technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Behringer DJX 700, Neuer High End ClubMixer von Behringer
Shark T.
Beitrag 6 Apr 2003, 13:15
Beitrag #1


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



Habe mir soeben die Info zum neuen High End Behringer ClubMixer durchgelesen. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass die letzte Behringer Serie (VMX) qualitativ schon sehr hochwertig ist und einen vernünftigen Preis hat. Jetzt kommt allerdings der Überhammer, der DJX 700! Ein Mixer der den Pioneer 600 bei weitem in den Schatten stellt. Technisch hat er alles was der Pioneer auch hat, jedoch noch um einiges mehr!

Hier gehts zu den offiziellen Herstellerangaben über den Mixer.

klick

greets Shark T.

Der Beitrag wurde von Shark T. bearbeitet: 6 Apr 2003, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 Apr 2003, 13:20
Beitrag #2


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



hmmmm...ein Clubfähiges Mischpult und dann hats net amal XLR- oder Klinke-Ausgänge???? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 6 Apr 2003, 13:24
Beitrag #3


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Luniq 9 @ 6. Apr 2003, 14:20 )

Jeder Normale AMP nimmt auch chinch, wer braucht da Klinke? da kleine qualiunterschied is da egal, bei de 2 meter oder was des chinch kabel halt lang is...

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 Apr 2003, 13:28
Beitrag #4


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



Naja, würd ich nicht unbedingt sagen...schau mal in den Elevator-oder Musik Produktiv-Katalog rein....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 6 Apr 2003, 13:29
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich würd beide aufschrauben und rein schaun *ggg*


im behringer ..sind sicher nicht so hochwertige bauteile .....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 6 Apr 2003, 13:35
Beitrag #6


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 6. Apr 2003, 14:28 )
ich würd beide aufschrauben und rein schaun *ggg*


im behringer ..sind sicher nicht so hochwertige bauteile .....

das vielleicht schon ,was bringen dir aber 0,001% genaue widerstände und die ultraschnellen opvs, wenns auch ohne geht? ich bin mit meinem VMX 300 bis jetzt vollkommen zufrieden!

greets Shark T.

Der Beitrag wurde von Shark T. bearbeitet: 6 Apr 2003, 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
m.w.
Beitrag 8 Apr 2003, 14:17
Beitrag #7


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: steyr
Mitglieds-Nr.: 1.529



lieber shark t.

ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber - hast du schon einmal probiert einen CHINCH stecker in einen XLR / KLINKEN eingang zu schieben???
bei home hifi verstärkern reicht fchinch, da hast du völlig recht!
aber an einer professionellen endstufe wirst du nur in den seltensten fällen (nein, so gut wie nie!) mit chinch eingängen konfrontiert!
dieses problem lässt sich zwar mit adaptern schnell lösen, aber genauso sccnell lösen die sich wieder vom chinch eingang des amps! probieer mal einen xlr stecker rauszuziehen - viel spass dabei!

ist aber nicht böse gemeint! *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 8 Apr 2003, 14:20
Beitrag #8


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(m.w. @ 8. Apr 2003, 15:17 )
lieber shark t.

ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber - hast du schon einmal probiert einen CHINCH stecker in einen XLR / KLINKEN eingang zu schieben???
bei home hifi verstärkern reicht fchinch, da hast du völlig recht!
aber an einer professionellen endstufe wirst du nur in den seltensten fällen (nein, so gut wie nie!) mit chinch eingängen konfrontiert!
dieses problem lässt sich zwar mit adaptern schnell lösen, aber genauso sccnell lösen die sich wieder vom chinch eingang des amps! probieer mal einen xlr stecker rauszuziehen - viel spass dabei!

ist aber nicht böse gemeint! *g*

na wenn man auf den klinke besteht gehe man in den media markt und kaufe so ein ding wo am einen ende chinch und am anderen ende kline is, sollte kein problem sein! und wenn mas ned findet: Shark T hat eine Lötkolben mit dem er sich alles selber zusammenlötet was er an Steckern so braucht *g*

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 8 Apr 2003, 20:20
Beitrag #9


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Behringer ist geil, Chinch ist geil! So gehört sich das, btw ich hab auch Adapter zum Aufnehmen am Pc, das mache ich am Rec Out an...
und sicher ist Pinoeer gut, aber desshalb ist doch nicht alles andere scheiße, Behringer ist immerhin ISO 9000 zertifiziert....

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 8 Apr 2003, 20:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 8 Apr 2003, 21:09
Beitrag #10


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 8. Apr 2003, 21:19 )
Behringer ist geil, Chinch ist geil! So gehört sich das, btw ich hab auch Adapter zum Aufnehmen am Pc, das mache ich am Rec Out an...
und sicher ist Pinoeer gut, aber desshalb ist doch nicht alles andere scheiße, Behringer ist immerhin ISO 9000 zertifiziert....

Und was heist dass wen Behringer ISO9000 Cert. ist?
Heißt dass dann dass sie bessere Produkte haben??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 8 Apr 2003, 21:48
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



und hier geht es ja um klangqualität ...

iso 9000 bedeutet garnix ......

Was ist ISO 9000 ?

Qualitätsmanagement nach EN ISO 9001

Was ist EN ISO 9001?

Die Norm EN ISO 9001 (Europäische Norm International Organization for Standardization) ist ein Qualitätsmanagementsystem und überprüft die Qualität aller Arbeitsabläufe.

Ziel eines Qualitätsmanagementsystemes

Das Ziel von allen qualitätssichernden Massnahmen ist, die Anforderungen meiner Kunden möglichst genau und ohne Umwege zu erfüllen. Dadurch wird die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens langfristig sichergestellt. Das Qualitätsmanagement will Transparenz schaffen, Schnittstellen (Kontaktstellen) definieren, Kompetenzen festlegen und Verantwortung regeln und fördern. Dadurch soll sich das Risiko für eine Unternehmung bezüglich Fehlleistungen, Falschlieferungen, unzufriedener Kunden etc. verringern. Dies wird erreicht durch:



Genaue Festlegung von Zielen und die anschliessende Realisierung von diesen Vorgaben durch den geregelten und den gezielten Einsatz der vorhandenen Ressourcen wie Zeit, Kapital und Material

Die klare Regelung von Abläufen und Prozessen und somit das Schaffen von Transparenz und Übersicht
Festlegung von Verantwortungen und Kompetenzen
Die Erhöhung der Eigenverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters

Das sich ständige Verbessern und Weiterentwickeln durch das konsequente Anwenden der Qualitätsphilosophie und der Qualitätsskultur
Die Erhöhung der Kommunikationsfähigkeit aller im Unternehmen Beteiligten
Das Festhalten und damit das Sicherstellen des betriebseigenen Know- hows.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 8 Apr 2003, 21:48
Beitrag #12


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 8. Apr 2003, 21:19 )
Behringer ist geil, Chinch ist geil! So gehört sich das, btw ich hab auch Adapter zum Aufnehmen am Pc, das mache ich am Rec Out an...
und sicher ist Pinoeer gut, aber desshalb ist doch nicht alles andere scheiße, Behringer ist immerhin ISO 9000 zertifiziert....

Iso9000 is a Zertifizierung fürs Management soweit ich weiss, aber trotzdem macht Behringer sehr sehr gute Sachen und des zu einem Vernünftigen Preis. Ich muss des Ding vorher auch noch mal testen, aber ich hab vollstes Vertrauen, dass mit dem Ding, sozusagen den Vogel abgeschossen haben und einen der besten Mixer gebaut haben, oder zumindest einen der besser als der Pioneer ist (des einzige was am pioneer gut ius sin die effekte und da hat der behringer ganze 34 und ned nur die paar)

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 9 Apr 2003, 12:02
Beitrag #13


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Hört sich ja recht gut an - und kein Vergleich zum Pioneer Preis. Wenn das wirklich alles so passt, wird sich Pioneer auch was überlegen müssen um am Ball zu bleiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Muß ihn auf jeden Fall mal testen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 9 Apr 2003, 12:51
Beitrag #14


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



Leute scheissts auf Pioneer, Behringer usw...da is es doch viel besser man kauft sich ein Qualitätsprodukt (Rodec, Allen & Heath, Rane...) und hat jahrelang Freude damit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 9 Apr 2003, 15:42
Beitrag #15


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Würd ich schon aba bei mir hat der Gelbeutel halt das letzte Wort (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 9 Apr 2003, 17:35
Beitrag #16


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Blunt Funk @ 9. Apr 2003, 13:51 )
Leute scheissts auf Pioneer, Behringer usw...da is es doch viel besser man kauft sich ein Qualitätsprodukt (Rodec, Allen & Heath, Rane...) und hat jahrelang Freude damit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ja, wenn ich mal irgendwo an Geldscheisser find, dann kauf ich mir so einen. Fürn Heimgebraucht tuts find ich ein Behringer auf alle Fälle, der Hält auch sehr lange (Man betrachte de DX Clubmischer in diversen discos, die 3-4 mal die Woche 8 Stunden laufen) Für nen Allen & Heath zahl ich ja gute 1500 Euro und da krieg ich 7 Behringer VMX 300 drum, also kann mir folgedessen der Behringer 7 mal eingehen.... Oder ich bekomm 4 DJX 700 darum die mir dann 4 mal eingehen können. Is schon klar, dass Rodec, Allen & Heath und Konsorten qualitativ hochwertigeres bauen, was genauer is und den Sound nicht verzerrt, doch sobaldst was auf Cd aufnimmst hast schon an Qualitätsverlust, wo es auf den Mixer auch nur mehr bedingt ankommt. Also als Clubmischer sicher toll, aber fürn Heimgebrauch doch zu teuer, is meine Meinung dazu

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Apr 2003, 17:58
Beitrag #17


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



*doch sobaldst was auf Cd aufnimmst hast schon an Qualitätsverlust*

kommt auf die wandler drauf an .....

wenn du mit guten wandlern mit 24bit 96khz recordest klingts genauso wie live ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 9 Apr 2003, 18:24
Beitrag #18


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



@ SharkT:

Den 4 Kanal Allen & Heath bekommst um 1300,- der Pioneer kostet 950,-...für mich gibts da nix zum überlegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 9 Apr 2003, 19:05
Beitrag #19


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Blunt Funk @ 9. Apr 2003, 19:23 )
@ SharkT:

Den 4 Kanal Allen & Heath bekommst um 1300,- der Pioneer kostet 950,-...für mich gibts da nix zum überlegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

unda an 4 kanal behringer bekommst um 335 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) da gibts für mich an nix zum überlegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 9 Apr 2003, 19:38
Beitrag #20


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



Ja is alles Ansichtssache, es gibt leute die fahren BMW und andere eben Skoda... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

11 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:10


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: