technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Wie macht Ihr eigentlich musik ?
M-fx
Beitrag 3 Jan 2006, 03:17
Beitrag #1


Head of Houztekk
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Mitglied seit: 23-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.390



Zitat DOMINIK EULBERG:
wenn ihr wüsstet wie ich musik mache...ihr würdet die hände über dem kopf zusammenschlagen!
ich habe kein studio, nur einen laptop und einen computer für 800 euro. ich habe keine hardware, nur denn größten schrott den es überhaupt gibt.
Zitat aus der GROOVE Nr. 98

Cristian Vogel: hat in barcelona vor ein paar wochen sein funkel nagel neues studio bezogen. in eine extra gemietete fabrikshalle hat er von der pieke an ein studio eingerichtet das angeblich jede norm sprengt. dave (tarriada) hat dazu nur noch gemeint: this man is crazy, he is absolutly crazy!
i never seen like that before...


....und mit was macht ihr musik? weniger hat wohl kaum wer von euch, der das hier lesen kann, zur verfügung. Und Mehr wohl leider auch nicht ?!?

raus mit dem gerätepark:::
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jan 2006, 16:12
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jp8000

(IMG:http://www.rolandus.com/images/products/galleries/443/JP-8000_lg.gif)

superwave p8

(IMG:http://www.superwave.co.uk/images/professional-screenshot.jpg)

superwave performer

(IMG:http://www.superwave.co.uk/images/performer-screenshot.jpg)

schaut geil aus allerdings:

hier ein testbereicht des performer:

Nach einiger Testzeit des Synthesizers auf meinen System habe ich nun endlich Zeit für diesen Artikel gefunden.
Zuerst zum Download der Demo Version: Das Performer Demo ist eine uneingeschränkte Vollversion, die nach 21 Tage durch eine Registrierung freigeschaltet werden muss. Der Registrierungscode wird per E-Mail versendet. Eine Boxed Version ist leider nicht im Angebot, leider auch noch kein HTML Manual. Das erleichtert das Arbeiten mit diesen Synthesizer nicht gerade. Besonders Anfänger werden es schwer haben, sich mit der komplexen und etwas Gewöhnungsbedürftigen Bedieneroberfläche zurechtzufinden.

Nach der Installation (die Zip Datei einfach ins VST Plugin Verzeichnis entpacken) und der Eingabe des Registrierungscodes kann auch schon losgelegt werden.
Die Preset Sounds klingen alle schon recht beeindruckend, sind aber leider mit extrem viel Effekt versehen, so das eine erste objektive Beurteilung schwer fällt.
Also Effekte ausschalten und selber schrauben.
Die auf dem ersten Blich recht komplexe Bedieneroberfläche entpuppt sich in der Praxis als recht einfach und intuitiv anzuwenden. Erste Ergebnisse nach dem Try and Error Prinzip führen recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen.


SUPERWAVE PERFORMER IN DER ORIGINALGRÖßE


Bei detaillierter Soundprogrammierung zeigte sich recht schnell, das der Performer seinen eigenen Weg geht. Auch wenn er optisch an den Roland JP8000 erinnert, klingt er teilweise wie ein Korg Poly 800 oder DW8000. Ich würde den Gesamtsound eher als dünn und spitz beschreiben. Die Filter reagieren auf die Klangerzeugung des Performers ebenso eigenwillig. Zwar können sie mächtig Druck machen, allerdings liegen die Stärken des Performers eindeutig im "schönen" Sound. Pad und Brass Sounds kommen somit wunderbar zur Geltung ohne direkt aufdringlich oder agressiv zu wirken.
Die Effekte sind durchweg brauchbar, könnten aber etwas mehr Fülle besitzen. Der Hall Effekt klingt etwas unecht. Das Delay ist Host Syncronisierbar und somit schnell programmierbar.
Der integrierte Step Sequenzer ist eine wirklich gute Idee, die in der Praxis Prima funktioniert. Dort kann der User für 16 Steps Notenwerte und Filterverläufe einzeichen.
Zusätzlich zum Step Sequenzer verfügt Performer noch über einen Arpeggiator.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, das Performer über 2 Oszillator Banken verfügt. Beide Banken benötigen eine separate Programmierung für alle Synthesizer Parameter. Dies hat zwar in Punkto Innovation viel zu bieten, ist aber sehr aufwendig zu programmieren.
Sämtlich Controller sind natürlich via Midi steuerbar.

Anzumerken ist allerdings, das Performer als Mindestvoraussetzung einen Pentium 4 2GHz benötigt. Tja, da ich nur einen Celeron 1,7 besitze habe ich mit der Stimmenzahl so meine Probleme. Performer benötigt durchschnittlich 50% und mehr meiner CPU Leistung.
Das ist leider definitiv zu viel, um einen Song mit mehreren VST Instrumenten/ Sampler/ Effekte zu erstellen. Darüber hinaus benötigt die Bedieneroberfläche des Performers fast einen kompletten Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Da ist ein Dual Monitoring sehr hilfreich!

Abschließend zu den technischen Details, die auch auf der SuperWave Website aufgeführt werden:

- 14 Oscillators (2 banks x 7)
- Waveforms: Saw, Sine, Triangle, Pulse, Ramp, White Noise, Pink Noise
- Embedded FM synthesis
- Controls for Portamento, Volume control, Fine-tune, Semi-tune, Pulse Width, Phase Modulation, Phase Modulation Depth, Velocity sensitivity

- 6 Resonant Filters (2 x 3): 12dB, 24dB, Moog
- Filter Types: Low Pass, High Pass, Band Pass, Band Reject
- ADSR’s with parameter locking facility
- 2 x Amplifiers with controls for Attack, Decay, Sustain, Release and Lock

- Modulation with substantial routing options
- 2 x LFO’s with substantial routing options
Sample and Hold

- Two x arpeggiators with control for Gate, Mode, Range, Beat
- Step Sequencer with control for Pitch, Filter, and Gate

- Effects: Chorus, Stereo Delay, Reverb, Distortion, 5 band Parametric EQ

- 8 note polyphonic operation
- Mono/Polyphonic control
- Midi CC control with learn capability
- 128 high-quality preset Instruments, Sounds, and FX

Eine Gesamtbeurteilung des Synthesizers möchte ich aufgrund meiner fehlenden Systemvoraussetzungen an dieser Stelle noch nicht abgeben. Ein P4 3,2Ghz wird in den nächsten Tagen angeschafft, und dann sehen wir mal weiter wie der sich verhält.
Die Stärken und Schwächen noch mal im Einzelnen:

++ klanglicher Charakter
+ Möglichkeiten des Programmierens
+ Step Sequenzer
+ Filter
+ 21 Tage Testversion (uneingeschränkt)
- Bedieneroberfläche
- Hall
- Systemvoraussetzung (mit Vorbehalt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
M-fx   Wie macht Ihr eigentlich musik ?   3 Jan 2006, 03:17
DJ George le Nagelaux   *aufzeig* 800€ ist meine Kiste nicht wert...ts, un...   3 Jan 2006, 09:35
uciel   korg electribe sx pc   3 Jan 2006, 09:42
uciel   wegen eulberg: denke mal mittlerweile hat er sich ...   3 Jan 2006, 09:49
M-fx   Ableton Live 5 Native Instruments Reaktor 5 Audaci...   3 Jan 2006, 12:09
dfx   mit dem mp3-player /lau/   3 Jan 2006, 12:27
Phatline   Sequenzing: Ableton Live 5 (software) [PC: Intel C...   3 Jan 2006, 12:55
thinwhiteduke   powerbook g5 ableton alesis modfx ampleton korg mi...   3 Jan 2006, 13:42
M-fx   wie bitte??? hast du ein G5 Powerbook bevor es ...   3 Jan 2006, 13:52
salz01   Laptop und 100% Freeware mit der ich alles selbst ...   3 Jan 2006, 13:58
thinwhiteduke   g4 powerbook und g5 tower. hab in beistrich verges...   3 Jan 2006, 15:57
KayoZ   mit mei'm hirn /pto/   3 Jan 2006, 16:08
mindestens   ....... bestes Instrument überhaupt. /pto/   3 Jan 2006, 16:13
riotpaul   mit ganz viel liebe...   5 Jan 2006, 17:49
derrick s.   aus dem was man hat das bestmögliche rausholen, so...   5 Jan 2006, 18:26
nanotec   Hallo Salz01! Deine Tracks klingen interess...   5 Jan 2006, 18:30
Alpha600   Ich denke deshalb gibt es den Windows Media Play...   5 Jan 2006, 18:56
Dorian Hunter   Fruity Studio & tonnenweise Samples.   5 Jan 2006, 19:42
salz01   Hallo Salz01! Deine Tracks klingen interessa...   5 Jan 2006, 19:45
salz01   So gehörts sich ja auch /exc/ Dann weiß man weni...   5 Jan 2006, 20:02
derrick s.   neben den ganzen technischen angaben wäre das them...   5 Jan 2006, 21:31
salz01   meistens fang ich an indem ich mir als alten sou...   5 Jan 2006, 21:35
Peligro   Mach Musik zur Zeit mit: Reason 3.0 Cubase SX 2.0...   5 Jan 2006, 21:42
dj AcidGreen/Acidrecords   8080 verkauft /not/ /not/ /not/ >> kranke...   6 Jan 2006, 01:10
Peligro   Hehe, naja ich war jung und brauchte das Geld...   6 Jan 2006, 12:14
NiKaToR   ich find nicht, dass hardware keinen sinn macht, h...   6 Jan 2006, 12:17
Phatline   Hey, du arbeitest mit Hardware? Hast aber noch kei...   6 Jan 2006, 12:46
dj AcidGreen/Acidrecords   @ Peligro welches plug soll das gewesen sein ????...   6 Jan 2006, 17:57
riotpaul   um meine liebe umzusetzen verwende ich: pentium 4,...   9 Jan 2006, 13:49
Peligro   Genau, Superwave P8 glaub ich....gibts zur Zeit ...   9 Jan 2006, 14:27
Delegoano   Also bisher habe ich meine tracks gebaut mit: FL ...   9 Jan 2006, 15:40
dj AcidGreen/Acidrecords   hi, dacht ichs mir doch. vocoder hat der jp 8000 ...   9 Jan 2006, 16:05
dj AcidGreen/Acidrecords   jp8000 http://www.rolandus.com/images/...   9 Jan 2006, 16:12
dj AcidGreen/Acidrecords   @ delegoan statt dem Rupert Neve entwickelten AM...   9 Jan 2006, 16:18
303kid   hi, 1x MPC 2000 2x novation drumstation 1x tr 707...   9 Jan 2006, 16:58
../[._/   also bei dem gerätefuhrpark den so mancher daheim ...   9 Jan 2006, 17:10
303kid   auch daheim   9 Jan 2006, 17:11
../[._/   nicht bös gmeint, ich denk mir nur, wen man so vie...   9 Jan 2006, 17:13
dj AcidGreen/Acidrecords   hardware: pc: p4 2ghz, 512 ddr ram cl2, 420gb hd...   9 Jan 2006, 17:30
303kid   lieber zuviel als zu wenig...!!!!...   9 Jan 2006, 17:48
2ndSoul   KLANGERZEUGER Hardware Korg Electribe EMX1, Future...   9 Jan 2006, 18:10
Phatline   Bei mir is es so, ich bin ständig am planen löten...   9 Jan 2006, 20:16
dj AcidGreen/Acidrecords   ojeeee ich kenn das ... nur da heissts dann kein p...   9 Jan 2006, 20:20
TOMKAT   .....cd einlegen und draufdrücken! /biggr/   9 Jan 2006, 20:34
marekh   roland mc 909, jomox xbase 09, akai mpc2000xl, eff...   9 Jan 2006, 22:28
Delegoano   thx für den tip, tc wäre auch meine ausweichvari...   9 Jan 2006, 23:06
Phatline   Channelstrips? - Für was braucht man das, was is...   9 Jan 2006, 23:26
Delegoano   Tja, das ist nix anderes als ein Kanalzug aus eine...   10 Jan 2006, 11:41
NiKaToR   warum die leut, die 100.000 sachen daheimstehen ha...   10 Jan 2006, 14:51
antidote   Schande über Dein Haupt..... Einen Waldorf sein ...   10 Jan 2006, 15:03
derrick s.   gibt da nen schönen bericht in der keyboards 02/...   10 Jan 2006, 15:57
Delegoano   Tja was den Preis angeht so kann ich Dir nur Recht...   10 Jan 2006, 17:30
2ndSoul   Bis ich zu dieser Einsicht kam, verging ein Jahr...   10 Jan 2006, 21:45
Nikolaus   *schlechter computer: 128mb ram...1.2ghz...30gb ha...   11 Jan 2006, 14:55

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 01:35


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: