technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Wir sind die Roboter, Mensch-Maschine
Derrick S
Beitrag 4 Apr 2004, 14:51
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647












Es ist wirklich erstaunlich wie weit die technische entwicklung im bereich roboter schon fortgeschritten ist, besonders genial fand ich dieses video hier mit den "robodancers"

wie glaubt ihr wird sich das weiterentwickeln? zukunfts-szenarios in denen z.b. roboter eine bestellung beim mcdrive annehmen usw. könnte ich mir durchaus vorstellen (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

ps: will auch so einen robodancer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 3 Feb 2010, 23:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 3 Feb 2010, 16:53
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT



Audi TTS soll selbständig auf die Rennenstrecke
3. Februar 2010, 16:36 Uhr (IMG:http://pics.computerbase.de/1/50.png) Wissenschaftler des Zentrums für Automobilforschung der Universität Stanford (CARS) haben auf Basis eines Audi TTS ein Roboterauto entwickelt, dass die Berg-Rennstrecke am Pikes Peak in Colorado selbständig in Renngeschwindigkeit bewältigen soll.

Erfahrung mit Roboterautos konnte das Team bereits in der Vergangenheit sammeln. So siegte ein „Stanley“ genannter und mit allerlei Hardware voll gestopfter VW Touareg des Teams 2005 bei der von der DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) – der Forschungseinrichtung des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten – ausgerichteten Grand Challenge in der Mojave-Wüste. Bei der ebenfalls von der DARPA ausgerichtete Urban Challenge 2007 wurde der Nachfolger „Junior“ zweiter.

Nun folgt mit „Shelley“ – benannt nach Michele Mouton, die als erste Frau den Pikes Peak International Hill Climb gewann – der dritte Streich. Der Kofferraum des Sportwagens ist mit Computern und GPS-Empfängern gefüllt. Letztere werden benötigt, da Shelley im Gegensatz zu ihren Vorgängern, die auf Radartechnik und Kameras zur Orientierung setzten, mit einem GPS-Kurs folgen wird. Dabei muss es das Auto jedoch selbständig schaffen, auf der 19,99 Kilometer langen, teils unbefestigten Serpentinenpiste mit insgesamt 156 Kurven zu bleiben und rund 1.439 Höhenmeter überwinden – das ganze wohlgemerkt in Renngeschwindigkeit. Überstürzen wollen die Forscher ihr Vorhaben jedoch nicht, schließlich soll das Auto in einem Stück oben ankommen. Daher werde man das Auto erst im September auf die Strecke schicken, wenn man davon überzeugt sei, eine fehlerfreie Fahrt zu erleben, sagte Teamleiter Chris Gerdes. Auf den berühmten Bonneville Salt Flats im US-Bundesstaat Utah hat Shelley bereits eine Geschwindigkeit von rund 209 km/h erreicht. Zwar haben andere Roboterautos die Strecke bereits bewältigt, ihre Geschwindigkeit betrug aber lediglich rund 40 km/h.

Auf Genauigkeit legt das Team vor allem auch bei der Positionsbestimmung Wert. Statt eines herkömmlichen GPS kommt bei Shelley daher ein differenzielles GPS (Differential Global Positioning System – DGPS) zum Einsatz, das atmosphärische Interferenzen durch ein Referenzsignal korrigiert und die Position im Falle von Shelley daher mit einer Genauigkeit von zwei Zentimetern bestimmen kann. Zudem verfügt das Auto über Sensoren zur Messung der Geschwindigkeit der Räder und der Beschleunigung sowie Gyroskope zur Lageregelung. Die Daten vergleicht der Computer ständig mit einer digitalen Karte, bestimmt so seine Abweichung vom vorgegebenen Kurs und versucht diese auszugleichen. Dabei kommt dem Team auch der aktuelle Stand der Automobiltechnik zu Gute: Der Computer kann einfach an das Lenksystem des Audi angeschlossen werden und gibt die Steuersignale an die Servolenkung weiter. Ebenso sind eine Automatikschaltung und ein Bremskraftverstärker bereits integriert und können von den Forschern genutzt werden. Sinn und Zweck des von VW gesponsorten Vorhabens ist unter anderem die Weiterentwicklung von neuen Steuerhilfesystemen, die Autofahrer besser vor Unfällen schützen sollen.


quelle: http://www.computerbase.de/news/allgemein/..._rennenstrecke/
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
derrick s.   Wir sind die Roboter   4 Apr 2004, 14:51
salz01   Tja wer weiß... Ehrlich gesagt bin ich überhaupt g...   4 Apr 2004, 15:15
nannou   das video ist ja süss. vorallem das letzte lied. ...   6 Apr 2004, 10:04
chris0075   hehe... schaun aus wie 4 marsmännchen in ihren rau...   6 Apr 2004, 10:15
NiKaToR   naja...wenn das so weitergeht, wer weiss, vielleic...   6 Apr 2004, 10:30
treasure x   Jetzt hab ich Dich doch erwischt Niki!! D...   6 Apr 2004, 13:04
treasure x   Schaut aber echt nicht schlecht aus die Sache. In ...   6 Apr 2004, 13:10
duz   Roboter? ich glaub ich fahr doch lieber mitm radl....   6 Apr 2004, 13:33
KayoZ   nach kurzem abwiegen der für und wieders hab ich ...   6 Apr 2004, 13:45
Jerry99   ich wär fürs beamen... doofe Frage... aber wie ...   6 Apr 2004, 14:04
NiKaToR   na ganz klar das holodeck! @jerry naja...da ...   6 Apr 2004, 14:17
treasure x   Ihr seid alle etwas schwach unterwegs glaub ich......   6 Apr 2004, 14:22
Alpha600   Roboter sind leider noch lange nicht soweit fortge...   6 Apr 2004, 14:37
Jerry99   Ich wusste zwar nicht wirklich was ein Holodeck ...   6 Apr 2004, 16:01
duz   @ treasure x und alle anderen ihr müsst euch das ...   6 Apr 2004, 16:06
treasure x   Na wenn das so ist dann sollen sich die Idioten ih...   6 Apr 2004, 16:27
derrick s.   und wieder ein schritt nach vorne: Nützliche Stud...   22 Apr 2004, 20:34
derrick s.   hier der passende Film zu meinem thread /pto/ I...   27 Apr 2004, 16:52
derrick s.   mal wieder news /tup/ sehr genial wie ich finde...   22 Jun 2005, 13:30
fjo   ich glaube dass hochintelligente roboter schon in ...   22 Jun 2005, 16:39
derrick s.   herauskram: sehr süsses ding /ali/ http://www.y...   5 Mar 2008, 12:43
Luminary   Nach 5 Minuten langweilig   5 Mar 2008, 14:10
derrick s.   das hat man wohl bei tamagotchi auch gesagt das v...   5 Mar 2008, 14:26
Luminary   Ja mei, dann ists halt nen halben Tag interessant....   5 Mar 2008, 14:30
derrick s.   Tamagotchi gibts lt. Wiki seit 1995, die neuesten ...   5 Mar 2008, 14:42
Luminary   ... Den 70 und 80er style gibts heute auch noch bz...   5 Mar 2008, 14:46
derrick s.   langsam ist es /biggr/ aber damit wird schon sehr ...   5 Mar 2008, 14:54
Luminary   Ja das stimmt schon. Wer braucht dann überhaupt no...   5 Mar 2008, 17:30
Loge   zu dem robo-dino --> ich bin mir sicher das ic...   5 Mar 2008, 17:51
Loge   http://www.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1Ww   18 Mar 2008, 18:16
derrick s.   bist fertig, wie der den robo tritt, wahnsinn das ...   20 Mar 2008, 09:13
Loge   bist fertig, wie der den robo tritt, wahnsinn das ...   20 Mar 2008, 10:40
derrick s.   auch sehr putziges teil: http://ww...   1 Apr 2008, 21:37
Loge   Also für dieses Video gibts erst mal ein großes WT...   2 May 2008, 10:56
Derrick S   1dwXX9LmSDg   11 Dec 2009, 10:10
Derrick S   RE: Wir sind die Roboter   11 Dec 2009, 11:23
Derrick S   RE: Wir sind die Roboter   3 Feb 2010, 16:53
Delegoano   Wenn man davon ausgeht, dass der Großteil des Traf...   3 Feb 2010, 18:23
Phatline   der da lässt grüßen: http://patrick.ripp.eu/images...   3 Feb 2010, 22:30
Derrick S   die T2 Blu Ray is übrigens sehr zu empfehlen: ht...   3 Feb 2010, 22:55
wladimir glitchcore   http://scr3.golem.de/screenshots/1002/robonaut/t...   5 Feb 2010, 13:06
Derrick S   iRobot lässt grüßen /ali/ hier videos dazu Yadj...   5 Feb 2010, 13:28
Derrick S   und hier justin: gfVZnGiG-rw HS2QfpGAfRU 5PdyXs...   5 Feb 2010, 13:43
Derrick S   das is jetzt schon fast ein wenig beängstigend, de...   5 Feb 2010, 21:34
Delegoano   dauert nimmer lang und die tanzen bei raves auf de...   7 Feb 2010, 13:14
Loge   dauert nimmer lang und die tanzen bei raves auf de...   7 Feb 2010, 15:22

« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 11:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: