technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> DVD-Nachfolge-Formatkrieg beendet
tecxx
Beitrag 19 Feb 2008, 12:48
Beitrag #1


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



Toshiba gibt HD DVD offiziell auf
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat die Unterstützung für sein hochauflösendes Videoformat HD DVD eingestellt und so den Formatstreit über die DVD-Nachfolge beendet. Damit hat sich das Blu-ray-Format von Sony durchgesetzt.

http://futurezone.orf.at/



in anlehnung an diese meldung, interne und externe blu-ray brenner gibt es mittlerweile schon um etwas über 300€. für meinen geschmack noch eine spur zuviel, aber noch 2,3 monate warten und dann heissts endlich "weg mit den unmengen an rumliegenden discs". 50gb auf eine blu-ray-scheibe, es wird dringend zeit!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 30)
Derrick S
Beitrag 19 Feb 2008, 12:55
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



siehe auch hier: http://www.technoboard.at/index.php?showto...view=getnewpost
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 19 Feb 2008, 13:10
Beitrag #3


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



oh sorry. in dem fall, delete...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 19 Feb 2008, 13:28
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Das mit der DVD Nachfolge hat sich aber der ORF aus den Finger gezogen. Nur wegen Bluray wird die DVD nicht verschwinden. Es ist von der Qualität gut genug und auch vom Handling (was z.B. die MC getötet hat) her gibt es noch kein besseres Medium.
Auf Slashdot meinte aber jemand die HD Medien wären schon Nachfolger - aber von der Laserdisc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 19 Feb 2008, 13:33
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



die Vorteile der Blu Ray sind aber auch nicht zu verachten

interaktive pop up menüs ohne den Film zu unterbrechen, Spiele sind auch ne nette Dreingabe

mal abgesehen von der sehr guten bildqualität

vorige woche meine Ratatouile BD bekommen, in HD Qualität kommt so ein animationsfilm noch viel besser rüber da man alle details sehen kann

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 19 Feb 2008, 13:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 19 Feb 2008, 15:15
Beitrag #6


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE(Alpha600 @ 19 Feb 2008, 13:28 ) *
Das mit der DVD Nachfolge hat sich aber der ORF aus den Finger gezogen. Nur wegen Bluray wird die DVD nicht verschwinden. Es ist von der Qualität gut genug und auch vom Handling (was z.B. die MC getötet hat) her gibt es noch kein besseres Medium.
Auf Slashdot meinte aber jemand die HD Medien wären schon Nachfolger - aber von der Laserdisc.



das seh ich anders. ich bin es leid nur 2-3 grosse files auf eine dvd zu kriegen, und doublelayer hat sich ja sowieso nie durchgesetzt (hab bisher zumindest noch keine einzige selbstgebrannte 9gb dvd in die hände gekriegt). da ist eine blu-ray mit 25/50gb schon wesentlich besser. schluss mit den sammelmappen mit knapp 300 discs drin!

und was die qualität angeht, es war nicht nur einer der mir in den letzten wochen erzählt hat, wie viel besser ein hd-movie als eine dvd aussieht. ich nehm als beispiel harry potter 5... hab mir die dvd angeschaut, und stellenweise musste ich mich stark wundern wie verpixelt einige bildausschnitte sind. 22zoll widescreens oder größer sind ja schon fast standard heutzutag... geschweige denn wenn man einen beamer daheim hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 19 Feb 2008, 16:16
Beitrag #7


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



über sinn und unsinn von HD-material mit alpha zu diskutieren wird sich als müßig herausstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 19 Feb 2008, 18:28
Beitrag #8


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(tecxx @ 19 Feb 2008, 15:15 ) *
das seh ich anders. ich bin es leid nur 2-3 grosse files auf eine dvd zu kriegen, und doublelayer hat sich ja sowieso nie durchgesetzt (hab bisher zumindest noch keine einzige selbstgebrannte 9gb dvd in die hände gekriegt). da ist eine blu-ray mit 25/50gb schon wesentlich besser. schluss mit den sammelmappen mit knapp 300 discs drin!


Ich hab hier ein DL Brenner. Allerdings nutz ich das aus einem anderen Grund so gut wie nie. Externe Festplatten sind schon extrem billig und haben den Vorteil wiederverwendbar zu sein. Da bleibt für die optischen Medien nur mehr die Verwendung als Backup und da macht die Menge nicht soviel aus. Auch kommt jetzt gleichzeitig mit Bluray der starke Anstieg an Flashspeicher (oder SSD wenn man grad hip sein möchte).

QUOTE(tecxx @ 19 Feb 2008, 15:15 ) *
und was die qualität angeht, es war nicht nur einer der mir in den letzten wochen erzählt hat, wie viel besser ein hd-movie als eine dvd aussieht.


Im anderen Thread haben wir den Blindtest der 720p keinen wesentlichen Vorteil gegenüber PAL bescheinigt. Bei NTSC ist der Vorteil schon etwas grösser. 1080p benötigt zuerst eine sauber abgestimmte und eingestellte Wiedergabe - und die lässt aber auch schon wieder DVDs im neuen Glanz erscheinen.

Aber ich lass mich immer noch überzeugen, wenn es etwas objektiv zu geht. Bisher hörte ich nur, ich hätte keine Ahnung oder schlechte Augen.

Der Beitrag wurde von Alpha600 bearbeitet: 19 Feb 2008, 18:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 19 Feb 2008, 19:41
Beitrag #9


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich hab mit HD filmen selber noch keine erfahrung und führe den qualitäts-pluspunkt jetzt auch nur nebenher an. das sollte ich vielleicht dazusagen.

mein hauptgrund, dass ich mich über eine entscheidung im formatkrieg freue ist einfach große datenmengen wo abspeichern zu können. zb die komplette scrubs-1-bis-6-staffeln auf eine disc, natürlich in einem lossless-codec, also es geht mir da nicht um bildqualität, sondern einfach darum, den ganzen pack auf ein medium zu kriegen. externe festplatten kommen da für mich definitiv nicht in frage, weil zu teuer, weil herleihen nein danke, weil einmal fallenlassen, alle daten weg (ne wichtige blueraydisc brennt man halt einfach 2 mal und gut is).


sicher, lebenswichtig ist das alles nicht. aber dass es nun nicht 2, sondern nur ein format gibt, das irgendwann jeder lesen können wird, das sehe ich als grossen pluspunkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 19 Feb 2008, 23:33
Beitrag #10





Guests






also ich bin froh darüber das ein format gestorben ist. wär eh nur lästig gewesen wenn es weiter zwei davon gegeben hätte.
welches der beiden jetzt besser ist is mir ziemlich wurscht... ich find altes analoges fernsehen und vhs kasetten ham auch gepasst. (IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)

Der Beitrag wurde von Loge bearbeitet: 19 Feb 2008, 23:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 19 Feb 2008, 23:35
Beitrag #11


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



du bist so uncool (IMG:style_emoticons/default/dozingoff.gif)








(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 19 Feb 2008, 23:39
Beitrag #12





Guests






übermega-RETRO-cool nenn ich das! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

ja is doch so - und das ganze digital tv und soweit kannst auch schmeißen. kommt oft genuf vor das ich da pixel sehe...
aber das liegt wahrscheinlich an meinen augen und meinen schlechten markenfernseher und überhaupt und sowieso....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 19 Feb 2008, 23:42
Beitrag #13


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ja mir isses auch ziemlich blunzn...bin da genauso total oldschool...irgendwas analoges muss es ja auch noch geben bei mir, wenn ich jetzt schon böserweise die turntables in die ecke gestellt hab *ggg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 20 Feb 2008, 00:10
Beitrag #14





Guests






ZITAT(Luniq 9 @ 19 Feb 2008, 23:42 ) *
ja mir isses auch ziemlich blunzn...bin da genauso total oldschool...irgendwas analoges muss es ja auch noch geben bei mir, wenn ich jetzt schon böserweise die turntables in die ecke gestellt hab *ggg


ja aber freiwillig! man stelle sich vor die produktion von schallplatten und turntables würde eingestellt und die musikindustrie würde den djs digital technologie aufzwingen... ach das wär ein spaß! (IMG:style_emoticons/default/devil.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
__jay__
Beitrag 20 Feb 2008, 07:06
Beitrag #15


www.progressive-world.at
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 723
Mitglied seit: 23-April 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.574



ich hab zuhause einen hd dvd player und habe damit meinen einstieg in die hd-welt gemacht. ich bin vom bild sehr beeindruckt und will eigentlich nur mehr hochauflösendes sehen. der player kann (wie viele modernen geräte) auch herkömmliche dvds auf bis zu 1080p hochskalieren. nach der entscheidung im formatstreit wird der toshiba player zukünftig sein dasein als dvd player fristen und ich werde mir irgendwann in zur jahresmitte einen bd-player kaufen. ich hofffe, daß dann durch die herstellervielfalt endlich ein gerät mit brauchbarem preis/leistungsverhältnis dabei ist.

auch wenn hd dvd mir zu beginn um einiges sympatischer war (nicht zuletzt durch die ausgereiftere technik, die weniger "buggy" und unfertig war), finde ich es sehr gut, daß blu-ray endlich das rennen gemacht. damit gibt's mehr hersteller, mehr software und mehr aktzeptanz am markt.

jay
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Feb 2008, 09:41
Beitrag #16


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



als Blu Ray Player kann ich die Playstation 3 jedem empfehlen

top player mit der Fernbedienung sehr komfortabel

und die PS3 kann man auch auch als Multimediagerät verwenden sprich filme in HD Qualität oder SD Filme auf Festplatte kopieren,
Musik, Bilder

Ins Internet von der Couch aus

und natürlich fein damit zocken (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 20 Feb 2008, 09:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Technimal
Beitrag 20 Feb 2008, 10:27
Beitrag #17


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Mitglied seit: 2-March 06
Wohnort: 1020 Wien
Mitglieds-Nr.: 8.088



ich muss derrick s. 100% zustimmen, hab mir letzten einen auch hpotter5 auf der ps3 angeschaut und es ist 100:1 gegenüber einer normalen dvd. mir sind, obwohl ich den film sicher schon 15x auf dvd gesehen habe, details aufgefallen, die ich normal nie erkennen konnte...

was nun jetzt die bessere technik wäre hd oder bd weiß ich nicht, aber ich freu mich schon auf die purzelnden preise für bd-brenner, bd-player und einer hoffentlich bald größeren auswahl an filmen...

frage am rande? skaliert die ps3 normale dvd`s auch auf 1080 rauf?

aja und das die bd 25/50gb auf eine scheibe draufbekommt seh ich nicht als vorteil, weil die datenmengen auch immer größer werden, somit wird sich zwar meine dvd-daten-sammlung kurzzeitig verkleinern aber dann trotzdem stetig wachsen,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Feb 2008, 12:17
Beitrag #18


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Technimal @ 20 Feb 2008, 10:27 ) *
frage am rande? skaliert die ps3 normale dvd`s auch auf 1080 rauf?


momentan auf 720P, sollte aber mit einm firmwareupgrade per internet kein problem sein wenn sony das nachreicht für 1080p

das ist auch ein sehr großer vorteil der ps3 das ständig auf den neuen stand gebracht werden kann was Blu Ray Technologie betrifft

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 20 Feb 2008, 12:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 20 Feb 2008, 12:54
Beitrag #19


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



auch MS hat sich dem Ende der HD DVD angepasst:

ZITAT
Microsoft 20.02.2008, 09:49 blu-ray-Laufwerk für die Xbox 360 im Mai? Wie Smarthouse in Australien meldet, hat Microsoft bereits ein externes blu-ray-Laufwerk für die Xbox 360 hergestellt und wartet nur noch auf diverse interne Markting- und Verkaufsabläufe, dann könnte das Laufwerk bereits im Mai auf den Markt kommen. Auch an einer Xbox 360 mit integriertem blu-ray-Laufwerk soll Microsoft schon gearbeitet haben. Bereits auf der CES 2006 hatte Peter Moore, inzwischen bei EA, erklärt, dass die Xbox 360 auf jeden Fall das dominierende Format verwenden könnte, da dies durch ein externes Laufwerk umgesetzt würde. (IMG:http://www.gamestar.de/imgserver/bdb/1027900/1027962/130x.jpg) Microsoft,


(gw)

quelle: gamestar.de


ps: im nachhinein ein schlauer zug von Microsoft gewesen das HD DVD Laufwerk für die XBOX360 stark zu vergünstigen

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 20 Feb 2008, 12:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tomi
Beitrag 23 Feb 2008, 00:37
Beitrag #20


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Mitglied seit: 13-April 02
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 115



QUOTE(derrick s. @ 20 Feb 2008, 12:17 ) *
momentan auf 720P, sollte aber mit einm firmwareupgrade per internet kein problem sein wenn sony das nachreicht für 1080p

das ist auch ein sehr großer vorteil der ps3 das ständig auf den neuen stand gebracht werden kann was Blu Ray Technologie betrifft


Wenn ich eine Standard-DVD bei mir anschaue sagt mein Samsung LCD 1080p.

Steht das in irgendeinem offizielen changelog wegen 720p ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 23 Feb 2008, 08:29
Beitrag #21


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



steht in den systemeinstellungen von der playstation

aber hab grad gesehen, anscheinend ist das doch schon auf 1080p


ZITAT

« PS3 UPDATE 1.8 ermöglicht Hochskalierung von PS
(IMG:http://www.futurebytes.ch/wp-content/uploads/2007/05/ps3.thumbnail.jpg) Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) hat die Freigabe der neuesten Version der PLAYSTATION®3-Firmware bekannt gegeben. Die Version 1.80 bietet eine Hochskalierung auf volle 1080P-HD-Auflösung von PlayStation®- und PlayStation 2-Spielen und DVD-Filmen, wenn diese auf einem kompatiblen Full-HD-Fernseher wiedergegeben werden. Das Update wird am 24. Mai 2007 zum Upgrade bereitstehen.


Die Hochskalierung von DVDs auf HD-Qualität ist ein Feature, das normalerweise nur DVD-Player der Spitzenklasse bieten. Jetzt, wo dieses Feature auch Bestandteil des neuesten Firmware-Upgrades ist, können Besitzer der PS3 von einer deutlich verbesserten Wiedergabequalität profitieren, wenn sie ihre DVD-Sammlung auf einem kompatiblen Full-HD-Fernseher(1) anschauen. Es werden jedoch nicht nur DVD-Filme auf die volle 1080P-HD-Qualität hochskaliert. Auch PlayStation 2- und PlayStation-Spiele werden in dieser Auflösung wiedergegeben, um den Spielspass drastisch zu verbessern.

(IMG:http://www.futurebytes.ch/wp-content/uploads/2007/05/ps3-playstation.jpg)

Mit der Version 1.80, einem umfangreichen Update zu den ohnehin schon beachtlichen Fähigkeiten der PS3, können Benutzer mit [b]Remote Play via Internet auch auf ihrer PSP spielen, sodass sie überall auf der Welt, wo eine Breitband-Internetverbindung verfügbar ist, auf ihre PS3 zugreifen können(2).[/b]

[b]Dank der Version 1.80 können Benutzer über ein Heimnetzwerk vielfältige Medieninhalte wie Bilder, Musik und Videos, die andernorts im Haus auf DLNA(3)-fähigen Geräten wie PCs und Laptops gespeichert sind, problemlos auf ihrer PS3 ansehen und abspielen. Hierdurch wird die PS3 ihrem Ruf, ein exzellenter Home-Entertainment-Hub zu sein, einmal mehr gerecht.[/b]

[b]Zu den unzähligen Verbesserungen dieser Version gehört auch die Möglichkeit, Bilder via PS3 auf bestimmten Epson-Druckern auszudrucken.[/b]

[b]PS3-Besitzer können ihre [b]PS3 ab dem 24. Mai 2007 mit der neusten Firmwareversion 1.80 upgraden.[/b][/b]

[b][b]Anmerkungen
1. DVD-ROMs (inkl. DVD Video) können nur hochskaliert werden, wenn sie auf einem kompatiblen HDMI-Fernseher wiedergegeben werden.
2. Remote Play kann nur genutzt werden, wenn die PS3 eingeschaltet ist und über die neueste Firmwareversion 1.80 verfügt und auf der PSP die Firmwareversion 3.50 installiert ist, welche Ende Mai verfügbar sein wird.
3. DLNA – Digital Living Network Alliance. Weitere Informationen über DLNA finden Sie auf:
www.dlna.org/en/consumer/home[/b][/b]

[b] [/b]
[b] [/b] [b]
[/b]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 29 Mar 2008, 12:55
Beitrag #22


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE
Die Zertifizierungsfirma THX gibt dem Blu-ray-Format keine Chancen auf Marktdurchsetzung als DVD-Nachfolger. Der Flash-Speicher sei das Speichermedium der Zukunft.


http://futurezone.orf.at/produkte/stories/266933/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Mar 2008, 13:23
Beitrag #23


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



den schwachsinn hab ich auch gelesen, auf die dauer wenn die internetverbindungen noch schneller werden wird sich das ganze sowieso nur noch über internet abspielen

die technisch nicht wirklich versiert sind werden trotzdem zu blu ray discs greifen, allein schon der konsumrausch mancher beim mediamarkt wird das nicht verhindern können

und ehrlich gesagt mir ist auch lieber ich hab ne disc mit einer schönen hülle, download nutze ich nur für sachen die nachher eh wieder gelöscht werden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 29 Mar 2008, 16:33
Beitrag #24


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(derrick s. @ 29 Mar 2008, 13:23 ) *
die technisch nicht wirklich versiert sind werden trotzdem zu blu ray discs greifen, allein schon der konsumrausch mancher beim mediamarkt wird das nicht verhindern können


Nein. Sie werden weiterhin zur DVD greifen. Das ist der eigentliche Punkt. Blu-Ray bietet dem durchschnittlichen Kunden derzeit keinen Vorteil. Bis es soweit ist wird es bessere alternativen geben. Welche das sein werden wird man dann sehen.

Aber eine ähnliche Entwicklung wie bei Walkmans ist nicht so unwahrscheinlich. Früher musste man MCs rum tragen, später CDs oder MDs. Jetzt ist schon alles im Gerät gespeichert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Blobb
Beitrag 29 Mar 2008, 17:27
Beitrag #25


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 930
Mitglied seit: 28-December 02
Wohnort: Hallein (nähe Salzburg)
Mitglieds-Nr.: 629



ich würde sticks oder flashmedien auch bevorzugen. bringt auch nochmals platzersparnis gegenüber discs.

blöd bei bluray kann auch sein das die player die jetzt gekauft werden schon bald wieder schrott sind weil es andere spezifikationen oder halt nicht abwärtskompatibel sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 30 Mar 2008, 17:11
Beitrag #26


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Update 17:41 Uhr: Wie zu lesen ist, gingen THX die Äußerungen von Laurie Fincham dann wohl doch zu weit. So beteuere man, dass man Blu-ray keinesfalls für eine Totgeburt halte. Das Gegenteil sei, so Graham McKenna, Seniormanager der THX-PR-Abteilung, der Fall: So arbeite man auch bei THX daran, den Blu-ray-Standard für neue Technologien zu zertifizieren. Fincham habe sich hingegen allgemein zur Zukunft von Film-Downloads und HD-Formaten geäußert und keinesfalls die Firmenpolitik von THX, immerhin eine Verwandte von Lucasfilm, wiedergegeben.






quelle:cb





sticks sind meiner meinung nach nur für kurzlebige speicherungen gut, hingegen das system wie bei ps3/xbox360 wesentlich intressanter auch für filme
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 30 Mar 2008, 17:21
Beitrag #27


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(derrick s. @ 30 Mar 2008, 17:11 ) *
sticks sind meiner meinung nach nur für kurzlebige speicherungen gut, hingegen das system wie bei ps3/xbox360 wesentlich intressanter auch für filme


Ich hatte schon mehr Probleme selbstgebrannte CDs wieder zu lesen als selbstbeschriebene Flashmedien. Die Festplatten aus meinem Rechner von 1994 kann ich auch noch lesen. Weiss nicht was da kurzlebiger ist - der Erfahrung nach trau ich da Bluray für meine Daten auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 30 Mar 2008, 17:49
Beitrag #28


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



Man muss erwähnen, dass es hier vorrangig um das Nachfolgeformat im Bezug auf Filmmedien geht.
Gekaufte DVDs/Blu-Rays entsprechen nicht den gebrannten und man kann keine analogie bezüglich der Lebenszeit herstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 30 Mar 2008, 18:49
Beitrag #29


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



so ist es, die industriell hergestellten DVD´s Blu Rays halten wesentlich länger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 30 Mar 2008, 22:54
Beitrag #30


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Mysterio @ 30 Mar 2008, 17:49 ) *
Man muss erwähnen, dass es hier vorrangig um das Nachfolgeformat im Bezug auf Filmmedien geht.
Gekaufte DVDs/Blu-Rays entsprechen nicht den gebrannten und man kann keine analogie bezüglich der Lebenszeit herstellen.


Genau indem Bereich hat es aber Bluray schwer, weil es da zur DVD keinen Vorteil hat. Meine Mutter sitzt nicht vorm Fernseher und denkt an die schlechte Bildqualität. Beim Wechsel zur DVD war das anders. VHS musste man spulen um beim Abspielen wurde die Qualität immer schlechter. Jetzt der nächste Schritt wäre eben eine Evolution wie bei MP3 Playern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 30 Mar 2008, 23:13
Beitrag #31


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



Kauft deine Mutter denn auch Filme? Also meine nicht. Und ich bezweifle, dass Mütter in Alter 50+ (um mal von meiner Auszugehen) als Zielgruppe der Filmindustrie herhalten müssen.
HD wird es deutlich schwerer haben, da hast du vollkommen recht. Aber allein aufgrund der Tatsache, dass es mehr und mehr Film & Technikfreaks wie mich gibt, der Absatz an TVs der 40"+ Größe steigt und jeder das neueste haben willl reich imho schon um das Format am leben zu halten.
Weiters ist die Gesellschaft einfach noch nicht bereit für eine komplett virtuelle Distribution. Mag einerseits daran liegen, dass es noch zu viele Leute gibt die noch nichts mit Internet&Co Anfangen können und andererseits, gut die Gruppe ist klein aber da, weil manche Menschen einfach etwas in der Hand haben wollen, den Sammlerinstinkt genießen....

Das Wort zum Sonntag... gute Nacht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15. June 2024 - 22:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: