technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 10.02.2007 Rekord Klub feat. Autotune live!, The Garden Club, München
Kalendereintrag

Rekord Klub feat. Autotune live!/D (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 10. 2. 2007 (Einmaliges Ereignis)
Rekord Klub feat. Autotune live!
LineUP Autotune Live! (Fumakilla - Berlin)

Support:

Domenic D’Agnelli (Rekord Klub/Electric Delicate - München)
Micky Monzza (Great Stuff Rec./Rekord Klub - München)
Specials/Infos Start 23:00

Open End...
Entry € 9,-
Styles Elektro, House, Minimal, Techno
Location The Garden Club
Lindwurmstrasse 88
80337 München
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Auto-Tune™ ist ein Programm zur automatischen Tonhöhenkorrektur in der Musik, das 1996 von der US-amerikanischen Firma Antares vorgestellt wurde. Es gehört zu den Musikeffekten. Die Bezeichnung Auto-Tune wird oft auch gattungssynonym für Tonhöhenkorrektursysteme anderer Hersteller (wie etwa den Intonator von t.c. electronic) verwendet. Der Effekt von extrem überhöhter Tonhöhenkorrektur ist durch das Lied Believe von Cher bekannt geworden und wird oft als Cher-Effekt bezeichnet.

Arbeitsweise: Auto-Tune analysiert die Tonhöhe eines monophonen (einstimmigen) Audiosignals (meist Gesang), prüft, ob und wie weit die gefundene Frequenz vom nächsten korrekten Halbton einer vorgegebenen Stimmung entfernt ist, und zieht (pitcht) das Signal ggf. auf die korrekte Tonhöhe. Um den Eingriff in das Audiomaterial gering und das Ergebnis möglichst natürlich klingen zu lassen, kann man die Korrektur auf bestimmte Tonhöhen beschränken (z. B. den Dreiklang einer Tonart) und vorgeben, abweichende Töne nur um einen bestimmbaren Anteil zu korrigieren. Weil das System Vibrati auf korrigierten Tonhöhen glättet bzw. eliminiert, lassen sich mit Auto-Tune für ausklingende Töne künstliche Vibrati erzeugen…

Geschichte: Das Ende 1996 entwickelte Verfahren arbeitet digital und wurde zunächst als Plug-In für Harddisk Recording-systeme angeboten, seit 1998 auch als einzelnes Hardware-Gerät. Die dänische Firma t.c. electronic folgte 1999 mit ihrem Konkurrenzprodukt Intonator. Bis heute sind bereits fünf Versionen von Antares Auto-Tune erschienen, das Grundprinzip hat sich allerdings nicht verändert…

…Soviel zu Autotune auf Wikipedia! Wer sich von unseren One and Only AUTOTUNE, Adel Dior und Jan Eric Scholz aus Berlin überzeugen will, der kann das im Club The Garden tun. Sie werden ihr Können LIVE zum Besten geben und in gewohnter Qualität ÜBERZEUGEN. music.gif
Zurück
Fobs
Beitrag 6 Jan 2007, 14:36
Beitrag #1


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Im Kalender!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · outside .at · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 08:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: