technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> virus: w32.parite.b - wie bekomm i den weg?
Klaun
Beitrag 19 Apr 2004, 09:50
Beitrag #1


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



Hab mal gerade eben einen Virencheck durchgeführt.(Den ersten überhaupt soweit ich mich erinnere)

Hab da so einen "w32.parite.b"-Virus. Dem zu Folge welche Dateien da befallen sind dürfte überhaupt nix mehr funktionieren.

Kenn mich stana aus mit dem PC-Zeugs.
Soll ich die "Befallenen" alle löschen oder wie?


Danke im voraus!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 19 Apr 2004, 11:56
Beitrag #2


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



HILFE!!

Wie krieg ich den Virus weg.

Haut sich auf alle exe.Dateien drauf.

Sogar nachm formatieren startet sich der wieder.


Bittte helft mir!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crypTom
Beitrag 19 Apr 2004, 12:02
Beitrag #3


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 23-March 04
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 3.329



Gehe auf www.treiber.de ....dann klickst du in der Viren Top 10 Liste auf den was du hast. Dort steht nacher näheres zur beiseitigung un Links zu den Downloadseiten für Virenentferner. Oder gib einfach in Google den Virenname ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 19 Apr 2004, 12:10
Beitrag #4


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



hab beide themen verschmolzen - eins sollte reichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 19 Apr 2004, 12:31
Beitrag #5


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



auf treiber.de find ich nix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 19 Apr 2004, 12:37
Beitrag #6


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



ad aware 6.0 zu haben bei download.com

installieren (freeware) und durchscannen, der haut dir alles runter

als viren programm würde ich antivir xp empfehlen ebenfalls bei download.com

ps: wenn ich jetzt nen virus hab, weil ich dir geantwortet habe, aber dann... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crypTom
Beitrag 19 Apr 2004, 12:42
Beitrag #7


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 23-March 04
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 3.329



Adaware 6 is wirklich gut! (halt nur gegen böse Cookies,.....)
Aber Antivir XP is sicher nicht der beste Virenscanner.
Zusätzlich würde ich noch Zone Alarm als Firewall empfehlen...sicher besser als die eingebaute in Win XP.
MFG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 19 Apr 2004, 12:44
Beitrag #8


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



thnx.Ich probiers mal.

Der nervt .... der "w32.parite.b".

So ein Unsympatler
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 19 Apr 2004, 12:48
Beitrag #9


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



Achso.......


Ich hab einen Virenscanner.

Ich müsst dann alle befallenen exe.dateien löschen(!!!!!)!

Der Virus schreibt sich bei jedem Boot-Vorgang wieder selbst rein.
(Hab ich irgendwo gelesen.)

Bin verzweifelt.
Auf solchen Computer-Foren hab ich schon einige Lösungen gefunden.
Is für mich wie chinesisch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
photona
Beitrag 18 May 2004, 21:04
Beitrag #10





Guests






ZITAT(Klaun @ 19. Apr 2004, 12:48 )
Achso.......


Ich hab einen Virenscanner.

Ich müsst dann alle befallenen exe.dateien löschen(!!!!!)!

Der Virus schreibt sich bei jedem Boot-Vorgang wieder selbst rein.
(Hab ich irgendwo gelesen.)

Bin verzweifelt.
Auf solchen Computer-Foren hab ich schon einige Lösungen gefunden.
Is für mich wie chinesisch

Wenn Du ein Diskettenlaufwerk am Rechner hast bist Du klar im Vorteil:

1.) Lade Dir auf einem virenfreien Rechner die kostenlose Dos-Version von F-Prot runter

ftp://ftp.f-prot.com/pub/dos/f-prot.zip

Entpacke das Zip-Archiv auf eine Diskette

2.)Lade Dir die aktuellen F-Prot Virensignaturen runter und speichere sie auf eine andere Diskette oder auf die Festplatte Deines eigenen Rechners.

3.)Stell im Bios Deines Computers ein, daß er von Diskette booten soll und lege eine startfähige DOS-Diskette in Dein Diskettenlaufwerk, mach dann ´nen Reboot und lass das DOS von Diskette laden.

4.) leg´die Diskette mit F-Prot ein und starte den Virenscanner von Diskette.

5.) lass F-Prot die aktuellen Virensignaturen von Diskette oder von Deiner Festplatte (je nachdem wohin Du sie gespeichert hast) laden

6.)Konfiguriere F-Prot so, daß er alle Festplatten scannen soll und alle Files desinfizieren soll (disinfect) und starte den Scan.

7.) Geh´in die Videothek, leih´Dir ´nen guten Film aus und sieh ihn Dir an.

8.)Wenn der Film zuende ist und der Scan immer noch andauert übe Dich in Geduld, leih Dir noch ´nen Film aus oder mach´ mal wieder was schönes mit Deiner Freundin (die hat den Virus ja schließlich geschrieben damit Du mal wieder was schönes mit ihr machst).

9.) Wenn F-Prot am näxten Morgen feddisch ist, ist Dein Rechner sauber und mit etwas Glück funktioniert alles wie zuvor, je nachdem welchen Schaden der Virus bereits angerichtet hatte und welche Dateien irreperabel beschädigt waren.

10.) Kauf´Dir die Windows- Version von F-Prot, update Deine Virensignaturen regelmäßig und lass den "RealTimeProtector" zukünftig immer im Hintergrund laufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 20:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: