technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Phishing auf Deutsch, Betrügerische Mails im Vormarsch
cccp
Beitrag 1 Jun 2004, 19:52
Beitrag #1


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



Jetzt scheint es auch im deutschsprachigen Raum ein Thema zu werden:

Phishing auf deutsch

Neben gefälschten eBay- und PayPal-Mails kommen zunehmend auch speziell auf deutsche Nutzer abgestimmte
Phishing-Mails in Mode. Im jüngsten Fall versenden die Betrüger an offenbar willkürliche Absender E-Mails mit der Bitte um einen "Datenabgleich" für ihr Volksbank-Konto. Die Empfänger sollen dazu eine von den Kriminellen aufgesetzte Webseite besuchen, auf der man zunächst dazu aufgefordert wird, seine Kunden- und PIN-Nummer anzugeben. Ganz gleich, was man dort eingibt, fordert der nächste Dialog dazu auf, alle persönlichen und bankspezifischen Daten einzutippen. Gekrönt wird das von der Aufforderung, eine "unverbrauchte TAN" zur Freigabe einzutragen.

Beispiel

Jemand, der hier seine richtigen Daten eingibt, öffnet damit den Kriminellen sein gesamtes Online-Banking. Grundsätzlich sollte bei jeglichen Mails von Banken oder ähnlichen Instituten, die nach Benutzerdaten fragen, die Alarm-Glocken schrillen. Solche Daten sollten nur an die normalerweise für das Homebanking genutzte Seite übermittelt werden. Zusätzlich sollte man darauf achten, dass die Verbindung SSL-verschlüsselt ist. Weitere Hinweise zu Phishung stellt die Anti-Phishing Working Group auf ihren Webseiten zur Verfügung. (Quelle: Heise)

Der Beitrag wurde von cccp bearbeitet: 1 Jun 2004, 20:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 5)
arathorn
Beitrag 1 Jun 2004, 19:54
Beitrag #2


Il più forte
****

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Mitglied seit: 18-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 890



Tja man muss schon sehr dumm sein um auf sowas reinzufallen.
Es ist allseits bekannt das kein Unternehmen je nach sensiblen daten fragt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liptauerbrot
Beitrag 1 Jun 2004, 19:55
Beitrag #3


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Mitglied seit: 2-May 02
Mitglieds-Nr.: 129



Man muss schon sagen, äußerst gefinkelt. Aber wer so leichtfertig seine Daten freigibt, selber schuld ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cccp
Beitrag 1 Jun 2004, 19:55
Beitrag #4


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



ZITAT(arathorn @ 1. Jun 2004, 19:54 )
Tja man muss schon sehr dumm sein um auf sowas reinzufallen.
Es ist allseits bekannt das kein Unternehmen je nach sensiblen daten fragt.

DAU´s wirds IMMER geben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 1 Jun 2004, 21:02
Beitrag #5


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(arathorn @ 1. Jun 2004, 18:54 )
Tja man muss schon sehr dumm sein um auf sowas reinzufallen.

war auch mein erster gedanke.

wegen "datenabgleich"??? damit sie wissen ob sie den pin, den sie dir gegeben haben, auch stimmt? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 1 Jun 2004, 23:48
Beitrag #6


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich glaub die Warnung ist oft sogar Teil von Texten die man zur Nutzung unterschreiben muss (und damit vorher lesen sollte). Somit gibt es nur einen Idioten und der sitzt gemütlich im Sessel vorm Bildschirm. Aber es gibt viel bessere Arten von Social Engineering als so eine lahme Webseite.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 23:50


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: