technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Steuerungsrevolution, MS Natal & Co
Derrick S
Beitrag 2 Jun 2009, 21:04
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Touch und Nintendo Wii war gestern, welcome to the Future (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)


ZITAT
Natal: Steuerungsrevolution für die Xbox 360
2. Juni 2009, 17:21 Uhr (IMG:http://pics.computerbase.de/1/422.png)





Nach diversen Gerüchten im Vorfeld hat Microsoft im Rahmen der unlängst eröffneten E3 in Los Angeles die Bombe platzen lassen: Mit „Project Natal" stellte der Konzern auf seiner Eröffnungspressekonferenz eine Technologie für die Xbox 360 vor, die mit ihren Implikationen der Bekanntgabe der Wii-Bedienung gleichkommt. Der Vergleich mit der Nintendo-Konkurrenz ist freilich nicht ganz fair, da einige Jahre zwischen den jeweiligen Entwicklungen liegen. Dennoch: Die hinter Natal steckende Technik scheint es in sich zu haben. Geht es nach Microsoft, so leistet das Gespann aus einem Tiefensensor, einer RGB-Kamera und einem Raumklangmikrofon neben der Erfassung von Spracheingaben unter Verwendung unterschiedlicher Intonierungen sowie der Mimik auch Körperbewegungen – und zwar in 3D.

Die Bedienung der Konsole soll dank Natal auf eine neue Stufe gehoben werden. Statt mittels Controllern steuert der Spieler fortan – automatisch erkannt und begrüßt durch das System – über die Stimme oder aber über Bewegungen, die von Natal unabhängig von den Lichtverhältnissen solide erkannt werden sollen. Die Auswirkungen, die das Projekt auf die Steuerung und die Feature-Vielfalt haben könnte, ist kaum abzusehen. Was theoretisch möglich ist, wird in dem Vorstellungsvideo deutlich: Eine Spielerin lenkt ihren Rennwagen ohne Peripherie in der Hand zu haben in die Box, wo ein anderer Spieler in selber Manier den Reifenwechsel vornimmt. Einen ebenfalls faszinierenden Einblick in die Möglichkeiten, die Natal bietet, liefert der „Milo"-Teil der Präsentation (siehe unten).

Letztlich wird viel davon abhängen, wie gut die neue Technologie tatsächlich funktioniert. Im verlinkten Video sowie im Zuge der Präsentation auf der E3 wusste Natal in hohem Maße zu überzeugen. Ob dies auch in weniger optimierten Bedingungen und für komplette Inhalte dritte Hersteller gilt, wird die Zukunft zeigen.

http://www.computerbase.de/news/consumer_e...ution_xbox_360/

http://www.golem.de/0906/67480.html


Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 7 Jan 2010, 09:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 16 Jul 2009, 12:04
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



na wer sagts denn es kommt auch fürn PC (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)


ZITAT
Microsoft bringt Natal auch für den PC
16. Juli 2009, 12:32 Uhr (IMG:http://pics.computerbase.de/1/8.png) Desktop-Computer werden bereits seit Jahren mit der Tastatur und der Maus gesteuert, Konsolen dagegen mit einem Controller. Die Wii machte als erste Konsole einen Bruch mit der Steuerung und auch Microsoft hat dies mit der Xbox 360 demnächst vor.

Project Natal" ist der Name der zukünftigen Steuerung, die dem Bedienungskonzept der Wii technisch wohl weit voraus ist. Denn einen Controller jeglicher Art gibt es nicht mehr, stattdessen steuert man alleine mit dem eigenen Körper das Spiel. Für den PC war Natal bis jetzt noch nicht angekündigt, jedoch hat Bill Gates persönlich diesbezüglich gute Nachrichten parat. So hat der Chairman von Microsoft in einem Interview mit den Kollegen von CNet News bekannt gegeben, dass Natal auch für Windows-Rechner kommen wird.

Natal sei darüber hinaus nicht nur eine Steuerungsart in Spielen, sondern auch Multimedia-Anwendungen sollen stark davon profitieren können. Aktuell untersucht Microsoft zudem Szenarien, wie man Natal in eine gewöhnliche Arbeitsumgebung integrieren kann. Wann genau Natal auf den Markt kommen wird, gibt Gates leider nicht an. Genauso bleibt fraglich, ob Natal zu Beginn exklusiv für die Xbox 360 erscheinen und erst später für den PC kommen wird.

quelle: CB


Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 16 Jul 2009, 12:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14. June 2024 - 15:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: