technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Neuer Rechner, aber welcher?, ich bitte um eure meinungen
captain caracho
Beitrag 12 Dec 2006, 00:15
Beitrag #1


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 359
Mitglied seit: 25-July 03
Mitglieds-Nr.: 1.971



Da mir mein Lappy mittlerweile zu langsam ist bin ich auf der suche nach einem neuen desktop-pc. da ich glaub ich schon seit 5 jahren keine hardware mehr gekauft habe und
daher nicht mehr wirklich am laufenden bin wollte ich euch um eure meinung fragen.
am anfang wollte ich mir ja einzelkomponenten kaufen, doch da ich auch kein brauchbares gehäuse/netzteil mehr besitzte hab ich ein bisschen bei ebay gestöbert und
folgende angebote in die engere auswahl genommen:

E6400, 2GB DDR2,GeForce 7600GT, ASRock Board

E6600, 1GB DDR2, ATI Radeon X1950Pro, Elitegroup Board

E6400 overclocked, 2GB DRR2,GeForce-7600-GT, AsRock Board


Acer 22 Zoll TFT, wird sicher gekauft

Meine Anforderungen sind:
#Stabiles System bei Live, Photoshop, Resolume, evtl. hobbymässiger Videoschnitt

#Ab und zu mal ein Spielchen wagen, muss aber grafikmässig nicht immer das neueste sein

#Zumindest ein einigermaßen zukunftsicheres (aufrüstbares) System (von direct x10 mal abgesehn)

#Preisliche Schmerzgrenze 800 Euro


Was meint ihr zu den Angeboten? Mir ist schon klar das vor allem bei den Mainboards
gespart wurde, aber kann man bei den preisen trotzdem zuschlagen, oder sind komponenten dabei die eurer meinung nach den ganzen rechner schlapp machen?
Zu welchem PC würdet ihr tendieren, oder kennt ihr noch bessere Angebote?

Wäre toll wenn die Hardwarefreaks unter euch mir ein bisschen behilflich sein könnten!

Danke im Vorraus,

Caracho
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 20 Dec 2006, 11:11
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



und noch ein Grund mehr für Intel:

ZITAT
Intel senkt Verbrauch von Pentium 4 und Core 2
Intel Core 2 Duo

19. Dez 2006, 23:11 Mit überarbeiteten Versionen seiner in 65-nm-Strukturen gefertigten „Pentium 4“- und „Core 2“-Prozessoren wird Halbleiterriese Intel im kommenden Jahr den Stromverbrauch weiter senken, wie das Unternehmen nun in Mitteilungen an Kunden bekanntgegeben hat.

Den aussterbenden „Pentium 4“-Prozessoren mit „Cedar Mill“-Rechenkern (65 nm, 2 MB L2-Cache, HyperThreading) wird man Ende Januar 2007 mit dem D-0-Stepping (aktuell C-1) eine Frischzellenkur verpassen, bei dem die Einstufung der Verlustleistung der verbliebenen Pentium 4 651 (3,4 GHz), 641 (3,2 GHz) und 631 (3,0 GHz) von 95 Watt (2005 Mainstream FMB, 05A) auf 65 Watt (2006 FMB, 06) abgesenkt wurde. Ein an für sich beachtliches Ergebnis, denn der mit 3,4 GHz ähnlich schnell getaktete Pentium 4 550 (Prescott, 90 nm) wollte vom Mainboard noch bis zu 115 Watt (04B) haben. Die Cedar Mill-Prozessoren mit D-0 Stepping besitzen die CPUID F65 (bisher F64). Die S-Spec-Nummern der neuen CPU-Modelle lauten SL9KF (3,4 GHz), SL9KE, SL9KG (3,0 GHz)
Überblick über Intel Stromverbrauchsprofile 775_VR_CONFIG TDP [W] Icc Max[A] VID Max [V]
FMB 04A 84 78 1,400
FMB 04B 115 119 1,400
FMB 05A 95 100 1,400
FMB 05B 130 125 1,400
FMB 06 65 75 1,425

Intels 65-nm-Fertigungstechnologie kann damit ganz klar als Erfolg verbucht werden, mit der selbst die alles andere als effiziente Netburst-Architektur des Pentium 4 zurück auf den rechten Pfad geleitet wird. Hätte der 90-nm-Herstellungsprozess (P1262) Anfang 2004 bereits diese guten Ergebnisse erzählt, wäre es wohl nie zur Notbremse gekommen, die einen 4 GHz schnellen Pentium 4-Prozessor verhinderte (2004) und im Jahr 2005 zu den heute bekannten „Core 2 Duo“-Prozessoren auf Basis der Core-Mikroarchitektur führte.

Auch beim Core 2 Duo machen sich die Optimierungen im 65-nm-Herstellungsprozess (P1264) bemerkbar, wie Intel nun bekannt gab. Für die Prozessoren auf Basis der Core-Mikroarchitektur mit 2-MB-L2-Cache wird ab Anfang 2007 das L2-Stepping verfügbar sein. Hierbei handelt es sich um ein Prozessorstepping bei dem der Kern tatsächlich nur 2 MB Cache bietet, wohingegen beim Core 2 Duo E6300, E6400 (Conroe, B2-Stepping) und Xeon 3040, 3050 (Conroe, B2-Stepping) bisher vollwertige Conroe-Kerne mit 4 MB großem Cache eingesetzt wurden, bei dem eine Hälfte aufgrund von Defekten abgeschaltet wird. Das L2-Stepping dürfte den „echten“ Codenamen „Allendale“ tragen, was von Intel jedoch nicht bestätigt wurde. Die neuen Prozessoren mit Allendale-Kern können an der CPUID 6F2 (alte Modelle: 6F6) erkannt werden und zeichnen sich wohlmöglich durch ein besseres Overclocking-Potential aus. Das L2-Stepping unterscheidet sich auch äußerlich von den Vorgängern und kommt in den „Core 2 Duo“-Prozessoren mit den folgenden Bestellnummern zum Einsatz: SL9T9 (E6400), SL9TA (E6300).

Neues Conroe-Stepping: B2 und L2 lassen sich optisch unterscheiden

Viel wichtiger als das neue Stepping (welches nur die Kerne mit 2 MB-Cache betrifft) ist jedoch die Tatsache, dass Intel aufgrund von nicht näher genannten Optimierungen den Stromverbrauch der „Core 2 Duo-“ und „Xeon 3000“-Prozessoren im Idle-Modus (d.h. unbelastet) von aktuell 22 auf 12 Watt beinahe halbieren konnte. Die bereits äußerst effizienten CPUs werden damit noch besser. Während der gesenkte Stromverbrauch bei den Core 2 Duo/Xeon 3000 mit 2-MB-Cache äußerlich an der CPUID und der S-Spec-Nummer erkannt werden, bleibt bei den Modellen mit 4-MB-Cache nur der Weg über die S-Spec-Nummer, da hier weiterhin das B2-Stepping zum Einsatz kommt. Die verbesserten Core 2 Duo 6600 und 6700 tragen die Nummer SL9ZL und SL9ZF und werden ab Februar 2007 im Handel erhältlich sein.

quelle: CB
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
captain caracho   Neuer Rechner, aber welcher?   12 Dec 2006, 00:15
dj AcidGreen/Acidrecords   meld dich da an > da werden sie geholfen > w...   12 Dec 2006, 00:34
Alpha600   Wenn du noch schnell in ein Zeitschriftengeschäft ...   12 Dec 2006, 00:53
delusion   also beji, falls du die ct't-ausgabe brauchst,...   12 Dec 2006, 11:27
Roman001   1.am billigsten und besten bist dran wenn du dir l...   12 Dec 2006, 12:08
tamas   http://www.e-tec.at ;) :)   12 Dec 2006, 12:16
damesjean   Würd mir ein Dual Core Notebook kaufen, selbst Cor...   12 Dec 2006, 12:34
Delegoano   generell sei gesagt, dass die neueste Generation i...   12 Dec 2006, 12:39
Blunt Funk   Aha?   12 Dec 2006, 12:43
Delegoano   um 800 kannst dir eh schon 2 gigabyte gf 6800 im S...   12 Dec 2006, 12:47
captain caracho   war heut in der trafik, und siehe da, in der c´t...   14 Dec 2006, 00:32
captain caracho   Habe jetzt folgende komponenten bestellt: Powercol...   16 Dec 2006, 21:27
dj AcidGreen/Acidrecords   hmm ziemlicher stromfresser .. ich hab ja gesagt m...   16 Dec 2006, 21:33
damesjean   Aha? [/quote] Ach komm ... wer kommt heutzutage...   16 Dec 2006, 21:46
fritzkurbel   Aha? Ach komm ... wer kommt heutzutage mit eine...   16 Dec 2006, 21:48
The Blobb   also wenn man etwas mehr geld zur verfügung hat da...   17 Dec 2006, 11:51
derrick s.   Die Preise sind aber auch jenseits jeder Realtiät ...   18 Dec 2006, 15:45
pidi   noch ein kleiner tipp: quad-core bringt gar nix u...   19 Dec 2006, 20:32
Alpha600   Kann VMWare auch nicht die Cores nützen? Wäre do...   19 Dec 2006, 20:40
damesjean   Kann VMWare auch nicht die Cores nützen? Wäre doc...   19 Dec 2006, 20:50
dj AcidGreen/Acidrecords   @ pidi waaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh zuerst inf...   19 Dec 2006, 21:12
pidi   @ dj acidgreen/acidrecords, stimmt habs nochmals ...   19 Dec 2006, 21:43
dj AcidGreen/Acidrecords   all das > hardwareluxx.de > forum /tup/   19 Dec 2006, 21:54
derrick s.   hierzu auch noch ne gute info :) für mich wi...   19 Dec 2006, 22:52
Roman001   für mich wird der umstieg somit auch desktop pc ...   20 Dec 2006, 08:08
derrick s.   und noch ein Grund mehr für Intel:   20 Dec 2006, 11:11
dj AcidGreen/Acidrecords   naaaaja > ich hab ja derzeit nen E6600 im eins...   20 Dec 2006, 11:21
Blunt Funk   Ich kann auch jedem nur zu einem Core 2 Duo raten,...   20 Dec 2006, 11:22

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 21:51


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: