technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> virus "Nopir" löscht mp3's - via p2p programme
soundfreak
Beitrag 25 Apr 2005, 11:01
Beitrag #1


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ZITAT
quelle: http://www.sophos.de/virusinfo/articles/nopirb.html

Nopir Wurm bekämpft Raubkopierer

Experten in den SophosLabs™, Sophos' globalem Netzwerk aus Viren- und Spam-Analysecentern, haben einen Wurm entdeckt, der gegen Internet-Musikraubkopierer vorgeht.

Der Wurm W32/Nopir-B, der scheinbar aus Frankreich stammt, verbreitet sich über Peer-to-Peer-Dateiaustauschsysteme, indem er sich als gehacktes Dienstprogramm zum Erstellen kommerzieller DVDs tarnt. In Wirklichkeit zeigt er jedoch ein Bild mit einem Motiv gegen Raubkopien an und versucht, auf dem infizierten Computer alle MP3-Musikdateien zu löschen, verschiedene Dienstprogramme zu deaktivieren und .COM-Programme zu entfernen.

Von dem Nopir-B Wurm angezeigtes Bild.

"Das Internet ist voll mit Leuten, die Raubkopien von Filmen und Musik erstellen, was die Unterhaltungsindustrie Jahr für Jahr Millionen kostet. Der Nopir-B Wurm hat es auf Anwender abgesehen, die sich scheinbar mit Raubkopien beschäftigen. Allerdings kann er nicht unterscheiden zwischen richtigen Kriminellen und Anwendern, die sich selbst MP3-Dateien erstellt haben", sagt Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Egal von welcher Seite man es betrachtet, es gibt keinen Zweifel am kriminellen Wesen dieses Wurms - er wurde entwickelt, um Schaden auf Windows-Computern anzurichten."

Raubkopierer, die illegal Musikdateien, Filme und TV-Serien verbreiten, sind erst kürzlich in die Schlagzeilen geraten. ISPs wurden in mehreren Fällen aufgefordert, Details über Anwender herauszugeben, damit gegen sie gerichtlich vorgegangen werden kann. Letzten Monat verlor ein Kanadier seinen Arbeitsplatz, nachdem bekannt wurde, dass die erste Folge der mit Spannung erwarteten BBC-Science-Fiction-Serie "Doctor Who" drei Wochen vor der offiziellen Ausstrahlung im Internet aufgetaucht war.

Auch wenn es nur wenige Meldungen dieses Wurms gab, empfiehlt Sophos Comuteranwendern, dafür zu sorgen, dass ihr Virenschutz stets up to date ist. Unternehmen sollten sich mit einer profunden Lösung schützen, die sowohl vor Spam als auch vor Viren schützt.


also aufpassen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 25 Apr 2005, 11:04
Beitrag #2


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



hier das bild, was erscheint:
Angehängte Vorschaubilder
Angehängtes Bild
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 25 Apr 2005, 12:58
Beitrag #3


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Und MP3 ist weiterhin nicht illegal ... auch wenn es manche nicht begreifen wollen.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Chumin
Beitrag 25 Apr 2005, 13:01
Beitrag #4


Tech n' Roll
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 713
Mitglied seit: 5-December 03
Wohnort: direkt im Elend
Mitglieds-Nr.: 2.769



freut einen sicher, wenn man mühsam seine platten aufgenommen hat und als mp3 gespeichert hat....


lg
ben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 25 Apr 2005, 13:03
Beitrag #5


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Tja, gelegentliches Sichern auf CD-Roms soll ja Wunder wirken,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 20:16


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: