technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 21.01.2005 Metope Live @ Icke Micke, Fluc Mensa, Wien
Kalendereintrag

Metope Live @ Icke Micke/W (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 21. 1. 2005 (Einmaliges Ereignis)
Metope Live @ Icke Micke
LineUP Live:
Metope (Areal Rec, Köln)

Dj´s:
Fräulein G (Female Pressure, Wien)
Tibcurl, Baumann (Icke Micke)
Specials/Infos - www.ickemicke.at
- start 23:00 Uhr
Entry
Styles
Location Fluc Mensa
Bhf. Praterstern nebst Fahrradunterführung
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges ARTITS INFO:
METOPE (AREAL REC./KÖLN)

Das Kölner Label Areal gehört zu den Hitschmieden, die ohne Kompromiss
poppig sein können, ohne das Raven zu lassen. Michael Schwanen aka Metope
gehört neben Basteroid und Schorf zu den Gründern des Labels.

Köln ist so pragmatisch, so praktisch: Stadt der großen und kleinen
Medien-Masterpläne. Spex erfand hier in den Achtzigern den genialer
Schulterschluss von Pop, Politik und Postmoderne, Texte zur Kunst
diskursivierte die deutschsprachige Kunstszene, bei Kompakt erfand man das
Erfolgsmodell jenes Grooves zwischen irisierendem Wahnsinn und
Biergeschunkel, bei Viva die Integration von Marketing und Redaktion. Bei
Viva 2 wurde die Pop-Diskurs-Göttin der neunziger Jahre aus dem Schaum von
Bloodhound Gang und Rocko Schamoni geboren.

Einst existierte man nicht auf der Karte des Techno, und im nächsten Moment
gab es Areal – keine diffusen Zwischenzustände auf dem Weg zum eigenen
Medium. Was ist Areal? Wenn Kompakt die Pop-Techno, Trance und
Ambient-Masterpläne heraushaut, die einstige Produktion des Inner-Circle in
die Welt projiziert, Sub Static die totale Immanenz ihrer
Potenzialitäts-Grooves fahren, Italic im extrem Begrenzten, Beschränkten die
Disco immer wieder erfinden, Max.Ernst aus der Geschichte die Gegenwart des
technoiden Zeit-Bilds ausgräbt, gehen Areal am zerstörerischsten mit dem
Groove um, zerreißen das wohlgeordnete Tableau.

Metopes Lieder wirken manchmal als würden sie ihr digitales Dasein in etwas
Lebendiges verwandeln wollen. Unfähig dieses zu erreichen versuchten sie
sich vorzustellen wie das ist indem sie Bitreduzierungs-Prozesse zur
Simulation halb vergessener Gedanken benutzten.
Nach Jahren des Rechnens und der Kommunikation mit einem längst
vergessenen Herrscher namens „Sid“ waren sie noch immer nicht zufrieden
und wussten noch immer nichts über das „Menschgefühl“, ja hatten noch
nicht mal den Ansatz einer Ahnung.
Eines Tages jedoch sollte diese ermüdende Situation ihr Ende finden.
Metope spielte einige schöne, etwas melancholische Akkorde, nahm sie auf
und drehte fast durch als er merkte was geschehen war
…………………………………………“my love feels digital“ sagte er
sich …my “digital
feels love“ erschien auf dem Monitor.
Zurück
black_cocoon
Beitrag 12 Jan 2005, 18:26
Beitrag #1


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



gibt's dazu nen timetable ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. May 2024 - 10:48


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: