragt, freut man sich dann schon, wenn man sagen kann: "Die ist von 19XX, die gibt´s nicht mehr" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 23 Aug 2006, 16:19
Beitrag #34


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(caTekk @ 23. Aug 2006, 16:18 )
"Die ist von 19XX, die gibt´s nicht mehr" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

du bist auch so einer der den armen raver mit "sorry - die gibts nur auf vinyl" vertröstet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 23 Aug 2006, 16:21
Beitrag #35


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Dann antwortet der heutige Raver aber: Die lad isch mir runta!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 23 Aug 2006, 16:21
Beitrag #36


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



da freut man sich fast genauso, wie wenn man draufkommt, wie die geile scheibe heißt, die man seit nem halben Jahr sucht UND der Moment in dem man sie endlich in den eigenen Händen hält !

Plattenstöbern und Einflüsse holen ist ein essenzielles Teil des Auflegens. Gesamte Playlist nachkaufen ist natürlich sehr schwach, aber wer die Kohle hat, zum Auflegen anfangt, klar, der kauft sich alles was ihm taugt und was er identifizieren kann (wahrscheinlich besser als im Blackmarket jahre lang im Sauhaufen zu suchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif) )

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nives
Beitrag 23 Aug 2006, 16:23
Beitrag #37


[Niewes]
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 779
Mitglied seit: 26-February 05
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 5.757



ZITAT(rotten @ 23. Aug 2006, 17:15 )
es geht ja darum dass, laut gitz, gesamte playlists einfach "blind" nachgekauft werden, die sich der dj mühsamm im plattenalden zusammengesucht hat. das find ich schade und nervt mich ebenso.


bei gitz' beispiel, wurde bei einem mixreview geschrieben, dass sich der hörer 2 platten, die ihm gefielen, nachbestellt hat. also nix mit blind tracklists nachbestellen...

Der Beitrag wurde von nives bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 23 Aug 2006, 16:23
Beitrag #38


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



interessantes thema... passiert mir immer wieder im shop wenn mir ne nummer taugt die ich schon bei einigen gehört hab sie im regal zu lassen. eigentlich kann man sich sicher sein, wenn ein neuer release auf nem gehypten label, dass den bald einige haben und daher auch öfter zu hören ist - vorallem in set's wo der neue kauf presentiert wird.

bzgl. playlists bin ich für das posten ganz einfach weil ich sofort erkennen kann in welche richtung der mix geht. ist eigentlich für mich noch wichtiger als der act dahinter.... Stylebeschreibungen werden oft und gerne total verfehlt. und wie defex schon sagte - die wirklichen schmankerl bekommt man eh kaum mehr, und wenn doch hat halt ein 2.er die gleiche fette platte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 23 Aug 2006, 16:28
Beitrag #39


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



also jetzt mal ehrlich

wieso soll ich eine platte die ich gehört hab, mir echt saumäßig gefällt nicht kaufen und auch mal spielen dürfen!

is schon a bissl pseudo (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/dozingoff.gif)

ein set nachkaufen is halt schon was anders (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 23 Aug 2006, 16:35
Beitrag #40


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ich brauch noch die detroid experiment mit der c.craig im dom eröffnet hat
oder wars doch mike monday
scheisse, entweder dem ruuk oder dem sam oder craig nachgekauft..

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 23 Aug 2006, 16:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

9 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 09:10


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: